Seite 1 von 1

Vorstellung

BeitragVerfasst: 5. Dezember 2010 23:08
von Nattes
Hallo Mz Fahrer,

Ich möchte mich kurz vorstellen, ehe ich euch mit meinen Fragen überfalle.
Als dreiundsechziger Baujahr entspreche ich ja so dem typischen Motorradfahrer Altersschnitt. Meine Touren starte ich im östlichen Teil von NRW. Motorrad fahre ich seit fast 30 Jahren.

Ich fahre bin für mein Leben gerne auf Motorrädern mit 2 und 3 Rädern unterwegs. Im Sommer genauso gerne wie Winter.
Irgendwann Ende der neunziger bin ich durch Zufall an ein ETZ 251 Gespann gekommen und seit dieser Zeit mit dem Gespannvirus infiziert. Nach 2 Emmen und einer Dnepr habe ich dann vor 5 Jahren meine W 650 mit einen CJ Beiwagen verheiratet und war damit auf einigen Sommer und Wintertreffen zugegen.
Leider ist diese inzwischen erheblich Salz geschädigt, so das ich mich entschlossen habe, sie einer gründlichen Überholung zu unterziehen und sie danach nur noch im Sommer zu nutzen.
Jetzt stellte sich für mich die Frage, wie ich den langen Winter überstehen soll und da habe ich mich schnell an die tollen Touren mit den Emmen erinnert..
Lange Rede kurzer Sinn.

Es soll wieder ein MZ Gespann werden.
Auf ein bestimmtes Modell habe ich mich noch nicht festgelegt, aber Eine Bremsscheibe oder ein Lastenboot wären schon mal verlockend.
Evt. würde ich mir auch selbst ein Lastenboot bauen.
Ich werde mich hier in den nächsten Tagen mal einlesen und mich dann bestimmt mit der einen oder anderen Frage zu Wort melden.

Ein Gruß noch an all die alten und neuen Bekannten, die sich hier rumtreiben. ;D

Gruß Norbert

Re: Vorstellung

BeitragVerfasst: 5. Dezember 2010 23:15
von lallemang
Hi Nattes! :hallo:

Gry§e Peter :mrgreen:

Re: Vorstellung

BeitragVerfasst: 5. Dezember 2010 23:18
von manitou
Na dann Willkommen bei uns und viel Spass

Bild

Re: Vorstellung

BeitragVerfasst: 5. Dezember 2010 23:20
von Luzie
wikommensgruesse auch aus dem kønigreich Danmark

Re: Vorstellung

BeitragVerfasst: 5. Dezember 2010 23:21
von Arni25
Na dann Willkommen hier in unserem Kreis! :tach:

Re: Vorstellung

BeitragVerfasst: 5. Dezember 2010 23:38
von mariobusch
willkommen aus essen :tach: :tach: :tach:
das ist ein bilderliebendes forum. :ja: bitte zeig uns alles.

Re: Vorstellung

BeitragVerfasst: 6. Dezember 2010 02:46
von altf4
hoi nattes!1!!

g max ~:)

Re: Vorstellung

BeitragVerfasst: 6. Dezember 2010 07:04
von MZ-Rotax-Rudi
Hallo Norbert, willkommen hier. :hallo:

Re: Vorstellung

BeitragVerfasst: 6. Dezember 2010 07:44
von Wolfgang
Hallo Nattes,


grüß dich. Freue mich, dass du auch hier bist.

Ich halte es ja ähnlich, wie du es jetzt machen willst. An Tips wurde im AIA-Forum und hier schon viel gesagt.

Viel Erfolg.


Wolfgang

Re: Vorstellung

BeitragVerfasst: 6. Dezember 2010 08:23
von danielbusch
:tach:

Re: Vorstellung

BeitragVerfasst: 6. Dezember 2010 08:36
von ETZChris
hi norbert :hallo:

noch ist mein lastenboot zu haben...

Re: Vorstellung

BeitragVerfasst: 6. Dezember 2010 09:03
von EisenSchwein/0
:hallo: Hi Norbert. Grüße aus der Oberpfalz. :hallo:

Re: Vorstellung

BeitragVerfasst: 6. Dezember 2010 09:08
von jowi250
Herzlich Wilkommen aus Thüringen :hallo:

Re: Vorstellung

BeitragVerfasst: 6. Dezember 2010 10:56
von beres
Willkommen aus dem Rheinland!

Re: Vorstellung

BeitragVerfasst: 6. Dezember 2010 10:59
von s-maik
hallo und willkommen im Forum

grüße aus MV

Re: Vorstellung

BeitragVerfasst: 6. Dezember 2010 11:40
von Nattes
Puh, hier ist ja richtig was los. :mrgreen:

Ich hatte Mühe, meinen eigenen Beitrag wiederzufinden.

Ich kenne ja nur die alte Mailingliste. :oops:

Danke für eure Begrüßung und die Vielen Tipps.
Die Flut kann ich noch gar nicht verarbeiten.

Ich weiß noch gar nicht, was ich so wirklich will, aber das werde ich jetzt mal rausarbeiten.
Auf jeden Fall brauche ich mir keine Sorgen zu machen, das hier irgendeine Frage unbeantwortet bleiben wird. :D

Gruß Norbert

Re: Vorstellung

BeitragVerfasst: 6. Dezember 2010 13:39
von Schumi1
Ein herzliches Hallo auch aus Brandenburg. :hallo:
Und du brauchst keine Angst haben, unbeantwortete Fragen gibt es hier nicht. :)
Jedenfalls kenne ich das nicht von hier (Nur aus anderen Foren).

Gruß Schumi.

Re: Vorstellung

BeitragVerfasst: 6. Dezember 2010 13:59
von Feldi
Servus Norbert, altes Haus!
Hier bei den MZ lern findest Du haufenweise bekannte Gesichter aus dem 3-Radlerforum.
Mit Deinen Fragen bist Du hier genau richtig!
Viele Grüsse, der Feldi

Re: Vorstellung

BeitragVerfasst: 6. Dezember 2010 14:49
von Dieter
Hallo Nattes,

erst mal herzlich willkommen auch von mir aus dem fast östlichen Ruhrgebiet. Ein Bekannter hat da noch etwas rumstehen. Also bei Bedarf mal anfragen.

Gruß
Dieter vom Anfang der A45

Re: Vorstellung

BeitragVerfasst: 6. Dezember 2010 15:10
von alexander
So lansam kommen immer mehr Russentreiber zur MZ.
Eine indirekte Aussage ueber den Instandhaltungsauffand und die Gewaehrleistung der Betriebsbereitschaft? ;-)

Wie dem auch sei.
Zwar nicht so bollerig, dafuer ausdauernd.

Viel Spass hier und noch mehr beim Moepfahren.

Re: Vorstellung

BeitragVerfasst: 6. Dezember 2010 15:11
von ETZChris
alexander hat geschrieben:So lansam kommen immer mehr Russentreiber zur MZ.


platschquatsch. eher andersrum wird prozentual gesehen ein schuh draus. die russentreiber kriegen schon angst.

Re: Vorstellung

BeitragVerfasst: 6. Dezember 2010 15:14
von rängdäng
hallo,
und
ein Willkommen hier im Forum

Grüsse aus dem Saarland

Re: Vorstellung

BeitragVerfasst: 6. Dezember 2010 16:22
von Bastelrunde
Guten Tag und Willkommen hier im Forum! Hier findest du jede Menge interessanten Lesestoff! :idea: :mrgreen:

Re: Vorstellung

BeitragVerfasst: 6. Dezember 2010 17:09
von motorradfahrerwill
:tach: :hallo: auch aus dem Erzgebirge.

Re: Vorstellung

BeitragVerfasst: 6. Dezember 2010 17:15
von Nattes
Hallo Feldi,
ich soll dich von deinem alten Guzzi Gespann grüßen. Das habe ich am Wochenende in Thüringen getroffen. ;D

Gruß Norbert

Re: Vorstellung

BeitragVerfasst: 6. Dezember 2010 18:02
von Emmen Jo
Hallo Nattes,
ein herzliches Willkommen aus Nordhessen :tach:

Re: Vorstellung

BeitragVerfasst: 6. Dezember 2010 19:08
von RT Opa
Grüße aus Sachsen, willkommen und viel Spaß hier.

Re: Vorstellung

BeitragVerfasst: 6. Dezember 2010 19:29
von Es_war_einmal
auch von mir Hallo :hallo: :hallo: :hallo:

Re: Vorstellung

BeitragVerfasst: 6. Dezember 2010 21:06
von Steppenwolf
Hey Norbert,

schöne Grüße aus der Zollernalb. Viel Erfolg bei der Suche nach nem Gespann.

Re: Vorstellung

BeitragVerfasst: 6. Dezember 2010 22:09
von Nanno
Servus!

AiA is watching you... :mrgreen:

Re: Vorstellung

BeitragVerfasst: 6. Dezember 2010 22:17
von altf4
^^

g max ~:)

Re: Vorstellung

BeitragVerfasst: 7. Dezember 2010 09:00
von Feldi
Nattes hat geschrieben:Hallo Feldi,
ich soll dich von deinem alten Guzzi Gespann grüßen. Das habe ich am Wochenende in Thüringen getroffen. ;D

Gruß Norbert


Oh je , hoffe der Martin hat viel Freude daran, er hat aber auch wahnsinnig viel Arbeit reingesteckt in die alte Signiora. Die "Alte" hatte viele Macken, die mir unbekannt waren, aber er hat ihr schon wieder auf die Sprünge geholfen.
Denke oft an die olle Zicke (das Motorrad, natürlich nicht der Martin!!!), war schon ein schönes Gefährt!
Grüsse vom Feldi

Re: Vorstellung

BeitragVerfasst: 7. Dezember 2010 10:34
von Nattes
Der Martin ist ja ein alter Bastler und hätte Langeweile, wenn da nix zu tun wäre. :ja:
Außerdem hab ich noch nie erlebt, das der mal nicht ein grinsen im Gesicht gehabt hätte.


Eine V7 ist halt kein Japaner. ;D

Gruß Norbert

Re: Vorstellung

BeitragVerfasst: 7. Dezember 2010 12:13
von Uwe und Karina
Ein Hallo auch aus Hettstedt an Dich.
Und viel Spaß hier. :tach: :hallo:

Re: Vorstellung

BeitragVerfasst: 15. Juli 2016 15:23
von Nattes
Ist das schon wieder so lange her, das ich MZ gefahren bin? :oops:

Jetzt bin ich unverhofft an gleich 3 St. gekommen. Ein Freund hatte ein ETZ 250 Gespann mit LBW und eine ETZ 300 Solo abzugeben und ich hab zugeschlagen um mir daraus ein Wintergespann auf zu bauen. Ein paar Tage Später bin ich durch Zufall an das, für mich , perfekte MZ Gespann gekommen.
ETZ 251 mit Vorderradschwinge, Gespannschwinge, Rheinschüsseltank, 15" Hinterrad, und noch ein paar anderen Gimmiks. :mrgreen:

Was soll ich sagen. Das Teil macht einfach Spaß. :D
Habe in nächster Zeit bestimmt noch eine Menge Fragen an euch und bedanke mich schon mal im voraus für die sicher pfundierte Hilfe hier.

Gruß Norbert

-- Hinzugefügt: 15. Juli 2016 16:25 --

IMG_0427.JPG

Re: Vorstellung

BeitragVerfasst: 15. Juli 2016 16:35
von Marwin87
Herzlichen Glückwunsch zu Deinen neuen Spielzeugen! Die 251 steht sehr gut da, bis auf den Tank....passt überhaupt nich zu der 251....Der würde an meinem 250 Gespann besser sehen :wink: :twisted:
Allzeit gute Fahrt!

Re: Vorstellung

BeitragVerfasst: 26. September 2016 14:06
von Nattes
Bin jetzt rund tausend Km gefahren und einzig der Schalthebel hat erheblich genervt. Egal wie eingestellt passt das mit dem Schalten nicht. Eben hab ich dann zufällig gesehen, das der Schalthebel an meiner Reserve Emme 2 cm länger ist.

Umgebaut und jetzt passt alles. :mrgreen: Endlich kein verschalten und verenken mehr.

Das Leben kann so einfach sein. :ja:

Ansonsten ist die Emme wirklich fantastisch. Da hat der Sauer was tolles gebaut. Das ganze Teil fährt sich wie ein Gocart.

Bild

Re: Vorstellung

BeitragVerfasst: 26. September 2016 14:57
von Maik80
Es gibt tatsächlich unterschiedlich lange Schalthebel bei ETZ 250 und 251. Das hat etwas mit der Position des Fußrastenrohres zu tun. Welcher jetzt zu welcher gehört hab ich schon wieder vergessen. :oops:


An Deiner Stelle würde ich den Tank, Schwinggabel und den 300er Motor ins ETZ250 Gespann bauen. Das ist die beste Kombination der vorhandenen Teile. :wink:

Re: Vorstellung

BeitragVerfasst: 27. März 2017 08:19
von Nattes
Kleines Update.

Mit dem MZ Gespann hatte ich diesen Winter wirklich viel Spaß. Die Schwinge vorne macht die Emme wirklich zu einem völlig anderen Fahrzeug. Kurvige Strecken sind ein Kinderspiel uns arten nicht mehr zu Muckibudenersatz aus.

Deshalb mußte mein Telegabel W650 Gespann jetzt auch gehen. Nur schön reicht eben nicht.

Dazu kommt noch, das ich mich in ein hässliches, aber enorm praktisches Entlein verliebt habe, mit dem ich in 10 Tagen schon fast 2000 Km gefahren bin. :mrgreen:

Bild

Gruß Norbert

Re: Vorstellung

BeitragVerfasst: 27. März 2017 08:39
von Der Gärtner
Glückwunsch, das hast du richtig gemacht. ;D

Re: Vorstellung

BeitragVerfasst: 27. März 2017 08:54
von Bulto
Was heißt hier hässliches Entlein, das ist ein stolzer Schwan.

Ich habe mich erst vor zwei Jahren von meiner Moto Guzzi (einer California 1100 EV) - schweren Herzens - getrennt.
Der Motor erinnerte mich im Stand an einen Schiffsdiesel, war aber eine Wucht.

Weiterhin viel Spaß mit deinem neuen Gespann.

Re: Vorstellung

BeitragVerfasst: 27. März 2017 17:20
von MichaelM
Norbert, geiles Gerät :zustimm:

Die Extras find ich klasse.
Davon solltest Du mal Bilder posten ;D

Re: Vorstellung

BeitragVerfasst: 27. März 2017 17:36
von Nattes
Die Beiwagenvorderwand läßt sich runterklappen...

Bild

um sperrige Gegenstände zu transportieren...

Bild

oder ein Schlafzelt zu installieren...

Bild
Bild

und einen anderen Sitz uns einige Packkisten gibt es auch noch.

Bild

Ich werde Die Guzzi aber hauptsächlich als Alltagstransporter und für Treffen nutzen. Wobei da mein Einzugsbereich jetzt deutlich erweitert ist.
Das Ding macht wirklich Spaß. :mrgreen:

Re: Vorstellung

BeitragVerfasst: 27. März 2017 17:37
von Spitz
Feiner Fred,
servus Nattes. Geht doch nx über ein gscheites Dreirad.

8)

Re: Vorstellung

BeitragVerfasst: 27. März 2017 19:55
von Sandmann
Hallo,
das Schlafzelt ist ja der Hammer. Nix mehr auf dem Boden liegen, da müsste fürs Klischee aber eine BMW GS dran ;D :ja:

Re: Vorstellung

BeitragVerfasst: 27. März 2017 21:24
von Nattes
Wenn ich mal über 70 bin, dann denke ich mal über eine BMW nach. :lach: :mrgreen: