Seite 1 von 1

Neues Mitglied

BeitragVerfasst: 11. Dezember 2010 20:28
von Ex-User kleiner-drachen
Moin, moin,

dann stelle ich mich mal kurz vor.

Seit heute bin ich Besitzerin eines MZ Rotax 500 Voyager-Gespanns mit Velorexboot. Ich komme aus dem Rheinisch-Bergischen und zähle 48 Lenze.
Absoluter Neuling in Sachen Gespann und Emme und hoffe hier so manchen hilfreichen Tipp zu bekommen.

Meine bisherigen Gespannerfahrungen begrenzen sich auf den Status Balast im Boot und Hiwi beim Schrauben.

Viele Grüße

kleiner-Drachen

Re: Neues Mitglied

BeitragVerfasst: 11. Dezember 2010 20:29
von Maddin1
Grüße und herzlich willkommen im kreis der Verückten!

Wieder eine Frau mehr mit ner Rotax, schön...

Re: Neues Mitglied

BeitragVerfasst: 11. Dezember 2010 20:37
von Uwe und Karina
Herzlich Willkommen auch aus Hettstedt. :tach: :hallo:

Re: Neues Mitglied

BeitragVerfasst: 11. Dezember 2010 20:49
von knut
Wenn der liebe Gott gewollt hätte, dass Moppeds sauber sein sollen, hätte er Spüli ins Regenwasser getan
irgendwo hab ich das schonmal gelesen :gruebel:
willkommen....

Re: Neues Mitglied

BeitragVerfasst: 11. Dezember 2010 20:53
von Arni25
Hallo und Willkommen hier :!: :tach:


:lupe: ein rotes Gespann mit Linksseitenwagen - interessant... :mrgreen:

Re: Neues Mitglied

BeitragVerfasst: 11. Dezember 2010 21:05
von biene&lu
hallo und obacht beim feuerspeien :mrgreen:

Re: Neues Mitglied

BeitragVerfasst: 11. Dezember 2010 23:27
von manitou
Hallo aus Sachsen und willkommen in unseren Reihen.

Kleiner Drache ..... :gruebel:

Ich dachte gleich an asiatisch Essen. Aber wenn´s ne SIE ist klärt das auch alles :mrgreen:

Viel Spass bei uns

Re: Neues Mitglied

BeitragVerfasst: 11. Dezember 2010 23:32
von beres
Willkommen aus dem Rheinland!

Re: Neues Mitglied

BeitragVerfasst: 12. Dezember 2010 07:13
von rängdäng
moin moinsen

ein Willkommen im Forum hier

Grüsse aus dem Saarland

Re: Neues Mitglied

BeitragVerfasst: 12. Dezember 2010 08:58
von Es_war_einmal
auch ein Hallo von mir und herzlich Willkommen

Re: Neues Mitglied

BeitragVerfasst: 12. Dezember 2010 09:19
von meppi68vw
hallo und herzlich willkommen hier im forum !!! :hallo: :hallo: :hallo:

Re: Neues Mitglied

BeitragVerfasst: 12. Dezember 2010 09:45
von Hanshengstman
Aus der Niederlande

Schön das du da bist. Es wurde einfach mal Zeit Irgendwo treffen wir uns bestimmt

Hans

Re: Neues Mitglied

BeitragVerfasst: 12. Dezember 2010 09:48
von TS-Jens
Willkommen aus dem Bergischen und viel Spaß beim Gespannfahren!

Re: Neues Mitglied

BeitragVerfasst: 12. Dezember 2010 11:32
von Emmen Jo
Herzlich willkommen im Forum und Grüße aus Nordhessen :tach: :hallo:

Re: Neues Mitglied

BeitragVerfasst: 12. Dezember 2010 11:55
von Andreas
:tach: aus Solingen.

Re: Neues Mitglied

BeitragVerfasst: 12. Dezember 2010 12:57
von Steppenwolf
Ein freundliches Servus aus der Zollernalb

Re: Neues Mitglied

BeitragVerfasst: 12. Dezember 2010 14:24
von Tommi69
Willkommen und viel Spaß hier!

Re: Neues Mitglied

BeitragVerfasst: 12. Dezember 2010 15:53
von p.vom.r
Herzlich willkomen aus Schee.

Grüße, Peter.

Re: Neues Mitglied

BeitragVerfasst: 12. Dezember 2010 16:00
von TS Paul
Na dann will ich auchmal: Hallo und Willkommen :santa: hier im Forum.

Grüße, Paul

Re: Neues Mitglied

BeitragVerfasst: 12. Dezember 2010 16:52
von froesy
Willkommen!- ...und Grüße aus der Magdeburger Börde!

Re: Neues Mitglied

BeitragVerfasst: 12. Dezember 2010 17:06
von Martin H.
Willkommen im Forum! :) Und lies Dir gelegentlich mal unsere Gespannfahrübungen durch -> viewtopic.php?f=10&t=9247&hilit=Fahr%C3%BCbungen
Gruß aus der Oberpfalz,
Martin.

Re: Neues Mitglied

BeitragVerfasst: 12. Dezember 2010 18:31
von Dieter
Dann auch herzlich Willkommen aus dem Pott bei uns. Nächste Woche Sonntag treffen sich wieder einige Gespann- und auch Solofahrer hier:
http://maps.google.de/maps?q=langenberg ... falen&z=14

Wenn es für dich nicht zu weit ist, kannst du ja mal vorbeischauen. Dose ist auch erlaubt.
Der Termin wurde um eine Woche vorverlegt wie ich hörte. Aber das kannst du hier genau verfolgen:
viewtopic.php?f=21&t=33964&start=150#p696755

Im Laufe der Woche wird dazu sicher noch etwas geschrieben.

Gruß
Dieter

Re: Neues Mitglied

BeitragVerfasst: 12. Dezember 2010 19:05
von Bastelrunde
Ein Herzliches Willkommen auch aus Cottbus! :zisch:

Re: Neues Mitglied

BeitragVerfasst: 12. Dezember 2010 19:25
von flotter 3er
Hallo, auch ein herzliches Willkommen aus Nordbrandenburg. Literaturempfehlung - Peikert Gespannleitfaden, bei Interesse mal ne PN, ich kann dir da was zukommen lassen....

Re: Neues Mitglied

BeitragVerfasst: 12. Dezember 2010 19:34
von Schumi1
Hallo und ein herzliches Willkommen auch von mir aus Fürstenwalde. :hallo: :tach:
Und viel Spaß hier bei uns.

Gruß Schumi.

Re: Neues Mitglied

BeitragVerfasst: 12. Dezember 2010 19:34
von matthew
Ein herzliches Willkommen aus Wittenberg :tach:

Re: Neues Mitglied

BeitragVerfasst: 12. Dezember 2010 19:53
von trabimotorrad
Willkommen im Club! Wenn Du die Anfangsprobleme mit einem Gespann überwunden hast (hatte WIRKLICH JEDER)
wirst Du sehen, Gespannfahren, vor allem im Winter, gehört zu den drei schönsten Dingen des Lebens!

Re: Neues Mitglied

BeitragVerfasst: 12. Dezember 2010 21:21
von MAHLI
Willkommen auch von mir aus dem Burgenland!!!

Re: Neues Mitglied

BeitragVerfasst: 12. Dezember 2010 21:40
von EsMaus
Auch von mir ein herzliches Willkommen hier im Forum...
...auf das die "Mädels-Fraktion" größer wird!!!

Re: Neues Mitglied

BeitragVerfasst: 12. Dezember 2010 22:12
von UlliD
Willkommensgrüße auch aus der Lausitz :hallo:

Re: Neues Mitglied

BeitragVerfasst: 12. Dezember 2010 22:16
von RT-Tilo
Hallo und Willkommen im Forum und viel Spaß mit all den Verrückten hier !
Als Mädel sei noch mit auf den Weg gegeben...vorsicht vor den Stelzböcken hier ! :ja: :schlaumeier:

[spoil=übrigens]... der 62er Jahrgang ist der Beste ! :gut:[/spoil]

Re: Neues Mitglied

BeitragVerfasst: 12. Dezember 2010 22:19
von EsMaus
RT-Tilo hat geschrieben:Hallo und Willkommen im Forum und viel Spaß mit all den Verrückten hier !
Als Mädel sei noch mit auf den Weg gegeben...vorsicht vor den Stelzböcken hier ! :ja: :schlaumeier:

[spoil=übrigens]... der 62er Jahrgang ist der Beste ! :gut:[/spoil]



Offtopic:
aber die richtig Guten gabs genau 10 Jahre später, Tilo

Re: Neues Mitglied

BeitragVerfasst: 12. Dezember 2010 23:32
von Ex-User kleiner-drachen
Erst mal ein dickes "Danke" für die freundliche Aufnahme.

Theoretisch beschäftige ich mich schon länger mit dem Thema "Gespannfahren" und als regelmäßiger Ballast im Boot meines Freundes, habe ich da auch schon einige Erfahrungen gemacht. Ich denke, dass mit meinem Freund einen ganz guten Lehrer an der Hand habe. Er hat es schließlich auch mit viel Geduld geschafft mir nach einem Vierteljahrhundert Pause das Moppedfahren wieder beizubringen :oops: :oops: :lol: :lol:

Erst mal muss die Emme richtig laufen. Auch die hat einen langen Dörnröschenschlaf hinter sich ;-)).

Gruß vom kleinen drachen

"RT-Tilo hat geschrieben:Hallo und Willkommen im Forum und viel Spaß mit all den Verrückten hier !
Als Mädel sei noch mit auf den Weg gegeben...vorsicht vor den Stelzböcken hier !"


Auch kleine Drachen können Feuer speien ;-))

Re: Neues Mitglied

BeitragVerfasst: 12. Dezember 2010 23:36
von Arni25
kleiner-drachen hat geschrieben:Auch kleine Drachen können Feuer speien


Um damit die Böcke bei diesem Wetter wohlig zu wärmen.... Vielen Dank im Voraus. :mrgreen:

Re: Neues Mitglied

BeitragVerfasst: 13. Dezember 2010 07:41
von TS-Jens
Offtopic:
EsMaus hat geschrieben:
RT-Tilo hat geschrieben:Hallo und Willkommen im Forum und viel Spaß mit all den Verrückten hier !
Als Mädel sei noch mit auf den Weg gegeben...vorsicht vor den Stelzböcken hier ! :ja: :schlaumeier:

[spoil=übrigens]... der 62er Jahrgang ist der Beste ! :gut:[/spoil]



aber die richtig Guten gabs genau 10 Jahre später, Tilo


20 Jahre :ja: :mrgreen:

Re: Neues Mitglied

BeitragVerfasst: 13. Dezember 2010 08:14
von Steppenwolf
TS-Jens hat geschrieben:
Offtopic:
EsMaus hat geschrieben:
RT-Tilo hat geschrieben:Hallo und Willkommen im Forum und viel Spaß mit all den Verrückten hier !
Als Mädel sei noch mit auf den Weg gegeben...vorsicht vor den Stelzböcken hier ! :ja: :schlaumeier:

[spoil=übrigens]... der 62er Jahrgang ist der Beste ! :gut:[/spoil]



aber die richtig Guten gabs genau 10 Jahre später, Tilo


20 Jahre :ja: :mrgreen:


Offtopic:
Oh ja 20 Jahre später war der Jahrgang unwahrscheinlich spitze. So einen wird es wohl so schnell nicht nochmals geben, so gut war der.