alpenrandbajuware stellt sich vor...

wunderschönen guten tag,
nachdem ich mich hier seit schon fast 2 jahren als heimlicher mitleser und nutznießer dieses forums im verborgenen herumgetrieben habe ist es nun mal an der zeit.
also stelle ich mich und meine mopeds mal vor.
ich bin 27 jahre alt, glücklich verheiratet, hause am alpenrand auf halber strecke zwischen münchen und garmisch.
fahre seit 7 jahren motorrad. bislang und immernoch eine traumhafte w650. den englischsten japaner den es je gab. sahne für die ohren und paralelltwinvortrieb ab 2000prm. und zeitgleich einstieg in die bundesweite w650 community mit einer sehr bunten mischung ausgesprochen netter leute.
mein brot verdiene ich mir seit nunmehr fast 10 jahren in einem kindergarten, der mittlerweile ein kinderhaus mit krippenkindern und schulkindern bis zur 4. klasse ist. also alles im alter von 1-12 jahren.
nach vielen jahren glücklichen w-blubberns kamen spontan die emmen dazu:
im vergangenen sommer habe ich mir in einem anfall von geistiger umnachtung eine 280 euro solo etz 250 zum restaurieren an die backe genagelt. wenige wochen später kam ich dann jedoch über umwege vom bruder eines freundes eines freundes an ein etz 250 gespann bj 82 . für sagenhafte 600eur frei haus vor die tür. originale 5600km 2 vorbesitzer.
dieses wurde dann gemütlich aufpoliert, ein wenig restauriert, standschäden beseitigt und zugelassen. es verrichtet seit dem brav seinen dienst als einkaufsmuli und aufmerksamkeitserreger.
die solo steht des gespannes wegen zwar getüvt und zugelassen aber nicht fahrbereit in der ecke und harrt der dinge. der motor klingt wie ein sack muscheln und sie musste das ein oder andere mal für eine organspende zur fertigstellung des gespannes leisten.
nachdem ich die solo eigentlich wieder zum selbstkostenpreis abstoßen wollte freunde ich mich zunehmend mit dem gedanken an sie im laufe des sommers zu reanimieren und einen caferacer daraus zu machen. meine momentanen phantasien spielen in die richtung ets / ts tank , höckersitzbank, zentraler dzm in verbindung mit einem kleinen digitaltacho, schwarz oder silber, durchlaufendes chequered-flag tape über tank und höcker, clip-ons in verbindung mit einer unteren gabelbrücke als oberer. oder m-lenker. minimalistische blinker, kleines rundes rücklicht im höcker oder klassisches lucas... uswusw...
soweit zu mir. ich versuche mal ein paar bilder meiner kräder anzuhängen. und eines meiner wenigkeit dazu.
ich danke euch allen bereits jetzt für die bloße existenz dieses forums. ich habe hier in der vergangenheit bereits viel hilfestellung erfahren.
da ich gerade in der anfangszeit meiner mopedkarriere geradezu forensüchtig war, mittlerweile aber runter bin von dem zeug, werde ich nicht der aktivste sein aber sicher die ein oder andere dumme frage beisteuern können.
so long
marc
nachdem ich mich hier seit schon fast 2 jahren als heimlicher mitleser und nutznießer dieses forums im verborgenen herumgetrieben habe ist es nun mal an der zeit.
also stelle ich mich und meine mopeds mal vor.
ich bin 27 jahre alt, glücklich verheiratet, hause am alpenrand auf halber strecke zwischen münchen und garmisch.
fahre seit 7 jahren motorrad. bislang und immernoch eine traumhafte w650. den englischsten japaner den es je gab. sahne für die ohren und paralelltwinvortrieb ab 2000prm. und zeitgleich einstieg in die bundesweite w650 community mit einer sehr bunten mischung ausgesprochen netter leute.
mein brot verdiene ich mir seit nunmehr fast 10 jahren in einem kindergarten, der mittlerweile ein kinderhaus mit krippenkindern und schulkindern bis zur 4. klasse ist. also alles im alter von 1-12 jahren.
nach vielen jahren glücklichen w-blubberns kamen spontan die emmen dazu:
im vergangenen sommer habe ich mir in einem anfall von geistiger umnachtung eine 280 euro solo etz 250 zum restaurieren an die backe genagelt. wenige wochen später kam ich dann jedoch über umwege vom bruder eines freundes eines freundes an ein etz 250 gespann bj 82 . für sagenhafte 600eur frei haus vor die tür. originale 5600km 2 vorbesitzer.
dieses wurde dann gemütlich aufpoliert, ein wenig restauriert, standschäden beseitigt und zugelassen. es verrichtet seit dem brav seinen dienst als einkaufsmuli und aufmerksamkeitserreger.
die solo steht des gespannes wegen zwar getüvt und zugelassen aber nicht fahrbereit in der ecke und harrt der dinge. der motor klingt wie ein sack muscheln und sie musste das ein oder andere mal für eine organspende zur fertigstellung des gespannes leisten.
nachdem ich die solo eigentlich wieder zum selbstkostenpreis abstoßen wollte freunde ich mich zunehmend mit dem gedanken an sie im laufe des sommers zu reanimieren und einen caferacer daraus zu machen. meine momentanen phantasien spielen in die richtung ets / ts tank , höckersitzbank, zentraler dzm in verbindung mit einem kleinen digitaltacho, schwarz oder silber, durchlaufendes chequered-flag tape über tank und höcker, clip-ons in verbindung mit einer unteren gabelbrücke als oberer. oder m-lenker. minimalistische blinker, kleines rundes rücklicht im höcker oder klassisches lucas... uswusw...
soweit zu mir. ich versuche mal ein paar bilder meiner kräder anzuhängen. und eines meiner wenigkeit dazu.
ich danke euch allen bereits jetzt für die bloße existenz dieses forums. ich habe hier in der vergangenheit bereits viel hilfestellung erfahren.
da ich gerade in der anfangszeit meiner mopedkarriere geradezu forensüchtig war, mittlerweile aber runter bin von dem zeug, werde ich nicht der aktivste sein aber sicher die ein oder andere dumme frage beisteuern können.
so long
marc