Seite 1 von 1

MZ Fahrer in 52477 Alsdorf - stell mich mal vor

BeitragVerfasst: 1. Juli 2006 23:32
von Menni
Hallo, wollt mich auch mal vorstellen, bin nämlich neu.
Meine erste MZ TS 250 hab ich 1977 während meines Zivildienstes gefahren, und hab das damals schon als Kontrapunkt zu asiatischen Reisschüsseln gesehen.
1994 hab ich dann ein ein MZ TS 250 Gespannn mit EM 250 Maschine (ETZ) in Chemnitz erworben. Wollte ich wieder aufbauen, als dann allerdings der Rest-TÜV abgelaufen war, hat sie dann aus "Zeitmangel" gestanden. Zum 40. Geburtstag hat die beste Ehefrau von allen sie dann heimlich von einem semiprofessionellen Verwandten neu aufbauen lassen. Klar, dass ich am 13.7.1998 völlig platt war, als ein Feuerrotes TS-Gespann, wie aus dem Laden , vor der Tür stand. Hat letzte Woche wieder zwei jahre TÜV ohne Mängel bekommen.
Da mein Ältester im Januar 2007 18 wird, hab ich von einem Bekannten eine TS 250/1 für 100 ? erworben. Sohnemann will jetzt auch keine Plastikrakete mehr. So haben wir diesen Sommer was zu tuen, um den Ossi wieder lauffähig zu machen.
Und im Frühjahr hatte ich dann Bock auf ne Solo MZ, und konnte bei Ebay für 500 ? eine ETZ fahrbereit mit TÜV sowie einen Teilträgerer, der aber auch mit eine paar Stunden wieder fahrbereit zu machen wäre, erwerben.
Mit der ETZ pendle ich zur Zeit, bomben Fahrwetter haben wir ja, zum Job von Alsdorf nach Mönchengladbach (50 km einfache Fahrt).
So, mal ein bischen Kontakt wär ja nicht schlecht, vielleicht auch mal ne gemeinsame Ausfahrt. Bis dann - und immer genug Schmierung in der Maschine!!!

BeitragVerfasst: 1. Juli 2006 23:47
von Ex User Hermann
Willkommen im Forum! :wink:

BeitragVerfasst: 1. Juli 2006 23:51
von eichy
Von mir auch ein Herzliches Willkommen. Mein Sohnemann braucht noch 4 Jahre, und dann wird er wohl Autofahren wollen. Wie hast Du diese "Überzeugungsarbeit" angestellt?

BeitragVerfasst: 1. Juli 2006 23:58
von MZ-Freund Jens
Herzlich Willkommen und viel Spaß im Forum!
eichy hat geschrieben:Mein Sohnemann braucht noch 4 Jahre, und dann wird er wohl Autofahren wollen. Wie hast Du diese "Überzeugungsarbeit" angestellt?

Hey Eichy, that´s no Problem, sowas ist vererbbar.
Wir sind vier mit dem MZ-Bazillus angesteckte Nachkommen.
Sollte sich bis ca. 20 keine Besserung zeigen , denk mal über einen Vatersch... Vergess es!
Das wird, Auto ist aber (fast) jedem erstmal wichtiger.
Jens

BeitragVerfasst: 2. Juli 2006 00:11
von Menni
Hallo Eichy,
deine HomePage hab ich vor Monaten dchon mal über Google zu MZ gefunden: tolle Seite!!
Ich schraub mit dem Max schon ein paar Jahre, bisher eben an Fahrrädern. Als das jetzt mirt der Motorisierung akut wurde, Mafa fand er scheiße- da sei er ja mit dem Bike flotter- sind wir übers Schrauben eben auf die MZ gekommen. Er will sich seinen eigenen Hobel bauen.
Tochter Ve wird jetzt im September 16 und will den 1a machen, da hab ich ihr ne ETZ 125 auf 80 km/h vorgeschlagen. Da findet die jetzt auch toll - ich such jetzt so was.
Vielleicht hat der Jens ja recht un d man kann das vererben.

BeitragVerfasst: 2. Juli 2006 00:33
von eichy
Danke für die Tips. Immerhin kann er "nen 13er" von nem Schraubenzieher unterscheiden. Den Polo von der Oma (Meine Mutter) will er am liebsten schon jetzt tieferlegen und mit Basstrommel ausrüsten..
Ja ja, die lieben kleinen...

BeitragVerfasst: 2. Juli 2006 00:39
von sammycolonia
moin her nachbar... willkommen im forum...
na beu euch scheint der bazillus ja mächtig verbreitet zu sein... :respekt:
da wird sich bestimmt mal ne ausfahrt machen lassen...

Re: MZ Fahrer in 52477 Alsdorf - stell mich mal vor

BeitragVerfasst: 2. Juli 2006 01:16
von Ex User Otis
Hallo Klaus..und willkommen in unserem Forum :top:

BeitragVerfasst: 2. Juli 2006 08:37
von Steppenwolf
Auch ein herzliches Willkommen von mir.

BeitragVerfasst: 2. Juli 2006 09:05
von Nordlicht
Hallo Menni! Alsdorf ist ja gleich um die Ecke,da müssen wir aber mal eine Runde drehen zusammen.Anmeldung Elbe schon gesehen? Fahre auch hin,wäre schön wenn jemand aus dieser Gegend mitkommen würde.

BeitragVerfasst: 2. Juli 2006 12:14
von Richy
Auch von mir willkommen aus Aachen :wink:

Gruß,
Richard

BeitragVerfasst: 2. Juli 2006 12:59
von Alex
Hallo und willkommen :)

beste Ehefrau von allen

Bist Du etwa auch Kishon-Leser? :D