... nach 20 Jahren wieder MZ

Mitglieder stellen sich vor.

Moderator: Moderatoren

... nach 20 Jahren wieder MZ

Beitragvon tolotos » 29. Dezember 2010 12:06

Hallo @ all,

nach 14 Tagen mitlesen im Forum und der Anmeldung vor 2 Tagen möchte ich mich zunächst vorstellen, bevor ich anfange, dumme Fragen zu stellen oder Kommentare abzugeben.

Ich bin 50 Jahre alt, höre üblicherweise auf den Namen Thomas, fahre seit 1978 (mit längeren, familien- und berufsbedingten Unterbrechnungen) Motorrad.
Im Fuhrpark waren eine CZ 175, also eine Jawa von 1979 bis 1981, eine MZ TS 250/1 von 1988 bis 1991.
Im Fuhrpark stehen seit 2004 eine BMW R65 und seit 2008 eine R850R.

Wäre also aktuell noch kein Grund für eine Anmeldung hier, wenn mir nicht vor 14 Tagen wieder eine TS 250/1 zugelaufen wäre.

image003.jpg

image004.jpg


Das Fahrzeug ist nur von einem Vorbesitzer angemeldet gewesen, hat 22 Jahre vergessen und verbastelt in einer Garage gestanden und hat dann den Weg durch Schneetreiben (Eisreste sind auf den Fotos noch zu sehen) zu mir gefunden.

Ich will versuchen, die Emme wieder in Richtung Originalzustand zu bringen und natürlich auch wieder zu fahren und würde mich dabei auch über den einen oder anderen Ratschlag freuen.

... und die Suche nach einer CZ 175 geht weiter, auch wenn es meiner besseren Hälfte nicht so sehr gefällt.

Gruß

Thomas
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß
Thomas

Fuhrpark: MZ TS 250-1/1978, BMW R65/1981, BMW R850R/1998
tolotos

Benutzeravatar
 
Beiträge: 52
Themen: 3
Registriert: 27. Dezember 2010 11:13
Wohnort: Bad Honnef
Alter: 65

Re: ... nach 20 Jahren wieder MZ

Beitragvon Der Bruder » 29. Dezember 2010 12:09

Na erst mal Glückwunsch zum Neuerwerb

Echter Zeitgenössiger Umbau,sogar mit Musik

Jawa ist hier
viewtopic.php?f=46&t=41709
OT-Tretstartpartisane

Der Rotax Freilauf
Speichenlängen MZ


Motorräder werden"Angetreten"und nicht gedrückt!

Fuhrpark: TS 250 im Aufbau
MZ 500 R wieder im Aufbau
Der Bruder

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4731
Themen: 55
Bilder: 13
Registriert: 10. August 2007 22:33
Wohnort: Skatstadt ABG
Alter: 51
Skype: Der Bruder

Re: ... nach 20 Jahren wieder MZ

Beitragvon Sven Witzel » 29. Dezember 2010 12:12

Willkommen sieht nach ner Neckermann TS aus ? :lupe:
Bild
OT-Paragraphenreiter

Fuhrpark: Fuhrpark: ETS 150 Bj 72, ETZ 250A Bj 87, ETZ 250F Bj 86, BMW RnineT Urban G/S Bj 18

Standpark: EMW R 35/3, ES 250 Bj.59, ES 300 Bj. 63, ES 250/2 Gespann Bj 68, ES 250/2A Bj 72, TS 250 Gespann Bj 75, TS 125 Neckermann Bj. 78, ETZ 250 Bj. 84

verkauft: ES 150 Bj 65, ES 150 Bj 67, ES 150 Bj 74, ES 250/1 Bj unbekannt, RT 125/3, Bj 61, ES 175/2 Bj ca. 70, TS 125, Bj 76, TS 250/1 Gespannmaschine Bj 78
Sven Witzel

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Räuchermann
 
Beiträge: 8920
Themen: 130
Bilder: 35
Registriert: 25. März 2007 23:48
Wohnort: Herleshausen
Alter: 37

Re: ... nach 20 Jahren wieder MZ

Beitragvon biene&lu » 29. Dezember 2010 12:17

willkommen im forum....das rücklicht scheint von einer es zu stammen :gruebel:

Fuhrpark: biene,mini seven, adler167
lu,ts 150 lumpi-rennricke 3 trophy-sport 250,weltrad 2ps kniescheibenzündung ,kubota tf55,holder b10
biene&lu

