Frischflaisch stellt sich vor..

Mitglieder stellen sich vor.

Moderator: Moderatoren

Frischflaisch stellt sich vor..

Beitragvon Frischflaisch » 26. April 2010 21:04

Hallo -

..endlich Frischflaisch im MZ Forum :)
nee, nee.. Spass beiseite:

Bin 22 Jahre alt und wohne in Berlin - fahre seit ca. 3,5 Jahren nen Simson Habicht und so langsam will ich doch mal etwas gediegener und flotter durch die Weltgeschichte brausen.

Die MZ ETZ 250 hats mir angetan, Motorradlappen ist momentan in der Startphase.

Speziell das Gespannfahren intressiert mich sehr, leider weiss ich nun überhaupt nicht, ob das was wäre - vom Fahrgefühl her.
Ich würd es gerne einmal versuchen - auch mal auf ner großen ETZ sitzen wär klasse für den Anfang :)

Gibts nette MZ Fahrer_innen aus Berlin, die einem MZ Frischling mal zeigen - was die Faszination MZ ausmacht ? (Okay, durch den Habicht bin ich schon gut vorbelastet :) )

Beste Grüße - und niemals nen Plasteroller grüßen !

Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...
Frischflaisch

Benutzeravatar
 
Beiträge: 94
Themen: 20
Registriert: 26. April 2010 15:28
Wohnort: ..bei den blauen Wolken

Re: Frischflaisch stellt sich vor..

Beitragvon Steppenwolf » 26. April 2010 21:11

Och na Berlin müsste doch den ein oder anderen Zweitakter aus dem Forum beherbergen. Das wird sich schon jemand finden. Herzlich Willkommen im Forum aus dem schönen Schwabenländle. Kannst ruhig mal ein oder zwei Fotos deines Habichts reinstellen. Dann können wir uns schon einmal einen Eindruck von deiner "Sorgfalt" und "Zweitaktliebe" machen. ;-)
________
Es grüßt
Christian

Südforumsmitglied

"Wenn das Licht eines Mannes erlischt, sollte die Kuh vom Eis kommen, bevor es dunkel wird!"

Fuhrpark: MZ ETZ 250 SW (1982),
MZ RT 125/2 (1958 - im Aufbau)
Kawasaki Z 800 e
Steppenwolf

 
Beiträge: 1097
Themen: 42
Bilder: 9
Registriert: 17. Juni 2006 13:06
Wohnort: Sigmaringen
Alter: 42
Skype: Emmenrausch

Re: Frischflaisch stellt sich vor..

Beitragvon Ex-User magsd » 26. April 2010 21:12

Hallo und willkommen hier. :)

Ach ja, Bilder vom Vögelchen fände ich auch ganz ok. ;D
Ex-User magsd

 

Re: Frischflaisch stellt sich vor..

Beitragvon Frischflaisch » 26. April 2010 21:15

..gern doch - selbst lackiert übrigens ( mit Dose ).. ging super !
habicht klein.jg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von Frischflaisch am 20. Mai 2013 21:39, insgesamt 1-mal geändert.

Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...
Frischflaisch

Benutzeravatar
 
Beiträge: 94
Themen: 20
Registriert: 26. April 2010 15:28
Wohnort: ..bei den blauen Wolken

Re: Frischflaisch stellt sich vor..

Beitragvon altf4 » 26. April 2010 21:16

^^
hi - feines teilchen...

re: gespann: das fahrgefühl liegt irgendwo zwischen ogottogott und heidewitzka :)
btw.: mein noch führerscheinloser nachbar zieht sich auch gerade ein emmengespann, noch nie gefahren, will trotzdem :)

g max ~:)
-------------------------
http://www.alteisentreiber.de
-------------------------

Fuhrpark: es 250/2 1972 | ts 250/1 (die jawaemme), 1978 | es-t 250/2 , 1970 (sNufkiN) | es250/2 (das zwischending) | 2 x sr 500, ca. 1980
altf4

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2349
Themen: 21
Registriert: 13. Juni 2007 23:59
Wohnort: devon gb
Alter: 58

Re: Frischflaisch stellt sich vor..

Beitragvon smokiebrandy » 26. April 2010 21:18

Frischfleisch Also ein Mädchen blond üppig oder wie?
MMMMMHHHH! VORSICHT hier das sind alles Verrückte und die machen hier vor nichts halt.... :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :wink: :wink: :wink: :wink: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Welcome and Fun for you ! :mrgreen:
Teilnehmer der Wolfsschanzentour 2012, 2013 , 2014 , 2015 , 2017 ,2018
Besucher am Schlagbaum der EU Aussengrenze 2013 / erkennungsdienstlich behandelt , 2017 eingebucht im Netz RU
Mitglied Nr. 081 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ecklampenschweinsympathisant
Sandbüschel-Lichtausknipser 2014/2016

Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein

OT-Partisanen-Zitteraal
Der Vollstrecker
___________________
Bild



Gruß aus dem Ostbüro der OT-Partisanen in Zittau , Renè

Fuhrpark: ETZ 150 Bj.1990 rot !, Abgang 15.08.2012
ETZ 250 Bj.1982 rot !,
MUZ Skorpion 660 Bj. 96 rot!, Abgang 31.10.2018
MZ ES 250/2 Gespann Bj.69 rot !

........................................
Opel Astra G 2.2 nicht rot sondern blau!
ETZ 251 im Aufbau... grün
smokiebrandy

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8468
Themen: 40
Bilder: 39
Registriert: 23. Juli 2008 16:55
Wohnort: Zittau
Alter: 57

Re: Frischflaisch stellt sich vor..

Beitragvon EsMaus » 26. April 2010 21:19

na dann mal auch von mir ein herzliches willkommen hier!
Grüße aus dem Muldental

Yvonne

Übrigens: Wenn Frauen ölige Hände haben, muss das nicht zwangsläufig Salatöl oder Bratenfett sein...


Stationsschwester auf Station 4

Fuhrpark: MZ ES 150 Baujahr 1971 "Liesel"
MZ RT 125/3 - das Pink-Projekt "Sandy" - fertig!
MZ Ts 250
"Oma Sophie" VW Polo 86C Bj. 91. R.I.P. 17.08.2015
Hildegard-Dacia Duster II
Suzuki GN 250 "Emma"
EsMaus

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1494
Themen: 24
Bilder: 8
Registriert: 12. November 2007 21:03
Wohnort: Bad Lausick
Alter: 53
Skype: EsMaus

Re: Frischflaisch stellt sich vor..

Beitragvon Frischflaisch » 26. April 2010 21:25

altf4 hat geschrieben:^^
hi - feines teilchen...

re: gespann: das fahrgefühl liegt irgendwo zwischen ogottogott und heidewitzka :)
btw.: mein noch führerscheinloser nachbar zieht sich auch gerade ein emmengespann, noch nie gefahren, will trotzdem :)

g max ~:)



.. na hoffentlich gehts bei mir mit heidewitzka los und bleibt auch dabei , hah !
aber mal sehen - ich glaub es is schon umstellung genug auf nem motorrad zu sitzen, was 5x mehr hubraum hat als der habicht..

Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...
Frischflaisch

Benutzeravatar
 
Beiträge: 94
Themen: 20
Registriert: 26. April 2010 15:28
Wohnort: ..bei den blauen Wolken

Re: Frischflaisch stellt sich vor..

Beitragvon Xx2-TAKTxX » 26. April 2010 21:28

Tach aus Rathenow ;D

Fuhrpark: EX : 86er MZ ETZ 150er ´´Maggy´´
Aktuell : 90er MZ ETZ 150er ´´Emma´´
Xx2-TAKTxX

Benutzeravatar
 
Beiträge: 217
Themen: 12
Bilder: 10
Registriert: 21. April 2009 22:15
Wohnort: Rathenow
Alter: 45

Re: Frischflaisch stellt sich vor..

Beitragvon altf4 » 26. April 2010 21:29

oja -
raketenhafte beschleunigung!1!! ;)

g max ~:)
-------------------------
http://www.alteisentreiber.de
-------------------------

Fuhrpark: es 250/2 1972 | ts 250/1 (die jawaemme), 1978 | es-t 250/2 , 1970 (sNufkiN) | es250/2 (das zwischending) | 2 x sr 500, ca. 1980
altf4

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2349
Themen: 21
Registriert: 13. Juni 2007 23:59
Wohnort: devon gb
Alter: 58

Re: Frischflaisch stellt sich vor..

