Seite 1 von 1
Gruß aus Mittelsachsen

Verfasst:
19. Oktober 2010 20:32
von es-flori
Nachdem ich schon seit einigen Wochen im Forum mitlese möchte ich mich jetzt aktiv beteiligen:
Ich heiße Florian, bin 30 Jahre alt und komme aus Frankenberg/Sachsen.
Das Mopedfahren hab ich mit 12 auf einer SR/2 gelernt, danach hatte ich eine Sperber und eine S51. Bis vor kurzem hatte ich noch eine Schwalbe mit der ich im Sommer immer rumgefahren bin.
Vor ein paar Wochen hab ich mit "Hanz krazykraut" einige Motorräder geborgen. Seit dem bin ich Besitzer einer MZ ES 150/1
Optischer Zustand ist nicht so schön, mir gefällts trotzdem. Ansonsten ist fast Alles dran. Der Plan ist das ich die über den Winter (mit Unterstützung von Hanz krazykraut

) wieder flott mache.
Anbei noch ein paar Bilder...
Re: Gruß aus Mittelsachsen

Verfasst:
19. Oktober 2010 20:38
von Hanz krazykraut
Haste fein gemacht.
War doch auch nicht schwer, oder?
Viel Spaß hier.
Und halt dich von gewissen Leuten fern...
Re: Gruß aus Mittelsachsen

Verfasst:
19. Oktober 2010 20:39
von BREITER
Hallo und willkommen hier
Ist doch fast alles dran an deiner ES, das wird schon....
Viel Spaß bei der Renovierung....
....wünscht BREITER
Re: Gruß aus Mittelsachsen

Verfasst:
19. Oktober 2010 20:46
von RT Opa
Viel spaß bei den Bekloppten hier.

Re: Gruß aus Mittelsachsen

Verfasst:
19. Oktober 2010 20:47
von Wernardi
Ein Willkommen auch von mir.
Grüße Tobias
Re: Gruß aus Mittelsachsen

Verfasst:
19. Oktober 2010 20:48
von mzroman
Servus und willkommen.
Das sieht doch garnicht aussichtslos aus.
Viel Spass beim Restaurieren.
Gruß Roman
Re: Gruß aus Mittelsachsen

Verfasst:
19. Oktober 2010 21:30
von der janne
...ich bin einer von den "gewissen Leuten" vor denen du dich fernhalten sollst, Frauchen is aber lieb
Na dann heißen wir dich herzlich Willkommen, hab deine ES sogar schon "live" gesehen, lässt sich was draus machen, viel Spass beim basteln!!!!!
Grüße aus Karl-Marx.. ach nee, Chemnitz

Re: Gruß aus Mittelsachsen

Verfasst:
19. Oktober 2010 21:43
von Hanz krazykraut
Genau.
Du und ein gewisser LPG-Vernichter.
Ganz gefährlich...
Noch paar Facts zur ES:
Motor dreht und hat gute Kompression.
Der Rest ist auch in brauchbarem Zustand.
Laut Typenschild übrigens Baujahr 1981.
Ist halt ein Ersatzrahmen.
Hat wer ne jüngere ES???
Re: Gruß aus Mittelsachsen

Verfasst:
19. Oktober 2010 21:54
von Uwe und Karina
Hallo auch aus Hettstedt.
Viel Spaß beim aufbauen.
Re: Gruß aus Mittelsachsen

Verfasst:
19. Oktober 2010 22:47
von TS Martin
der janne hat geschrieben:...ich bin einer von den "gewissen Leuten" vor denen du dich fernhalten sollst, Frauchen is aber lieb
Na dann heißen wir dich herzlich Willkommen, hab deine ES sogar schon "live" gesehen, lässt sich was draus machen, viel Spass beim basteln!!!!!
Grüße aus Karl-Marx.. ach nee, Chemnitz

[ot]Und du Janne sprich es doch aus: aus Karl-Marx-Stadt
Chemnitz gibt es doch erst seit 20 Jahren wieder und K-M-Stadt gab es viel länger als diese 20 Jahre.
Im inneren wünscht ihr Sachsen auch doch diesen Namen für diese Stadt zurück.[/ot]
Herlich willkommen aus Brandenburg ins Nachbarbundesland Sachsen.
Na dann willkommen aus Oranienburg.
Und viel Spaß mit uns bekloppten und denke nicht es wird bei dieser einen MZ bleiebn.
Das kannste dir knicken ....
Re: Gruß aus Mittelsachsen

Verfasst:
19. Oktober 2010 22:54
von altf4
hi -
...so ein haenger voller hausaufgaben ist doch viel schoener als eine toprestaurierte kiste fuer den gegenwert eines buendels von geld ...
viel spass beim herrichten und fahren!1!!
g max ~:)
Re: Gruß aus Mittelsachsen

Verfasst:
20. Oktober 2010 00:01
von manitou
Willkommen und hallo auch von mir.
Wenn diese ES mal nicht die blanke (R)ostalgie ist. Aber man kann da durchaus was schönes draus machen. Bissel Farbe und da und dort was geschraubt. Naja viel Spass mit deiner ES und natürlich auch bei uns.
[spoil]Lorchen wird sagen gute Patina oder so

[/spoil]

Re: Gruß aus Mittelsachsen

Verfasst:
20. Oktober 2010 01:01
von Maddin1
Größe auch aus Ostthüringen.
Re: Gruß aus Mittelsachsen

Verfasst:
20. Oktober 2010 05:41
von emma
Hallo aus dem Saalekreis.
Viel Spaß beim Neuaufbau .
War übrigens Anfang der 80er zu nem 18 monatigen Lehrgang in Frankenberg.
Thomas
Re: Gruß aus Mittelsachsen

Verfasst:
20. Oktober 2010 06:21
von Markus K
Hallo und Grüße aus dem nordlichen Saarland. Da kann ich nur sagen: infiziert!
Re: Gruß aus Mittelsachsen

Verfasst:
20. Oktober 2010 06:56
von mariobusch
Re: Gruß aus Mittelsachsen

Verfasst:
20. Oktober 2010 12:58
von motorradfahrerwill
Nu hallo !
Haste Dir ja was vorgenommen, viel Erfolg!
Und paß auf den Pöff auf, die Schräg-ender gibts auch nicht mehr so oft in vergleichsweise gutem Zustand.
Re: Gruß aus Mittelsachsen

Verfasst:
20. Oktober 2010 21:18
von EsMaus
Ein herzliches Hallo Nach Frankenberg!!! Ich bin die andere Hälfte von dem, von dem du dich fernhalten sollst...vom LPG-Vernichter...aber eigentlich ist der auch ganz lieb...ich schätze wir werden uns in nicht allzuferner zeit mal persönlich kennenlernen...Viel Spaß hier...und...
...bau ja die ES wieder auf!!!!
Re: Gruß aus Mittelsachsen

Verfasst:
24. Oktober 2010 18:58
von Hanz krazykraut
So, heute mit vereinten Kräften mal die ES zum Leben erweckt.
Die alte Dame hat sich recht lange geziehrt.
Musste sehr viele Teile aus meinem Fundus spenden.
Aber sie hat Laut gegeben!!!
Und wir sind gefahren.
Mehr schlecht als recht, aber immerhin.
Ergebnis des Tages: Motor muss komplett neu, der Rest ist mit Hausmitteln zu retten.
es-flori wird wohl dann noch Bilder einstellen.
Re: Gruß aus Mittelsachsen

Verfasst:
24. Oktober 2010 20:54
von motorradfahrerwill
Naja, das mit dem Motor war leider zu erwarten.
Ich kenne viele 150er, die wegen kaputter Simmerringe in die Ecke gestellt wurden.
Reparatur war dann zu teuer oder hätte zu lange gedauert (bei den innenliegenden).
Und jetzt wird Platz gebraucht, oder so.

Re: Gruß aus Mittelsachsen

Verfasst:
24. Oktober 2010 21:30
von Hanz krazykraut
Hallo Kurt.
Die Historie der Maschine liegt leider völlig im Dunklen.
Keiner weiß wann sie das letzte mal gelaufen ist.
Darum bin ich eigentlich froh, daß sie überhaupt noch ins Leben zurückgefunden hat.
Musste eine komplette LIMA, Bowdenzüge, Zündkerzen, Zündkabel usw,usw spenden.
Aber ich hab sie höchstpersönlich zum ersten mal wieder ans laufen gekriegt.
Und das war wie immer, ein heiliger Moment.
Aber nun geht die richtige Arbeit los.
Re: Gruß aus Mittelsachsen

Verfasst:
24. Oktober 2010 21:40
von TS Martin
Hanz krazykraut hat geschrieben:Aber nun geht die richtige Arbeit los.
Diese Arbeit ist aber lösbar und wenn sie dann fertig ist nach euren Vorstellungen wird sie eine treue Begleiterin.
Re: Gruß aus Mittelsachsen

Verfasst:
24. Oktober 2010 21:43
von es-flori
Erstmal DANKE für den netten Empfang im Forum. War positiv überrascht
Wie Hanz krazykraut schon gesagt hat, haben wir heute ein bisschen Zeit investiert... Ich freu mich erstmal das meine ES läuft! Ist irgendwie toll wenn der Motor das erste mal läuft

Ist zwar alles noch jenseits von Gut und Böse, aber das wird...
So, noch ein paar Bilder...
Viele Grüße, Florian
Re: Gruß aus Mittelsachsen

Verfasst:
24. Oktober 2010 21:48
von mz-jan
Hallo, und toi, toi ,toi mit einer schwalbe Bj. 77 hat auch meine Restaurierungsgeschicht im Oldtimerbereich angefangen.
Und löblich wieder einer der sich für echte Motoräder interessiert und nicht für Pussy mopedes ala japan. Weiter so. MFG
Re: Gruß aus Mittelsachsen

Verfasst:
24. Oktober 2010 21:55
von RT Opa
na sieht doch schon fast schick aus, alles andere wird schon noch. Hab geduld.
Wire helfen dir.
Re: Gruß aus Mittelsachsen

Verfasst:
24. Oktober 2010 22:27
von Hanz krazykraut
Re: Gruß aus Mittelsachsen

Verfasst:
24. Oktober 2010 22:33
von RT Opa
Seih froh das da keiner mit dem Arbeitsschutz kommt.
Re: Gruß aus Mittelsachsen

Verfasst:
24. Oktober 2010 22:48
von Hanz krazykraut
Diese Brüder haben wir erst letztens mit Knüppeln vom Hof verjagt.
Flori weiß wie fotoscheu ich bin.
Aber Rache ist süß...

Re: Gruß aus Mittelsachsen

Verfasst:
25. Oktober 2010 04:59
von ralef87
Hallo und Willkommen hier.
Bin auch grad dabei ´ne ES wieder flott zu machen.
Sagmal täuscht das oder hast du schon andere Dämpfer eingebaut??
Viele Grüße
Ralf
Re: Gruß aus Mittelsachsen

Verfasst:
25. Oktober 2010 06:30
von kutt
tach aus freiberg

Re: Gruß aus Mittelsachsen

Verfasst:
25. Oktober 2010 12:43
von jowi250
Viele Grüße aus Mittelthüringen.
Viel Spass im Forum
Re: Gruß aus Mittelsachsen

Verfasst:
25. Oktober 2010 13:22
von beres
Willkommen aus dem Rheinland und erfolgreiche "Renovierung".
Re: Gruß aus Mittelsachsen

Verfasst:
25. Oktober 2010 18:56
von zinnenberg
Grüße in die alte Heimat (komme aus Penig)!
Viel Spaß mit der Kleinen!
Re: Gruß aus Mittelsachsen

Verfasst:
26. Oktober 2010 20:09
von Hanz krazykraut
ralef87 hat geschrieben:Hallo und Willkommen hier.
Bin auch grad dabei ´ne ES wieder flott zu machen.
Sagmal täuscht das oder hast du schon andere Dämpfer eingebaut??
Viele Grüße
Ralf
Da sich Fo nicht äußert, antworte ich mal.
Es sind aktuell noch die ausgenuddelten Originaldämpfer verbaut.
Welche wohl nichts mehr taugen.
Mein Kampfgewicht tut sein übriges...

Re: Gruß aus Mittelsachsen

Verfasst:
27. Oktober 2010 09:24
von RT Opa
[quote="Hanz krazykraut
Es sind aktuell noch die ausgenuddelten Originaldämpfer verbaut.
Welche wohl nichts mehr taugen.:[/quote]
Diese kan man aber auch regenerieren, oder bei mir entsorgen.
