Seite 1 von 1

Minol 1:33 Na dann muss ich mich doch mal vorstellen.

BeitragVerfasst: 26. März 2009 14:13
von Minol 1:33
Minol 1:33 Na dann muss ich mich doch mal vorstellen.
Komme aus den neuen Bundesländern, jetzt Berlin, bin in der DDR groß geworden und habe das soz. System auf sehr viel negativer Weise kennengelernt, bin zufrieden das es seit 20 Jahren verschwunden ist und fahre mein Leben lang Fahrzeuge von MZ und Simson. Angefangen mit einem SR2 über Schwalbe, Star, Habicht, S50, dann TS150, TS 250, ETZ 150, ETZ250, Trabant und jetzt ETZ250. Habe über alle Jahre meine Maschinchen selber gewartet (ist ja auch nicht schwer bei der einfachsten Technik) und lese in dem Forum schon lange mit. Ich finde es ein Forum was eine hohe Qualität in Fragen der Technik….. hat.

Aber eins werde ich nicht vergessen: Die MZ und Simsons zu DDR Zeit, wahren eben auch das einzige was ein DDR Bürger kaufen konnte. Wer hätte sich damals nicht eine BMW, Honda oder ein richtiges Motorrad gewünscht, aber die gab es nicht im Geschäft. Aber allzu hoch stufe ich die MZ nicht als zuverlässige Super Entwicklung der DDR ein. Die kleinen technischen Probleme im Alltag waren einfach zu groß im Vergleich zu „westlich Maschinen“.

Re: Minol 1:33 Na dann muss ich mich doch mal vorstellen.

BeitragVerfasst: 26. März 2009 14:18
von Ex-User Hanseat
Minol 1:33 hat geschrieben:(...) Aber eins werde ich nicht vergessen: Die MZ und Simsons zu DDR Zeit, wahren eben auch das einzige was ein DDR Bürger kaufen konnte. Wer hätte sich damals nicht eine BMW, Honda oder ein richtiges Motorrad gewünscht, aber die gab es nicht im Geschäft. Aber allzu hoch stufe ich die MZ nicht als zuverlässige Super Entwicklung der DDR ein. Die kleinen technischen Probleme im Alltag waren einfach zu groß im Vergleich zu „westlich Maschinen“.

Hallo Minol 1:33,

willkommen im Forum und viel Spaß hier und mit Deiner Emme :)
Ich gehörte übrigens zu den gebürtigen Bundesbürgern (mit ostdeutschen familiären Wurzeln), die damals freiwillig MZ fuhren, eben weil es bei uns interessante Exoten waren - gelebter und gezeigter Purismus.
(Aber nebenbei hatte ich damals auch noch eine BMW ...)

Grüße vom Hanseaten :wink:

Re: Minol 1:33 Na dann muss ich mich doch mal vorstellen.

BeitragVerfasst: 26. März 2009 14:29
von flotter 3er
Hallo auch von einem Berliner im Brandenburger "Exil" (der eine ganz ähnliche DDR Meinung wie du vertritt). Ich weiß nicht, die Probleme der "West" Maschinen konnte ich früher nie beurteilen.... :mrgreen: Ich weiß bloß, das es eine Benelli 750 Sei war, die mich durch ihre Zicken voriges Jahr zu Herrentag fast "gekillt" hatte - und keine MZ..... :wink: Aber gerade jetzt hat man die Möglichkeit zu vergleichen - und da muß ich sagen (zumal man jetzt ordentliche Lager, Ketten, Siris und Zündungen bekommt) schneiden die MZetten ganz gut ab.....

Re: Minol 1:33 Na dann muss ich mich doch mal vorstellen.

BeitragVerfasst: 26. März 2009 14:30
von Ex-User Herbert aus Hamburg
Tach auch !

MZ baute übrigens richtige Motorräder . Sogenante Westerwaldmotorräder .
Ich war auch einer von den Beknackten die freiwillig MZ fuhren .
Rund 340 000 km übrigens .
Grüße...

Re: Minol 1:33 Na dann muss ich mich doch mal vorstellen.

BeitragVerfasst: 26. März 2009 14:45
von kerzengesicht13
Tach und schönen Gruß aus dem Sauerland.
Ich bin auch einer der Wessis, die schon immer Emme fahren. Ich fand, daß nach 1980 die Motorräder immer häßlicher wurden,
so suchte ich nach einem alltagstauglichen Oldtimer.So besann ich mich meiner MZ Vergangenheit.
Immer wieder schön, hier Gleichgesinnte zu treffen.
Jürgen

Re: Minol 1:33 Na dann muss ich mich doch mal vorstellen.

