janus stellt sich vor

Hallo alle Forumsmitglieder,
einfach so reingemogelt habe ich mich im Juli 2008 zu Euch, nachdem ich vorher schon lange still gelesen und mich am Forum gefreut habe.
Nach dieser langen Probezeit möchte auch ich mich endlich vorstellen. Seit September 89 des vergangenen Jahrhunderts besitze, fahre und liebe ich eine ETZ 250. Die hatte einer versucht ohne Öl zu fahren, da war sein Traum nach 3.800 Kilometer zu Ende. Der Händler konnte aus diesem „Altfahrzeug“ mit Motordefekt und einer Neumaschine, die wegen des Steckschlosses (vertikal) nicht zulassungsfähig war, ein neues Motorrad mit altem Brief aber alles mit Null-Kilometerteilen –ausgenommen Rahmen- aufbauen. Die hat er mir für DM 1.800 verkauft und war sehr glücklich darüber. Ich auch! Das zum Verbindenden.
Ich war kfm. Angestellter in der Kfz-Branche, gelernter Werkzeugmacher und bin glücklich, diesen wunderschönen Teil des Lebens auf dem Motorrad genießen zu können. Ich habe das seltene Glück, daß meine Frau auch noch in diesem Alter mit Freuden als Sozia mitfährt, im Zelt, auch im Hotel. Jetzt haben wir die Zeit in Ruhe miteinander auch lange Strecken zu fahren.
Mit der ETZ 250 habe ich den ersten Zweitakter kennengelernt, der absolut vollgasfest ist. Um diese Ehre haben sich bei mir seit 1959 eine TWN BDG 250H, eine DKW 250, eine Puch 175, eine NSU Quickly beworben. Die Puch hätte vielleicht gewonnen. Ich weiß es aber nicht, weil ich das schöne Motorrad sehr vorsichtig bewegt habe. (Ich Depp habe sie alle verkauft und war froh darüber!)
Ich freue mich besonders darüber, daß Suse und Michael mit ihren zwei ETZ zeigen, daß auch heute noch eine Fahrt bis Nepal auf MZ problemlos möglich ist. Oft male ich mir aus, wie das mit dem anderen tollen Motorrad aus dem Süden Deutschlands, das ich fahre, ausginge. Das wird dann ein Alptraum... (Die Konstrukteure arbeiten ja auch dicht an den Alpen)
Vielleicht kommen damit auch andere Menschen auf die Idee, daß EINFACH gut ist!!
Es grüßt Euch
(heute ausnahmsweise als Karl, ansonsten immer) janus
einfach so reingemogelt habe ich mich im Juli 2008 zu Euch, nachdem ich vorher schon lange still gelesen und mich am Forum gefreut habe.
Nach dieser langen Probezeit möchte auch ich mich endlich vorstellen. Seit September 89 des vergangenen Jahrhunderts besitze, fahre und liebe ich eine ETZ 250. Die hatte einer versucht ohne Öl zu fahren, da war sein Traum nach 3.800 Kilometer zu Ende. Der Händler konnte aus diesem „Altfahrzeug“ mit Motordefekt und einer Neumaschine, die wegen des Steckschlosses (vertikal) nicht zulassungsfähig war, ein neues Motorrad mit altem Brief aber alles mit Null-Kilometerteilen –ausgenommen Rahmen- aufbauen. Die hat er mir für DM 1.800 verkauft und war sehr glücklich darüber. Ich auch! Das zum Verbindenden.
Ich war kfm. Angestellter in der Kfz-Branche, gelernter Werkzeugmacher und bin glücklich, diesen wunderschönen Teil des Lebens auf dem Motorrad genießen zu können. Ich habe das seltene Glück, daß meine Frau auch noch in diesem Alter mit Freuden als Sozia mitfährt, im Zelt, auch im Hotel. Jetzt haben wir die Zeit in Ruhe miteinander auch lange Strecken zu fahren.
Mit der ETZ 250 habe ich den ersten Zweitakter kennengelernt, der absolut vollgasfest ist. Um diese Ehre haben sich bei mir seit 1959 eine TWN BDG 250H, eine DKW 250, eine Puch 175, eine NSU Quickly beworben. Die Puch hätte vielleicht gewonnen. Ich weiß es aber nicht, weil ich das schöne Motorrad sehr vorsichtig bewegt habe. (Ich Depp habe sie alle verkauft und war froh darüber!)
Ich freue mich besonders darüber, daß Suse und Michael mit ihren zwei ETZ zeigen, daß auch heute noch eine Fahrt bis Nepal auf MZ problemlos möglich ist. Oft male ich mir aus, wie das mit dem anderen tollen Motorrad aus dem Süden Deutschlands, das ich fahre, ausginge. Das wird dann ein Alptraum... (Die Konstrukteure arbeiten ja auch dicht an den Alpen)
Vielleicht kommen damit auch andere Menschen auf die Idee, daß EINFACH gut ist!!
Es grüßt Euch
(heute ausnahmsweise als Karl, ansonsten immer) janus