Seite 1 von 1

Noch ein Bayer

BeitragVerfasst: 23. Oktober 2010 19:35
von EisenSchwein/0
:D Hi Leutz :D
Komme aus der schönen Oberpfalz in der nähe von Weiden und hab mich nun auch mit dem Virus der MZ angesteckt.
Bin fast 50 und hab noch ein paar Japse im Stall.
Kleiner Traum-nen Oldtimer. :oops:
Hab ihn jetzt erfüllt - und da steht sie nun, eine 175er ES Bj 1959.
2 Jahre TÜV und sie läuft. Bringt zwar nicht die volle Leistung, werden sie aber sicher noch dazu bringen.
Hab mich schon einigermasen durchgelesen, werde aber sicher noch viele, viele Fragen an euch richten müßen.
Bin bei der Schrauberei leider nicht gar so bewandert und wird deshalb alles ein bischen länger dauern. :|
Für mich nun mal das wichtigste damit ich so richtig losdüsen kann.
Welches Öl und welches Mischverhältnis ?- da die Öle ja besser geworden sind und manche nicht verträglich sind.
Danke im voraus und allzeit immer eine Handvoll Teer unterm Reifen.

Reiner

Re: Noch ein Bayer

BeitragVerfasst: 23. Oktober 2010 19:48
von Dreirad Kutscher
Na dann Hallo "Nachbar". Ich bin aus Pfreimd und garnicht sooo weit von dir weg. Wenn du Hilfe brauchst,hier wirst du geholfen. Bestimmt. Willkommen bei ner schnicken und verrückten MZ Truppe. Bei der fränkisch-bayrischen Fraktion bist natürlich auch willkommen. Schau mal rein

Re: Noch ein Bayer

BeitragVerfasst: 23. Oktober 2010 19:53
von trabimotorrad
Bei einem ORIGINALMOTOR eines /0er-Schweinchens ist das obere Kolbenbolzenlager ein Gleitlager. Ich fahre mit meiner ES175/1, Bj 1967, das warscheinlich auch noch ein Gleitlager hat, nie mägerer als 1:33 und zwar mineralisches Öl, zeitweise auch 20W40 Motorenöl. Ist meinen beiden Schweinchen immer gut bekommen, mein ES300/1-Gespann kriegt das Gleiche.
Nur die nadelgelagerten MZen vertragen mägerer, aber da gehe ich auch bis maximal 1:60 und fahre auch immer das, was am Günstgsten ist.
Hier im Forum gibts sehr weitespreitzte Meinungen, das beginnt bei meinem "fetten" Gemisch und hört bei 1:100 mit Vollsynthetik-Öl nicht auf :wink:
Du wirst sehen, Du hast einen alle zwei/drei Monate wiederkehrenden "Ölfred" eröffnet, lass Dich nicht kirre machen, ein MZ-Motor ist ein Motor mit niederer Literleistung, der verträgt Vieles.
Willkommen hier im Kreis der "Sprachneurotiker" (hier können die Meisten den Satz "Nein, ich brauche kein weiteres Motorrad" nicht ohne stocken aussprechen) und bekennden MZ-oholiker :ja:

Re: Noch ein Bayer

BeitragVerfasst: 23. Oktober 2010 19:57
von zweitaktkombinat
Willkommen hier und viel Spaß mit dem Möpp. Und vorsicht, es könnte nicht die Letzte sein :-)

Re: Noch ein Bayer

BeitragVerfasst: 23. Oktober 2010 20:04
von ea2873
auch willkommen von noch bisschen weiter südlich. lies dich mal bei http://www.miraculis.de ein. fahr wie in der bedienungsanleitung, dann liegst du nicht falsch. und ob man jetzt minmal am öl sparen muß ist sicher glaubenssache. für mich ist mz fahren hobby, und ob ich da jetzt 10,- im jahr mehr oder weniger ausgebe ist nicht soo wichtig.

PS: schöne mopped! schwingenlager schmieren (Öl) nicht vergessen, bzw gleich mal kontrollieren. die schlagen gerne mal aus.

Re: Noch ein Bayer

BeitragVerfasst: 23. Oktober 2010 22:17
von manitou
Hallo und Willkommen aus Sachsen :hallo:

Re: Noch ein Bayer

BeitragVerfasst: 23. Oktober 2010 22:49
von zinnenberg
Hallo aus dem Oberbergischen!

Re: Noch ein Bayer

BeitragVerfasst: 23. Oktober 2010 23:00
von Uwe und Karina
Ein Herzliches Willkommen aus Sachsen Anhalt. :tach: :hallo:
Und viel Spaß hier.

Re: Noch ein Bayer

BeitragVerfasst: 24. Oktober 2010 00:46
von EisenSchwein/0
zweitaktkombinat hat geschrieben:Willkommen hier und viel Spaß mit dem Möpp. Und vorsicht, es könnte nicht die Letzte sein :-)

:roll: Mit Leichten nicht. Die ES ist momentan die 5. die im Stall steht. :roll:

-- Hinzugefügt: 24. Oktober 2010 01:50 --

ea2873 hat geschrieben:auch willkommen von noch bisschen weiter südlich. lies dich mal bei http://www.miraculis.de ein. fahr wie in der bedienungsanleitung, dann liegst du nicht falsch. und ob man jetzt minmal am öl sparen muß ist sicher glaubenssache. für mich ist mz fahren hobby, und ob ich da jetzt 10,- im jahr mehr oder weniger ausgebe ist nicht soo wichtig.

PS: schöne mopped! schwingenlager schmieren (Öl) nicht vergessen, bzw gleich mal kontrollieren. die schlagen gerne mal aus.


Wegen der Euronen gehts mir nicht.
Währe nur sch..... wen der Motor darunter leiden würde. :evil:

-- Hinzugefügt: 24. Oktober 2010 01:54 --

Dreirad Kutscher hat geschrieben:Na dann Hallo "Nachbar". Ich bin aus Pfreimd und garnicht sooo weit von dir weg. Wenn du Hilfe brauchst,hier wirst du geholfen. Bestimmt. Willkommen bei ner schnicken und verrückten MZ Truppe. Bei der fränkisch-bayrischen Fraktion bist natürlich auch willkommen. Schau mal rein



Werde dein Angebot mit Sicherheit nutzen. Freue mich schon darauf :lol:

-- Hinzugefügt: 24. Oktober 2010 02:00 --

:oops: Hi Leutz :oops:
Danke für den netten Empfang.
Wird mir hier sicher viel Spaß machen und ich freu mich schon darauf.
:zustimm: :zustimm: :zustimm: :zustimm:

Re: Noch ein Bayer

BeitragVerfasst: 24. Oktober 2010 01:23
von mzroman
Gruß aus dem Norden.

Re: Noch ein Bayer

BeitragVerfasst: 24. Oktober 2010 02:57
von rängdäng
moin moin

ein Willkommen hier im Forum
Saarländische Grüsse

Re: Noch ein Bayer

BeitragVerfasst: 24. Oktober 2010 07:57
von Feldi
Servus Reiner,
viele Grüße auch aus Oberbayern, war früher öfters in der Wildenau, ist ja in Deiner Nähe, schöne Gegend und nette Leute.
Viel Spaß mit Deinem Oldi und bei uns,
der Feldi

Re: Noch ein Bayer

BeitragVerfasst: 24. Oktober 2010 09:06
von ollipa
Hallo Reiner,
willkommen auch von mir. Wirst viel Freude an dem Motorrad haben. Aber pass auf, da stecken Viren drinn. Hab´vor 1,5 Jahren mit einer angefangen und nun sind es schon drei...

Gruß aus Erlangen
Michael

Re: Noch ein Bayer

BeitragVerfasst: 24. Oktober 2010 09:25
von flotter 3er
Herzliche Grüße aus Preußen - ja, auch Ausländer sind hier sehr gern gesehen.... :runningdog: ;D

Re: Noch ein Bayer

BeitragVerfasst: 24. Oktober 2010 10:00
von mariobusch
ein herzliches willkommen aus essen.
EisenSchwein/0 hat geschrieben:
zweitaktkombinat hat geschrieben:Willkommen hier und viel Spaß mit dem Möpp. Und vorsicht, es könnte nicht die Letzte sein :-)

:roll: Mit Leichten nicht. Die ES ist momentan die 5. die im Stall steht. :roll:



gerne sehen wir auch fotos von den anderen 4. :ja:

Re: Noch ein Bayer

BeitragVerfasst: 24. Oktober 2010 10:31
von daniman
Servus Reiner. :tach:
Grüße von einem, dessen ganze Verwandtschaft rund um d'Wein hockt. ;D

Re: Noch ein Bayer

BeitragVerfasst: 24. Oktober 2010 13:14
von jowi250
Herzlich Wilkommen aus Thüringen :lol:
Ein schönes Schweinchen hast Du da

Re: Noch ein Bayer

BeitragVerfasst: 24. Oktober 2010 13:47
von motorradfahrerwill
Ein Willkommen :tach: :hallo: auch aus dem Erzgebirge.
jowi250 hat geschrieben:Ein schönes Schweinchen hast Du da

Genau! :ja: :ja: :ja:

Re: Noch ein Bayer

BeitragVerfasst: 24. Oktober 2010 16:52
von EisenSchwein/0
mariobusch hat geschrieben:ein herzliches willkommen aus essen.
EisenSchwein/0 hat geschrieben:
zweitaktkombinat hat geschrieben:Willkommen hier und viel Spaß mit dem Möpp. Und vorsicht, es könnte nicht die Letzte sein :-)

:roll: Mit Leichten nicht. Die ES ist momentan die 5. die im Stall steht. :roll:



gerne sehen wir auch fotos von den anderen 4. :ja:



Sind aber alles Japse! :roll:

Re: Noch ein Bayer

BeitragVerfasst: 24. Oktober 2010 19:11
von Martin H.
Hallo Reiner,
auch von mir herzlich willkommen :D - wohne bei Berg/Lkr. Neumarkt.
Wie der Dreirad Kutscher schon geschrieben hat, laß Dich doch mal bei der fränkisch-bayerischen Fraktion blicken (Link-> siehe in meiner Signatur). Zuletzt haben wir uns bei ihm in Pfreimd getroffen.
Gruß aus der Oberpfalz in die Oberpfalz,
Martin! :wink:

Re: Noch ein Bayer

BeitragVerfasst: 24. Oktober 2010 19:22
von Lucky Devil
Noch ein Bayer... Ist doch nicht schlimm. Hier wird niemand wegen seiner Herkunft diskriminiert. :bgdev: Herzlich Willkommen und Gruß aus Ostwestfalen-Lippe/ NRW.

Re: Noch ein Bayer

BeitragVerfasst: 24. Oktober 2010 19:33
von Emmen Jo
Hallo und herzlich willkommen bei den MZ-Kranken. :mrgreen: