Seite 1 von 1

Ein Neuer aus dem MK

BeitragVerfasst: 28. Mai 2009 08:30
von 2Takt-Wolle
Hallo zusammen!
Ich bin neu in diesem Forum und möchte mich kurz vorstellen. Da ich knapp unter "die 50 bin" und keinen echten 1 er habe, kann ich zumindest bis 125ccm fahren und mit Begeisterung sammeln. Zu dem Hobby bin ich wieder gekommen, da meine Frau zwei Pferde hat und wir uns dadurch eine Weile nur noch zu den Mahlzeiten und anderen ehelichen Verrichtungen begegneten. Kurzum, mir war langweilig. Ich kramte meinen alten Käfer aus der Scheune, machte ihn wieder fahrtüchtig und war zufrieden und ausgeglichen. Einer kompletten Restauration des Käfers standen aber die mittlerweile unverschämten Ersatzteilpreise im Weg. So kaufte ich mir eine Schwalbe für noch ganz kleines Geld. Damit fing die Leidenschaft für die 2-takter an. In der Oldtimer-Markt gab es dann auch noch den Artikel Volkswagen Ost und West, so dass die logische Konsequenz war: ein Trabi muss her. Der Rest der Geschichte ist einfach. Käfer verkauft - auch ohne Restauration gab es für den 61er mit Seilzugbremse gutes Geld - und über die Jahre halt eine Sammlung an Trabis und Ostmopeds angelegt. Vieles ist mittlerweile restauriert,fahrbereit und zugelassen, aber einige Sachen warten auch noch auf die Auferstehung. Ich kann auch nicht sagen, ob mir das Schrauben oder das Fahren mehr Spaß macht. Beides gehört dazu und ist mir wichtig.
Das sollte es in Kürze erst einmal sein.
Gruß, Wolfgang

Re: Ein Neuer aus dem MK

BeitragVerfasst: 28. Mai 2009 08:32
von Marco
Hallo Wolfgang.
Grüße aus Erfurt.

Edith sagt, ERSTER!

Re: Ein Neuer aus dem MK

BeitragVerfasst: 28. Mai 2009 08:33
von Lorchen
Schöner Lebenslauf, so gehört das! :biggrin:

2Takt-Wolle hat geschrieben:... und anderen ehelichen Verrichtungen begegneten.

Erzähl mal... :D

Re: Ein Neuer aus dem MK

BeitragVerfasst: 28. Mai 2009 08:39
von ETZChris
juten tach :hallo:

wo aus dem märkischen kreis kommst du denn her???

Re: Ein Neuer aus dem MK

BeitragVerfasst: 28. Mai 2009 08:41
von RogerB
Lorchen hat geschrieben:
2Takt-Wolle hat geschrieben:... und anderen ehelichen Verrichtungen begegneten.

Erzähl mal... :D


jaja das dich das wieder interessiert :mrgreen:
bestimmt kuchen backen :?: :tongue:


ich heiße dich auch erstma herzlich willkommen hier im forum,
schöne grüße aus pößneck :hallo:

Re: Ein Neuer aus dem MK

BeitragVerfasst: 28. Mai 2009 08:42
von 2Takt-Wolle
@ETZchris

58849 Herscheid

Gruß, Wolfgang

Re: Ein Neuer aus dem MK

BeitragVerfasst: 28. Mai 2009 08:44
von Marco
2Takt-Wolle hat geschrieben:Fuhrpark: 3x TS 125

Is da vielleicht eine mitm Baujahr 1979 dabei?

Re: Ein Neuer aus dem MK

BeitragVerfasst: 28. Mai 2009 08:45
von zipp63
schöne vorstellung, willkommen im forum :hallo:

Re: Ein Neuer aus dem MK

BeitragVerfasst: 28. Mai 2009 08:48
von MZ-Chopper
herzlich willkommen hier im forum :ja:

Re: Ein Neuer aus dem MK

BeitragVerfasst: 28. Mai 2009 08:54
von TS-Jens
Willkommen hier Herr Nachbar!
Ist ja fast umme Ecke 8)

Re: Ein Neuer aus dem MK

BeitragVerfasst: 28. Mai 2009 09:17
von Ekki
TS-Jens hat geschrieben:Willkommen hier Herr Nachbar!
Ist ja fast umme Ecke 8)


dito

Re: Ein Neuer aus dem MK

BeitragVerfasst: 28. Mai 2009 09:57
von Q_Pilot
Hallo Wolfgang,
endlich mal wieder ein Nachbar. :wink:

Gruß aus Halver

Re: Ein Neuer aus dem MK

BeitragVerfasst: 28. Mai 2009 10:22
von Andreas
Tag auch in den Märkischen Kreis!

:hallo:

Re: Ein Neuer aus dem MK

BeitragVerfasst: 28. Mai 2009 15:54
von Feldi
Servus aus Bayern, der Feldi

Re: Ein Neuer aus dem MK

BeitragVerfasst: 28. Mai 2009 16:08
von Uwe und Karina
Auch ein Hallo aus Hettstedt.


Gruß Uwe

:hallo: :hallo: :hallo:

Re: Ein Neuer aus dem MK

BeitragVerfasst: 28. Mai 2009 16:14
von kerzengesicht13
Iih, Herscheid , da ist ja fast im Sauerland.
Naja , wenigstens kein Siegerländer. :wink:
Gruß
Jürgen

Re: Ein Neuer aus dem MK

BeitragVerfasst: 28. Mai 2009 16:24
von Ralf TS
Welcome! :ja:

Re: Ein Neuer aus dem MK

BeitragVerfasst: 28. Mai 2009 16:41
von Sven Witzel
Willkommensgrüße auch aus Hessisch-Nordost

Re: Ein Neuer aus dem MK

BeitragVerfasst: 28. Mai 2009 16:56
von rängdäng
willkommen im forum

grüsse aus dem saarland

Re: Ein Neuer aus dem MK

BeitragVerfasst: 28. Mai 2009 18:20
von Baraccuda
Willkommen aus Nürnberg :lach:

Re: Ein Neuer aus dem MK

BeitragVerfasst: 28. Mai 2009 19:37
von motorradfahrerwill
Willkommen :tach: :hallo: hier auch aus dem Erzgebirge ! :ja:

Re: Ein Neuer aus dem MK

BeitragVerfasst: 28. Mai 2009 19:47
von Sachsenharley Driver
Willkommen hier auch aus dem schönen Bayernland..!

Re: Ein Neuer aus dem MK

BeitragVerfasst: 31. Mai 2009 11:15
von Hebe
Hallo Herzlich Willkommen im Forum.
Gruß Marcel

Re: Ein Neuer aus dem MK

BeitragVerfasst: 31. Mai 2009 11:34
von Dieter
Dann auch noch herzlich willkommen aus Do.

Bin ich noch vorletztes Wochenende mit meinem Gespann durchgefahren auf dem Rückweg (Umweg) aus Plettenberg von der Behindertenausfahrt.

Gruß
Dieter

Re: Ein Neuer aus dem MK

BeitragVerfasst: 31. Mai 2009 18:30
von RT Opa
Willkommen im Forum, Grüße aus Sachsen.:hallo:

Re: Ein Neuer aus dem MK

BeitragVerfasst: 1. Juni 2009 07:19
von colossos10
Noch nen Gruß aus Erfurt :tach:

Das ist ja ne wirklich stattliche Sammlung in deiner Scheune :respekt:
Was machste denn mit den HuFu's, wenn du sie gar nicht fahren darfst?

Re: Ein Neuer aus dem MK

BeitragVerfasst: 2. Juni 2009 07:21
von 2Takt-Wolle
colossos10 hat geschrieben:Noch nen Gruß aus Erfurt :tach:

Das ist ja ne wirklich stattliche Sammlung in deiner Scheune :respekt:
Was machste denn mit den HuFu's, wenn du sie gar nicht fahren darfst?


Ich bin so frei und fahre sie halt mit einem 125er Motor. Ganz legal mit Änderung der Papiere, die Originalteile hebe ich aber immer auf, um die Möglichkeit der Rück - Aufrüstung zu gewährleisten.

Gruß, Wolfgang

Re: Ein Neuer aus dem MK

BeitragVerfasst: 27. März 2012 07:30
von 2Takt-Wolle
So, seit langem bin ich mal wieder im Forum. Keine Bange, ich habe das Hobby nicht an den Nagel gehängt, aber andere Dinge haben einfach sehr viel Zeit in Anspruch genommen. Beide Kinder sind flügge geworden, den einen oder anderen Todesfall in der Familie und schon wundert man sich, wo die Zeit geblieben ist. Nun ja, ich will mich dem Thema wieder etwas intensiver widmen, Ihr werdet also zukünftig mehr von mir erfahren und sicher auch die eine oder andere Frage gestellt bekommen.
Mein MZ-Fuhrpark umfasst derzeit 3 TS 125/150, 2 ETZ 125/150, 2 ES 125/150 und noch zwei zerlegte kleine ES. Bis auf die beiden zerlegten und die beiden TÜV fertigen ES sind die anderen Mopeds mittlerweile zugelassen. Mit den anderen Hobby-Vehikeln (Simsons, Trabis und Suzukis) verschone ich Euch.

Gruß, Wolfgang

Re: Ein Neuer aus dem MK

BeitragVerfasst: 27. März 2012 14:45
von Stachi
Moin


Ich glaubs nicht..
Wir wohnen 15km auseinander. :D


Hast ne PN


Gruß


Alex

Re: Ein Neuer aus dem MK

BeitragVerfasst: 27. März 2012 16:17
von Willy
Hi,

erst mal einen Gruß aus Unna und dann die Frage, was am Käfer teuer ist?

Ich bin grad im Versuch, meinen Stern gegen einen Käfer zu tauschen, weil ich meine, das der auf lange Sicht günstiger ist.

Gruß
Willy

Re: Ein Neuer aus dem MK

BeitragVerfasst: 27. März 2012 16:31
von 2Takt-Wolle
Hi, die Ersatzteilpreise beim Käfer hatten schon vor ein paar Jahren ganz gewaltig angezogen. Und das bei teils doch unterschiedlicher Qualität. Gerade Gummi-Artikel sind aus Fernost grottig. Ist halt ebenso wie bei Gummis für MZ und Simson von den üblichen Händlern. Das Gelumpe hält ein Jahr und dann kann man es erneuern...
Gute Ware - auch bei Käfer-Ersatzteilen - findest Du sicher, die Preise sind aber teils deftig. Es mag sein, dass Du von dem Stern noch ganz andere Relationen gewohnt bist, mir war es schlicht zu aufwändig, den Käfer (Dickholmer und Seilzugbremsen) komplett zu restaurieren. In der Oldtimer Markt / Praxis findest Du entsprechende Händler für Käfer-Teile.

Gruß, Wolfgang

Re: Ein Neuer aus dem MK

BeitragVerfasst: 27. März 2012 17:22
von Willy
Hi Wolfgang,

ich seh halt nur, einen Käfer-Motor, neu, für 3000 Euro....ein V8 für meinen lässt man sich echt heftiger bezahlen.
Für einen Reifen in der Originalgröße legt man zwischen 270 und 400 Euro hin..... :evil:

Danke für die Info.

Gruß
Willy

Re: Ein Neuer aus dem MK

BeitragVerfasst: 27. März 2012 18:04
von TS-Jens
Willy hat geschrieben:Hi Wolfgang,

ich seh halt nur, einen Käfer-Motor, neu, für 3000 Euro....ein V8 für meinen lässt man sich echt heftiger bezahlen.
Für einen Reifen in der Originalgröße legt man zwischen 270 und 400 Euro hin..... :evil:

Danke für die Info.

Gruß
Willy


Was für ein Vergleich... :roll:
Der V8 hält aber auch 4 mal so lang und ist im Aufbau schon ne ganze Ecke aufwändiger und damit teurer.

Unterm Strich kann ein Benz der günstigere sein, weil er normalerweise einen höheren Wertzuwachs für sich verbuchen kann. Außerdem muss man wissen was man will, ne Luxuskalesche oder ne simple Fahrmaschine.

Re: Ein Neuer aus dem MK

BeitragVerfasst: 27. März 2012 18:27
von sammycolonia
Soch, dann sag ich jetzt endlich auch mal Tach, aus dem Rheinland... :wink: