Seite 1 von 1

ein herzliches grüß gott aus schönaich

BeitragVerfasst: 28. Oktober 2009 11:02
von willy.as
möchte mich kurz vorstellen :
mein name ist wilfried, wohne in schönaich, daß liegt bei böblingen.
bin seit dem 16.10. besitzer einer mz ts 150. optisch ein sehr schönes teil, felgen blank, auspuff neu und der lack sieht für sein alter sehr gut aus.das war dann aber auch! am 17. habe ich sie einmal am laufen gehabt, ging aber fast sofort wieder aus und ließ sich weder mit geld und guten worten aktivieren. hab sie dann zu einem schrauber gebracht, der dafür bekannt ist alte mopeds zu behandeln. ergebnis: neue betterie, neue kerze, vergaser ultraschall gereinigt,tank ausgespült,benzinfilter zwischen gesetzt.schwimmer hatte einen riss, den hat er gelötet.vorgestern, am montag wollte ich eine runde drehen,nach 4-5 mal kicken sprang sie auch an,um gleich wieder auszugehen.hab sie dann buckel runter zum laufen gebracht hat aber immer wieder anstalten gemacht um auszuhehen, heißt nur bei vollgas lief sie einigermaßen. standgas gibt es überhaupt nicht. die leerlaufluftschraube hat keinerlei funktion.
meine frage, was kann ich machen? meine idee ist es, neuen vergaser und benzinhahn einbauen.
wenn sie einigermaßen läuft, wird der tank neu beschichtet.
ich hoffe hier im forum einige hilfreiche antworten zu bekommen.
mein technisches geschick tendiert gegen null :cry: bin nicht mal in der lage ein bild am pc zu verkleinern um es ins forum zu stellen.

ich hoffe ihr verzeiht mir, daß ich den altersdurchschnitt im forum in die höhe treibe. :)


grüße aus schönaich

willy.

Re: ein herzliches grüß gott aus schönaich

BeitragVerfasst: 28. Oktober 2009 11:08
von Baraccuda
Willkommen! Wir wollen BILDER :mrgreen:

Re: ein herzliches grüß gott aus schönaich

BeitragVerfasst: 28. Oktober 2009 11:19
von ETZChris
willkommen.

das wird schon. als erstes schmeiß mal den unseeligen benzinfilter wieder aus der leitung!!


und ansonsten besorg dir mal die passende literatur für deinen schatz (klick in meiner signatur).

das wird schon. hier einlesen hilft ungemein.

Re: ein herzliches grüß gott aus schönaich

BeitragVerfasst: 28. Oktober 2009 11:29
von cbronson
Herzlich Willkommen, und wieder ein neuer aus dem Ländle

Re: ein herzliches grüß gott aus schönaich

BeitragVerfasst: 28. Oktober 2009 12:12
von trabimotorrad
Ebenso ein herzliches Willkommen! Sendet Dir Achim zur Zeit aus Untertürkheim, aber meist aus Wüstenrot.
Viel Spaß mit der TS-Hufu, die normalerweise ein sehr dankbares Fahrzeug ist. Die meisten kleinen Pannen können auch Menschen ohne KFZ-Meister-Kenntnissen finden und reparieren.
Vorsicht, auch im gesetzten Alter ist man gegen das MZ-Virus nicht immun!!

Re: ein herzliches grüß gott aus schönaich

BeitragVerfasst: 28. Oktober 2009 12:14
von Enz-Zett
Grüß Gott auch!

cbronson hat geschrieben:und wieder ein neuer aus dem Ländle

Ein Echter oder ein Reig'schmeckter?
Und wieviele sind's denn jetzt insgesamt im Ländle (muß man das nicht umbenennen in Maultaschistan? ;D )?

Re: ein herzliches grüß gott aus schönaich

BeitragVerfasst: 28. Oktober 2009 12:15
von Aquaking
auch von mir aus dem saale - unstrut tal ein herzliches hallo und viel spass hier im forum

Re: ein herzliches grüß gott aus schönaich

BeitragVerfasst: 28. Oktober 2009 14:00
von matte85
Ich sende hiermit auch mal sanfte grüße aus der Sächsischen Schweiz

Edith: Bezinhahn brauchste eigentlich nich neu einbauen. entweder es läuft was durch....oder eben nicht. vielleicht is der vergaser nich ordentlich gereinigt oder falsche bedüsung. klingt ja irgendwie nach wenig sprit oder so. vielleicht schließt der schwimmer ja auch zu früh
am besten lies mal die bedienungsanleitung http://www.infomate.de/miraculis/aw/mz/mz.html

Re: ein herzliches grüß gott aus schönaich

BeitragVerfasst: 28. Oktober 2009 14:30
von Uwe und Karina
Ein Hallo auch aus Sachsen Anhalt. :hallo: :tach:

Re: ein herzliches grüß gott aus schönaich

BeitragVerfasst: 28. Oktober 2009 14:45
von Nils
Willkommen!

Hilfreich können die Bücher von Neuber/Müller und Wildschrei sein, wobei ich erstere bevorzuge, da sie sachlicher sind.

Ob das mit dem Löten des Schwimmers erfolgreich war, kann angezweifelt werden. Ich habe das noch nie machen müssen, habe aber schon öfters gehört, dass das nicht gut klappt. Besorg dir besser einen neuen Schwimmer und justiere ihn ordentlich. Den Filter in der Kraftststoffleitung kannst du weglassen, im Benzinhahn sind schon zwei Stück :wink:

Re: ein herzliches grüß gott aus schönaich

BeitragVerfasst: 28. Oktober 2009 14:50
von mecki
Und geh nicht so oft ins alte Kino :!:

Gruß,
ecki

Re: ein herzliches grüß gott aus schönaich

BeitragVerfasst: 28. Oktober 2009 15:31
von Koponny
Na willkommen hier! Wenn ich mir große Mühe gebe, kann ich Schöneich von hieraus fast sehen :hallo: (naja nicht ganz)

mecki hat geschrieben:Und geh nicht so oft ins alte Kino :!:

Gruß,
ecki


Hast du dich jetzt umbenannt? :mrgreen:
Enz-Zett hat geschrieben:Grüß Gott auch!

cbronson hat geschrieben:und wieder ein neuer aus dem Ländle

Ein Echter oder ein Reig'schmeckter?
Und wieviele sind's denn jetzt insgesamt im Ländle (muß man das nicht umbenennen in Maultaschistan? ;D )?

Ich glaube die Eingeborenen sind in der Unterzahl :lach: Ausserdem ist das egal da vor Jahren ein Ossi zum Südchef erklärt wurde :mrgreen:

Re: ein herzliches grüß gott aus schönaich

BeitragVerfasst: 28. Oktober 2009 15:45
von willy.as
vielen dank für die herzliche begrüßung.
gerade war ein spezi von mir da und er hat das meiste behoben :D
also, der kaltstarthebel hat im vergaser geklemmt.etwas hiergestellt,da etwas gerade gebogen und das teil springt sofort an.
der unterbrecherkontakt sollte erneuert werden. was noch ulkig ist, wenn man den lenker ,in fahrtrichtung links, einschlägt erhöht sich die drehzahl erheblich.???
so wie es jetzt aussieht werde ich viel freude an dem teil haben und mir auch literatur dafür beschaffen.

ja, ich bin 1972 reingeschmeckt. :)

Re: ein herzliches grüß gott aus schönaich

BeitragVerfasst: 28. Oktober 2009 16:10
von rängdäng
willkommen hier

grüsse aus dem saarland

Re: ein herzliches grüß gott aus schönaich

BeitragVerfasst: 28. Oktober 2009 16:29
von mariobusch
willkommen hier im mz-forum aus NRW :tach: :tach: :tach: .
ich vermute dein gaszug ist falsch verlegt oder zu kurz.

Re: ein herzliches grüß gott aus schönaich

BeitragVerfasst: 28. Oktober 2009 16:38
von Enz-Zett
Koponny hat geschrieben:Ich glaube die Eingeborenen sind in der Unterzahl :lach: Ausserdem ist das egal da vor Jahren ein Ossi zum Südchef erklärt wurde :mrgreen:

Na und? Da sind sie wieder, die alten Diskussionen. Ob Qualität oder Quantität zählt, und was es für "Qualifikationen" braucht um Chef zu werden ... ;D

Re: ein herzliches grüß gott aus schönaich

BeitragVerfasst: 28. Oktober 2009 17:29
von Feldi
Viele Grüsse auch aus Oberbayern,
der Feldi

Re: ein herzliches grüß gott aus schönaich

BeitragVerfasst: 28. Oktober 2009 18:29
von Wernardi
Ein herzliches Willkommen aus Hettstedt. :hallo:

Grüße Tobias

Re: ein herzliches grüß gott aus schönaich

BeitragVerfasst: 28. Oktober 2009 19:09
von Emmen Jo
Hallo ,
Viele Grüße aus Norhessen und herzlich Willkommen im Forum.
Die Drehzahländerung beim Lenkeinschlag liegt meistens an der Verlegung des Gaszuges. Überprüfe mal ,ob der irgendwo eingeklemmt ist. ( oft unterm Tank )

mit Zweitaktgrüßen
Jochen

Re: ein herzliches grüß gott aus schönaich

BeitragVerfasst: 28. Oktober 2009 19:21
von Koponny
Enz-Zett hat geschrieben:..... und was es für "Qualifikationen" braucht um Chef zu werden ... ;D

Weiß ich nich mehr, ich glaube ich hatte Mecki Bier gegeben. :mrgreen:

Re: ein herzliches grüß gott aus schönaich

BeitragVerfasst: 28. Oktober 2009 19:41
von Flacheisenreiter
Hallo aus Cottbus + viel Spaß mit der MZ und im Forum!

Re: ein herzliches grüß gott aus schönaich

BeitragVerfasst: 28. Oktober 2009 21:08
von jowi250
Herzlich Willkommen aus Thüringen