Beitragvon Frischflaisch » 26. April 2010 21:41

.. an der raketenhaften Beschleunigung mags auch liegen, dass ich mir Gedanken über nen Umstieg auf ein hubraumintensiveres Gefährt gemacht habe.

Schon etliche Fahrten an die Ostsee, nach Oberbayern und hunderte Stunden mit schmerzendem Hintern sagen mir, dass es auch schneller und 'im Gesicht drückender' geht.

..übrigens wäre es meiner besseren Hälfte durchaus genehm eine Sissybar zu haben - gibts da Erfahrungswerte ?

Ich hab ihr ganz einfach die NVA Einzelsitze angeboten, samt Luftkissenbezug :)

Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...
Frischflaisch

Benutzeravatar
 
Beiträge: 94
Themen: 20
Registriert: 26. April 2010 15:28
Wohnort: ..bei den blauen Wolken

Re: Frischflaisch stellt sich vor..

Beitragvon der janne » 26. April 2010 21:58

Hallo und herzlich Willkommen hier beim leicht gestörten Haufen!
Habicht is was feines, hab aich auch, aber zu schade zum fahren, weil original nur 4400km runter.

MfG aus dem Vogtland!
Go into the woods and help yourself !!!...Wolfsschanze 2014-2023 .....2017 neuer Rekord 1014km an einem Tag !!!!
19x Teilnehmer Wintertreffen AUGUSTUSBURG 1998 bis 2007... 2009 bis 2017
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 001...und großer Vorsitzender

Fuhrpark: Wartburg 311 1958 mit Faltschiebedach; ; MZ ES 175/0 Bj.60 "die Patinamaschine"; MZ ES 175 Bj.60 "die Alltagshure" ;Yamaha 3CX Bj. 91; SUZUKI GS550M Katana Bj. 82;Opel Omega B; Simson Habicht (Bj. 74); SIMSON Star SR4-2,MIFA Klapprad!!!!!!
STANDPARK:
MZ TS 250/1 Neckermann-Gespann '81, Chemnitzia Sport 1937, Möve-Rad ca. 1955, 4x MZ ES 175/0 (Bj. 57-61), MZ ES 175/1 (Bj. 64), 4x MZ ES 250/0 (Bj.58-61),2x MZ ES 250/1 (Bj. 64/65),4x MZ ES 300 (Bj. 62-63), MZ TS 150 (Bj. 75 mein 1. Motorrad) Yamaha FJ1200 '86; 2x Simson Star (Bj: 71/72) CSEPEL 250 '55;3xPannonia TLT '56; Pannonia TLT 250 '57,5 weitere Pannonias von 58 bis 61, Duna Seitenwagen
der janne

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9384
Artikel: 1
Themen: 139
Bilder: 50
Registriert: 29. Mai 2006 21:51
Wohnort: Limbach-Oberfrohna (Exil-Vogtländer)
Alter: 43

Re: Frischflaisch stellt sich vor..

Beitragvon ETZploited » 26. April 2010 22:06

Der Umstieg von einem Mokick auf eine Maschine mit 1.2L Hubraum und 150 PS ist kleiner, als von einer Solo auf ein Gespann.
Bevor du mit einem Gespann liebäugelst, solltest du wirklich schon mal auf einem gesessen haben und einen kleinen Fahrversuch auf einem Parkplatz gemacht.

Naturgemäß fällt manchem die Umstellung nicht schwer, anderen aber nicht :wink:
Viele Grüße,
Arne


Abendbrot - dein starker Partner, wenn's ums Sattwerden geht

Fuhrpark: .
ETZ 250
ETZ 150 im ewigen Aufbau
ETZploited
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5439
Artikel: 1
Themen: 106
Registriert: 10. November 2006 15:12
Wohnort: Zauberwald
Alter: 46

Re: Frischflaisch stellt sich vor..

Beitragvon Frischflaisch » 26. April 2010 22:22

.. und genau deswegen hab ich mich schonmal hier schlaugemacht und hoffe, dass jemand bei schönem Wetter etwas Zeit mit seinem Gespann für mich opfert :)

Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...
Frischflaisch

Benutzeravatar
 
Beiträge: 94
Themen: 20
Registriert: 26. April 2010 15:28
Wohnort: ..bei den blauen Wolken

Re: Frischflaisch stellt sich vor..

