Seite 1 von 1

Ein Neuer Oldtimer besitzer aus WR!

BeitragVerfasst: 5. Juli 2006 22:20
von Oldtimer-sammler
Hi bin neu Hier und so über Simson Forum hier her Gestolpert. Ich bin zwar noch Jung aber Besitze Schon eine RT 125/2 Von 1956. Ich habe klein angefangen von ner S51 zur nächsten dann zum Roller und dann kam auch schon Der Star angeflogen und dann nach langen Suchen besitze ich seit 2 Monaten meine RT125/2. Aber als Junger Mensch verlangen die Versicherungen viel zu viel Geld ich soll 430?im Jahr zahlen da Kann ich denn Anfang des Jahres zu keinen Oldtimertreffen ausser mit dem Auto :cry: . Unten ist noch ein kleines Bild!
So Dann sag ich mal Tschau!

BeitragVerfasst: 5. Juli 2006 23:13
von Steppenwolf
Hey herzlich Willkommen im wohl besten Forum im Netz. Da du erst 17 bist, darfst du nur 80km/h fahren. Und da liegt das Problem: Es gibt einfach zu viele junge Menschen die diese Zeit ihres ersten Führerscheins zum testen physikalischer Grenzen nehmen, wobei eben viele Unfälle entstehen und schockierend viele Tote. Deswegen ist diese Klasse in den Versicherungen so unheimlich teuer.

BeitragVerfasst: 6. Juli 2006 00:46
von det
Wir haben das so geregelt, dass mein 16-jähriger Sohn zwar Halter seiner 125er ist, aber Versicherungsnehmerin meine Frau. So liegt der Jahresbeitrag bei 50% (wegen Vorvertrag) bei etwa 125 Euro. Wenn z.B. deine Eltern das Motorrad als Zweitfahrzeug versichern, dann fängt man bei vielen Vers.-Gesellschaften bei 70 oder 85% an, so dass es bezahlbar wird.

BeitragVerfasst: 6. Juli 2006 08:59
von Oldtimer-sammler
Hi ja ich habe es schon über mein Vater versichert ist totzdem so teuer.
Auch wenn ich nur duch die Gegend Kutsche also schön Gemüdlich wenn ich hätte Rasen wollen dann hätt ich mir son neues Motorrad holen müssen.

BeitragVerfasst: 6. Juli 2006 09:10
von Ex-User krippekratz
Kann ich denn Anfang des Jahres zu keinen Oldtimertreffen ausser mit dem Auto


mit 17 o_O das wird aber noch teurer :)

war auf jeden fall der richtige weg den du eingeschlagen hast mit dem alten schätzchen, allerdings kann man die auch ganz nett fliegen lassen wenn genug kurven da sind... das hat dann seinen ganz eigenen reiz *g*

BeitragVerfasst: 6. Juli 2006 10:41
von Paule56
@ sammler

schau mal hier rein:
http://www.mz-mz.fmode.de/viewtopic.php?t=27
Mit nem SaisonKZ wirds glaubhaft
Hast am Auto ne AHK?

BeitragVerfasst: 6. Juli 2006 10:55
von Oldtimer-sammler
Hi ja wir haben an unserem auto ne AHK. Nen HP 500Haben wir auch.

BeitragVerfasst: 6. Juli 2006 12:22
von Paule56
Oldtimer-sammler hat geschrieben:Hi ja wir haben an unserem auto ne AHK. Nen HP 500Haben wir auch.


Na dann kannst se doch außerhalb des Saisonkennzeichens darauf zu Treffen bewegen!
Je kürzer dies ist um so billiger und die Prozente purzeln doch jedes Jahr.

Oder lies mal hier:
http://www.knoop.de/h-kennze.htm#Zum zu erstellenden Gutachten:
Mippem H - Kennzeichen sind, so glaube ich, für Steuer und Versicherung umme 80 Eus per Anno angesagt

BeitragVerfasst: 6. Juli 2006 12:29
von Oldtimer-sammler
ich weis die Vorrausetzungen würde ich fast alle erfüllen ich würde auch nur 40? bezahlen [B][U]ABER[/U][/B] ich bin noch zu jung man das den Oldtimer dann erst mir 25Jahren fahren :cry: wehn soetwas einfällt!!!!!!!!!!!