Seite 1 von 1

Ein Ostfriese auf dem Ostmoped

BeitragVerfasst: 12. Juli 2009 12:56
von HET
Soo, nach dem ich viele unsinnige Fragen gestellt hab, wage ich mich dann auch mal aus der Anonymität und stell mich kurz vor. Also ich stamme aus Ostfriesland, genauer aus dem Landkreis Wittmund. Die meisten kennen sicher das Jever Pilsener, das hier direkt um die Ecke produziert wird (Allerdings im Landkreis Friesland). Ein schönes Bier muss man dazu sagen. Schön herb, friesisch halt. Übrigens werden wir hier salopp 'Ossis' genannt, von den gegenüber wohnhaften Friesen. Eine Tatsache, die mir gerade durch den Kopf ging, als ich den Titel für meine Vorstellung gewählt hab. Es gibt zum Biespiel einen "Ossiloop" (Ein Marathon) oder ganz banal einen "Ossigrill" (Pommesbude mit folkloristischer Verankerung) :)
Ich heiße Hanke (Ja mit H. Das ist tatsächlich ein niederdeutscher männlicher Vorname, um Missverständnissen vorzubeugen) und bin mit 19 Jahren wohl einer von den ganz jungen hier im Forum. Daraus lässt sich auch meine Unwissenheit in vielfacher Hinsicht begründen. Nicht dass ich mir das jetzt groß als Schild vorhalte... Mein komischer Name hier im Forum ergibt sich übrigens aus meinem Kürzel - mir fehlte es wohl etwas an Phantasie. (Eine Namensänderung ist daher nicht ausgeschlossen)

Angefangen hat mein Interesse eigentlich irgendwann mal mit 16-17. Also noch nicht all zu lange her. Mein Vater ist seit den frühen 70ern kontinuierlich Motorräder gefahren. Und davor war er eiglt auch schon motorisiert 2rädrig unterwegs... In meiner Lebensspanne jedoch nur noch sporadisch, aus gesundheitlichen Gründen. Ich hab mir dann irgendwann, einfach so aus einer Laune heraus und weil es mir an einem kreativen Hobby fehlte, eine Simson gekauft. Natürlich in Begleitung meines Vaters. Damals kamen mir dann sofort die eher negativ belegten Kommentare von Seiten meines Vaters entgegen, da er ja persönlich nicht viel von dem 'Kram aus dem Osten und den Kommunistenmopeds' hielt. Nunja. Erzählt hatte er mir dann trotzdem auch mal was von MZ und den bösen ewig kultigen Einzylinder 2-Taktern aus dem Osten, deren Charme dann doch selbst ihn berührt zu haben schienen.

Letzendlich aber aus eigener Regie hab ich mir dann ne überschaubar vergammelte TS 150 gekauft, die trotz ihres jungen Baujahrs (1983) vom Alltagsgebrauch ziemlich lädiert war. Und irgendwie auch etwas stilentfremdet, wenn ich an die Lackierung und die seltsamen Aufkleber denke... Ich hoffe mal, dass ich dem Fahrzeug kein größeres Leid als meine Vorbesitzer zufüge. :( Aber darum bin ich ja hier, um vorher immer mal nachzufragen.

So... Warum hab ich sie mir gekauft? Naja, ist halt ein recht kleines und sicher auch auf Grund der hohen Stückzahl sehr günstiges Motorrad oder sagen wir mal Moped. Für die Indstandsetzung hab ich deutlich mehr gezahlt. Darüber hinaus hat mich die Nostalgie dieses Fahrzeug oder vielleicht sollte man ungewertet 'Ostalgie' sagen, in gewisser Weise fasziniert. Für ein Motorrad, dass bis Mitte/Ende der 80er Jahre gebaut wurde, ist es, zumindest was die äußere Erscheinung betrifft (und natürlich auch die Technik :) ), etwas altmodisch. Aber das gefiel. Da ich an Geschichte interessiert bin und ich sowieso Freude an alten Dingen hab, passt das. Und sollte mir erst mal als Anfang dienen.
Ich hatte mir auf Oldtimermärtken etc. schon öfter ältere Motorräder angeschaut, also echte Oldtimer. Unter anderem alte DKWs, die ja mehr oder weniger den Ursprung der MZ-Geschichte bilden. Als nächstes mag ich mir darum auch eine RT kaufen. Ob dann eine MZ (würde sich ja anbieten der Marke treu zu bleiben) oder eine West-DKW ist noch nicht klar. Alles eine Frage der Gelegenheit und des Preises. Mein Vater hat noch mehrere alte Wracks hier hinter anderem Schrott herumstehen, keine Ahnung was das alles ist, auf jeden fall ist der Zugriff strengstens untersagt bzw. ist das Thema irgendwann versandet. Nur einen DKW RT-Motor hat er mir zugesichert. Aber ob das die Entscheidung letzendlich mit beeinflusst, keine Ahnung.

Und je nach dem wie ich mit der kleinen TS klar komme, wenn ich sie dann vollständig revitalisiert habe, würde mich auch sicherlich eine 250er TS reizen, die mich dann während meines Studiums vorallem auch im Alltag begleitet - saisonal zumindest. Ansonsten bin ich eiglt eher, denke ich, der Schönwetterfahrer mit anschließendem Waldspaziergang und 'alkoholfreiem Bierchen am See', der sich am Fahrzeug selbst erfreut - nicht so sehr an dessen Leistung.

Ich füg mal ein paar Bilder von meinem 'neu'-verunstaltenen Tesschen an:

Bild

Bild

Abschließend erhält sie dann noch einen Seitengepäckträger auf beiden Seiten. Ich finde, das braucht dieses Motorrad auch, da es ja als Alltagsfahrzeug mit gedacht war und erst so ihren vollen Gebrauchswert (ist ja ein wichtiger Begriff für die Produktion des sozialistischen Ostens) zurückerlangt. Und außerdem schaut sie ohne meiner Meinung nach hinten etwas mager aus. Vll finden sich ja auch noch passende Packtaschen. Dann ist sie gewappnet für die erste größere Ausfahrt.

Und zu guter letzt möchte ich dann noch diese Forengemeinschaft würdigen. Ich habe selten in einer solchen Community mitgelesen. Teilweise gewitzt, freundlich, hilfsbereit und in dem Sinne vielversprechend, sodass ich mir gedacht hab, dass es nicht schadet, sich ruhig mal vorzustellen.

Re: Ein Ostfriese auf dem Ostmoped

BeitragVerfasst: 12. Juli 2009 16:10
von TS-Willi
Na dann viel Spaß mit der TS und mit dem verstrahlten Leuten hier - :)

Re: Ein Ostfriese auf dem Ostmoped

BeitragVerfasst: 12. Juli 2009 16:13
von s-maik
na dann auch von mir viel spaß mit der kleinen :ja:

Re: Ein Ostfriese auf dem Ostmoped

BeitragVerfasst: 12. Juli 2009 16:41
von Uwe und Karina
Herzlich willkommen aus Hettstedt . :hallo:
Und viel Spass mit der kleinen.

Gruß Uwe und Karina

Re: Ein Ostfriese auf dem Ostmoped

BeitragVerfasst: 12. Juli 2009 16:43
von Wernardi
Hallo,

und wieder einer in meiner Altersgruppe,find ich toll... :gut:
Also auch von mir ein herzliches Willkommen hier im Forum. :hallo:

Grüße Tobias

Edit:Da war mein Dad schonwieder schneller als ich...

Re: Ein Ostfriese auf dem Ostmoped

BeitragVerfasst: 12. Juli 2009 16:48
von Uwe und Karina
Wernardi hat geschrieben:Hallo,


Edit:Da war mein Dad schonwieder schneller als ich...


Sicher doch. :D

Re: Ein Ostfriese auf dem Ostmoped

BeitragVerfasst: 12. Juli 2009 17:33
von Nordlicht
in deinem Alter bin ich auch HUFU gefahren......und heute wieder :!: warum????? es macht einfach Spass damit....lass deinen Vater auch mal mit der "Zonenfeile" fahren.....er wird nie mehr was negatives sagen :D Gruß aus NL....

Re: Ein Ostfriese auf dem Ostmoped

BeitragVerfasst: 20. Juli 2009 11:26
von Hebe
Herzlich Willkommen im Forum viel Spaß hier.
Gruß Marcel

Re: Ein Ostfriese auf dem Ostmoped

BeitragVerfasst: 20. Juli 2009 20:49
von Friesenjung
Moin Het,
Ja dann mal herzlich willkommen und schönen Gruß von einem Esenser, den es aber nach Münster verschlagen hat...
Grüß mir die Heimat und wenn ich mal mit der Etze nach Esens komme, sag ich vorher Bescheid!
MfG Friesenjung

Re: Ein Ostfriese auf dem Ostmoped

BeitragVerfasst: 20. Juli 2009 20:59
von rängdäng
moin moin
ein willkommen hier im forum

grüsse aus dem saarland :wink:

Re: Ein Ostfriese auf dem Ostmoped

BeitragVerfasst: 20. Juli 2009 21:00
von Andreas
Schöne Vorstellung. Willkommen!

Re: Ein Ostfriese auf dem Ostmoped

BeitragVerfasst: 20. Juli 2009 21:04
von 2092sebastian
Schöne TS. :shock: Viele grüße aus dem Erzgebirge!!!!

Re: Ein Ostfriese auf dem Ostmoped

BeitragVerfasst: 20. Juli 2009 23:14
von Theo
Hallo HET, und willkommen im Club! Der Aufbau deiner HUFU ist dir gelungen, jetzt darfst du dir auch mal ein alkoholhaltiges Bier genehmigen! :bia:
wie ich deiner Vorstellung entnehmen kann, werden wir von dir noch etliche geistreiche Beiträge lesen dürfen, was mich jetzt schon freut!
Allzeit Gute Fahrt, mit deiner 150`er und allen Fahrzeugen die du noch bewegen wirst, besonders aber mit deinen anderen zukünftigen MZ Motorrädern!

PS: HET, klingt im ersten Moment etwas aufgeregt, aber irgendwie auch gut, ich würde den Namen lassen!

Re: Ein Ostfriese auf dem Ostmoped

BeitragVerfasst: 21. Juli 2009 06:09
von zipp63
hallo und willkommen im forum :tach:

Re: Ein Ostfriese auf dem Ostmoped

BeitragVerfasst: 21. Juli 2009 07:52
von Biker100
Hallo HET,

das war eine sehr schöne und ausführliche Vorstellung.

Und ohne Schreibfehler :P , da macht es Spaß zu lesen.

Viel Spaß auch noch mit der kleinen Emme. Mit einer solchen habe ich auch begonnen.

Grüße von der Bergstraße in den hohen Norden von Exil-Ossi zu Friesen-"Ossi" :mrgreen:

sendet Jens

Re: Ein Ostfriese auf dem Ostmoped

BeitragVerfasst: 21. Juli 2009 08:49
von TS-Jens
Willkommen hier bei uns :hallo:

Und die TS gefällt mir, obwohl ich die kleinen TS eigentlich nicht so ansprechend finde. Ich bin mir noch nicht ganz sicher worans liegt...irgendwie steht ihr das Schwarz gut.

Und wenn RT, dann ne echte ;)
Die kommt aus Zschopau :ja: