1. Schritt endlich getan

Hallo MZ-Freunde,
mein Name ist Tom und ich komme aus Leipzig-Holzhausen im verschneiten Sachsen.
Dank des vielen Schnees und der damit verbundenen Zwangsfreizeit habe ich es endlich geschafft mich mal hier anzumelden
.
Zu meinen Typ folgende Eckdaten:
- Baujahr 1962
- Herstellungsort Leipzig-Sachsen
- Direktor eines Einmannunternehmens
- Erste MZ Begegnung, Fahrschule auf MZ ES 250/2 Gespann
,1979
- Zweite MZ Begegnung, 18 Monate Wehrdienst als Regulierer auf MZ TS 250/1, 1982/83
Nach dem Wehrdienst war erstmal Pause mit MZ (Familie, Kind usw.), doch im Hinterkopf war das Thema noch nicht durch.
Das MZ-Thema rückte dann 2003 plötzlich und unerwartet wieder in den Vordergrund als sich die Möglichkeit ergab für nen schmalen Taler eine MZ ES 250/2 A (auch als Eisenschwein bekannt) im guten Originalzustand zu erwerben.
So begann der sogenannte Emmenrausch
und wie in meinem Fuhrpark beschrieben, ist es nicht bei der einen Maschine geblieben (zur großen Freude meiner Familie
).
"Letztes" Objekt der Begierde ist eine MZ ES 250/1 A damit die Serie komplett ist.
Ich freue mich auf interessante Beiträge und anregende Diskussionen hier im Forum.
Bis bald mit einem freundlich-blechernen DeRängDengDäng
mein Name ist Tom und ich komme aus Leipzig-Holzhausen im verschneiten Sachsen.
Dank des vielen Schnees und der damit verbundenen Zwangsfreizeit habe ich es endlich geschafft mich mal hier anzumelden

Zu meinen Typ folgende Eckdaten:
- Baujahr 1962
- Herstellungsort Leipzig-Sachsen
- Direktor eines Einmannunternehmens
- Erste MZ Begegnung, Fahrschule auf MZ ES 250/2 Gespann

- Zweite MZ Begegnung, 18 Monate Wehrdienst als Regulierer auf MZ TS 250/1, 1982/83
Nach dem Wehrdienst war erstmal Pause mit MZ (Familie, Kind usw.), doch im Hinterkopf war das Thema noch nicht durch.
Das MZ-Thema rückte dann 2003 plötzlich und unerwartet wieder in den Vordergrund als sich die Möglichkeit ergab für nen schmalen Taler eine MZ ES 250/2 A (auch als Eisenschwein bekannt) im guten Originalzustand zu erwerben.
So begann der sogenannte Emmenrausch


"Letztes" Objekt der Begierde ist eine MZ ES 250/1 A damit die Serie komplett ist.
Ich freue mich auf interessante Beiträge und anregende Diskussionen hier im Forum.
Bis bald mit einem freundlich-blechernen DeRängDengDäng