Neuer aus ´m Ruhrpott

Mitglieder stellen sich vor.

Moderator: Moderatoren

Neuer aus ´m Ruhrpott

Beitragvon Skafte » 8. Dezember 2009 11:41

Hallo, Forumsgemeinde,

nachdem ich gestern Nacht freigeschaltet worden bin, möchte ich mich nun vorstellen. Ich bin 45 Jahre alt und komme aus Duisburg. Meine erste MZ-Begegnung hatte ich 1969 in Calbe/Saale, als mein Cousin mich auf seiner nagelneuen 150er ES mitnahm. Im Alter von elf Jahren fuhr ich die Maschine 1975 zum ersten Mal selber; mit meinem Cousin als Sozius - ich brauchte beim Anhalten seine Beine, weil meine noch zu kurz waren - ging es über LPG-Feldwege und -Äcker. Ein unvergessliches Erlebnis!

Kurz bevor ich mich in der Fahrschule anmeldete, fuhr ich 1982 noch mal "rüber", um einige private Fahrstunden/-tage zu nehmen. Nach bestandener Fahrprüfung (nur Klasse 1) wollte ich mir dann auch eine MZ zulegen - und zwar eine neue TS 125 (Listenpreis damals: 1.925 DM). Da der Händler aber leider im Urlaub und ich unheimlich geil auf´s Fahren war, konnte ich unmöglich warten und kaufte eine gebrauchte Yamaha DS 7 (Vorgängerin der RD 250).

Inzwischen in der Maschinenschlosser-Ausbildung befindlich, hatte ich jedoch auch an einem anderen "Hobby" sehr große Freude gefunden: den Partys. Die Sache endete in einer langjährigen Alk- und Drogenabhängigkeit, während der dann auch mein Lappen auf der Strecke blieb. Nach der 1995 durchgezogenen Entgiftung therapierte ich mich mit dem Radfahren selber und meldete mich - nachdem ich mit der Arbeit in einem Fahrradgeschäft genug Geld verdient hatte - 2001 erneut in der Fahrschule an.

Im gleichen Jahr hatte ich mir jedoch schon eine Vorkriegs-NSU (OSL 351) zugelegt, die sehr unvollständig war. Blauäugig wie ich war, dachte ich mir, dass ich sie bis zum Erhalt des neuen Lappens fahrfertig restauriert hätte (was selbstverständlich nicht der Fall gewesen ist). 2002 erstand ich eine 1980er MZ TS 250, mit der ich Veteranen-Teilemärkte anzufahren gedachte; doch nach 200km blieb ich mit Elektroschaden liegen und verkaufte sie wieder.

Anfang 2003 kaufte ich eine angemeldete Norton 16H (EZ ´38, 500er Seitenventiler), die ich nun wieder verkaufen möchte. In erster Linie bin ich zwar Ganzjahres-Radfahrer und bestreite alle Wege per Rad, doch möchte ich ein motorisiertes Zweirad nicht ganz missen. Ich mag den "schrulligen Charme" der alten MZs und beabsichtige, mir eine 150er TS zuzulegen. So, das reicht wohl erst mal :) . . .

Gruß, Skafte

Fuhrpark: Norton 16 H, Bj. 37/38; Fahrräder: 28"-Alltags-Ratte, 28"-Designer-Ratte, 28"-Lanz Bullshit (Themenbike)
Skafte

Benutzeravatar
 
Beiträge: 33
Themen: 5
Registriert: 7. Dezember 2009 20:01
Wohnort: NRW
Alter: 61

Re: Neuer aus ´m Ruhrpott

Beitragvon schwarzfuss » 8. Dezember 2009 11:47

Moin Skafte.
Willkommen im Forum und allzeit gute Fahrt! :mrgreen:
Gruß Bernd
Das Leben ist zum Lachen da, drum nehm ich Psychopharmaka!

Fuhrpark: MZ Ts150 Bj.77, Suzuki gn125 BJ.98, Honda CM 185 T Bj.78 (zum aufbau oder sowas), , Opel Astra G Caravan Bj.99, Yamaha XJ 550 4V8 Bj.83 zu Verkaufen!!! Suzuki GSX 750 AE Inazuma Bj. 99
schwarzfuss

Benutzeravatar
 
Beiträge: 150
Themen: 20
Bilder: 30
Registriert: 2. Dezember 2009 21:50
Wohnort: Osnabrück
Alter: 43

Re: Neuer aus ´m Ruhrpott

Beitragvon Andreas » 8. Dezember 2009 12:12

:hallo: in den Pott!
Bleibt gesund!

- Wir müssen hier nicht alle lieb haben. Es reicht, wenn wir die, die wir doof finden in Ruhe lassen. Ziemlich einfach. -
- Manche Leute brauchen keine Pferde, die reiten einfach auf den Fehlern anderer rum. -
- Intelligenz hilft. Immer. -
- Der Hirntod bleibt ja bei vielen Menschen jahrelang unentdeckt -
- Manchmal ist es gut, dass mich keiner Denken hören kann -
- Marvin: "Mein Papa hat ´ne Glatze und ist auch sehr schön" -

Alles wird gut ...
Bild
Bild

Fuhrpark: Hier könnten meine Fahrzeuge stehen.
Andreas
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 21143
Artikel: 28
Themen: 854
Bilder: 118
Registriert: 15. Februar 2006 20:00
Wohnort: SG

Re: Neuer aus ´m Ruhrpott

Beitragvon motorradfahrerwill » 8. Dezember 2009 12:13

Willkommen :tach: :hallo: hier aus´m Erzgebirge!

150er TS? Gute Wahl! :ja:
MfG Kurt
__________________________________________________________________
Es gibt kein anderes Tier auf Erden für das soviel getan wird, wie für die KATZ !

Fuhrpark: .-.
motorradfahrerwill

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3872
Themen: 8
Bilder: 3
Registriert: 3. Juli 2008 21:26
Wohnort: Schwarzenberg/Erzgeb.
Alter: 71

Re: Neuer aus ´m Ruhrpott

Beitragvon schwammepaul » 8. Dezember 2009 12:21

"Glückauf Auf" dem Erzgebirge..

Fuhrpark: .
schwammepaul

------ Titel -------
Treffen Sosa 2008 Organisator
Treffen Sosa 2009 Organisator
 
Beiträge: 2788
Themen: 79
Bilder: 0
Registriert: 21. Februar 2006 12:56

Re: Neuer aus ´m Ruhrpott

Beitragvon MZETZ150 » 8. Dezember 2009 12:28

Glueckauf @Skafte!
An der MZ erkennt man, wie man selbst älter wird. Die MZ bleibt immer jung!

Fuhrpark: Zweitaktbestand:
BJ89, seit 1990: MZ ETZ 150.2 (Vape, Bing 53)
BJ92, seit 2008: Simson Roller SR 50/1B (12V, Bing 17/15/1106)
BJ89, seit 2010: MZ ETZ 251 Gespann (Vape, BVF 30N2-5) Stoye-Superelastik BJ64
BJ85, seit 2010: MZ ETZ 250 Solo (12V MZ-Lima, BVF 30N2-5, Güsi-Zündung)
BJ69, seit 2021: MZ ES 175/2 (6V MZ-Lima&Regler, BVF 26N1-1)
BJ79, seit 2023: MZ TS 250/1 (6V MZ-Lima&Regler, BVF 30N2-5, Scheibenbremse)
MZETZ150

Benutzeravatar
 
Beiträge: 461
Themen: 15
Bilder: 155
Registriert: 27. Juni 2008 10:33
Wohnort: Celle
Alter: 50

Re: Neuer aus ´m Ruhrpott

Beitragvon TS Martin » 8. Dezember 2009 12:31

Guden Tasch aus Oranienburg in den Pod.
Viel Spaß im Forum.

Fuhrpark: MZetten, Fahrzeuge aus dem AWZ und vom VEB FAJAS Suhl und Fahrzeuge aus dem Industriewerk Ludwigsfelde (IWL)
TS Martin
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3537
Artikel: 5
Themen: 111
Bilder: 0
Registriert: 11. April 2008 19:43
Wohnort: Plöwen (VG) => aufgewachsen in Oranienburg
Alter: 42

Re: Neuer aus ´m Ruhrpott

Beitragvon rängdäng » 8. Dezember 2009 13:17

Moin Moin

Willkommen hier im Forum

Grüsse aus dem Saarland

das richtige Zweirad wird sich für Dich schon finden :ja:
wasserdicht

Fuhrpark: Moped
rängdäng

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1576
Themen: 97
Bilder: 0
Registriert: 30. Mai 2007 06:03
Wohnort: wadern- morscholz
Alter: 62

Re: Neuer aus ´m Ruhrpott

Beitragvon Nils » 8. Dezember 2009 13:24

Willkommen!
Die ES deines Cousins ist wohl nicht mehr vorhanden?
Grüße - Nils
_________________

Fuhrpark: Vorhanden
Nils

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1428
Themen: 64
Bilder: 17
Registriert: 8. Juli 2007 05:14
Wohnort: Eisenach
Alter: 54

Re: Neuer aus ´m Ruhrpott

Beitragvon Dieter » 8. Dezember 2009 14:46

Hallo Skrafte,

dann auch herzlich willkommen vom anderen Fast-Pott-Ende. Und viel Spaß hier.

Gruß
Dieter

Fuhrpark: ES 150/1(BJ 1975 seit 1999), ETZ250 (BJ 1984 seit 2004), ES250/2 (BJ 1968 seit 2007) mit Super Elastik, GN 250 (BJ 1998 seit 2000), VX800 A Gespann mit GT2000 (BJ 1997 seit 2012), VX 800 B (BJ 1996 seit 2018)
Dieter

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4016
Artikel: 1
Themen: 58
Bilder: 48
Registriert: 24. April 2006 21:48
Wohnort: Dortmund
Alter: 68

Re: Neuer aus ´m Ruhrpott

Beitragvon Uwe und Karina » 8. Dezember 2009 15:07

Hallo aus Hettstedt. :hallo: :tach:
Gruß Uwe und Karina



Mit 2 Taktern läuft's rund.

Fuhrpark: MZ ETZ 250 Bj.1987 ``Werner``
MZ/MUZ RT 125 ``Dornröschen`` Bj 2001 von Karina.
Uwe und Karina
Ehemaliger

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. & Mrs. Schal
 
Beiträge: 2394
Themen: 56
Bilder: 9
Registriert: 11. Juni 2008 17:18
Wohnort: Hettstedt
Alter: 55
Skype: spartan14.10

Re: Neuer aus ´m Ruhrpott

Beitragvon RT Opa » 8. Dezember 2009 15:15

Grüße aus Sachsen und willkommen im Forum.
Schmierige Finger sind keine Schande sondern nur ein Ergebnis.

Eine RT ist perfekt wenn sie dir ein lächeln beim Fahren ins Gesicht zaubert

Fuhrpark: ES 150/1 Bj 73 restauriert (standzeug)- hat ewiges leben, mein erstes Motorrad)
ES150/1 Bj 71 In Betrieb (original)
RT 125/3 Bj 59 In Betrieb (original
RT 125/3 Bj unbekannt ( Ferdsch)
Kampfschwalbe KR 51/2

TS 250/1 BJ 1979 mein Söckchen
RT Opa

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6094
Themen: 19
Bilder: 4
Registriert: 19. November 2007 22:29
Wohnort: Bad Lausick
Alter: 57
Skype: RT-Opa

Re: Neuer aus ´m Ruhrpott

Beitragvon kranickel » 8. Dezember 2009 15:36

Hallo Skafte

Also erstmal Grias Di aus Österreich. :hallo:

Tausche TS250 und NSU OSL251 gegen deine Norton. Einziges Problem, die TS ist ohne Papiere und gehört restauriert. Die Osl ist ziemlich sicher genauso unvollständig wie deine. :wink: Das wird wohl nix.

Dennoch Grüsse aus Salzburg

Fuhrpark: MZ TS250/??, Horex Regina 400/1954, Jawa350OHV/1936, Junak M10/1958, Yamaha DT125/1976, Yamaha TY125/1980, NSU 251OSL/??,
kranickel

 
Beiträge: 1
Registriert: 8. Dezember 2009 13:28
Wohnort: Hallein, Österreich
Alter: 50

Re: Neuer aus ´m Ruhrpott

Beitragvon mariobusch » 8. Dezember 2009 15:38

willkommen aus essen. :tach: :tach: :tach:
grüße aus Essen
Essen,ja nee is klar

ich bin dichter als Goethe

Fuhrpark: ...MZ TS 250/1 1980(hat jetzt meine Frau),Schwalbe 1981, ES 250/2 1970 mit LSW
mariobusch

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2154
Artikel: 1
Themen: 31
Bilder: 45
Registriert: 15. Februar 2009 09:50
Wohnort: essen
Alter: 55

Re: Neuer aus ´m Ruhrpott

Beitragvon manitou » 8. Dezember 2009 16:30

Gruß und Willkommen aus Sachsen. :D

vom manitou
Man sollte wissen das eine Änderung des original Zustandes nicht zwangsläufig zur Verbesserung des selbigen führt.

Gruß manitou

Fuhrpark: MZ ES250/2 PSW Gespann/ 1969, MZ TS 250 LSW Gespann/ MZ TS 150
BMW K75 C /1986 Diamant Herrenfahrrad
manitou
† 04.04.2016

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3259
Themen: 37
Bilder: 25
Registriert: 13. September 2009 22:47
Wohnort: Jesewitz / Sachsen
Alter: 65
Skype: flitzbiebe

Re: Neuer aus ´m Ruhrpott

Beitragvon zipp63 » 8. Dezember 2009 16:37

willkommen aus eisenach skafte, wenn der name nicht mal fuer qualität bürgt ;-)
Wegen Einfallslosigkeit des Verfassers, bleibt dieses Feld leer!

LG Bernd

Fuhrpark: ES 175 Bj. 60 ( läuft )
ES 150 Bj. 65 ( läuft )
ES 250/2 mit Superelastik Bj. 67 ( Baustelle )
Simson Mofa SL 1 Bj. 72 ( läuft )
Suzuki GS 550E Bj. 82 ( läuft )
zipp63

Benutzeravatar
 
Beiträge: 841
Themen: 29
Bilder: 5
Registriert: 27. Mai 2008 07:43
Wohnort: 99819 Großenlupnitz
Alter: 62
Skype: zipp63

Re: Neuer aus ´m Ruhrpott

Beitragvon s-maik » 8. Dezember 2009 16:38

hallo und viele grüße aus HRO

willkommen im Forum
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr 103


Kein Kraftstoff im Kraftstoffbehälter --> Kraftstoff auffüllen!

Fuhrpark: MZ 500 RS Blackstar Gespann
BK 350 Gespann
Trabi 601
Zero SR/F Elektrobike
s-maik

------ Titel -------
Forum-Kalender-2011-Produzent
 
Beiträge: 4203
Themen: 235
Bilder: 90
Registriert: 27. April 2007 13:29
Wohnort: bei Rostock
Alter: 46
Skype: adverso78

Re: Neuer aus ´m Ruhrpott

Beitragvon Flacheisenreiter » 8. Dezember 2009 16:54

Hallo + Willkommen hier im Forum :tach:
sendet Dir der Tobi aus Cottbus!
motorradfahrerwill hat geschrieben:150er TS? Gute Wahl! :ja:
So isses :mrgreen: !
Bild
Hufu-TS-Liste Stand 03.10.12
:arrow: TS 125/150-Daten (Rahmennummer, Motornummer, Datum der Briefausstellung, Datum der Erstzulassung, Originalfarbe) bitte an mich :ja: !

Fuhrpark: MZ TS 150/'81, RIESE&MÜLLER Packster 40/'17, Simson S50 Teilehaufen/'77, MZ RT Teilehaufen/X, weitere Fahrräder und Teile
Flacheisenreiter

Benutzeravatar
------ Titel -------
TS Statistiker kleine Modelle
FE5 - Ts150 Chefschrauber
 
Beiträge: 2644
Themen: 27
Bilder: 33
Registriert: 28. Juli 2009 14:53
Wohnort: HRO
Alter: 33

Re: Neuer aus ´m Ruhrpott

Beitragvon Wernardi » 8. Dezember 2009 16:55

Uwe und Karina hat geschrieben:Hallo aus Hettstedt. :hallo: :tach:


Dem schließ ich mich an.

Grüße Tobias
«Emmen die Könige der Straße»
«Irgendwann merkst Du: 2 Takter sind unschlagbar.»

Fuhrpark: ETZ 150 Baujahr "Dragon"1988 ,
MZ Skorpion Traveller "Travy" BJ.1998 Farbe:Eisblau
Suzuki Swift "Sensei“ BJ 2011 Farbe:Rot/Orange Metallic
Wernardi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 486
Themen: 13
Bilder: 8
Registriert: 9. Mai 2009 20:34
Wohnort: Wolfenbüttel
Alter: 35
Skype: h4e_lambert90

Re: Neuer aus ´m Ruhrpott

Beitragvon Skafte » 8. Dezember 2009 18:31

Zuerst einmal so watt von den fetten Dank für die herzliche Aufnahme hier :D ! Und jetzt ein paar Worte zu den Fragen/Bemerkungen einiger User, die ich natürlich nicht unkommentiert lassen will . . .

@ es 250: Doch, mein Cousin hat die ES noch. Vor einigen Jahren restaurierte er seine alte Jugendliebe und fährt sie auch regelmäßig. Etwas sauer bin allerdings wegen der 200er Ardie, Bj. 38, die damals auf dem Hof stand. Auf der saß ich als Fünjähriger immer dann, wenn ich nicht auf der MZ mitfahren konnte (also den größten Teil des Tages).

Mein Cousin hatte sie von einem Nachbar-Bauern geschenkt bekommen und wollte sie mit seinen Kollegen zum Laufen bringen. Als ihnen das misslang, entsorgten sie die Maschine in der nahegelegenen Saale . . .

@ kranickel: Ich besitze weder eine Garage noch einen Schuppen. Die Norton steht seit vier Jahren (seit der Garagenkündigung) in einem Nachbarort bei meinem "Oldie-Opa", einem inzwischen 80jährigen Oldtimer-Enthusiasten, den man getrost als Koryphäe auf dem Gebiet bezeichnen kann.

Ohne diesen Opa hätte ich mich niemals an die Oldtimerei gewagt. Bei mir selber ist zwar teilweise Know-How und handwerkliches Können (was man von einem Schlosser ja auch erwarten darf) vorhanden, doch ohne eine vernünftige Werkstatt (und Werkzeugmaschinen) bin ich ziemlich aufgeschmissen. Die NSU OSL 351 habe ich vor drei Jahren auch wieder verkauft.

@ zipp63: Tja, mein Benutzername ist schon ein wenig vermessen. Aber weil ich vermutete, dass Namen wie "Emme" usw. mit Sicherheit belegt sein würden, besann ich mich des guten alten Jörge Skafte Rasmussen. Und interpretierte "Des Knaben Wunsch" ganz einfach anders :shock: . . .

Einige Anmerkungen zur Norton:

Die Maschine ist angemeldet und fahrbereit (hat allerdings keinen TÜV). Sie befindet sich weitestgehend im Originalzustand (ältere Restauration), der Zündmagnet ist nach dem Kauf von einem holländsichen Spezialisten in Neuzustand versetzt worden. Der Motor muss überholt werden. Wegen des - trotz meiner nicht gerade überragenden Körpergröße - unmöglichen Kniewinkels habe ich die Fußrasten vorverlegt. Oder vielmehr: Der Oldie-Opa hat das getan.

Und weil durch diesen Eingriff der Fußschalthebel ja nicht mehr zu erreichen war - jetzt steinigt mich bitte! -, sägte ich ihn ab und schraubte einen Flachstahl dran :oops: , um eine rustikale Handschaltung betätigen zu können. Ist natürlich alles rückbaubar, aber in den Augen der Gralshüter der Originalität ganz klar schlimmer als Mord :lach: .

btw: Ich will gar nicht großartig damit hinter´m Berg halten, was ich mit der 150er TS im Schilde führe. Wie ich´s auch bei meinen Fahrrädern praktiziere (die technisch top sind - müssen sie auch, bei 10tkm/Jahr), möchte ich eine "Edelratte" daraus bauen. Keinen wahllos zusammengeknüppelten Schrotthaufen, sondern ein zuverlässiges Krad, das durch eigenwillige Details besticht. Es soll eine unverwechselbare Maschine werden, die genau meine Handschrift trägt . . .

Gruß, Skafte

Fuhrpark: Norton 16 H, Bj. 37/38; Fahrräder: 28"-Alltags-Ratte, 28"-Designer-Ratte, 28"-Lanz Bullshit (Themenbike)
Skafte

Benutzeravatar
 
Beiträge: 33
Themen: 5
Registriert: 7. Dezember 2009 20:01
Wohnort: NRW
Alter: 61

Re: Neuer aus ´m Ruhrpott

Beitragvon schwarzfuss » 8. Dezember 2009 18:39

Also die Idee mit der RATTE find ich arschgeil.
Bin mal auf die ersten Bilder gespannt wenn´s soweit ist. ;)
Das Leben ist zum Lachen da, drum nehm ich Psychopharmaka!

Fuhrpark: MZ Ts150 Bj.77, Suzuki gn125 BJ.98, Honda CM 185 T Bj.78 (zum aufbau oder sowas), , Opel Astra G Caravan Bj.99, Yamaha XJ 550 4V8 Bj.83 zu Verkaufen!!! Suzuki GSX 750 AE Inazuma Bj. 99
schwarzfuss

Benutzeravatar
 
Beiträge: 150
Themen: 20
Bilder: 30
Registriert: 2. Dezember 2009 21:50
Wohnort: Osnabrück
Alter: 43

Re: Neuer aus ´m Ruhrpott

Beitragvon Skafte » 8. Dezember 2009 18:58

HEY, direkt ´ne positive Resonanz! Hätt´ ich echt nicht erwartet (macht das Forum aber direkt noch sympathischer). Ich finde übrigens, dass die Marke MZ mit ihrem "Underdog-Image" geradezu prädestiniert dazu ist, eine glaubwürdige Ratte zu kreieren. (Und ich will nicht hoffen, dass dieses Thema rein thematisch diesen Thread sprengt :oops: )

Gruß, Skafte

Fuhrpark: Norton 16 H, Bj. 37/38; Fahrräder: 28"-Alltags-Ratte, 28"-Designer-Ratte, 28"-Lanz Bullshit (Themenbike)
Skafte

Benutzeravatar
 
Beiträge: 33
Themen: 5
Registriert: 7. Dezember 2009 20:01
Wohnort: NRW
Alter: 61

Re: Neuer aus ´m Ruhrpott

Beitragvon TS Martin » 8. Dezember 2009 19:08

Flacheisenreiter hat geschrieben:
motorradfahrerwill hat geschrieben:150er TS? Gute Wahl! :ja:
So isses :mrgreen: !


Genau.
Die 150iger TS ist absolut zuverlässig und fährt sich spitze.
Wirst schon 'nen Prachtexemplar finden.

Fuhrpark: MZetten, Fahrzeuge aus dem AWZ und vom VEB FAJAS Suhl und Fahrzeuge aus dem Industriewerk Ludwigsfelde (IWL)
TS Martin
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3537
Artikel: 5
Themen: 111
Bilder: 0
Registriert: 11. April 2008 19:43
Wohnort: Plöwen (VG) => aufgewachsen in Oranienburg
Alter: 42

Re: Neuer aus ´m Ruhrpott

Beitragvon motorradfahrerwill » 8. Dezember 2009 19:25

Guck mal, 4 zur Auswahl :ja:
MfG Kurt
__________________________________________________________________
Es gibt kein anderes Tier auf Erden für das soviel getan wird, wie für die KATZ !

Fuhrpark: .-.
motorradfahrerwill

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3872
Themen: 8
Bilder: 3
Registriert: 3. Juli 2008 21:26
Wohnort: Schwarzenberg/Erzgeb.
Alter: 71

Re: Neuer aus ´m Ruhrpott

Beitragvon Skafte » 8. Dezember 2009 19:29

TS Martin hat geschrieben:Die 150iger TS ist absolut zuverlässig und fährt sich spitze.
Wirst schon 'nen Prachtexemplar finden.


Ich befürchte aber, dass sie viel seltener angeboten wird als die 250er (die man auch hier in Duisburg häufiger auf der Straße sieht). Bei den damaligen Versicherungsklassen (bis 10, 17, 27PS) war die 150er sowieso unbeliebt, weil sie mit 11,5PS kaum mehr leistete als die 125er, aber wie die (gedrosselte) 250er versichert wurde. Oder liege ich da falsch . . .?

Gruß, Skafte

-- Hinzugefügt: 08.12.2009 19:31:30 --

motorradfahrerwill hat geschrieben:Guck mal, 4 zur Auswahl :ja:


Danke, Kurt,

hab´ ich Gierlapp schon gesehen. Aaaber isch abe kein Auto (und auch keinen passenden Lappen), womit das Angebot regional schon ziemlich begrenzt für mich ist.

Gruß, Skafte

Fuhrpark: Norton 16 H, Bj. 37/38; Fahrräder: 28"-Alltags-Ratte, 28"-Designer-Ratte, 28"-Lanz Bullshit (Themenbike)
Skafte

Benutzeravatar
 
Beiträge: 33
Themen: 5
Registriert: 7. Dezember 2009 20:01
Wohnort: NRW
Alter: 61

Re: Neuer aus ´m Ruhrpott

Beitragvon schwarzfuss » 8. Dezember 2009 19:59

@ Skafte
Könntest du denn nen auto beschaffen???
Und würde für dich die 2te Mz aus Gifhorn in frage kommen?

Wenn ja hätte ich ne ganz ganz blöde idee. :twisted: :twisted: :twisted:

Schreib mir am bessten mal ne PN wenn dem so ist.
Zuletzt geändert von schwarzfuss am 8. Dezember 2009 20:05, insgesamt 1-mal geändert.
Das Leben ist zum Lachen da, drum nehm ich Psychopharmaka!

Fuhrpark: MZ Ts150 Bj.77, Suzuki gn125 BJ.98, Honda CM 185 T Bj.78 (zum aufbau oder sowas), , Opel Astra G Caravan Bj.99, Yamaha XJ 550 4V8 Bj.83 zu Verkaufen!!! Suzuki GSX 750 AE Inazuma Bj. 99
schwarzfuss

Benutzeravatar
 
Beiträge: 150
Themen: 20
Bilder: 30
Registriert: 2. Dezember 2009 21:50
Wohnort: Osnabrück
Alter: 43

Re: Neuer aus ´m Ruhrpott

Beitragvon TS Martin » 8. Dezember 2009 20:02

Skafte hat geschrieben:
TS Martin hat geschrieben:Die 150iger TS ist absolut zuverlässig und fährt sich spitze.
Wirst schon 'nen Prachtexemplar finden.


Ich befürchte aber, dass sie viel seltener angeboten wird als die 250er (die man auch hier in Duisburg häufiger auf der Straße sieht). Bei den damaligen Versicherungsklassen (bis 10, 17, 27PS) war die 150er sowieso unbeliebt, weil sie mit 11,5PS kaum mehr leistete als die 125er, aber wie die (gedrosselte) 250er versichert wurde. Oder liege ich da falsch . . .?

Gruß, Skafte

-- Hinzugefügt: 08.12.2009 19:31:30 --

motorradfahrerwill hat geschrieben:Guck mal, 4 zur Auswahl :ja:


Danke, Kurt,

hab´ ich Gierlapp schon gesehen. Aaaber isch abe kein Auto (und auch keinen passenden Lappen), womit das Angebot regional schon ziemlich begrenzt für mich ist.

Gruß, Skafte


Ich sag mal so: Fahrer helfen Fahrern.
Hat bis jetzt hier sehr gut geklappt.
Eventuell hilft dir jemand aus dem Forum eine zuholen.

Und die Klassen so bei der Versicherung gibt es nicht mehr.
Ich kenne sie heute so:
Leichtkraftrad (125 entweder bis 80 km/h oder mehr als 80 km/h).
Kraftrad bis 17 PS oder so kann um 1 oder nach oben oder unten abweichen.
Danach offen ...

Fuhrpark: MZetten, Fahrzeuge aus dem AWZ und vom VEB FAJAS Suhl und Fahrzeuge aus dem Industriewerk Ludwigsfelde (IWL)
TS Martin
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3537
Artikel: 5
Themen: 111
Bilder: 0
Registriert: 11. April 2008 19:43
Wohnort: Plöwen (VG) => aufgewachsen in Oranienburg
Alter: 42

Re: Neuer aus ´m Ruhrpott

Beitragvon Skafte » 8. Dezember 2009 20:22

schwarzfuss hat geschrieben:@ Skafte
Könntest du denn nen auto beschaffen???
Und würde für dich die 2te Mz aus Gifhorn in frage kommen?


Ja, ich könnte ´nen Fahrer nebst Auto (Van oder mit Trailer) beschaffen, aaaber ich will nix über´s Knie brechen. Ich will mich a) erst mal ein wenig mit der Materie befassen und muss b) zuerst für die Norton ´nen Käufer finden, um nicht zwei Maschinen an der Backe zu haben. Bin nämlich schon etwas länger arbeitslos und möchte deshalb solche finanziellen Kapriolen tunlichst vermeiden :wink: . . .

Gruß, Skafte

@ TS Martin: Ja, ja - ich weiß, dass es diese 10-, 17-, 27PS-Klassen nicht mehr gibt. Nur weiß ich nicht, ob z.B. eine 150er TS günstiger versichert wird als meine 14PS-Norton (was mir jedoch einigermaßen egal ist, weil die 500er bei 40%SF keine 50€ im Jahr kostet).

Fuhrpark: Norton 16 H, Bj. 37/38; Fahrräder: 28"-Alltags-Ratte, 28"-Designer-Ratte, 28"-Lanz Bullshit (Themenbike)
Skafte

Benutzeravatar
 
Beiträge: 33
Themen: 5
Registriert: 7. Dezember 2009 20:01
Wohnort: NRW
Alter: 61

Re: Neuer aus ´m Ruhrpott

Beitragvon Baraccuda » 8. Dezember 2009 20:38

willkommen aus Nürnberg - 150er - tolle wahl
Schönheit liegt im Auge des Betrachters! Wie soll ich denn wissen was ich sage, bevor ich es höre??

Gruss Alex

Fuhrpark: MZ TS 150, blau, Bj 85 (wird genutzt),
KR51/2 Schwalbe rot/beige, Bj 82 (für die Tochter, fahrbereit),
S51, grün, Bj 80 (fahrbereit),
S51, blau, Bj 82 (für den Sohn, fahrbereit),
VW Käfer, weiss, Bj 67 (wird genutzt),
VW 181, oliv, Bj 74 (wird genutzt),
Ford Mondeo, silber, Bj 93 (selten genutzt),
Yamaha XJ 600 N, Bj 2001, schwarz, (wird genutzt)
Piaggio Hexagon 150 Bj 97, eisblau (Sommerkurzstreckenfzg.)
Piaggio SKR 125, grün, BJ 97 (Winterfahrzeug),
Anhänger Agados Bj 2007 (750 KG)
Suzuki GS 500 E, Bj 1998 (orange, für die Gattin)
Zündapp ZA 40 (verd... Sprachfehler, vor dem Schrott gerettet, 1A Zustand)
VW T3 Bj 87
Smart CDI (Gattins Elefantenrollschuh)
NSU 125 Superfox (neues Projekt)
VW T3 BW, Bj 87 (neues Projekt)
Baraccuda

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1035
Themen: 6
Bilder: 0
Registriert: 29. Mai 2008 11:57
Wohnort: Nürnberg / Coswig in Sachsen
Alter: 48

Re: Neuer aus ´m Ruhrpott

Beitragvon Theo » 8. Dezember 2009 23:24

Auch ein Hallo aus dem Erzgebirge! Bild

Die TS 150 ist für mich das hässlichste Motorrad was MZ je gebaut hat!
Aber eine Ratte soll ja auch nicht schön sein. Zuverlässig ist sie allemal,
habe Jahre lang eine gefahren!
...nugenau, Theo.


Bleibe Du selbst! Andere gibt es schon genug!

Fuhrpark: MZ-TS 250/1,MZ ETZ 250 A, Simson SR2, Simson S50, DKW RT125, NSU 251 OSL
Theo

Benutzeravatar
------ Titel -------
Schalbesteller
 
Beiträge: 1821
Themen: 30
Bilder: 41
Registriert: 21. September 2008 18:34
Wohnort: Freiberg
Alter: 62

Re: Neuer aus ´m Ruhrpott

Beitragvon Skafte » 9. Dezember 2009 08:58

Theo hat geschrieben:Auch ein Hallo aus dem Erzgebirge! Bild

Die TS 150 ist für mich das hässlichste Motorrad was MZ je gebaut hat!


Moin,

über Geschmack lässt sich ja bekanntlich streiten. Doch in meinen Augen sind die späteren MZs (die mit der neuen Tanklinie) noch hässlicher; die sehen irgendwie aus wie gewollt und nicht gekonnt. Die TS ist wenigstens nur nicht gekonnt. Eine zweckmäßige Fahrmaschine, bei deren Entwicklung eine konkurrenzfähige Optik bestimmt nicht im Lastenheft stand.

Damals in der Berufsschule hab´ ich mal für ein paar Kilometer mit einem Kollegen die Maschine getauscht. Er auf meiner 250er Yamaha, ich auf seiner 125er TS - und auf der fühlte ich mich eindeutig wohler. Underdogs passen eben besser auf Underdogs :wink: . . .

Gruß, Skafte

Fuhrpark: Norton 16 H, Bj. 37/38; Fahrräder: 28"-Alltags-Ratte, 28"-Designer-Ratte, 28"-Lanz Bullshit (Themenbike)
Skafte

Benutzeravatar
 
Beiträge: 33
Themen: 5
Registriert: 7. Dezember 2009 20:01
Wohnort: NRW
Alter: 61

Re: Neuer aus ´m Ruhrpott

Beitragvon Theo » 10. Dezember 2009 07:47

Klar, TS ist TS, die haben etwas uriges!
Mein Sohn (11Jahre) ist kürzlich das erste mal auf meiner 250/1 mitgefahren,
bisher habe ich ihn immer nur auf der XJ600 mitgenommen,
weil ich da Topcase mit Lehne dran habe, ist mir das einfach sicher.
Jedenfalls stieg er total begeistert ab und meinte,
das wäre ja noch geiler als mit der Yamaha! Das lässt tief blicken und erklärt
unsere Leidenschaft für diese Motorräder, denn "Kindermund tut Wahrheit kund!"

Aber ich kann mich auch noch gut erinnern, als ich von der HuFu auf die ZwoFünfer umstieg,
war das ein Quantensprung in Sachen Fahrspaß! Wie beim Umstieg vom EsFuftsch auf die HuFu!

Als Einstieg ist die Kleine TS schon OK, aber ich kann mir gut vorstellen was danach kommt... :wink:
...nugenau, Theo.


Bleibe Du selbst! Andere gibt es schon genug!

Fuhrpark: MZ-TS 250/1,MZ ETZ 250 A, Simson SR2, Simson S50, DKW RT125, NSU 251 OSL
Theo

Benutzeravatar
------ Titel -------
Schalbesteller
 
Beiträge: 1821
Themen: 30
Bilder: 41
Registriert: 21. September 2008 18:34
Wohnort: Freiberg
Alter: 62

Re: Neuer aus ´m Ruhrpott

Beitragvon Skafte » 10. Dezember 2009 08:28

Theo hat geschrieben:Als Einstieg ist die Kleine TS schon OK, aber ich kann mir gut vorstellen was danach kommt... :wink:


In den vergangenen 34 Jahren bin ich (wenn man die ersten Fahrten auf der 150er ES mal mitzählt) von der Yamaha DT 125 über 250er RD, 400er XS, SR/XT 500, XJ 650, CB 750 Four, Z 1000 bis zur FJ 1200 schon ´ne ganze Menge Motorräder gefahren, aber ich habe mich jetzt bewusst für die TS entschieden und sehe sie nicht als Einstieg in eine nach oben offene Karriere.

Meine Definition von Schnelligkeit sieht etwas anders aus als das, was die Meisten unter schnell verstehen. Auf der Autobahn werde ich mich mit Sicherheit nicht mehr blicken lassen; was ich da auf den wenigen Fahrten als Autobeifahrer in den letzten Jahren erlebt habe, reicht mir vollkommen. Schön in Ruhe an einem frühen Sonntagmorgen über Nebenstraßen zu gondeln, ist absolut okay für mich.

Einzylinder-Zweitakt-Sound in den Ohren, ab und zu den Smell der öligen Abgase im Näschen - und schon wähne ich mich wieder auf dem LPG-Acker Mitte der 70er :) . . .

Gruß, Skafte

Fuhrpark: Norton 16 H, Bj. 37/38; Fahrräder: 28"-Alltags-Ratte, 28"-Designer-Ratte, 28"-Lanz Bullshit (Themenbike)
Skafte

Benutzeravatar
 
Beiträge: 33
Themen: 5
Registriert: 7. Dezember 2009 20:01
Wohnort: NRW
Alter: 61

Re: Neuer aus ´m Ruhrpott

Beitragvon Theo » 10. Dezember 2009 09:09

Ich denke dann ist das mit der 150ìger OK!
Kann ich nachvollziehen als Vorsitzender der LPG 9. November.
...nugenau, Theo.


Bleibe Du selbst! Andere gibt es schon genug!

Fuhrpark: MZ-TS 250/1,MZ ETZ 250 A, Simson SR2, Simson S50, DKW RT125, NSU 251 OSL
Theo

Benutzeravatar
------ Titel -------
Schalbesteller
 
Beiträge: 1821
Themen: 30
Bilder: 41
Registriert: 21. September 2008 18:34
Wohnort: Freiberg
Alter: 62


Zurück zu Mitglieder



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste