Seite 1 von 1
..Frage zu ummelden,abmelden,fernmelden

Verfasst:
24. Mai 2010 08:30
von Frischflaisch
..Mahlzeit !
Meine MZ hat den langen Transport vom Westerwald nach Berlin einigermaßen tadellos überstanden.
(Jaja..Fotos kommen noch)
Nun sind bei mir aber doch einige Fragen aufgetaucht.. (Wieso gibts hier eigentlich keine "Recht"-Rubrik?)
Habe vom damaligen Besitzer Farhzeugbrief und Fahrzeugschein bekommen.
Möchte die MZ jetzt gerne anmelden - aber in beiden Scheinen steht noch der Name und die Adresse vom Vorbesitzer, wo kann ich das ändern lassen ?
Wie gehe ich eigentlich vor beim anmelden ? Erst Nummernschild besorgen und dann zur Versicherung oder umgedreht ? Könnt ihr mir vielleicht eine gute Versicherung empfehlen ?
Was bezahlt ihr so im Durschnitt für Steuer/Versicherung Saison ?
Bezzde Grüße, Frischflaisch
Re: ..Frage zu ummelden,abmelden,fernmelden

Verfasst:
24. Mai 2010 08:39
von Marco
Du suchst Dir erst mal ne Versicherung.
Denen teilst Du die Daten zum Fahrzeug mit, also Baujahr, Hubraum, Leistung etc.
Von denen bekommst Du dann ne Zahlen/Buchstabenkombination mitgeteilt.
Die nimmste dann mit auf die Zulassungsstelle. Auch Brief und Schein nimmst mit, PA auch.
Den Damen auf der Zulassungsstelleteilst dann mit, dass Du ein Motorrad an-/ummelden willst.
Von denen bekommst dann einen Zettel wo Du die wichtigsten Daten für die Steuer einträgst.
Bei der an-/ummeldung gibts dann neue EU-Papiere falls noch nicht vorhanden.
Falls schon vorhanden werden die alten nur geändert wenn noch Platz ist.
Steuer: je nach Hubraum. Ne 150er kostet rund 12€. Kann Deinen Fred nicht entnehmen um was für einen MZ es sich handelt.
Versicherund: je nach Hubraum und Schadensfreiheitsklasse. Meine teuerste is ne 125er mit knapp 60€ pro Jahr (35%)
Re: ..Frage zu ummelden,abmelden,fernmelden

Verfasst:
24. Mai 2010 08:44
von Frischflaisch
Danke für deine schnelle Antwort -
Versicherung ist quasi egal welche, jede macht Teilkasko, oder ?
Brief und Schein nehm' ich mit zur Zulassungsstelle. ( Aber was ist ein PA ? )
Hubraum: 250er ETZ. Wie wirkt sich das bei Steuer u. Versicherung aus ?
Re: ..Frage zu ummelden,abmelden,fernmelden

Verfasst:
24. Mai 2010 08:46
von Marco
PA = Personalausweis
Steuer: So knapp 20 € am Ende. Googel mal Du wirst fündig werden.
Versicherung: Teilkasko wirst Du kaum bekommen. Der Restwert Deines Motorrades beträgt 0 €. Was willste da versichern?
Re: ..Frage zu ummelden,abmelden,fernmelden

Verfasst:
24. Mai 2010 08:47
von knut
einen fs haste aber

Re: ..Frage zu ummelden,abmelden,fernmelden

Verfasst:
24. Mai 2010 08:48
von Marco
Steuer: 1,84€ je angefangene 25cm³ macht also 18,40€
Re: ..Frage zu ummelden,abmelden,fernmelden

Verfasst:
24. Mai 2010 09:00
von Frischflaisch
Naja, dann passt dat doch mit der Steuer..
Wollen die auf der Zulassungsstelle etwa nen FS sehen ?
Re: ..Frage zu ummelden,abmelden,fernmelden

Verfasst:
24. Mai 2010 09:01
von Marco
Nein.
Re: ..Frage zu ummelden,abmelden,fernmelden

Verfasst:
24. Mai 2010 09:07
von Frischflaisch
Sehr gut, sehr gut.
Und wie siehts mit Teilkasko aus ?
Da ich in Berlin wohne und das Motorrad warscheinlich aufm Bürgersteig stellen muss, würde mich das doch n wenig beruhigen wenn wenigstens der (eventuelle) Diebstahl über TK läuft.
Wenn mir keine TK genehmigt wird, müsste ich dann zum Gutachter und das Fahrzeug da vorführen um vielleicht an eine TK ranzukommen ?
Re: ..Frage zu ummelden,abmelden,fernmelden

Verfasst:
24. Mai 2010 09:09
von Marco
mueboe hat geschrieben:Teilkasko wirst Du kaum bekommen. Der Restwert Deines Motorrades beträgt 0 €. Was willste da versichern?
Re: ..Frage zu ummelden,abmelden,fernmelden

Verfasst:
24. Mai 2010 09:10
von Enz-Zett
Die genauesten Antworten bekommst Du von den Versicherungen. Aber rechne damit, daß TK sich für Dich nie rechnet. Für die Beiträge könntest Du Dir regelmäßig wieder ne MZ kaufen.
Re: ..Frage zu ummelden,abmelden,fernmelden

Verfasst:
24. Mai 2010 09:12
von Marco
Du kannst natürlich auch ein Wertgutachten für Dein Motorrad machen lassen.
Aber Du kannst ja mal bei Deiner Versicherung nachfragen, ob TK möglich ist.
Fragen kostet nix.