Seite 1 von 1

Neu aus Lübeck

BeitragVerfasst: 1. Juni 2009 19:27
von ddt
Hallo zusammen!
Ich hab mich vor ein paar Tagen hier angemeldet und auch schon viele nützliche Infos gefunden.
Dank zweier Getränkespenden ( 1x für Vorbesitzer, 1x für den Transporteur, jeweils 'ne Flasche besseren Whisky :D )
bin ich vor kurzem stolzer Besitzer einer ES 150/1 geworden, ohne sie vorher zu sehen...
Bilder versuch ich mal unter " Typen / Modelle" zu posten, wegen der Baujahrsbestimmung u.s.w.

Ich hab zwar schon ein paar Jahre Schraubererfahrung ( diverse Japanbikes und aktuell 2 Zündapp- Mopeds),
aber MZ ist komplettes Neuland für mich. Da ich plane, die ES in näherer Zukunft neu aufzubauen, werde ich bestimmt noch die ein oder andere Frage an euch haben.
Gruß
Detlef

Re: Neu aus Lübeck

BeitragVerfasst: 1. Juni 2009 19:30
von Baraccuda
Willkommen im Forum! Stell doch mal Bilder ein, dann kann Dir geholfen werden. :ja:

Re: Neu aus Lübeck

BeitragVerfasst: 1. Juni 2009 19:34
von zipp63
willkommen im forum aus eisenach :hallo:
wer an ner zündapp schrauben kann kann das auch an ner mz :wink:

Re: Neu aus Lübeck

BeitragVerfasst: 1. Juni 2009 19:47
von Ckone
Hallo und Willkommen hier im Forum.

Die MZ Technik einfacher als von nem Japaner und warscheinlich genauso wie vonna Zündapp.

:mrgreen:

Re: Neu aus Lübeck

BeitragVerfasst: 1. Juni 2009 20:44
von TS Martin
Erstmal ein Hallo aus Oranienburg.

MZ ist die einfachste Technik die man bekommen kann und zugleich solide und haltbar. Halt: Made in GDR.

Und nicht wie bei Fiat: Fehler in allen Teilen.

Re: Neu aus Lübeck

BeitragVerfasst: 1. Juni 2009 20:46
von Sepppi
ein herrzliches willkommen aus lauchhammer

mfg sepppi

Re: Neu aus Lübeck

BeitragVerfasst: 1. Juni 2009 20:49
von Ex-User wena
willkommen lübecker!
(ich: geb: buntekuh, wohnhaft bis 1983 dort... :ja: )

Re: Neu aus Lübeck

BeitragVerfasst: 2. Juni 2009 06:11
von s-maik
hallo und willkommen im Forum

Grüße aus MV

Re: Neu aus Lübeck

BeitragVerfasst: 2. Juni 2009 06:58
von Ex-User Hanseat
Hallo Detlef,

ein herzliches Willkommen von einem gebürtigen Lübecker, der meistens einen Teil seines Fuhrparks an der Trave stehen hat.
Und viel Erfolg bei der Restaurierung Deines Neuerwerbs!

Grüße, Carsten

Re: Neu aus Lübeck

BeitragVerfasst: 2. Juni 2009 07:52
von Uwe und Karina
Herzlich Willkommen auch aus Hettstedt.


Gruß Uwe

:hallo: :hallo: :hallo:

Re: Neu aus Lübeck

BeitragVerfasst: 2. Juni 2009 15:53
von ddt
hallo!
Erstmal danke für die freundliche Begrüssung
XXQ wena:
willkommen lübecker!
(ich: geb: buntekuh, wohnhaft bis 1983 dort... :ja: )


Da hat meine Frau bis 1982 gewohnt. Ich glaub in der Gegend Korvettenstr./ Koggenweg , wenn mich nicht alles täuscht.
Ich selbst bin aus Eichholz/Brandenbaum.


Das mit der Emme mußte wohl irgendwann sein. Von wegen " frühkindliche Prägung" und so :biggrin:
Ich hab 3 Cousins in MV, die so 5-10 Jahre älter sind als ich. Die sind damals alle ES oder TS gefahren und das war
mein erster richtiger Kontakt mit motorisierten Zweirädern. Wenn man mit 8 Jahren im Beiwagen einer MZ mit Vollgas über's Kopfsteinpflaster gescheucht wird, ist das wohl prägend für's restliche Leben.
... behauptet zumindest mein Psychater :wink:
Gruß
Detlef

Re: Neu aus Lübeck

BeitragVerfasst: 2. Juni 2009 16:09
von Ex-User Hanseat
ddt hat geschrieben: Ich selbst bin aus Eichholz/Brandenbaum.

Das mit der Emme mußte wohl irgendwann sein. Von wegen " frühkindliche Prägung" und so :biggrin:

Ja, das wird es sein.
Meine Oma wohnte auch in Eichholz, als Kinder hatten wir oft an der Zonengrenze gestanden und Monologe mit den olivgrünen MZ-Fahrern geführt :wink:

Re: Neu aus Lübeck

BeitragVerfasst: 2. Juni 2009 16:15
von colossos10
Westthüringen hat schon gegrüßt.
Dann kommt noch einer aus der Landeshauptstadt :tach:

Re: Neu aus Lübeck

BeitragVerfasst: 3. Juni 2009 20:17
von Ex-User wena
Hanseat hat geschrieben:
ddt hat geschrieben: Ich selbst bin aus Eichholz/Brandenbaum.

Das mit der Emme mußte wohl irgendwann sein. Von wegen " frühkindliche Prägung" und so :biggrin:

Ja, das wird es sein.
Meine Oma wohnte auch in Eichholz, als Kinder hatten wir oft an der Zonengrenze gestanden und Monologe mit den olivgrünen MZ-Fahrern geführt :wink:


mir ist am priwall mal mein schwimmring (windgenost) abhanden gekommen. vergesse ich auch nie..zonengrenze - niemandsland - wachtürme.. und meine mz-geschichte gab ich ja schon zum besten.