BeitragVerfasst: 26. März 2009 14:59
von Ralle
Grüße nach Berlin und willkommen im Forum :tach:

Re: Minol 1:33 Na dann muss ich mich doch mal vorstellen.

BeitragVerfasst: 26. März 2009 15:00
von trabimotorrad
Hallo Minol 1:33!
Einen sehr netten Nick hast Du Dir da gewählt :ja: :ja:
Gefällt mir, wie unverblümt Du Dich vorgestellt hast. Ich bin ein gebürtiger Wessi und weil ich als Schwabe immer eine Affinität zu Preiswertem habe, bin ich nach der Wende bei MZ und Trabant gelangt.
Ich habe, nach vier/fünf teuren japanischen Fahrzeugen mein Heil in der BMW R90/6 gefunden die später durch ein paar R100 ersetzt wurde.
Bei den Emmen hat mich anfänglich der Preis und später die genail einfache Konstruktion begeistert. Inzwischen bin ich auch so "alt" geworden, das mir das Design der neumodischen "Voll-Zick-Zack-Jogurtbecher" absolut nicht gefällt, während eine TS250, die hat was!! Auch die ETZ kann man hübsch machen und "Eisenschweine" habe ich immer schon gemocht, auch die "rasende Taschenlampe".
Willkommen hier im Forum, hab Spaß mit uns und merke Dir SOSA vor!!!!!!

Re: Minol 1:33 Na dann muss ich mich doch mal vorstellen.

BeitragVerfasst: 26. März 2009 15:00
von Nr.Zwo
Minol 1:33 hat geschrieben:Minol 1:33 Na dann muss ich mich doch mal vorstellen.

Na denn Moin Moin und Hallo aus Rostock :hallo:

Re: Minol 1:33 Na dann muss ich mich doch mal vorstellen.

BeitragVerfasst: 26. März 2009 15:05
von Ekki
Habe das mal geklaut und editiert :wink:

willkommen im Forum und viel Spaß hier und mit Deiner Emme :)
Ich gehörte übrigens zu den gebürtigen Bundesbürgern (ohne ostdeutsche familiäre Wurzeln), die damals freiwillig MZ fuhren, weil es gute Moppeds waren - gelebter und gezeigter Purismus.
(Aber nebenbei hatte ich damals auch noch eine Honda ...)

Grüße vom Ekki :wink:

Re: Minol 1:33 Na dann muss ich mich doch mal vorstellen.

BeitragVerfasst: 26. März 2009 15:10
von Andreas
:hallo: aus Solingen.

Bin gebürtiger Wessi und fand die MZetten in meiner Jugend und Moppedzeit eher häßlich bis unmöglich.
Meine ersten großen Moppeds kamen alle aus Fernost, ich bin sie sogar sehr gerne gefahren.
Im Laufe der Jahre kam dann das ein oder andere "häßliche Emmlein" hinzu und mittlerweile fahre ich nur noch wenig Japaner.

Ja, mittlerweile kann man sogar behaupten, dass ich einige der MZ-Modelle liebe (alles was älter als TS ist).

;-)

Re: Minol 1:33 Na dann muss ich mich doch mal vorstellen.

BeitragVerfasst: 26. März 2009 15:11
von Baraccuda
Minol 1:33 hat geschrieben:Minol 1:33 Na dann muss ich mich doch mal vorstellen.
Komme aus den neuen Bundesländern, jetzt Berlin, bin in der DDR groß geworden und habe das soz. System auf sehr viel negativer Weise kennengelernt, bin zufrieden das es seit 20 Jahren verschwunden ist und fahre mein Leben lang Fahrzeuge von MZ und Simson. Angefangen mit einem SR2 über Schwalbe, Star, Habicht, S50, dann TS150, TS 250, ETZ 150, ETZ250, Trabant und jetzt ETZ250. Habe über alle Jahre meine Maschinchen selber gewartet (ist ja auch nicht schwer bei der einfachsten Technik) und lese in dem Forum schon lange mit. Ich finde es ein Forum was eine hohe Qualität in Fragen der Technik….. hat.

Aber eins werde ich nicht vergessen: Die MZ und Simsons zu DDR Zeit, wahren eben auch das einzige was ein DDR Bürger kaufen konnte. Wer hätte sich damals nicht eine BMW, Honda oder ein richtiges Motorrad gewünscht, aber die gab es nicht im Geschäft. Aber allzu hoch stufe ich die MZ nicht als zuverlässige Super Entwicklung der DDR ein. Die kleinen technischen Probleme im Alltag waren einfach zu groß im Vergleich zu „westlich Maschinen“.



Also ich als WESSI bin SEHR zufrieden mit der DDR-Technik die ich besitze!!! Zuverlässig ist sie auch, hab keine Probleme. Aber: Willkommen im Besten Forum was ich kennen tue!

Re: Minol 1:33 Na dann muss ich mich doch mal vorstellen.

BeitragVerfasst: 26. März 2009 15:47
von ETZChris
hallo vom jungen Ossi im westexil, der seine ETZ150 über umwege von ff/o über hh nach solingen bekam.

viel spass hier bei dem bekloppten haufen ;)

Re: Minol 1:33 Na dann muss ich mich doch mal vorstellen.

BeitragVerfasst: 26. März 2009 17:18
von lgb-fan-harz
...auch ein "harzliches" willkommen von mir. Bin 1999 vom Rheinland nach Wernigerode rübergemacht und habe es bisher nicht bereut. Wie man dem Fuhrpark entnehmen kann, habe ich irgendwann von Fuhrpark 4-T/West auf 2-T/Ost umgestellt... Auch das habe ich bisher nicht bereut :mrgreen:

LG aus dem Harz,
Martin

Re: Minol 1:33 Na dann muss ich mich doch mal vorstellen.

BeitragVerfasst: 26. März 2009 17:20
von s-maik
willkommen hier im forum und viel spaß hier

grüße aus MV

Re: Minol 1:33 Na dann muss ich mich doch mal vorstellen.

BeitragVerfasst: 26. März 2009 17:45
von Uwe und Karina
Willkommen aus Hettstedt und viel spaß hier im Forum.

Gruß Uwe

:bindafür: :bindafür:

Re: Minol 1:33 Na dann muss ich mich doch mal vorstellen.

BeitragVerfasst: 26. März 2009 17:51
von TS-Jens
Auch ein Willkommen von mir!

Aber das 1:33 solltest du abschaffen 8)

Re: Minol 1:33 Na dann muss ich mich doch mal vorstellen.

BeitragVerfasst: 26. März 2009 18:29
von Minol 1:33
TS-Jens hat geschrieben:Auch ein Willkommen von mir!

Aber das 1:33 solltest du abschaffen 8)


ach nein mit dem Zeug bin ich so viele Km gefahren und es richt einfach Originell.

Danke für die Begrüßungen. Da ich seit nun einer Woche Zuhause bin (EU Rentner) werde ich viel in dem Forum lesen und mich aktiv beteiligen. Also immer gute Fahrt und viel Spaß beim Schrauben.

Re: Minol 1:33 Na dann muss ich mich doch mal vorstellen.

BeitragVerfasst: 26. März 2009 18:53
von Nordlicht
Hallo und Gruß aus NL....vom Migranten....kann man dich auch anders als 1:33 ansprechen.....wäre Klasse.....

Re: Minol 1:33 Na dann muss ich mich doch mal vorstellen.

BeitragVerfasst: 26. März 2009 19:29
von knut
Minol 1:33 hat geschrieben:Minol 1:33 Na dann muss ich mich doch mal vorstellen.
irrtum musst du nicht !

Re: Minol 1:33 Na dann muss ich mich doch mal vorstellen.

BeitragVerfasst: 26. März 2009 20:53
von jowi250
Hallo 1:33 ein herzliches Willkommen aus Thüringen :lol:

Re: Minol 1:33 Na dann muss ich mich doch mal vorstellen.

BeitragVerfasst: 26. März 2009 21:49
von Ex-User J.F.S.
Hallo 1:33! Herzlich willkommen im Forum.

Bei Minol denke ich immer an die Tankstellen kurz nach der Grenzöffnung, ob bei Netzkater
im Harz oder Rheinsberg. Die war geschlossen und wir trafen mit den letzten Tropfen in
Kyritz ein. Und ich hab' diese teils recht schönen Tankstellen nicht fotografiert.
Nu sind se wech ... . Wie komm' ich überhaupt darauf?

Ach so ja, Minol 1:33 - aus dem Weserbergland schöne Grüße

von Jürgen

Re: Minol 1:33 Na dann muss ich mich doch mal vorstellen.

BeitragVerfasst: 26. März 2009 22:02
von Ex-User Hanseat
J.F.S. hat geschrieben:Bei Minol denke ich immer an die Tankstellen kurz nach der Grenzöffnung, ob bei Netzkater
im Harz oder Rheinsberg. Die war geschlossen und wir trafen mit den letzten Tropfen in
Kyritz ein. Und ich hab' diese teils recht schönen Tankstellen nicht fotografiert.
Nu sind se wech ... . Wie komm' ich überhaupt darauf?

Einige gibt es noch, z. B. eine richtig alte aus den 30er-Jahren an der BAB Frankfurt/Oder-Berlin (restauriert, leider außer Betrieb).

Auch schön:
http://manfred-jagnow.de/Alte_Fotos_aus ... ild024.jpg
http://www.global-photos.de/enlarge.php?i=6209
http://www.ddr-fotos.de/ddr/ddr_135.jpg
http://auto.freenet.de/contentblob/2239 ... 610361.jpg

Re: Minol 1:33 Na dann muss ich mich doch mal vorstellen.

BeitragVerfasst: 26. März 2009 23:37
von motorradfahrerwill
Auch von mir ein Herzliches Willkommen :hallo: aus dem Erzgebirge !

Und ja, alles ganz normale Leute hier. :tongue:

Re: Minol 1:33 Na dann muss ich mich doch mal vorstellen.

BeitragVerfasst: 27. März 2009 08:12
von Ekki
motorradfahrerwill hat geschrieben: Und ja, alles ganz normale Leute hier. :tongue:

:rofl: :irre: :versteck:

Re: Minol 1:33 Na dann muss ich mich doch mal vorstellen.

BeitragVerfasst: 27. März 2009 10:13
von RT-Tilo
Hallo und Willkommen im Forum !
Ich hoffe, du hast es dir gut überlegt,
dich hier mit all den Verrückten in einem Forum
zu treffen ... :roll:
Viel Spaß und ...vieleicht sieht man sich ja mal auf irgendeinem Treffen,
einer Ausfahrt oder so ! :hallo:

Re: Minol 1:33 Na dann muss ich mich doch mal vorstellen.

BeitragVerfasst: 27. März 2009 10:52
von knut
J.F.S. hat geschrieben:Bei Minol denke ich immer an die Tankstellen kurz nach der Grenzöffnung. Und ich hab' diese teils recht schönen Tankstellen nicht fotografiert.
in leipzig gibts noch eine aktive minoltankstelle - mockauer strasse ;-)

Re: Minol 1:33 Na dann muss ich mich doch mal vorstellen.

BeitragVerfasst: 27. März 2009 11:06
von Ex-User Hanseat
knut hat geschrieben:
J.F.S. hat geschrieben:Bei Minol denke ich immer an die Tankstellen kurz nach der Grenzöffnung. Und ich hab' diese teils recht schönen Tankstellen nicht fotografiert.
in leipzig gibts noch eine aktive minoltankstelle - mockauer strasse ;-)

Aber offiziell heißt die wohl "Addinol", oder ist das noch eine andere?

http://www.clever-tanken.de/showtank_pa ... p=&ort=435

Re: Minol 1:33 Na dann muss ich mich doch mal vorstellen.

BeitragVerfasst: 27. März 2009 11:13
von Lorchen
Hallo aus Strausberg! :hallo:

Von einem, der mit MZ aufgewachsen ist. Lag wohl auch an Papa mit seiner ES. 8)

Bild

Re: Minol 1:33 Na dann muss ich mich doch mal vorstellen.

BeitragVerfasst: 27. März 2009 11:52
von knut
Hanseat hat geschrieben:Aber offiziell heißt die wohl "Addinol"
richtig - gehört total und wegen der namensrechte müssen sie eine tankstelle diesen namens betreiben ;-) - ist eine der letzten "minol"tankstellen - allerdings auch nicht mehr so schön violett :roll: (war schon zu ostzeiten in privathand)

Re: Minol 1:33 Na dann muss ich mich doch mal vorstellen.

BeitragVerfasst: 29. März 2009 06:33
von Ralf TS
Herzlich Willkommen von einem Wessi aus dem Mannheimer Raum, der immer
wieder freiwillig und mit Begeisterung in seinem Leben MZ fuhr, und jetzt dabei bleibt!

Gruß Ralf

Re: Minol 1:33 Na dann muss ich mich doch mal vorstellen.

BeitragVerfasst: 29. März 2009 07:31
von eichy

Re: Minol 1:33 Na dann muss ich mich doch mal vorstellen.

BeitragVerfasst: 29. März 2009 08:04
von droede
Herzlich Willkommen, vom zurückgekehrten Edelsachsen. Es hat mich vieles im Westen interessiert, nur nicht Eure Motorräder. :( Aber trotzdem viel Spass hier, vor allem beim Lernen.