Seite 1 von 1

Vorstellung

BeitragVerfasst: 20. Juli 2009 17:02
von Holgi45
Hallo MZ-Forum, ich heiße Holger Spieß, bin 50 Jahre alt und komme aus Remscheid.
Der ein oder andere kennt mich bereits, zB.Andreas.
Habe seit 4 Jahren eine Emme ETZ 250 für den Winter. Der Kilometerstand beträgt ca. 29000 km
Nebenbei habe ich einige Fragen dazu: :lol:
1) Verliert Motoröl aus der rechten Seite, nach öffnen des Deckels habe ich keine Leckstelle gefunden?
Ein bekannter Mechaniker meinte, es könne das Hauptlager sein.
Keine Ahnung!!!! Sie läuft.
Gibt es eine Explosionszeichnung des Motors im Forum? ( Wenn möglich mit Legende).
2) Ich habe einen 300 ccm Zylinder bekommen und habe gelesen, dass vom Motorgehäuse etwas weggenommen werden muß.
Wo und wieviel????? Passt der 250 ccm Kopf da drauf und muß eine andere Kerze verwendet werden?
Ich habe noch eine Solo ETZ 250 Ostmodell ohne Papiere. Hat jemand Interesse am Rahmen?
Passen Tank und Seitendeckel auf Westmodelle?
Ach ja, meine Emme ist Baujahr 1987.
Habe zwar mehrere Beitäge gelesen, aber keine aussagekräftigen Antworten gefunden.
Hilfe in Sicht????????????????????????? :mrgreen: :mrgreen:
Gruß
Holger

Re: Vorstellung

BeitragVerfasst: 20. Juli 2009 17:30
von Ralf TS
Willkommen erstmal, Holger!

Eine GSX 1100 G hatte ich mal als Gespann, ein tolles Mopped.
(Bilder davon auf meiner HP, und da dem Verweis folgen.."alte Homepage".....)

Gruß Ralf

Re: Vorstellung

BeitragVerfasst: 20. Juli 2009 17:32
von TS-Jens
Willkommen aus Hückeswagen! :hallo:

Wenn was ist kommste einfach mal rum ;)

Re: Vorstellung

BeitragVerfasst: 20. Juli 2009 17:35
von s-maik
Hallo und willkommen hier im Forum,

viel spaß mit uns ganzen "verrückten" wobei der eine mehr und der andere weniger verrückt ist ...
:ja: :ja: :ja:

Re: Vorstellung

BeitragVerfasst: 20. Juli 2009 17:43
von Andreas
Holgi45 hat geschrieben:Hallo MZ-Forum, ich heiße Holger Spieß, bin 50 Jahre alt und komme aus Remscheid.
Der ein oder andere kennt mich bereits, zB.Andreas.


Huch!
Hallo Holger,
da fallen mir doch glatt die "gebogenen Rohre" wieder ein .... ;-), muß ich endlich mal tätig werden....
Helfen kann ich bei Deinen aktuellen Problemen nicht wirklich, aber ich bin sicher, hilfreiche Antworten werden noch kommen.

Grüße an Borchi!

Re: Vorstellung

BeitragVerfasst: 20. Juli 2009 18:03
von zipp63
hallo holger, willkommen im forum :hallo:

Re: Vorstellung

BeitragVerfasst: 20. Juli 2009 18:10
von zweitaktkombinat
Willkommen hier.
Zum Thema Motoröl rechts. Blinddeckel oder wie die heißen abdichten mit Epoxy oder sowas und gut ist. Seit dem sabbert meine ETZ auch nicht mehr.
Deckel rechts runter. die gute auf die linke Seite legen und die Blinddeckel alle fett und ölfrei machen. Dann abdichten und gut ist. Manchmal auch der Leerlaufkontaktschalter. Den aber nicht zu fest anziehen!!!

Hier noch das Bild. HAbs gefunden.

Re: Vorstellung

BeitragVerfasst: 20. Juli 2009 18:33
von Baraccuda
Aloah aus Nürnberg :!:

Re: Vorstellung

BeitragVerfasst: 20. Juli 2009 18:58
von zipp63
hallo holger, willkommen im forum :hallo:

Re: Vorstellung

BeitragVerfasst: 20. Juli 2009 19:23
von motorradfahrerwill
Hallo und Willkommen :tach: :hallo: aus dem Erzgebirge.

Re: Vorstellung

BeitragVerfasst: 20. Juli 2009 21:28
von Uwe und Karina
Herzlich Willkommen auch aus Hettstedt. :hallo:

Gruß Uwe und Karina

Re: Vorstellung

BeitragVerfasst: 26. Juli 2009 13:38
von Holgi45
Vielen Dank für die netten Antworten.
Leider kann ich jetzt erst antworten, da ich im Moment beruflich sehr eingespannt bin.
@ Andreas:
Borchi gegrüßt.
@ Zweitaktkombinat:
Vielen Dank für das Bild, wird aber Ende August, bis ich dazu komme.
Gruß
Holger

Re: Vorstellung

BeitragVerfasst: 26. Juli 2009 13:50
von Dominik
Hallo Holger,
willkommen im Forum.
Zu deiner Undichttigkeit hat dich Zweitaktkombinat ja schon aufgeklärt.
Wenn dein 300er Zylinder vormals von einer ETZ250 war, also einfach aufgebohrt und gehont wurde, dann geht er so ins Gehäuse.
Sollte es aber einer von einer ETZ301 sein, so muss dein Gehäuse aufgespindelt werden. Die 301er haben nämlich eine dickere Büchse.

Viele Grüße und viel Spaß mit deiner Emmi,
Dominik.