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1803
Themen: 27
Bilder: 10
Registriert: 18. April 2009 09:38
Wohnort: tangerhütte
Alter: 56

Re: ... nach 20 Jahren wieder MZ

Beitragvon Bastelrunde » 29. Dezember 2010 12:25

Guten Tag und Willkommen hier, viel Spaß beim basteln! :zisch:
Bild

Fuhrpark: MZ ES 150 Baujahr 1975 (kastriert auf 125ccm)
Standpark: MZ ETZ 251 Baujahr 1989
Simson SL1 Baujahr 1970-72 ? (in Einzelteilen)
Bastelrunde

Benutzeravatar
 
Beiträge: 926
Themen: 12
Bilder: 2
Registriert: 19. September 2010 00:44
Wohnort: Cottbus
Alter: 47

Re: ... nach 20 Jahren wieder MZ

Beitragvon Schumi1 » 29. Dezember 2010 12:25

Also dann erstmal herzlich Willkommen bei den Verrückten. :hallo:
Ich muß sagen da ist dir aber zu dieser Jahreszeit wirklich was richtig schickes über den Weg gelaufen. :ja:
Also viel Spaß damit und natürlich hier bei uns.

Gruß Schumi.
Gruß Schumi

"Verweile nicht in der Vergangenheit, träume nicht von der Zukunft,
sondern konzentriere dich auf den Moment."


Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr 002
Bild
GKV-Granseer Krawattenträgerverein,joo ich bin dabei :)

Fuhrpark: MZ ES250/1,Bj. 1963, Kawa VN900 Bj.2009, Simson S51 Bj. 1985, SR 2E Bj. 1968
Schumi1

Benutzeravatar
 
Beiträge: 7276
Themen: 26
Bilder: 18
Registriert: 19. Januar 2010 15:59
Wohnort: Fürstenwalde
Alter: 55

Re: ... nach 20 Jahren wieder MZ

Beitragvon Der Bruder » 29. Dezember 2010 12:27

biene&lu hat geschrieben:willkommen im forum....das rücklicht scheint von einer es zu stammen :gruebel:

Neckermann hat immer son Rücklicht
OT-Tretstartpartisane

Der Rotax Freilauf
Speichenlängen MZ


Motorräder werden"Angetreten"und nicht gedrückt!

Fuhrpark: TS 250 im Aufbau
MZ 500 R wieder im Aufbau
Der Bruder

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4731
Themen: 55
Bilder: 13
Registriert: 10. August 2007 22:33
Wohnort: Skatstadt ABG
Alter: 51
Skype: Der Bruder

Re: ... nach 20 Jahren wieder MZ

Beitragvon Maik80 » 29. Dezember 2010 12:27

Lass mich raten, die stammt aus Köln ? War ja ne Zeit lang inseriert.
Ecklampenschweinsympathisant
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee II, IV, V u. VIII

MZ 500 Rotax Gespann, Piaggio EXS 125, Yamaha Ténéré 660 XTZ ´95, Yamaha VMax 1200 ´96, EZ: ´98

Fiat Ducato 230 2,5 TDI Carthago "Ethos" >>>> Zu Verkaufen <<<<
MB Sprinter 312 D Carthago "Mondial"

Fuhrpark: MZ ETZ 251, Simson Schwalbe /2
C3 quattro Avant, Golf III Cabrio, Porsche 924
Maik80

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8403
Themen: 103
Bilder: 4
Registriert: 24. November 2010 17:22
Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth
Alter: 44

Re: ... nach 20 Jahren wieder MZ

Beitragvon Andreas » 29. Dezember 2010 12:28

tolotos hat geschrieben:BMW R65


:tach:

Ein guter Anfang ....

;-)

Willkommen!
Bleibt gesund!

- Wir müssen hier nicht alle lieb haben. Es reicht, wenn wir die, die wir doof finden in Ruhe lassen. Ziemlich einfach. -
- Manche Leute brauchen keine Pferde, die reiten einfach auf den Fehlern anderer rum. -
- Intelligenz hilft. Immer. -
- Der Hirntod bleibt ja bei vielen Menschen jahrelang unentdeckt -
- Manchmal ist es gut, dass mich keiner Denken hören kann -
- Marvin: "Mein Papa hat ´ne Glatze und ist auch sehr schön" -

Alles wird gut ...
Bild
Bild

Fuhrpark: Hier könnten meine Fahrzeuge stehen.
Andreas
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 21143
Artikel: 28
Themen: 854
Bilder: 118
Registriert: 15. Februar 2006 20:00
Wohnort: SG

Re: ... nach 20 Jahren wieder MZ

Beitragvon tolotos » 29. Dezember 2010 12:38

Maik80 hat geschrieben:Lass mich raten, die stammt aus Köln ? War ja ne Zeit lang inseriert.



richtig geraten.

Im Endeffekt hat die Nähe mit zu meinem schnellen Entschluss geführt. Und das mit Neckermann steht ja auch im Brief.
Ende der 70er Jahre haben ja die Versandhäuser es mal mit den Motorrädern versucht, MZ wie CZ, hat nicht lange funktioniert und die Restbestände sind dann verramscht worden (so bin ich damals auch an die CZ gekommen)

Gruß

Thomas
Gruß
Thomas

Fuhrpark: MZ TS 250-1/1978, BMW R65/1981, BMW R850R/1998
tolotos

Benutzeravatar
 
Beiträge: 52
Themen: 3
Registriert: 27. Dezember 2010 11:13
Wohnort: Bad Honnef
Alter: 65

Re: ... nach 20 Jahren wieder MZ

Beitragvon Berni » 29. Dezember 2010 12:54

Suchst Du was fertiges oder eher ein Bastelobjekt in Sachen Jawa/CZ?
Diese Botschaft enthält einen elektronischen Gruss von OT Partisanen-Reporter Berni
Bild

Fuhrpark: Nur noch Roller, Verbrenner und elektrisch.
Berni

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1921
Themen: 90
Bilder: 10
Registriert: 16. Februar 2006 07:37
Wohnort: Am Rande des Vogelsberges
Alter: 73
Skype: rotaxberni

Re: ... nach 20 Jahren wieder MZ

Beitragvon tolotos » 29. Dezember 2010 13:15

Berni hat geschrieben:Suchst Du was fertiges oder eher ein Bastelobjekt in Sachen Jawa/CZ?


... mit suchen habe ich vielleicht übertrieben, ich passe halt auf, für den Fall, dass sich einmal die Gelegenheit ergibt...

Bild

So in etwa sah meine damals aus, ein nicht zu schlimmes Bastelobjekt wäre schln schön, aber jetzt muss erst einmal die TS dran glauben :)

Gruß

Thomas
Gruß
Thomas

Fuhrpark: MZ TS 250-1/1978, BMW R65/1981, BMW R850R/1998
tolotos

Benutzeravatar
 
Beiträge: 52
Themen: 3
Registriert: 27. Dezember 2010 11:13
Wohnort: Bad Honnef
Alter: 65

Re: ... nach 20 Jahren wieder MZ

Beitragvon Berni » 29. Dezember 2010 15:02

Sehr schick! Ich war fälschlicherweise der Meinung, Du hättest gern so etwas:

Bild

Da ist nämlich einiges bei mir übrig.
Diese Botschaft enthält einen elektronischen Gruss von OT Partisanen-Reporter Berni
Bild

Fuhrpark: Nur noch Roller, Verbrenner und elektrisch.
Berni

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1921
Themen: 90
Bilder: 10
Registriert: 16. Februar 2006 07:37
Wohnort: Am Rande des Vogelsberges
Alter: 73
Skype: rotaxberni

Re: ... nach 20 Jahren wieder MZ

Beitragvon beres » 29. Dezember 2010 15:26

Willkommen aus dem Rheinland!
Gruß

Bernd

Fuhrpark: MZ ETZ 250 PSW 1987, Honda Transalp 1993, Yamaha SR 500 1981, Transwasp 1997
beres

 
Beiträge: 1450
Themen: 16
Bilder: 4
Registriert: 15. Juli 2009 10:26
Wohnort: Hilden
Alter: 63

Re: ... nach 20 Jahren wieder MZ

Beitragvon wolf60 » 29. Dezember 2010 16:06

tolotos hat geschrieben:
Ich will versuchen, die Emme wieder in Richtung Originalzustand zu bringen und natürlich auch wieder zu fahren und würde mich dabei auch über den einen oder anderen Ratschlag freuen.

... und die Suche nach einer CZ 175 geht weiter, auch wenn es meiner besseren Hälfte nicht so sehr gefällt.



Die TS hat wirklich was, gerade weil sie nicht original ist. Ein Tourenumbau der frühen 80er aus dem Westen. In dieser Form sonst kaum noch zu finden, sollte wohl mal eine zweitaktende Mini-Gold-Wing werden. Absolut erhaltenswert in diesem authentischen Zustand. Ich würde sie nur gründlich putzen, Blankteile aufarbeiten, wo nötig (Speichen etc.), Lackschäden ausbessern und natürlich die Technik nachsehen (Elektrik, Wellendichtringe). Danach kannst du eine Menge Spass mit deiner Touren-TS haben.

Die CZ, die du suchst, ist das Modell 477. Wurde Anfang der 70er Jahre von Neckermann und Quelle nach Westdeutschland importiert und taucht immer mal wieder für relativ kleines Geld in den einschlägigen Portalen (mobile, motoscout24 und auch ebay) auf. Die Baureihe ist bei CZ ewig im Programm gewesen (auf jeden Fall noch bis zur Jahrtausendwende als CZ 180, evtl. wird sie sogar noch heute produziert) Bei deinem Wohnort lohnt evtl. auch die Suche in Holland (z.B. bei http://www.marktplaats.nl). Dorthin sind bis in die 90er Jahre hinein relativ viele tschechische Motorräder verkauft worden, die sind aber inzwischen dort nicht mehr sonderlich beliebt und deswegen günstig zu haben.

Fuhrpark: ES 250/0, Bj. 61
ES 150/1, Bj. 71
IWL Berlin, Bj. 60 (Technik von MZ)
wolf60

 
Beiträge: 687
Themen: 36
Bilder: 8
Registriert: 28. Februar 2006 22:20
Wohnort: Bielefeld
Alter: 65

Re: ... nach 20 Jahren wieder MZ

Beitragvon Steppenwolf » 29. Dezember 2010 16:32

Ein herzliches Willkomen auch von mir. Die TS sieht gar nicht schlecht so aus und mit der Musik dran hat's nochmal nen Hingucker mehr. Die nötigen Ratschläge wirste hier in jedem Falle bekommen, wenn nicht so gar noch helfende Hände. Also viel Spaß. hier
________
Es grüßt
Christian

Südforumsmitglied

"Wenn das Licht eines Mannes erlischt, sollte die Kuh vom Eis kommen, bevor es dunkel wird!"

Fuhrpark: MZ ETZ 250 SW (1982),
MZ RT 125/2 (1958 - im Aufbau)
Kawasaki Z 800 e
Steppenwolf

 
Beiträge: 1097
Themen: 42
Bilder: 9
Registriert: 17. Juni 2006 13:06
Wohnort: Sigmaringen
Alter: 42
Skype: Emmenrausch

Re: ... nach 20 Jahren wieder MZ

Beitragvon joery » 29. Dezember 2010 17:55

Willkommen aus Belgien, viel Spaß hier und auch mit dem ts :!:

Fuhrpark: mz
joery

 
Beiträge: 13
Themen: 2
Bilder: 0
Registriert: 7. Dezember 2010 11:16

Re: ... nach 20 Jahren wieder MZ

Beitragvon trabimotorrad » 29. Dezember 2010 18:00

Also erstmal ein herzliches Willkommen hier im Forum :ja:
Mit einer TS250/1 hast Du zweifelsfrei einen sehr guten Griff getan, hat sie doch den besten Rahmen aller MZen und einen guten Motor. Es ist unbestritten, das der 19PS-TS-Motor die harmonischste Leistungsentfaltung aller 250MZen hat.
Das Getrieb ist baugleich mit den "neuen" Getrieben der ETZen, die Kurbelwelle ist, außer einem kleiner dimmensionierten Pleulfußlager, auch gleich (geht aber auch ganz gut, im Zweifelsfall kann man eine ETZ-Welle einbauen), lediglich die 6Volt-Lima ist ein Schwachpunkt. Aber auch da gibt es Lösungen: Entweder Du wirst Mitglied im elitären "Hochregelclub" und bringst die Lima mit einem speziellen Regler auf 12 Volt-110Watt, oder Du wählst die "Fußvolkversion" und machst eine VapeLima rein. Sogar mit 6 Volt läßt es sich überleben, 6Volt-HS1-Glühobst rein = 10 Watt gespart.
Ob ich die Verkleidung drann lassen würde, das weiß ich nicht, sieht aus wie eine "Speed7" Verkleidung, war im Westen eine sehr gängige Zubehöhrverkleidung.
Deine "Top-Case-Sound-Maschine" ist natürlich der Hammer, vor allem die Lautsprecher, die warscheinlich "kaum" Regen auffangen :lach:
Die Beinschilder würde ich auf jeden Fall drann lassen. Sie halten die Füße warm und trocken, wir sind das als Kuh-Fahrer nicht anders gewohnt :wink:
Vielleicht eine Scheibenbremse vorne nachrüsten, sie bremst schon besser und mit der 35mm Gabel ist das auch kein großes Problem, aber auch mit der Trommelbremse kann man leben, meine TS250 hat eine drinne und bremst ganz gut.
Wir sind ja keine 20 mehr.
Ez.1960 - ein guter Jahrgang :!: :ja:
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins

Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.
trabimotorrad

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche
 
Beiträge: 16710
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65

Re: ... nach 20 Jahren wieder MZ

Beitragvon mariobusch » 29. Dezember 2010 18:09

willkommen aus essen. :tach: :tach: :tach:
grüße aus Essen
Essen,ja nee is klar

ich bin dichter als Goethe

Fuhrpark: ...MZ TS 250/1 1980(hat jetzt meine Frau),Schwalbe 1981, ES 250/2 1970 mit LSW
mariobusch

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2154
Artikel: 1
Themen: 31
Bilder: 45
Registriert: 15. Februar 2009 09:50
Wohnort: essen
Alter: 55

Re: ... nach 20 Jahren wieder MZ

Beitragvon Ralle » 29. Dezember 2010 21:52

Willkommen im Forum und viel Spaß hier :hallo:

trabimotorrad hat geschrieben:Es ist unbestritten, das der 19PS-TS-Motor die harmonischste Leistungsentfaltung aller 250MZen hat.


Schade nur das man den Motor für Neckermann um 2 PS beraubt hat :wink:
Kleine Anleitung, wie man das Zündschloss einer RT überprüft

Fuhrpark: RT 125/2, BJ 1956 mit PAV40 Anhänger; TS250/1 (FE1) Standpark: RT125/2, BJ 1958; ETS250 Bj. 1971,
Ralle
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
FE1 - TS250 Käufer
 
Beiträge: 10834
Themen: 170
Bilder: 31
Registriert: 6. September 2008 01:06
Wohnort: Dresden Heimat: Oberlausitz
Alter: 52

Re: ... nach 20 Jahren wieder MZ

Beitragvon manitou » 29. Dezember 2010 22:40

Willkommen bei uns Thomas.

Der Herr sprach es werde ein MZ- Virus und es ward ein MZ- Virus. [spoil]Egal was die Weiber so wollen. Ein Mann muß tun was ein Mann eben tun muß :ja: :mrgreen:[/spoil]
Man sollte wissen das eine Änderung des original Zustandes nicht zwangsläufig zur Verbesserung des selbigen führt.

Gruß manitou

Fuhrpark: MZ ES250/2 PSW Gespann/ 1969, MZ TS 250 LSW Gespann/ MZ TS 150
BMW K75 C /1986 Diamant Herrenfahrrad
manitou
† 04.04.2016

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3259
Themen: 37
Bilder: 25
Registriert: 13. September 2009 22:47
Wohnort: Jesewitz / Sachsen
Alter: 65
Skype: flitzbiebe

Re: ... nach 20 Jahren wieder MZ

Beitragvon Uwe und Karina » 30. Dezember 2010 01:03

Ein Hallo auch von uns. :tach: :hallo:
Gruß Uwe und Karina



Mit 2 Taktern läuft's rund.

Fuhrpark: MZ ETZ 250 Bj.1987 ``Werner``
MZ/MUZ RT 125 ``Dornröschen`` Bj 2001 von Karina.
Uwe und Karina
Ehemaliger

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. & Mrs. Schal
 
Beiträge: 2394
Themen: 56
Bilder: 9
Registriert: 11. Juni 2008 17:18
Wohnort: Hettstedt
Alter: 55
Skype: spartan14.10

Re: ... nach 20 Jahren wieder MZ

Beitragvon rängdäng » 30. Dezember 2010 07:28

moin moin

Ein Willkommen hier im Forum

Grüsse aus dem Saarland
wasserdicht

Fuhrpark: Moped
rängdäng

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1576
Themen: 97
Bilder: 0
Registriert: 30. Mai 2007 06:03
Wohnort: wadern- morscholz
Alter: 62

Re: ... nach 20 Jahren wieder MZ

Beitragvon ea2873 » 30. Dezember 2010 16:44

Ralle hat geschrieben:Willkommen im Forum und viel Spaß hier :hallo:

trabimotorrad hat geschrieben:Es ist unbestritten, das der 19PS-TS-Motor die harmonischste Leistungsentfaltung aller 250MZen hat.


Schade nur das man den Motor für Neckermann um 2 PS beraubt hat :wink:


jammer nicht! alles über 7,5 PS ist Luxus!
und auch der Berliner fährt damit eigentlich nicht schlecht :biggrin:

Fuhrpark: son paar MZ
ea2873

 
Beiträge: 7855
Themen: 38
Bilder: 83
Registriert: 17. Januar 2009 09:53
Wohnort: Regensburg

Re: ... nach 20 Jahren wieder MZ

Beitragvon Ralle » 30. Dezember 2010 16:45

Mir reichen auch 6 PS um glücklich zu sein ;D
Kleine Anleitung, wie man das Zündschloss einer RT überprüft

Fuhrpark: RT 125/2, BJ 1956 mit PAV40 Anhänger; TS250/1 (FE1) Standpark: RT125/2, BJ 1958; ETS250 Bj. 1971,
Ralle
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
FE1 - TS250 Käufer
 
Beiträge: 10834
Themen: 170
Bilder: 31
Registriert: 6. September 2008 01:06
Wohnort: Dresden Heimat: Oberlausitz
Alter: 52

Re: ... nach 20 Jahren wieder MZ

Beitragvon Lorchen » 30. Dezember 2010 16:49

Mit 3,5PS macht es auch schon Spaß.
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34675
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Re: ... nach 20 Jahren wieder MZ

Beitragvon motorradfahrerwill » 30. Dezember 2010 17:30

Willkommen hier :tach: :hallo: auch aus dem Erzgebirge. :ja:

Interessehalber: hat Dein Nick was mit Perry Rhodan zu tun? :D
MfG Kurt
__________________________________________________________________
Es gibt kein anderes Tier auf Erden für das soviel getan wird, wie für die KATZ !

Fuhrpark: .-.
motorradfahrerwill

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3873
Themen: 8
Bilder: 3
Registriert: 3. Juli 2008 21:26
Wohnort: Schwarzenberg/Erzgeb.
Alter: 71

Re: ... nach 20 Jahren wieder MZ

Beitragvon tolotos » 30. Dezember 2010 20:37

@all

habe es selten erlebt, dass eine Vorstellung in einem Forum so umfangreich läuft, Respekt und Danke dafür.

motorradfahrerwill hat geschrieben:Interessehalber: hat Dein Nick was mit Perry Rhodan zu tun? :D


Lässt sich nicht ernsthaft leugnen :ja:
Science Fiction und insbesondere alles, was mit dieser Serie zu tun hat, ist auch so ein Hobby von mir. Ein etwas zu kurz geratener Kollege hat mich dann einmal als Haluter bezeichnet - an die Größe komme ich zwar nicht ran, deutete aber den Abstand zu ihm an, und so hatte ich eine Zeitlang den Spitznamen weg. In dem einen oder anderen Forum ist er mir so erhalten geblieben.
Gruß
Thomas

Fuhrpark: MZ TS 250-1/1978, BMW R65/1981, BMW R850R/1998
tolotos

Benutzeravatar
 
Beiträge: 52
Themen: 3
Registriert: 27. Dezember 2010 11:13
Wohnort: Bad Honnef
Alter: 65

Re: ... nach 20 Jahren wieder MZ

Beitragvon Emmen Jo » 31. Dezember 2010 12:07

Grüße aus Nordhessen und willkommen im Club der TS-Fahrer :mrgreen:
mit Zweitaktgrüßen und auch 4Taktgrüßen
Jochen

Fuhrpark: ...hab ich
Emmen Jo

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1158
Themen: 8
Bilder: 0
Registriert: 27. September 2009 16:06
Wohnort: seit 1990 Kaufungen bei Kassel / früher Oberlausitz
Alter: 56
Skype: mzts250-0


Zurück zu Mitglieder



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast