Seite 1 von 1

Maaahlzeit

BeitragVerfasst: 29. Januar 2009 21:57
von CnndrBrbr
Maaahlzeit allerseits...
Tja, was soll ich erzählen... Zu meiner ersten Emme bin ich gekommen, da haben Kumpels übriggebliebene Teile von ihrer eigenen Emmenrestauration verschenkt. Da hab ich mir die fehlenden Teile zusammengesammelt und ne Emme draus gebaut.
Da isse:

Bild Bild

Naja, und wie das so kommt, hab ich später die Ursprungsrestauration auch noch gekauft:
Das Gespann:



Wie man sieht habe ich damals schon an der Vorderradbremse gebastelt. Das ist nämlich ne Hinterradbremse, die hab ich wegen dem längeren Hebel eingebaut. Bremswirkung war wesentlich besser, aber immer noch bescheiden, Inzwischen ist - wie in der Gelben - ne Scheibenbremse drin.

BeitragVerfasst: 29. Januar 2009 22:01
von trabimotorrad
Na prima! Noch so ein Mensch, der weiß was gut iss!! TS mit ETZ-Motor!
Beim Gespann würde ich noch ne Scheibenbremse einbauen, lecker sieht es aber aus!!
Willkommen bei den MZ-Junkies! :D

BeitragVerfasst: 29. Januar 2009 22:04
von s-maik
willkommen hier im forum und viel spaß hier bei den verrückten

schönes gespann

BeitragVerfasst: 29. Januar 2009 22:06
von CnndrBrbr
Hehe, danke und verneig... :oops:
Jo, das war die gründlichste Methode, 12 Volt einzubauen. Ach ja, das hatte ich eben noch editiert, Scheibenbremse ist drin inzwischen. Der Unterschied ist einfach überzeugend.

BeitragVerfasst: 29. Januar 2009 22:09
von trabimotorrad
Der einzigste "Schönheitsfehler" am ETZ-Motor ist das etwas schmalere Leistungsband gegenüber dem TS Triebling, aber da kann man sich mit dem 300ccm-Satz aushelfen :wink:

BeitragVerfasst: 29. Januar 2009 22:11
von motorradfahrerwill
Jo, auch willkommen hier und schöne Maschinen . . . :inlove:

MfG Kurt

BeitragVerfasst: 29. Januar 2009 22:12
von CnndrBrbr
trabimotorrad hat geschrieben:da kann man sich mit dem 300ccm-Satz aushelfen :wink:

Der Kolben liegt schon bereit, aber man muß ja kein Material verschwenden, der kommt erst rein, wenn der alte Kolben richtig runter ist.

BeitragVerfasst: 29. Januar 2009 22:17
von trabimotorrad
CnndrBrbr hat geschrieben:
trabimotorrad hat geschrieben:da kann man sich mit dem 300ccm-Satz aushelfen :wink:

Der Kolben liegt schon bereit, aber man muß ja kein Material verschwenden, der kommt erst rein, wenn der alte Kolben richtig runter ist.


:rofl: Genauso handhabe ich es mit meinem 251er-Gespann. Umbausatz liegt einbaufertig bereit, aber der Hund von 250er-Zylinder/Kolben, der will nicht verrecken :cry:

BeitragVerfasst: 29. Januar 2009 22:21
von RT Opa
Grüße aus Sachsen und willkommen bei dem Verrückten :lol:

BeitragVerfasst: 29. Januar 2009 22:37
von ES_Schaki
:tach:

Hallo Cnn dr Brbr :D und willkommen nach Altenahr.

Feines Gespann :!:

Gruß ingo

BeitragVerfasst: 29. Januar 2009 22:40
von RogerB
mooooin...
grüße aus thüringen :hallo:

BeitragVerfasst: 30. Januar 2009 08:58
von CnndrBrbr
Ich seh grade, daß beim Gespann noch die durchgegammelte Krümeltüte drunter war. Der Auspuff hat sich irgendwann aus sich selbst erbrochen, sogar den Krümmer hat's zerkrümelt. (Wurde die mit Schwefelsäure betankt?) Aber egal, jetzt haben beide Emmen Edelstahl dran, und gut is. Der Auspuff ist übrigens nicht lackiert, sondern nur gelb angelaufen. Ich weiß, man könnt's putzen, ich schäm mich ja auch schon...

Re: Maaahlzeit

BeitragVerfasst: 14. März 2012 10:59
von CnndrBrbr
So, ich war lange nicht mehr da. Die gelbe Emme ist verkauft, aber das Gespann wird jetzt renoviert.
Eigentlich wollte ich nur mal testen ob ich sie noch ankrieg.
Daraus wird jetzt ne Komplettrestauration.
Zuerst war der Tank voll mit irgendnem Knöres, den ich nicht reingetan habe. Sieht aus wie Unterbodenschutz. Ne klebrige schwarze Pampe. Die hat zum Glück den Hahn zugesetzt und der Vergaser ist trocken geblieben.
Tank war gerade beim Tankdoktor, das heißt innen gestrahlt und mit Epoxid versiegelt. Liegt jetzt beim Lackierer.
Kotflügel sind neu gepulvert worden.
Alle Anbauteile sind jetzt unterwegs zum Pulvern.
Elektrik mach ich komplett neu.
Frage: Wie finde ich einen guten Verchromer, und worauf muß ich achten? Das Zeug soll glänzen und nicht wieder angammeln.

Re: Maaahlzeit

BeitragVerfasst: 14. März 2012 18:29
von P-J
Hallo, ich wohne garnicht soweit weg von dir. Melde dich einfach mal.

Re: Maaahlzeit

BeitragVerfasst: 14. März 2012 18:33
von manitou
Hallo und Willkommen bei uns :hallo: