ETZ-Treiber sagt Hallo

Mitglieder stellen sich vor.

Moderator: Moderatoren

ETZ-Treiber sagt Hallo

Beitragvon ETZ-Treiber » 15. August 2009 09:40

Hallo zusammen,

wollte mich kurz vorstellen: ETZ-Treiber alias Matthias.

Werde nächste Woche meine ETZ 250 abholen, ist ein Bastelobjekt und soll zum laufen gebracht werden.

Bilder folgen.

Ich hatte früher mal ne Schwalbe und mein Vater mehrere Emmen.

Ich bin ursprünglich aus Leipzig, später hat es mich in die Stuttgarter Ecke verschlagen.

Vielleicht sind noch mehr aus dieser Ecke falls ich mal Hilfe beim Schrauben brauche!?

Nach viel Lesen hier im Forum und viel Überedungskünste bei meiner Frau habe ich endlich die Zusage für die Emme bekommen. Ich bin derzeit noch am Überlegen ob die ORIGINAL aufbauen soll oder Umbauen (breiter Lenker, etc?)

:lol: :lol: :lol:

Bilder folgen sobald ich die Emme geholt habe.

Mit 2-Takt Gruß

Matthias
Schraubst Du noch oder fährst Du schon?

Fuhrpark: ETZ 250: Exportmodell, BJ 1987, Farbe: silber

Schwalbe: vor vielen vielen Jahren
ETZ-Treiber

Benutzeravatar
 
Beiträge: 92
Themen: 15
Registriert: 13. August 2009 22:06
Wohnort: Ditzingen

Re: ETZ-Treiber sagt Hallo

Beitragvon Sven Witzel » 15. August 2009 09:55

Na dann : Willkommen !
Hilfe gibt es in der Ecke mehr als reichlich - schau am besten mal in die Karte.
mit trabimotorrad ( mal exemplarisch rausgegriffen ) und co hast du jedenfalls recht gute Hilfe in der Nähe !
Bild
OT-Paragraphenreiter

Fuhrpark: Fuhrpark: ETS 150 Bj 72, ETZ 250A Bj 87, ETZ 250F Bj 86, BMW RnineT Urban G/S Bj 18

Standpark: EMW R 35/3, ES 250 Bj.59, ES 300 Bj. 63, ES 250/2 Gespann Bj 68, ES 250/2A Bj 72, TS 250 Gespann Bj 75, TS 125 Neckermann Bj. 78, ETZ 250 Bj. 84

verkauft: ES 150 Bj 65, ES 150 Bj 67, ES 150 Bj 74, ES 250/1 Bj unbekannt, RT 125/3, Bj 61, ES 175/2 Bj ca. 70, TS 125, Bj 76, TS 250/1 Gespannmaschine Bj 78
Sven Witzel

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Räuchermann
 
Beiträge: 8920
Themen: 130
Bilder: 35
Registriert: 25. März 2007 23:48
Wohnort: Herleshausen
Alter: 37

Re: ETZ-Treiber sagt Hallo

Beitragvon motorradfahrerwill » 15. August 2009 10:28

Willkommen hier :tach: :hallo: aus dem Erzgebirge!

Original ist so eine Sache - wie weit ist sie denn noch Original? Gesamtzustand?
Wenn Dir ein breiterer Lenker besser gefällt und Du damit besser fährst mach ihn ran. 8)
MfG Kurt
__________________________________________________________________
Es gibt kein anderes Tier auf Erden für das soviel getan wird, wie für die KATZ !

Fuhrpark: .-.
motorradfahrerwill

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3872
Themen: 8
Bilder: 3
Registriert: 3. Juli 2008 21:26
Wohnort: Schwarzenberg/Erzgeb.
Alter: 71

Re: ETZ-Treiber sagt Hallo

Beitragvon schwammepaul » 15. August 2009 10:31

Und gleich noch mal Grüße aus dem Erzgebirge hinterher....
Hier wird Dir mit Sicherheit geholfen.....

Fuhrpark: .
schwammepaul

------ Titel -------
Treffen Sosa 2008 Organisator
Treffen Sosa 2009 Organisator
 
Beiträge: 2788
Themen: 79
Bilder: 0
Registriert: 21. Februar 2006 12:56

Re: ETZ-Treiber sagt Hallo

Beitragvon stephanios » 15. August 2009 11:09

willkommen hier im forum und viel spass.
grüsse aus münchen :tach:
sie tuckern, sie zicken und stinken, verbrauchen doch weniger

sprit als die neuesten autos.

gruss und gute fahrt.

ränge däng däng däääng

Fuhrpark: awo 425 s, mz ts 250/1 gespann, s51 e, kr 51 1/1
stephanios

Benutzeravatar
 
Beiträge: 445
Themen: 23
Bilder: 13
Registriert: 3. April 2009 09:26
Wohnort: 2. hauptstadt von dt.
Alter: 44

Re: ETZ-Treiber sagt Hallo

Beitragvon ETZ-Treiber » 15. August 2009 11:27

Danke für die netten Wilkommensgrüße und

einb GLÜCK auf ins Erzgebirge.

MAtthias
Schraubst Du noch oder fährst Du schon?

Fuhrpark: ETZ 250: Exportmodell, BJ 1987, Farbe: silber

Schwalbe: vor vielen vielen Jahren
ETZ-Treiber

Benutzeravatar
 
Beiträge: 92
Themen: 15
Registriert: 13. August 2009 22:06
Wohnort: Ditzingen

Re: ETZ-Treiber sagt Hallo

Beitragvon Uwe und Karina » 15. August 2009 15:24

Ein Herzliches Willkommen auch aus Hettstedt. :hallo: :hallo:
Gruß Uwe und Karina



Mit 2 Taktern läuft's rund.

Fuhrpark: MZ ETZ 250 Bj.1987 ``Werner``
MZ/MUZ RT 125 ``Dornröschen`` Bj 2001 von Karina.
Uwe und Karina
Ehemaliger

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. & Mrs. Schal
 
Beiträge: 2394
Themen: 56
Bilder: 9
Registriert: 11. Juni 2008 17:18
Wohnort: Hettstedt
Alter: 55
Skype: spartan14.10

Re: ETZ-Treiber sagt Hallo

Beitragvon Feldi » 15. August 2009 15:51

Servus, auch vom Feldi-
Viel Spaß hier, die Mz-ler im Forum helfen Dir sicher bei Problemen, wie ich aus eigener Erfahrung weiß.

Fuhrpark: Emme mit Lastenbeiwagen, Guzzi Touring mit Watsonian, Enfield-Diesel-Solo, Nsu-Fox von Gabi, sowie ein Vesparoller PX 150 und PX 200
Feldi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 182
Themen: 12
Bilder: 1
Registriert: 23. Januar 2009 17:06
Wohnort: 86920 Denklingen
Alter: 69

Re: ETZ-Treiber sagt Hallo

Beitragvon Jeoross » 15. August 2009 15:54

Willkommen und einen sonnigen Gruß vom Kamm des Thür.Waldes. :hallo:
Gruß Jörg
-----------------------------------------------------------------------------------------
...und aus dem Chaos sprach eine Stimme zu mir: Lächle und sei froh, es könnte schlimmer kommen!
...und ich lächelte und war froh, und es kam schlimmer...!

Fuhrpark: ETS 250 Bj.1970 / ETZ-Gespann 301 Bj.1988 / BMW R1200GS Bj. 2012
Jeoross

Benutzeravatar
------ Titel -------
Lehesten 2011 Organisator
Waldfrieden 2015 Organisator
 
Beiträge: 2207
Themen: 27
Bilder: 7
Registriert: 22. Dezember 2006 23:36
Wohnort: Lehesten (Thür.)
Alter: 62

Re: ETZ-Treiber sagt Hallo

Beitragvon Lemmy528 » 15. August 2009 22:06

Hallo und Willkommen hier im Forum viel Spass mit der ETZ
Wer später bremst ist länger schnell!

Fuhrpark: MZ TS 150 BJ.1976;MZ TS 250/0 BJ.1973,Trabant 601 Universal BJ.1987(im Aufbau) BMW 528i Touring BJ.1998
Lemmy528

Benutzeravatar
 
Beiträge: 68
Themen: 9
Bilder: 13
Registriert: 5. April 2009 22:19
Wohnort: Neustadt am Rübenberge
Alter: 53

Re: ETZ-Treiber sagt Hallo

Beitragvon trabimotorrad » 15. August 2009 22:26

Willkommen im Forum, Untergruppierung SÜD!! Und wieder sind wir Einer mehr! Wenn Du Hilfe brauchst, das "Zentrum der Glückseeligkeit" steht in Affalterbach/Wolfsölden und meine Handynummer lautet 0174 1875 539.
(Festnetz gibts auf Anfrage per PN :wink: )
Viel Spaß mit uns und dem interessantesten aller Motorräder MZ!
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins

Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.
trabimotorrad

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche
 
Beiträge: 16709
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65

Re: ETZ-Treiber sagt Hallo

Beitragvon Nils » 15. August 2009 23:35

Gruß aus Leipzig!
Grüße - Nils
_________________

Fuhrpark: Vorhanden
Nils

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1428
Themen: 64
Bilder: 17
Registriert: 8. Juli 2007 05:14
Wohnort: Eisenach
Alter: 54

Re: ETZ-Treiber sagt Hallo

Beitragvon Baraccuda » 16. August 2009 15:17

Willkommen auch aus Nürnberg :P
Schönheit liegt im Auge des Betrachters! Wie soll ich denn wissen was ich sage, bevor ich es höre??

Gruss Alex

Fuhrpark: MZ TS 150, blau, Bj 85 (wird genutzt),
KR51/2 Schwalbe rot/beige, Bj 82 (für die Tochter, fahrbereit),
S51, grün, Bj 80 (fahrbereit),
S51, blau, Bj 82 (für den Sohn, fahrbereit),
VW Käfer, weiss, Bj 67 (wird genutzt),
VW 181, oliv, Bj 74 (wird genutzt),
Ford Mondeo, silber, Bj 93 (selten genutzt),
Yamaha XJ 600 N, Bj 2001, schwarz, (wird genutzt)
Piaggio Hexagon 150 Bj 97, eisblau (Sommerkurzstreckenfzg.)
Piaggio SKR 125, grün, BJ 97 (Winterfahrzeug),
Anhänger Agados Bj 2007 (750 KG)
Suzuki GS 500 E, Bj 1998 (orange, für die Gattin)
Zündapp ZA 40 (verd... Sprachfehler, vor dem Schrott gerettet, 1A Zustand)
VW T3 Bj 87
Smart CDI (Gattins Elefantenrollschuh)
NSU 125 Superfox (neues Projekt)
VW T3 BW, Bj 87 (neues Projekt)
Baraccuda

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1035
Themen: 6
Bilder: 0
Registriert: 29. Mai 2008 11:57
Wohnort: Nürnberg / Coswig in Sachsen
Alter: 48

Re: ETZ-Treiber sagt Hallo

Beitragvon ETZ-Treiber » 17. August 2009 21:34

trabimotorrad hat geschrieben:Willkommen im Forum, Untergruppierung SÜD!! Und wieder sind wir Einer mehr! Wenn Du Hilfe brauchst, das "Zentrum der Glückseeligkeit" steht in Affalterbach/Wolfsölden und meine Handynummer lautet 0174 1875 539.
(Festnetz gibts auf Anfrage per PN :wink: )
Viel Spaß mit uns und dem interessantesten aller Motorräder MZ!



Servus an die Untergruppierung SÜD :shock: :shock:

...klingt wie damals bei.... :lol: :lol: :lol:

dann ist ja nun auch klar wo ich hingehöre: zur Untergruppierung SÜD.

Ich werde mich bei Fragen gerne melden.

Gruß

Matthias
Schraubst Du noch oder fährst Du schon?

Fuhrpark: ETZ 250: Exportmodell, BJ 1987, Farbe: silber

Schwalbe: vor vielen vielen Jahren
ETZ-Treiber

Benutzeravatar
 
Beiträge: 92
Themen: 15
Registriert: 13. August 2009 22:06
Wohnort: Ditzingen

Re: ETZ-Treiber sagt Hallo

Beitragvon Theo » 17. August 2009 23:37

Hallo Matthias,
auch von mir ein herzliches Willkommen im Forum!

Bau dir deine ETZ so auf wie Du sie möchtest und wie sie Dir am besten gefällt!

Der Spaß an dem Teil sollte im Vordergrund stehen,
für das Museum und als Oldtimer/Wertanlage ist sie eh noch zu jung!
...nugenau, Theo.


Bleibe Du selbst! Andere gibt es schon genug!

Fuhrpark: MZ-TS 250/1,MZ ETZ 250 A, Simson SR2, Simson S50, DKW RT125, NSU 251 OSL
Theo

Benutzeravatar
------ Titel -------
Schalbesteller
 
Beiträge: 1821
Themen: 30
Bilder: 41
Registriert: 21. September 2008 18:34
Wohnort: Freiberg
Alter: 62

Re: ETZ-Treiber sagt Hallo

Beitragvon ETZ-Treiber » 18. August 2009 07:58

Hallo Theo,

so sehe ich das inzwischen auch.

Ich hatte vorher eine CBR 900 RR Fireblade, die stand zum Schluß nur noch rum.

Deshalb jetzt die MZ auch etwas aus sentimentalen Gründen. Es gibt schöne Fotos von mir als kleiner Bub auf der TS

von meinem Vater.

Die Emme wird wohl folgendes bekommen: gerader breiter Lenker, kleine Blinker, hinter Schutzblech kürzen,

Haupständer runter, Seitenständer drann, Angstgriff hinten weg, evtl. neuer Lack.

ODER: Richtung Crossmaschine, wobei in meinen Augen die 150er ETZ da besser geeignet ist, mal sehen Crosslenker, Kotflügel etc???

Matthias
Zuletzt geändert von ETZ-Treiber am 18. August 2009 09:42, insgesamt 1-mal geändert.
Schraubst Du noch oder fährst Du schon?

Fuhrpark: ETZ 250: Exportmodell, BJ 1987, Farbe: silber

Schwalbe: vor vielen vielen Jahren
ETZ-Treiber

Benutzeravatar
 
Beiträge: 92
Themen: 15
Registriert: 13. August 2009 22:06
Wohnort: Ditzingen

Re: ETZ-Treiber sagt Hallo

Beitragvon der janne » 18. August 2009 09:07

Hallo und herzlich Willkommen auch aus dem Vogtland!
LG jeannine und Janne
Go into the woods and help yourself !!!...Wolfsschanze 2014-2023 .....2017 neuer Rekord 1014km an einem Tag !!!!
19x Teilnehmer Wintertreffen AUGUSTUSBURG 1998 bis 2007... 2009 bis 2017
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 001...und großer Vorsitzender

Fuhrpark: Wartburg 311 1958 mit Faltschiebedach; ; MZ ES 175/0 Bj.60 "die Patinamaschine"; MZ ES 175 Bj.60 "die Alltagshure" ;Yamaha 3CX Bj. 91; SUZUKI GS550M Katana Bj. 82;Opel Omega B; Simson Habicht (Bj. 74); SIMSON Star SR4-2,MIFA Klapprad!!!!!!
STANDPARK:
MZ TS 250/1 Neckermann-Gespann '81, Chemnitzia Sport 1937, Möve-Rad ca. 1955, 4x MZ ES 175/0 (Bj. 57-61), MZ ES 175/1 (Bj. 64), 4x MZ ES 250/0 (Bj.58-61),2x MZ ES 250/1 (Bj. 64/65),4x MZ ES 300 (Bj. 62-63), MZ TS 150 (Bj. 75 mein 1. Motorrad) Yamaha FJ1200 '86; 2x Simson Star (Bj: 71/72) CSEPEL 250 '55;3xPannonia TLT '56; Pannonia TLT 250 '57,5 weitere Pannonias von 58 bis 61, Duna Seitenwagen
der janne

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9384
Artikel: 1
Themen: 139
Bilder: 50
Registriert: 29. Mai 2006 21:51
Wohnort: Limbach-Oberfrohna (Exil-Vogtländer)
Alter: 43

Re: ETZ-Treiber sagt Hallo

Beitragvon ETZ-Treiber » 18. August 2009 09:36

Hallo,

ich dreh immer fast durch wenn ich die Fuhrparks von Euch sehe.

Den Platz hätte ich gar nicht und meine Frau würde auch nicht mitspielen.

Aber super das die guten alten Motorräder uns allen erhalten bleiben.

Matthias
Schraubst Du noch oder fährst Du schon?

Fuhrpark: ETZ 250: Exportmodell, BJ 1987, Farbe: silber

Schwalbe: vor vielen vielen Jahren
ETZ-Treiber

Benutzeravatar
 
Beiträge: 92
Themen: 15
Registriert: 13. August 2009 22:06
Wohnort: Ditzingen

Re: ETZ-Treiber sagt Hallo

Beitragvon ETZChris » 18. August 2009 09:43

tach :hallo:
Gruß
Christian

Fuhrpark: *
ETZChris

 
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
Registriert: 22. Februar 2006 12:15

Re: ETZ-Treiber sagt Hallo

Beitragvon Theo » 18. August 2009 22:28

ETZ-Treiber hat geschrieben:Hallo Theo,

so sehe ich das inzwischen auch.

Ich hatte vorher eine CBR 900 RR Fireblade, die stand zum Schluß nur noch rum.

Deshalb jetzt die MZ auch etwas aus sentimentalen Gründen. Es gibt schöne Fotos von mir als kleiner Bub auf der TS

von meinem Vater.

Die Emme wird wohl folgendes bekommen: gerader breiter Lenker, kleine Blinker, hinter Schutzblech kürzen,

Haupständer runter, Seitenständer drann, Angstgriff hinten weg, evtl. neuer Lack.

ODER: Richtung Crossmaschine, wobei in meinen Augen die 150er ETZ da besser geeignet ist, mal sehen Crosslenker, Kotflügel etc???

Matthias


Den Hauptständer würde ich lassen, macht sich besser für Pflege und Reparatur der Emme, und für den TÜV Prüfer ist er auch wichtig, weil den Seitenständer musste vor der Vorstellung abmontieren (Hat keinen Schalter zur Zündunterbrechung im ausgeklappten Zustand), der Ärmste muss die Karre sonst die ganze Zeit halten :)

Aber sonst klingt das gut was du vor hast!
...nugenau, Theo.


Bleibe Du selbst! Andere gibt es schon genug!

Fuhrpark: MZ-TS 250/1,MZ ETZ 250 A, Simson SR2, Simson S50, DKW RT125, NSU 251 OSL
Theo

Benutzeravatar
------ Titel -------
Schalbesteller
 
Beiträge: 1821
Themen: 30
Bilder: 41
Registriert: 21. September 2008 18:34
Wohnort: Freiberg
Alter: 62

Re: ETZ-Treiber sagt Hallo

Beitragvon ETZ-Treiber » 22. August 2009 09:09

servus,

danke für den tip mit dem haupt- und seitenständer,

der seitenständer ist schon drann, kommt dann bei der vollabnahme wieder ab.

gruß

matthias
Schraubst Du noch oder fährst Du schon?

Fuhrpark: ETZ 250: Exportmodell, BJ 1987, Farbe: silber

Schwalbe: vor vielen vielen Jahren
ETZ-Treiber

Benutzeravatar
 
Beiträge: 92
Themen: 15
Registriert: 13. August 2009 22:06
Wohnort: Ditzingen

Re: ETZ-Treiber sagt Hallo

Beitragvon wastel86 » 5. September 2009 14:32

Die Mz Seitenständer klappen doch von selbst ein, brauchste doch kein Schalter?
Alles was Bremsen hat die funktionieren, und nicht nach 2-takt stinkt, ist für mich auch keine MZ ;-)

Fuhrpark: MZ 250 ETZ EZ 1982
wastel86

Benutzeravatar
 
Beiträge: 45
Themen: 8
Bilder: 4
Registriert: 5. Juni 2008 22:35
Wohnort: Nüdlingen
Alter: 38

Re: ETZ-Treiber sagt Hallo

Beitragvon MZ-Chopper » 5. September 2009 16:39

willkommen.... :P
schön das du dich bei deiner besseren hälfte durchsetzen konntest..... über die jahre wird auch dein fuhrpark wachsen, wenn du schön weiter hartnäckig bleibst :mrgreen:
wastel86 hat geschrieben:Die Mz Seitenständer klappen doch von selbst ein, brauchste doch kein Schalter?

nur bei den neueren seitenständer modellen (2. feder)
aber hier im forum hatte ich sowas gelesen, da hatte einer was schriftliches...... wegen original DDR + bestandsschutz... oder so
Goldbroilerbeauftragter 008
ETZ-Bananentanksympathisant

Fuhrpark: ETZ 251 (´89),
ETZ 125/ ehemals ETZ150 (´89) "Juniors -Feuerstuhl"

BMW R1200 GS (das Erbstück)
MZ-Chopper

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4106
Themen: 59
Bilder: 14
Registriert: 16. Februar 2009 18:41
Wohnort: Blankenfelde-> am südlichen Zipfel des Speckgürtels
Alter: 55

Re: ETZ-Treiber sagt Hallo

Beitragvon Pumuckel » 5. September 2009 16:59

Ein Fröhliches Hallo ins "Schwobeländle" ! vomme Badner :D

Und Herzlich Willkommen im Forum.

Pumuckel. ( hier werden Sie geholfen )
Herzliche Grüße, Pumuckel.

.....ich will friedlich sterben wie mein Opa.
.....und nicht schreiend wie sein Beifahrer....

Gründer Südwest-Forum

Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...
ETZ 250 F Solo ; ETZ 250 Solo; TS 250/1 ( jetzt ETZ300 Motor ) mit Beiwagen

p.s. Es gibt Badische, und Unsymbadische........;-)

Qualität ist der Respekt vor dem Menschen
Pumuckel

Benutzeravatar
 
Beiträge: 240
Themen: 10
Bilder: 18
Registriert: 30. Juni 2009 07:31
Wohnort: 79206 Breisach
Alter: 68
Skype: do2gf1

Re: ETZ-Treiber sagt Hallo

Beitragvon Hebe » 8. September 2009 10:26

Willkommen hier im Forum viel spass hier.
Gruß
Hebe

Fuhrpark: ETZ 250 BJ 1987
Trabant 601 S BJ 1989
Ford Mondeo BJ 2010
Dacia Sandero BJ 2011

Simson S 51 BJ 1987
Hebe

 
Beiträge: 148
Themen: 6
Bilder: 3
Registriert: 10. Februar 2009 11:28
Wohnort: Hettstedt
Alter: 40
Skype: Hebe

Re: ETZ-Treiber sagt Hallo

Beitragvon rängdäng » 8. September 2009 12:54

moin moin
willkommen im forum
und
grüsse aus dem saarländischem
wasserdicht

Fuhrpark: Moped
rängdäng

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1576
Themen: 97
Bilder: 0
Registriert: 30. Mai 2007 06:03
Wohnort: wadern- morscholz
Alter: 62

Re: ETZ-Treiber sagt Hallo

Beitragvon Biker100 » 8. September 2009 14:19

Grüße von der Bergstraße sendet

Jens

Die "Untergruppe Süd" wächst und wächst. Bei einem regionalen Treffen wirds da ja schnell voll.
nordbadischess Südforumsmitglied



Die einzig wirkliche Beziehungskiste von Dauer ist der Sarg.

Kanuni ETZ 301 Bj. 1995, am 11.02. 2012 verkauft, mal sehen wann es mir leid tut. Sie kam aber in gute Hände. Irgendwann kommt auch wieder ne Emme her, momentan muss aber der endurische Reiskocher reichen.
Kawasaki KLR 600 Bj. 1988, EZ 1989, Scheiße, muss sie doch zur AU

bei Facebook Jensonaut Kanuni
Biker100

Benutzeravatar
 
Beiträge: 366
Themen: 18
Bilder: 10
Registriert: 9. März 2006 14:30
Wohnort: 69514 Laudenbach
Alter: 60

Re: ETZ-Treiber sagt Hallo

Beitragvon tippi » 8. September 2009 14:26

Willkommen aus DD :ja:

Fuhrpark: MZ ...
tippi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3387
Themen: 65
Bilder: 0
Registriert: 16. Februar 2006 08:24
Wohnort: Dresden
Alter: 49


Zurück zu Mitglieder



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste