Neuvorstellung

Mitglieder stellen sich vor.

Moderator: Moderatoren

Neuvorstellung

Beitragvon Mori » 16. März 2010 22:57

Hallo ihr alle,
nachdem ich schon einige Wochen hier im Forum herumstöbere, hab ich mir gedacht, dass es doch langsam Zeit wird mich vorzustellen. Erst mal muss ich euch ein großes Lob aussprechen. Ich bin normal nicht so der „Forentyp“, aber dieses Forum wird absolut top geleitet und es herrscht eine sehr angenehme Atmosphäre, was meiner Ansicht nach keine Selbstverständlichkeit ist. Ich finde es toll, wenn man vom Wissen der ganzen MZ-Fahrer und -Schrauber profitieren kann und ich hab alleine in der kurzen Zeit schon einiges dazugelernt.
Naja, jetzt mal ein bisschen was zu mir....
Also ich komme aus Baden-Württemberg aus dem schönen Remstal und bin 21 Jahre alt.
Wir haben insgesamt vier Motoräder. Eine schöne alte Triumph BDG 125, die mein Vater schon seit seinem 18ten Lebensjahr besitzt und die das selbe Baujahr wie mein Vater hat. Sie steht noch absolut top da. Alles noch orginal.....Orginallack und sogar der Motor ist seit ihrer Geburt 1953 noch ungeöffnet....ich weiß da werden jetzt manche denken, dass man da nach der ganzen Zeit mal reinschauen sollte, aber die läuft noch einwandfrei! :D
Seit einiger Zeit besitzt mein Vater noch eine ETZ 250, deren Motor sich aber leider vor nem halben Jahr auf der Autobahn nach über 100.000 km verabschiedet hat und von mir jetzt eine Komplettkur verordnet bekommen hat (Bilder folgen Morgen)!
Ein paar Jahre später hab ich mir dann auch noch eine ETZ 250 gekauft. Exportmodell, das nachweislich in der DDR gefahren wurde....hab noch das Orginal Nummernschild und den Fahrzeugbrief....wurden die auch in der DDR verkauft?
Naja, die macht mir aber gerade ein bisschen Sorgen...muss ich mir mal mit der Anleitung aus dem Forum die Elektrik vornehmen, damit ich dem Fehler auf die Schliche komme. Kann aber gut sein, dass ich da noch mal auf eure Hilfe zurückkommen muss.
Vor nem halben Jahr ist mir noch eine Suzuki GS 400, Sondermodell Black Suzi (wurde nur 500 mal gebaut), zugelaufen. Sie hat ne gute Basis, aber da muss noch sehr viel gemacht werden. Das wird auf jeden Fall eine größere Aufgabe, aber wenn man was in der Garage stehen hat, schadet das ja nie! :D
Ach und hab mir heut noch einen absoluten Luxus gegönnt. Neuer Helm (Schuberth C2)...oh mann sowas hab ich mir schon lang gewünscht. War aber zum Glück um 50% reduziert :mrgreen: So das wär‘s erst mal....ich hoff ich hab euch mit dem Text nicht ermüdet!

Grüße,
Moritz

Fuhrpark: ETZ 250 (1982), ETZ 250 (1983), Triumph BDG 125 (1953)
Mori

 
Beiträge: 82
Themen: 6
Bilder: 3
Registriert: 7. Februar 2010 19:07
Wohnort: Weinstadt
Alter: 36

Re: Neuvorstellung

Beitragvon Klausi1108 » 16. März 2010 23:03

Moin,
herzlich willkommen im Chlub der MZ Verrückten :irre: :gut:
Grüße aus Mecklenburg- Vorpommern
Bild

Bild
Sosa 2010 ich war dabei
Klausi

Fuhrpark: MZ ES 125 /Bj. 1964, MZ ETZ 251/ Bj. 1989, TS 150/Bj.1985 werden zur Zeit wieder Instandgesetzt
MZ Skorpion Bj 1996
Ford Transit Bj 2001 , Ford Focus Bj 2002
Klausi1108
Ehemaliger

 
Beiträge: 205
Themen: 11
Bilder: 10
Registriert: 26. Mai 2009 12:00
Wohnort: Upahl/ OT Boienhagen
Alter: 50
Skype: Klausi1108

Re: Neuvorstellung

Beitragvon RT Opa » 16. März 2010 23:04

willkommen, grüße aus Sachsen
Schmierige Finger sind keine Schande sondern nur ein Ergebnis.

Eine RT ist perfekt wenn sie dir ein lächeln beim Fahren ins Gesicht zaubert

Fuhrpark: ES 150/1 Bj 73 restauriert (standzeug)- hat ewiges leben, mein erstes Motorrad)
ES150/1 Bj 71 In Betrieb (original)
RT 125/3 Bj 59 In Betrieb (original
RT 125/3 Bj unbekannt ( Ferdsch)
Kampfschwalbe KR 51/2

TS 250/1 BJ 1979 mein Söckchen
RT Opa

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6094
Themen: 19
Bilder: 4
Registriert: 19. November 2007 22:29
Wohnort: Bad Lausick
Alter: 57
Skype: RT-Opa

Re: Neuvorstellung

Beitragvon altf4 » 16. März 2010 23:05

hallo remstäler!
hast am wochenend schon was vor? kannst am freitag gerne hier anklopfen und ein paar nicht-nur-emmzettler kennenlernen :)

g max ~:)
-------------------------
http://www.alteisentreiber.de
-------------------------

Fuhrpark: es 250/2 1972 | ts 250/1 (die jawaemme), 1978 | es-t 250/2 , 1970 (sNufkiN) | es250/2 (das zwischending) | 2 x sr 500, ca. 1980
altf4

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2349
Themen: 21
Registriert: 13. Juni 2007 23:59
Wohnort: devon gb
Alter: 58

Re: Neuvorstellung

Beitragvon Steppenwolf » 16. März 2010 23:05

Wilkommen Moritz hier im Forum. Schön dass du dich auch für eine ETZ entschieden hast. Ich finde sie haben eine schöne Laufkultur und höre sie alleine gerne im Standgas an der Ampel stehen. Dann erst einmal viel Erfolg weiterhin beim Herrichten deiner ETZ.
________
Es grüßt
Christian

Südforumsmitglied

"Wenn das Licht eines Mannes erlischt, sollte die Kuh vom Eis kommen, bevor es dunkel wird!"

Fuhrpark: MZ ETZ 250 SW (1982),
MZ RT 125/2 (1958 - im Aufbau)
Kawasaki Z 800 e
Steppenwolf

 
Beiträge: 1097
Themen: 42
Bilder: 9
Registriert: 17. Juni 2006 13:06
Wohnort: Sigmaringen
Alter: 42
Skype: Emmenrausch

Re: Neuvorstellung

Beitragvon TS Martin » 16. März 2010 23:08

Klausi1108 hat geschrieben:Moin,
herzlich willkommen im Chlub der MZ Verrückten :irre: :gut:


Genau. Willkommen bei den Bekloppten.
Grüße aus dem norden der Mark Brandenburg Oranienburg.

Fuhrpark: MZetten, Fahrzeuge aus dem AWZ und vom VEB FAJAS Suhl und Fahrzeuge aus dem Industriewerk Ludwigsfelde (IWL)
TS Martin
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3537
Artikel: 5
Themen: 111
Bilder: 0
Registriert: 11. April 2008 19:43
Wohnort: Plöwen (VG) => aufgewachsen in Oranienburg
Alter: 42

Re: Neuvorstellung

Beitragvon Arni25 » 16. März 2010 23:29

Hallo und Willkommen im Forum!
Gruß Arni

####>>>>>>>>>>>>>Banned!!! Banned!!! Banned!!!<<<<<<<<<<<<< ####

Achtung! Meine Beiträge können Ausdrucksformen der Ironie (Klick) -setzt Intelligenz beim Empfänger vorraus- und Humor (Klick) enthalten.
Bei Unklarheiten bitte ich um sofortige PN, spätere Reklamationen können leider keine Berücksichtigung finden.
MZ - [b]Für Männer die fahren können[size=100]Junak - [url=http://mz-forum.com/viewtopic.php?f=28&t=44060]der Aufbaufred

Fuhrpark: TS 250/1 Gespann, Junak M10 - der Polenböller! , Moto Guzzi V65 Florida (zu verkaufen)
Arni25

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6495
Themen: 91
Bilder: 8
Registriert: 7. Mai 2009 06:57
Wohnort: beim Rattenfänger
Alter: 47

Re: Neuvorstellung

Beitragvon gerneossi » 16. März 2010 23:36

Hallo und Willkommen


Fritz

Fuhrpark: MZ ES 150/1 von 1968 (etwas hübscher gemacht)

MZ TS 250/1 de luxe
gerneossi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 563
Themen: 60
Bilder: 3
Registriert: 17. Mai 2009 14:38
Wohnort: Algesdorf
Alter: 74
Skype: seliger93

Re: Neuvorstellung

Beitragvon Uwe und Karina » 17. März 2010 06:40

Hallo auch aus Hettstedt. :tach: :hallo:
Gruß Uwe und Karina



Mit 2 Taktern läuft's rund.

Fuhrpark: MZ ETZ 250 Bj.1987 ``Werner``
MZ/MUZ RT 125 ``Dornröschen`` Bj 2001 von Karina.
Uwe und Karina
Ehemaliger

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. & Mrs. Schal
 
Beiträge: 2394
Themen: 56
Bilder: 9
Registriert: 11. Juni 2008 17:18
Wohnort: Hettstedt
Alter: 55
Skype: spartan14.10

Re: Neuvorstellung

Beitragvon MZETZ150 » 17. März 2010 06:45

Moin moin Moritz und herzlich willkommen mit Deinen tollen Motorrädern. Machst Du den ETZ Motor selbst?
An der MZ erkennt man, wie man selbst älter wird. Die MZ bleibt immer jung!

Fuhrpark: Zweitaktbestand:
BJ89, seit 1990: MZ ETZ 150.2 (Vape, Bing 53)
BJ92, seit 2008: Simson Roller SR 50/1B (12V, Bing 17/15/1106)
BJ89, seit 2010: MZ ETZ 251 Gespann (Vape, BVF 30N2-5) Stoye-Superelastik BJ64
BJ85, seit 2010: MZ ETZ 250 Solo (12V MZ-Lima, BVF 30N2-5, Güsi-Zündung)
BJ69, seit 2021: MZ ES 175/2 (6V MZ-Lima&Regler, BVF 26N1-1)
BJ79, seit 2023: MZ TS 250/1 (6V MZ-Lima&Regler, BVF 30N2-5, Scheibenbremse)
MZETZ150

Benutzeravatar
 
Beiträge: 461
Themen: 15
Bilder: 155
Registriert: 27. Juni 2008 10:33
Wohnort: Celle
Alter: 50

Re: Neuvorstellung

Beitragvon Baraccuda » 17. März 2010 07:30

Willkommen auch aus Nürnberg!
Schönheit liegt im Auge des Betrachters! Wie soll ich denn wissen was ich sage, bevor ich es höre??

Gruss Alex

Fuhrpark: MZ TS 150, blau, Bj 85 (wird genutzt),
KR51/2 Schwalbe rot/beige, Bj 82 (für die Tochter, fahrbereit),
S51, grün, Bj 80 (fahrbereit),
S51, blau, Bj 82 (für den Sohn, fahrbereit),
VW Käfer, weiss, Bj 67 (wird genutzt),
VW 181, oliv, Bj 74 (wird genutzt),
Ford Mondeo, silber, Bj 93 (selten genutzt),
Yamaha XJ 600 N, Bj 2001, schwarz, (wird genutzt)
Piaggio Hexagon 150 Bj 97, eisblau (Sommerkurzstreckenfzg.)
Piaggio SKR 125, grün, BJ 97 (Winterfahrzeug),
Anhänger Agados Bj 2007 (750 KG)
Suzuki GS 500 E, Bj 1998 (orange, für die Gattin)
Zündapp ZA 40 (verd... Sprachfehler, vor dem Schrott gerettet, 1A Zustand)
VW T3 Bj 87
Smart CDI (Gattins Elefantenrollschuh)
NSU 125 Superfox (neues Projekt)
VW T3 BW, Bj 87 (neues Projekt)
Baraccuda

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1035
Themen: 6
Bilder: 0
Registriert: 29. Mai 2008 11:57
Wohnort: Nürnberg / Coswig in Sachsen
Alter: 48

Re: Neuvorstellung

Beitragvon mariobusch » 17. März 2010 08:16

willkommen aus nrw :tach: :tach: :tach:
grüße aus Essen
Essen,ja nee is klar

ich bin dichter als Goethe

Fuhrpark: ...MZ TS 250/1 1980(hat jetzt meine Frau),Schwalbe 1981, ES 250/2 1970 mit LSW
mariobusch

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2154
Artikel: 1
Themen: 31
Bilder: 45
Registriert: 15. Februar 2009 09:50
Wohnort: essen
Alter: 55

Re: Neuvorstellung

Beitragvon trabimotorrad » 17. März 2010 09:08

Na, da freut sich doch die Südfraktion des Forum, wieder ein Aktivist mehr! :ja: Willkommen im Club der Sprachgestörten, wenn Du Lust hast, schau doch am Freitag vorbei: viewtopic.php?f=21&t=31552 Da kannst Du einen Großteil der "Südstaatler"kennen lernen :wink:
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins

Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.
trabimotorrad

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche
 
Beiträge: 16712
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65

Re: Neuvorstellung

Beitragvon beres » 17. März 2010 09:34

Willkommen aus dem Rheinland!
Gruß

Bernd

Fuhrpark: MZ ETZ 250 PSW 1987, Honda Transalp 1993, Yamaha SR 500 1981, Transwasp 1997
beres

 
Beiträge: 1450
Themen: 16
Bilder: 4
Registriert: 15. Juli 2009 10:26
Wohnort: Hilden
Alter: 63

Re: Neuvorstellung

Beitragvon jowi250 » 17. März 2010 09:57

Hallo,
und ein herzliches Wilkommen aus Erfurt
Grüße aus Erfurt Jörg

Fuhrpark: MZ TS 250/0 Baujahr 1974
MZ TS 150 Baujahr 1982 (leider verkauft)
Yamaha XJ 600 Diversion Baujahr 1999
jowi250

Benutzeravatar
 
Beiträge: 881
Themen: 11
Bilder: 7
Registriert: 23. August 2008 12:46
Wohnort: Erfurt-Marbach
Alter: 60

Re: Neuvorstellung

Beitragvon motorradfahrerwill » 17. März 2010 13:07

Ein Willkommen :tach: :hallo: hier auch aus dem Erzgebirge!

Mori hat geschrieben:Ein paar Jahre später hab ich mir dann auch noch eine ETZ 250 gekauft. Exportmodell, das nachweislich in der DDR gefahren wurde....hab noch das Orginal Nummernschild und den Fahrzeugbrief....wurden die auch in der DDR verkauft?

Diverse Exportmodelle aller DDR-Fahrzeuge konnten über Genex gekauft werden und fuhren dann auch in der DDR. :ja:
MfG Kurt
__________________________________________________________________
Es gibt kein anderes Tier auf Erden für das soviel getan wird, wie für die KATZ !

Fuhrpark: .-.
motorradfahrerwill

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3874
Themen: 8
Bilder: 3
Registriert: 3. Juli 2008 21:26
Wohnort: Schwarzenberg/Erzgeb.
Alter: 71

Re: Neuvorstellung

Beitragvon Mori » 19. März 2010 18:36

@trabimotorrad: danke für die einladung...kann aber leider am Wochenende nicht! :(

Ich würde gerne noch ein paar Bilder hochladen, bekomme es aber irgendwie nicht gebacken :oops:
kann mir vielleicht kurz jemand helfen?

Fuhrpark: ETZ 250 (1982), ETZ 250 (1983), Triumph BDG 125 (1953)
Mori

 
Beiträge: 82
Themen: 6
Bilder: 3
Registriert: 7. Februar 2010 19:07
Wohnort: Weinstadt
Alter: 36

Re: Neuvorstellung

Beitragvon Flacheisenreiter » 19. März 2010 19:43

Willkommen im Forum, Mori! :hallo:

Wenn Du einen Beitrag erstellst, klickst Du unten auf "Dateianhang hochladen", dann auf "Durchsuchen", suchst das Bild raus, klickst auf "Öffnen" und schließlich auf "Datei hinzufügen" :ja: .
Bild
Hufu-TS-Liste Stand 03.10.12
:arrow: TS 125/150-Daten (Rahmennummer, Motornummer, Datum der Briefausstellung, Datum der Erstzulassung, Originalfarbe) bitte an mich :ja: !

Fuhrpark: MZ TS 150/'81, RIESE&MÜLLER Packster 40/'17, Simson S50 Teilehaufen/'77, MZ RT Teilehaufen/X, weitere Fahrräder und Teile
Flacheisenreiter

Benutzeravatar
------ Titel -------
TS Statistiker kleine Modelle
FE5 - Ts150 Chefschrauber
 
Beiträge: 2644
Themen: 27
Bilder: 33
Registriert: 28. Juli 2009 14:53
Wohnort: HRO
Alter: 33

Re: Neuvorstellung

Beitragvon Mori » 19. März 2010 19:48

Tank Tobi!

Hab's hinbekommen! :lach:

Fuhrpark: ETZ 250 (1982), ETZ 250 (1983), Triumph BDG 125 (1953)
Mori

 
Beiträge: 82
Themen: 6
Bilder: 3
Registriert: 7. Februar 2010 19:07
Wohnort: Weinstadt
Alter: 36

Re: Neuvorstellung

Beitragvon meppi68vw » 19. März 2010 20:24

.....du bist hier richtig!!!willkommen auch aus rhede (nrw). :teddy: :teddy:

Fuhrpark: Trabant P 601 L Baujahr 1978


MZ TS 150 Baujahr 1984 De-Luxe
meppi68vw

 
Beiträge: 104
Themen: 6
Bilder: 0
Registriert: 23. August 2009 14:29
Wohnort: 46414 Rhede (krs.Borken)
Alter: 56

Re: Neuvorstellung

Beitragvon Lorchen » 19. März 2010 20:32

Mori hat geschrieben:...deren Motor sich aber leider vor nem halben Jahr auf der Autobahn nach über 100.000 km verabschiedet hat...

Eine reife Leistung für den Motor.

Mori hat geschrieben:Exportmodell, das nachweislich in der DDR gefahren wurde....hab noch das Orginal Nummernschild und den Fahrzeugbrief....wurden die auch in der DDR verkauft?

Das kann auch ein Rückläufer wegen irgendeines Makels sein.

Ach, und bitte Bilder, auch von der Triumph.
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34675
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Re: Neuvorstellung

Beitragvon Mori » 19. März 2010 22:22

Auf dem Rechner hab ich gerade kein besseres Bild von der Triumph....ich schau Morgen noch mal!
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: ETZ 250 (1982), ETZ 250 (1983), Triumph BDG 125 (1953)
Mori

 
Beiträge: 82
Themen: 6
Bilder: 3
Registriert: 7. Februar 2010 19:07
Wohnort: Weinstadt
Alter: 36

Re: Neuvorstellung

Beitragvon TS Martin » 19. März 2010 22:35

Schöne Maschine. Sieht fast wie die RT aus (irgendwie verwandt).
Und du bist dann der rechte junge Spund auf dem Bild.
Und das andere ein Verwandter oder ein Interessent den man mit so einem Schmuckstück kennenlernte ...

Fuhrpark: MZetten, Fahrzeuge aus dem AWZ und vom VEB FAJAS Suhl und Fahrzeuge aus dem Industriewerk Ludwigsfelde (IWL)
TS Martin
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3537
Artikel: 5
Themen: 111
Bilder: 0
Registriert: 11. April 2008 19:43
Wohnort: Plöwen (VG) => aufgewachsen in Oranienburg
Alter: 42

Re: Neuvorstellung

Beitragvon s-maik » 20. März 2010 06:02

hallo und willkommen auch aus MV

schickes moped die triumph :ja:
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr 103


Kein Kraftstoff im Kraftstoffbehälter --> Kraftstoff auffüllen!

Fuhrpark: MZ 500 RS Blackstar Gespann
BK 350 Gespann
Trabi 601
Zero SR/F Elektrobike
s-maik

------ Titel -------
Forum-Kalender-2011-Produzent
 
Beiträge: 4203
Themen: 235
Bilder: 90
Registriert: 27. April 2007 13:29
Wohnort: bei Rostock
Alter: 46
Skype: adverso78

Re: Neuvorstellung

Beitragvon rängdäng » 20. März 2010 07:47

Moin Moin

ein Willkommen hier
und
Grüsse aus dem Saarland
wasserdicht

Fuhrpark: Moped
rängdäng

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1576
Themen: 97
Bilder: 0
Registriert: 30. Mai 2007 06:03
Wohnort: wadern- morscholz
Alter: 62


Zurück zu Mitglieder



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast