Minol 1:33 Na dann muss ich mich doch mal vorstellen.

Minol 1:33 Na dann muss ich mich doch mal vorstellen.
Komme aus den neuen Bundesländern, jetzt Berlin, bin in der DDR groß geworden und habe das soz. System auf sehr viel negativer Weise kennengelernt, bin zufrieden das es seit 20 Jahren verschwunden ist und fahre mein Leben lang Fahrzeuge von MZ und Simson. Angefangen mit einem SR2 über Schwalbe, Star, Habicht, S50, dann TS150, TS 250, ETZ 150, ETZ250, Trabant und jetzt ETZ250. Habe über alle Jahre meine Maschinchen selber gewartet (ist ja auch nicht schwer bei der einfachsten Technik) und lese in dem Forum schon lange mit. Ich finde es ein Forum was eine hohe Qualität in Fragen der Technik….. hat.
Aber eins werde ich nicht vergessen: Die MZ und Simsons zu DDR Zeit, wahren eben auch das einzige was ein DDR Bürger kaufen konnte. Wer hätte sich damals nicht eine BMW, Honda oder ein richtiges Motorrad gewünscht, aber die gab es nicht im Geschäft. Aber allzu hoch stufe ich die MZ nicht als zuverlässige Super Entwicklung der DDR ein. Die kleinen technischen Probleme im Alltag waren einfach zu groß im Vergleich zu „westlich Maschinen“.
Komme aus den neuen Bundesländern, jetzt Berlin, bin in der DDR groß geworden und habe das soz. System auf sehr viel negativer Weise kennengelernt, bin zufrieden das es seit 20 Jahren verschwunden ist und fahre mein Leben lang Fahrzeuge von MZ und Simson. Angefangen mit einem SR2 über Schwalbe, Star, Habicht, S50, dann TS150, TS 250, ETZ 150, ETZ250, Trabant und jetzt ETZ250. Habe über alle Jahre meine Maschinchen selber gewartet (ist ja auch nicht schwer bei der einfachsten Technik) und lese in dem Forum schon lange mit. Ich finde es ein Forum was eine hohe Qualität in Fragen der Technik….. hat.
Aber eins werde ich nicht vergessen: Die MZ und Simsons zu DDR Zeit, wahren eben auch das einzige was ein DDR Bürger kaufen konnte. Wer hätte sich damals nicht eine BMW, Honda oder ein richtiges Motorrad gewünscht, aber die gab es nicht im Geschäft. Aber allzu hoch stufe ich die MZ nicht als zuverlässige Super Entwicklung der DDR ein. Die kleinen technischen Probleme im Alltag waren einfach zu groß im Vergleich zu „westlich Maschinen“.