Beitragvon Koponny » 26. April 2010 22:45

Frischflaisch hat geschrieben:.. na hoffentlich gehts bei mir mit heidewitzka los und bleibt auch dabei , hah !
aber mal sehen - ich glaub es is schon umstellung genug auf nem motorrad zu sitzen, was 5x mehr hubraum hat als der habicht..

Die Umstellung ist größer, als von der ETZ auf ein Mopped mit dem fünffachen deren Hubraums :mrgreen: (glaub ich jedenfalls, bin das letze mal etwa 1995 mit 50ccm unterwegs gewesen).

Übrigens, willkommen hier! :hallo:
Die größten Chancen auf ne Probefahrt hast du wohl immer auf nem Forumstreffen. Da ist dann irgendwann das halbe Forum auf irgendwelchen fremden Moppeds unterwegs :mrgreen: (auch auf Raritäten wie ner GE oder Tula :irre: )

Fuhrpark: BMW R 1100 GS,Bj.1997 (Perry, das Schnabeltier),BMW F650, Bj.1998,VW GOLF IV 1.4
Koponny
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9315
Artikel: 2
Themen: 171
Bilder: 16
Registriert: 16. Februar 2006 11:34
Wohnort: 15518 Rauen
Alter: 48

Re: Frischflaisch stellt sich vor..

Beitragvon rängdäng » 27. April 2010 03:19

Willkommen hier im Forum

Grüsse aus dem Saarland
wasserdicht

Fuhrpark: Moped
rängdäng

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1576
Themen: 97
Bilder: 0
Registriert: 30. Mai 2007 06:03
Wohnort: wadern- morscholz
Alter: 62

Re: Frischflaisch stellt sich vor..

Beitragvon knut » 27. April 2010 04:10

Koponny hat geschrieben:Die größten Chancen auf ne Probefahrt hast du wohl immer auf nem Forumstreffen. Da ist dann irgendwann das halbe Forum auf irgendwelchen fremden Moppeds unterwegs :mrgreen:

....und zufällig findet auch in 2,5 wochen eines in habichtreichweite statt :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Partisanenrocker

Fuhrpark: Arctikcat 400 , Brixton Crossfire xs125 , TS250 Lastengespann
knut

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Glesien Organisator
 
Beiträge: 9886
Themen: 92
Bilder: 9
Registriert: 16. Februar 2006 20:00
Wohnort: nordsachsen
Alter: 63

Re: Frischflaisch stellt sich vor..

Beitragvon Uwe und Karina » 27. April 2010 05:40

Ein Hallo auch aus Hettstedt. :tach: :hallo:
Und viel Spaß hier im Forum.
Gruß Uwe und Karina



Mit 2 Taktern läuft's rund.

Fuhrpark: MZ ETZ 250 Bj.1987 ``Werner``
MZ/MUZ RT 125 ``Dornröschen`` Bj 2001 von Karina.
Uwe und Karina
Ehemaliger

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. & Mrs. Schal
 
Beiträge: 2394
Themen: 56
Bilder: 9
Registriert: 11. Juni 2008 17:18
Wohnort: Hettstedt
Alter: 55
Skype: spartan14.10

Re: Frischflaisch stellt sich vor..

Beitragvon Baraccuda » 27. April 2010 06:22

Willkommen aus Nürnberg, feiner Vogel :ja:
Schönheit liegt im Auge des Betrachters! Wie soll ich denn wissen was ich sage, bevor ich es höre??

Gruss Alex

Fuhrpark: MZ TS 150, blau, Bj 85 (wird genutzt),
KR51/2 Schwalbe rot/beige, Bj 82 (für die Tochter, fahrbereit),
S51, grün, Bj 80 (fahrbereit),
S51, blau, Bj 82 (für den Sohn, fahrbereit),
VW Käfer, weiss, Bj 67 (wird genutzt),
VW 181, oliv, Bj 74 (wird genutzt),
Ford Mondeo, silber, Bj 93 (selten genutzt),
Yamaha XJ 600 N, Bj 2001, schwarz, (wird genutzt)
Piaggio Hexagon 150 Bj 97, eisblau (Sommerkurzstreckenfzg.)
Piaggio SKR 125, grün, BJ 97 (Winterfahrzeug),
Anhänger Agados Bj 2007 (750 KG)
Suzuki GS 500 E, Bj 1998 (orange, für die Gattin)
Zündapp ZA 40 (verd... Sprachfehler, vor dem Schrott gerettet, 1A Zustand)
VW T3 Bj 87
Smart CDI (Gattins Elefantenrollschuh)
NSU 125 Superfox (neues Projekt)
VW T3 BW, Bj 87 (neues Projekt)
Baraccuda

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1035
Themen: 6
Bilder: 0
Registriert: 29. Mai 2008 11:57
Wohnort: Nürnberg / Coswig in Sachsen
Alter: 48

Re: Frischflaisch stellt sich vor..

Beitragvon Frischflaisch » 27. April 2010 07:21

..ein Treffen in Habichtreichweite ? Ich bin ganz Ohr !

Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...
Frischflaisch

Benutzeravatar
 
Beiträge: 94
Themen: 20
Registriert: 26. April 2010 15:28
Wohnort: ..bei den blauen Wolken

Re: Frischflaisch stellt sich vor..

Beitragvon Lorchen » 27. April 2010 07:27

Vom 13. - 16. Mai in Glesien nördlich von Leipzig.

Knut ist der Organisator, da kannst Du Dich gleich mal anmelden. :mrgreen:

:arrow: viewtopic.php?f=21&t=30356

Anmeldeformular

ETZ 250 ist übrigens nicht sooo prickelnd. :versteck: Besser ist die 251 oder 301. :love:
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34675
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Re: Frischflaisch stellt sich vor..

Beitragvon mariobusch » 27. April 2010 07:33

willkommen im forum aus nrw. :tach: :tach: :tach:
grüße aus Essen
Essen,ja nee is klar

ich bin dichter als Goethe

Fuhrpark: ...MZ TS 250/1 1980(hat jetzt meine Frau),Schwalbe 1981, ES 250/2 1970 mit LSW
mariobusch

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2154
Artikel: 1
Themen: 31
Bilder: 45
Registriert: 15. Februar 2009 09:50
Wohnort: essen
Alter: 55

Re: Frischflaisch stellt sich vor..

Beitragvon jowi250 » 27. April 2010 07:50

Ein herzliches Wilkommen aus Thüringen.
Mögen alle Deine Vorhaben gelingen
Grüße aus Erfurt Jörg

Fuhrpark: MZ TS 250/0 Baujahr 1974
MZ TS 150 Baujahr 1982 (leider verkauft)
Yamaha XJ 600 Diversion Baujahr 1999
jowi250

Benutzeravatar
 
Beiträge: 881
Themen: 11
Bilder: 7
Registriert: 23. August 2008 12:46
Wohnort: Erfurt-Marbach
Alter: 60

Re: Frischflaisch stellt sich vor..

Beitragvon motorradfahrerwill » 27. April 2010 09:04

Willkommen auch aus dem Erzgebirge. :tach: :hallo:
MfG Kurt
__________________________________________________________________
Es gibt kein anderes Tier auf Erden für das soviel getan wird, wie für die KATZ !

Fuhrpark: .-.
motorradfahrerwill

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3873
Themen: 8
Bilder: 3
Registriert: 3. Juli 2008 21:26
Wohnort: Schwarzenberg/Erzgeb.
Alter: 71

Re: Frischflaisch stellt sich vor..

Beitragvon beres » 27. April 2010 09:20

Willkommen aus dem Rheinland, schoener Habicht!
Gruß

Bernd

Fuhrpark: MZ ETZ 250 PSW 1987, Honda Transalp 1993, Yamaha SR 500 1981, Transwasp 1997
beres

 
Beiträge: 1450
Themen: 16
Bilder: 4
Registriert: 15. Juli 2009 10:26
Wohnort: Hilden
Alter: 63

Re: Frischflaisch stellt sich vor..

Beitragvon vaniljeice » 27. April 2010 11:46

willkommen auch von mir.

Lorchen hat geschrieben:ETZ 250 ist übrigens nicht sooo prickelnd. :versteck: Besser ist die 251 oder 301. :love:


du lügst ja! :D
entweder man hat prinzipien oder man lebt!

Fuhrpark: ETZ 250 Bj.88
vaniljeice

Benutzeravatar
 
Beiträge: 590
Themen: 5
Bilder: 1
Registriert: 17. September 2008 09:56
Wohnort: Kaßberg
Alter: 43


Zurück zu Mitglieder



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste