Seite 1 von 1

Ein neuer Sachse!

BeitragVerfasst: 7. Oktober 2010 08:18
von el M
Hallo.
Seit ein paar Tagen lese ich hier kräftig im Forum mit und finde hier ne geballte Ansammlung von Wissen und Tipps –-> SUPERKLASSE.

Mein bürgerlicher Name ist Marcus und ich werde am Samstag 34 und lebe im schönen Leipziger Land.

In meiner Lebenslaufbahn hatte ich schon so einige Simson- und MZ-Modelle, z.B. Sperber, S50, SR51 Roller, MZ ETZ125 und 2 ES125.

Geblieben ist mir meine MZ ETZ125 Bj.1989 und seit neuestem habe ich wieder eine MZ ES125 Bj.1968.

Bilder meiner ES125 setz ich auch gleich noch mit dazu und über Anregungen zum Aufbau und Feststellungen der Originalität dieser Maschine würde ich mich freuen.
(Oder ihr verweist mich auf ein spezielles Forum, wo ich meine ES reinsetzen sollte und Fragen dazu stellen kann!?)

Nun muss ich mich noch weiter in dieses Forum reinfitzen und werde dann auch sicherlich ab und zu ein paar Fragen und Kommentare hinzufügen.
(Hinweis-Links welche Themen ich beobachten sollte um Antworten zu MZ ES125/150 zu bekommen, würden mich sehr erfreuen!)

Ich wünsch mir schonmal viel Spaß und Wissensbefriedigung hier in diesem Forum.

Re: Ein neuer Sachse!

BeitragVerfasst: 7. Oktober 2010 08:26
von Lorchen
Morgen, mei Gudsder. ;D

An Deiner ES ist schon mal "vornerum" was verändert worden. Der Schwingenträger aus Guß ist nicht silber, sondern schwarz. Der Lenker muß Hellelfenbein wie der Tank sein. Die Stoßdämpfer vorne müssen Chromhülsen haben wie auch hinten.
Ansonsten aber schick!

-- Hinzugefügt: 7/10/2010, 09:27 --

Ach, und der Rückspiegel. Das muß einer mit der Nierenform sein, der am Lenkerende befestigt wird.

Re: Ein neuer Sachse!

BeitragVerfasst: 7. Oktober 2010 08:28
von biebsch666
Ein formschönes Stück Eisen!!! :-)

Willkommen hier.

Gruss aus CH vom Biebsch

Re: Ein neuer Sachse!

BeitragVerfasst: 7. Oktober 2010 08:30
von PeterG
Sehr schön!
welcome

Re: Ein neuer Sachse!

BeitragVerfasst: 7. Oktober 2010 08:53
von Andreas
Willkommen!

..... und laß Dich von Lorchen bezügl. Originalität nicht fertig machen.

:-)

Re: Ein neuer Sachse!

BeitragVerfasst: 7. Oktober 2010 08:58
von beres
Willkommen aus dem Rheinland. Schickes Teil hast Du da!

Re: Ein neuer Sachse!

BeitragVerfasst: 7. Oktober 2010 09:09
von RT Opa
Moin.
Willkommen im Reich der verrückten.
Las mal das Lorchen reden, nicht alles muß orschinal sein.
Schick ist die ES alle mal.
Grüße aus Bad Lausick ins Leipziger Land.

Re: Ein neuer Sachse!

BeitragVerfasst: 7. Oktober 2010 09:20
von el M
Danke schonmal für die netten Begrüßungen!
@Lorchen:
Das mit der falschen Farbe am Schwingenträger und Lenker vermutete ich auch schon (werd ich bei der evtl. durchzuführenden Lackierung beachten).

Genauso stellte ich mich schon darauf ein, noch Chromhülsen für die vorderen Stoßdämpfer und den oirignalen Spiegel auftreiben zu müssen.
Evtl. hat ja jemand hier im Forum etwas für mich???

Der jetzige Spiegel war nur nen "Notspiegel", da der Originale nicht auffindbar war.
Danke für deine Hinweise, welche meine Vermutungen bestätigen!

@RT Opa:
Also gibt es doch jemand in der Nähe, der sich mit der Materie beschäftigt.
Habt ihr hier im Forum sowas wie ne Übersichtskarte, wo sich die Mitglieder im Lande aufhalten, um evtl. Kontakt zu denen in der Nähe zu knüpfen?

(Achso, würde mich wie erwähnt über Links zu ES125/150-Themen seeehr freuen.)

Re: Ein neuer Sachse!

BeitragVerfasst: 7. Oktober 2010 09:21
von kutt
Andreas hat geschrieben:Willkommen!

..... und laß Dich von Lorchen bezügl. Originalität nicht fertig machen.

:-)



.. der brauchst das so :D

PS: welcome

Re: Ein neuer Sachse!

BeitragVerfasst: 7. Oktober 2010 09:32
von RT Opa
Ja den ein oder anderen gibts hier schon, schau mal in die Mitgliederkarte, da findest du jeden der verrückten.

Re: Ein neuer Sachse!

BeitragVerfasst: 7. Oktober 2010 09:53
von BREITER
Hallo und willkommen auch aus MD.

Ich habe Hier den "Aufbaufred" von meiner 150er ES, kannst ja mal durchstöbern.....

bis denne....

Re: Ein neuer Sachse!

BeitragVerfasst: 7. Oktober 2010 10:09
von RT-Tilo
el M hat geschrieben:...lebe im schönen Leipziger Land...

:shock: echt ? wo ?
Hier sind noch mehrere Foristi aus diesem wunderschönen Landstrich ... :ja: :mrgreen:
füll einfach dein Profil aus und guck mal bei Gelegenheit in die Mitgliederkarte im Portal,
du wirst überrascht sein, wieviele in deiner Umgebung sind ! :ja:
Also...willkommen im Forum !

Re: Ein neuer Sachse!

BeitragVerfasst: 7. Oktober 2010 10:13
von Dieter
Dann wollen wir mal mit dem wíchtigsten Link in diesem Forum anfangen.

viewtopic.php?f=41&t=39174

Dort findest du auch noch weitere.

Und hier kannst du dir einige Links selber raussuchen:

viewforum.php?f=3

auch hier bei Andre findest du Infomationen zur ES, aber nicht nur dazu:

http://www.infomate.de/miraculis/aw/aw_ ... aw/aw.html

und weiter interessante Seiten:

http://www.mz.cx/
http://www.mzklassiker.de.vu/
http://ostoldtimer.homepage24.de/Typ%20 ... %20Baujahr

Gruß und Willkommen
Dieter

Re: Ein neuer Sachse!

BeitragVerfasst: 7. Oktober 2010 10:35
von Küchenbulle
Willkommen im Forum :hallo:
Wie Tilo schon schrieb, gibts im Leipziger Land einige Foristen :ja:
Eine schöne ES hast du da, mach da bitte nicht so viel dran.

Re: Ein neuer Sachse!

BeitragVerfasst: 7. Oktober 2010 10:40
von @pokergirl@
Willkommen..

ein schönes teil hast du da.. :)

Re: Ein neuer Sachse!

BeitragVerfasst: 7. Oktober 2010 11:25
von dr.blech
Grüß Dich!
Natürlich gibt es Leute aus Deiner Ecke. MZ wird doch überall gefahren. Wo kommst Du denn genau her? Vieleicht trifft man sich ja in Zukunft mal auf eine Runde?!
Grüße aus Rochlitz!

Re: Ein neuer Sachse!

BeitragVerfasst: 7. Oktober 2010 11:42
von Uwe und Karina
:hallo: :hallo: auch aus Hettstedt.
Und viel Spaß hier im Forum. :tach:

Re: Ein neuer Sachse!

BeitragVerfasst: 7. Oktober 2010 14:01
von Schumi1
Hallo auch aus Fürstenwalde. :hallo:
Las dich nur nicht von unserem Lorchen verschrecken.
Du hast da ein schönes Teil,und egal ob du es nun genau originalgetreu wieder herrichtest oder nicht ganz es muß
vorallendigen dir gefallen.Wenn du aber Fragen zu Orginalität hast bist du bei unserem Lorchen wieder genau richtig.
Also viel Spaß bei uns Verrückten. :ja: :lach:

Re: Ein neuer Sachse!

BeitragVerfasst: 7. Oktober 2010 14:13
von Lorchen
Was ihr nur alle mit mir habt? :nixweiss:

:arrow:
el M hat geschrieben:... und über Anregungen zum Aufbau und Feststellungen der Originalität dieser Maschine würde ich mich freuen.

Re: Ein neuer Sachse!

BeitragVerfasst: 7. Oktober 2010 14:17
von mariobusch
willkommen aus essen. :tach: :tach: :tach:

Re: Ein neuer Sachse!

BeitragVerfasst: 7. Oktober 2010 14:24
von Schumi1
Lorchen hat geschrieben:Was ihr nur alle mit mir habt? :nixweiss:

:arrow:
el M hat geschrieben:... und über Anregungen zum Aufbau und Feststellungen der Originalität dieser Maschine würde ich mich freuen.


Lorchen nicht traurig sein. :patpat: Wir haben dich doch trotzdem(oder gerade deswegen?) ganz doll lieb. :zwinker:

Re: Ein neuer Sachse!

BeitragVerfasst: 7. Oktober 2010 14:31
von el M
Lorchen hat geschrieben:Was ihr nur alle mit mir habt? :nixweiss:

:arrow:
el M hat geschrieben:... und über Anregungen zum Aufbau und Feststellungen der Originalität dieser Maschine würde ich mich freuen.


Genau - lasst den Lorchen ruhig seine Kommentare dazu geben! :D Ich freu mich darüber!
Hab ja auch nach der Originalität meiner ES gefragt und bin dankbar über Aussagen dazu.

Re: Ein neuer Sachse!

BeitragVerfasst: 7. Oktober 2010 14:37
von manitou
Ein herzlicher Willkomensgruß aus Jesewitz/ Sachsen vom manitou

Deine ES ist schon ganz schick. Abweichungen sind in Farbe und Blech sind durchaus als Normalzustand zu bezeichenen. Richtig orig. MZ (SORRY) sind langweilig. Bissel was eignes sollte man/ sie haben :ja:

Re: Ein neuer Sachse!

BeitragVerfasst: 7. Oktober 2010 16:38
von Lorchen
Nöö, nöö. Nüscht geht über original und Patina. :tongue:

Re: Ein neuer Sachse!

BeitragVerfasst: 7. Oktober 2010 16:48
von master
Ein herzlich Willkommen aus Nienburg/Saale

Deine ES ist schon ein schönes Möpp

Gruß Klaus

Re: Ein neuer Sachse!

BeitragVerfasst: 7. Oktober 2010 17:28
von CaliforniaTS150
Schoene MZ, und schon wieder geile Einzelsitze - moechte ich auch haben :cry:

Re: Ein neuer Sachse!

BeitragVerfasst: 7. Oktober 2010 17:34
von ea2873
Lorchen hat geschrieben:Nöö, nöö. Nüscht geht über original und Patina. :tongue:



willkommen im forum! da es noch keiner gemacht hat, darf ich offensichtlich der erste sein der dich bittet den originalen lack zu erhalten und nur fehlerhafte teile nachzulackieren ;-)
originallack wird immer seltener, und mir persönlich ist der mehr wert, als glänzend neu lackiert. trotzdem muß sie natürlich v.a. dir gefallen!

Re: Ein neuer Sachse!

BeitragVerfasst: 7. Oktober 2010 18:55
von der janne
Willkommen aus Chemnitz Adelsberg!!!! :D :D :D

Re: Ein neuer Sachse!

BeitragVerfasst: 7. Oktober 2010 19:30
von Emmen Jo
Ein herzliches Willkommen auch aus Nordhessen :hallo: :tach:

Re: Ein neuer Sachse!

BeitragVerfasst: 7. Oktober 2010 21:30
von Martin H.
Herzlich willkommen im Forum! :)
Dieter hat geschrieben:auch hier bei Andre findest du Infomationen zur ES, aber nicht nur dazu:

http://www.infomate.de/miraculis/aw/aw_ ... aw/aw.html

und weiter interessante Seiten:

http://www.mz.cx/
http://www.mzklassiker.de.vu/
http://ostoldtimer.homepage24.de/Typ%20 ... %20Baujahr

Zu Dieters Links möchte ich noch www.unterbrecher.de hinzufügen, eine wirklich schön gemachte Seite!
Gruß aus der Oberpfalz,
Martin.

Re: Ein neuer Sachse!

BeitragVerfasst: 7. Oktober 2010 21:41
von EsMaus
Nochmal Grüße aus dem Leipziger Land (eigentlich aus dem Muldental) ins Leipziger Land. Eine schöne ES, viel Spaß damit!

Re: Ein neuer Sachse!

BeitragVerfasst: 7. Oktober 2010 22:12
von Maddin1
Moin und grüße auch aus dem benachbarten Thüringen.

Re: Ein neuer Sachse!

BeitragVerfasst: 8. Oktober 2010 00:54
von rängdäng
moin moin

Willkommen hier im Forum

Grüsse aus dem Saarland

Re: Ein neuer Sachse!

BeitragVerfasst: 8. Oktober 2010 07:47
von el M
ea2873 hat geschrieben:willkommen im forum! da es noch keiner gemacht hat, darf ich offensichtlich der erste sein der dich bittet den originalen lack zu erhalten und nur fehlerhafte teile nachzulackieren ;-)
originallack wird immer seltener, und mir persönlich ist der mehr wert, als glänzend neu lackiert. trotzdem muß sie natürlich v.a. dir gefallen!

Würde ich ja gerne machen. Weiß nur noch nicht, wie man das am Besten anstellen kann, ohne daß es sofort auffällt, daß Stellen im Originallack ausgebessert wurden :?:
Da sind schon ne Menge Lackabplatzer auf dem Tank vorhanden und einige an den Schutzblechen :cry: .

Gibt es vernünftige Methoden solche Lackabplatzer und Kratzer lacktechnisch auszubessern?

Re: Ein neuer Sachse!

BeitragVerfasst: 8. Oktober 2010 11:53
von Küchenbulle
el M hat geschrieben: Würde ich ja gerne machen. Weiß nur noch nicht, wie man das am Besten anstellen kann, ohne daß es sofort auffällt, daß Stellen im Originallack ausgebessert wurden :?:
Da sind schon ne Menge Lackabplatzer auf dem Tank vorhanden und einige an den Schutzblechen :cry: .

Gibt es vernünftige Methoden solche Lackabplatzer und Kratzer lacktechnisch auszubessern?


Wenn es an den Kotflügeln nur die Kanten sind, würde ich das mit der Dose oder einem Lackstift ausbessern, gleiches gilt ggf für den Schwingenträger.
Da sind aber auch immer mal welche in der Bucht.
Am Tank würde ich nichts machen da man das meist gleich sieht.
Oder du besorgst dir einen anderen Tank der weniger Lackschäden hat.

Re: Ein neuer Sachse!

BeitragVerfasst: 8. Oktober 2010 13:09
von antro
fast so schön wie meine :twisted:

Grüßle aus Leibzsch :biggrin:

Re: Ein neuer Sachse!

BeitragVerfasst: 8. Oktober 2012 10:03
von el M
Hier gehts dann mal etwas weiter mit der kleinen Eisensau: viewtopic.php?f=28&t=57989 :wink:

Re: Ein neuer Sachse!

BeitragVerfasst: 8. Oktober 2012 13:31
von LEXX
Ebenfalls Grüße aus dem Leipziger Land.
Schöne ES! :D

Re: Ein neuer Sachse!

BeitragVerfasst: 8. Oktober 2012 16:37
von knut
Lorchen hat geschrieben:Nöö, nöö. Nüscht geht über original und Patina. :tongue:
die haste bei deinem gespann ja gründlich zerstört - die patina :versteck:
willkommen el M :mrgreen:

Re: Ein neuer Sachse!

BeitragVerfasst: 8. Oktober 2012 16:46
von Maddin1
Ähhhhhhhhhh, habt ihr beide auf das Datum geschaut?

Re: Ein neuer Sachse!

BeitragVerfasst: 8. Oktober 2012 18:48
von Koponny
el M hat geschrieben:Gibt es vernünftige Methoden solche Lackabplatzer und Kratzer lacktechnisch auszubessern?

Mit ner Dose mattschwarz bekommt man einiges wieder hin :lach: (und jetzt nix wie weg hier Bild )

Re: Ein neuer Sachse!

BeitragVerfasst: 8. Oktober 2012 19:19
von knut
Maddin1 hat geschrieben:Ähhhhhhhhhh, habt ihr beide auf das Datum geschaut?

na haut doch hin - 8. oktober , auf 2 jahre ist gesch.....en :oops: :mrgreen:

Re: Ein neuer Sachse!

BeitragVerfasst: 8. Oktober 2012 21:16
von el M
Ha, habs auch eben erst bemerkt - da hab ich ja echt zufälligerweise genau vor 2 Jahren und einem Tag den ersten Beitrag zu meiner Eisensau verfasst. :shock:

Re: Ein neuer Sachse!

BeitragVerfasst: 9. Oktober 2012 08:29
von manitou
Ist doch aber schön das der Marcus noch aktiv hier ist. Gibt Leuts die melden sich an und werden nie mehr gelesen :wink:

Also hallo und immernoch Willkommen, Marcus :hallo:

Re: Ein neuer Sachse!

BeitragVerfasst: 11. Oktober 2012 11:22
von der janne
Hallo und herzlich Willkommen hier! :tach: :tach: