wieder ein neuer

Hallo an alle Forumsmitglieder,
als neuer möchte ich mich gern mal vorstellen.
Ich heiße Matthias, bin fast 44 Jahre jung, komme aus Nordhausen/Thüringen.
Vor zwei Jahren habe ich mir nach langer Zweiradenthaltsamkeit eine ETZ 150 zugelegt.
Aber mein Wunsch war immer schon eine TS 250.
Den habe ich mir dann hiermit erfüllt.
Ts 250/1 mit ETZ 251 Motor 12V Anlage und Scheibenbremse. Wahr so noch nie Zugelassen.
Baujahr 1981 nach Rahhmennummer und den was man auf dem Typenschild noch erkennen kann, eine "1"
Leider ohne Brief, aber schon bei der Kfz-Zulassung angefragt, no proplem.
Und vor zwei Wochen habe ich durch Zufall noch eine Baujahr 1977, für 200 Euronen bekommen, stand aber auch schon mindestens 10Jahre rum , und ist ein bisschen auf Cross umgebastelt. Scheibenbremse, Stossdämpfer von der ES vorn,selbstgemachter Crosslenker, und mit dem Pinsel lackiert. Fahrgestell rot, Blechteile weiß, welch kraus.
Aber mit original DDR-Brief und Abmeldebescheinigung.
Also viel arbeit.
Wobei ich mit der ersten, nach einigen Arbeiten(neue Kette, Lager- Antrieb und Hinterrad neu,einige neue Kabelbäume, etliche gummis), diese Woche schon die ersten Meter gefahren bin.
wow die ging ab,besser als 150er
so, das war`s erstmal von mir
Gruß Matthias
als neuer möchte ich mich gern mal vorstellen.
Ich heiße Matthias, bin fast 44 Jahre jung, komme aus Nordhausen/Thüringen.
Vor zwei Jahren habe ich mir nach langer Zweiradenthaltsamkeit eine ETZ 150 zugelegt.
Aber mein Wunsch war immer schon eine TS 250.
Den habe ich mir dann hiermit erfüllt.
Ts 250/1 mit ETZ 251 Motor 12V Anlage und Scheibenbremse. Wahr so noch nie Zugelassen.
Baujahr 1981 nach Rahhmennummer und den was man auf dem Typenschild noch erkennen kann, eine "1"
Leider ohne Brief, aber schon bei der Kfz-Zulassung angefragt, no proplem.
Und vor zwei Wochen habe ich durch Zufall noch eine Baujahr 1977, für 200 Euronen bekommen, stand aber auch schon mindestens 10Jahre rum , und ist ein bisschen auf Cross umgebastelt. Scheibenbremse, Stossdämpfer von der ES vorn,selbstgemachter Crosslenker, und mit dem Pinsel lackiert. Fahrgestell rot, Blechteile weiß, welch kraus.
Aber mit original DDR-Brief und Abmeldebescheinigung.
Also viel arbeit.
Wobei ich mit der ersten, nach einigen Arbeiten(neue Kette, Lager- Antrieb und Hinterrad neu,einige neue Kabelbäume, etliche gummis), diese Woche schon die ersten Meter gefahren bin.
wow die ging ab,besser als 150er
so, das war`s erstmal von mir
Gruß Matthias