Seite 1 von 1

... nach 20 Jahren wieder MZ

BeitragVerfasst: 29. Dezember 2010 12:06
von tolotos
Hallo @ all,

nach 14 Tagen mitlesen im Forum und der Anmeldung vor 2 Tagen möchte ich mich zunächst vorstellen, bevor ich anfange, dumme Fragen zu stellen oder Kommentare abzugeben.

Ich bin 50 Jahre alt, höre üblicherweise auf den Namen Thomas, fahre seit 1978 (mit längeren, familien- und berufsbedingten Unterbrechnungen) Motorrad.
Im Fuhrpark waren eine CZ 175, also eine Jawa von 1979 bis 1981, eine MZ TS 250/1 von 1988 bis 1991.
Im Fuhrpark stehen seit 2004 eine BMW R65 und seit 2008 eine R850R.

Wäre also aktuell noch kein Grund für eine Anmeldung hier, wenn mir nicht vor 14 Tagen wieder eine TS 250/1 zugelaufen wäre.

image003.jpg

image004.jpg


Das Fahrzeug ist nur von einem Vorbesitzer angemeldet gewesen, hat 22 Jahre vergessen und verbastelt in einer Garage gestanden und hat dann den Weg durch Schneetreiben (Eisreste sind auf den Fotos noch zu sehen) zu mir gefunden.

Ich will versuchen, die Emme wieder in Richtung Originalzustand zu bringen und natürlich auch wieder zu fahren und würde mich dabei auch über den einen oder anderen Ratschlag freuen.

... und die Suche nach einer CZ 175 geht weiter, auch wenn es meiner besseren Hälfte nicht so sehr gefällt.

Gruß

Thomas

Re: ... nach 20 Jahren wieder MZ

BeitragVerfasst: 29. Dezember 2010 12:09
von Der Bruder
Na erst mal Glückwunsch zum Neuerwerb

Echter Zeitgenössiger Umbau,sogar mit Musik

Jawa ist hier
viewtopic.php?f=46&t=41709

Re: ... nach 20 Jahren wieder MZ

BeitragVerfasst: 29. Dezember 2010 12:12
von Sven Witzel
Willkommen sieht nach ner Neckermann TS aus ? :lupe:

Re: ... nach 20 Jahren wieder MZ

BeitragVerfasst: 29. Dezember 2010 12:17
von biene&lu
willkommen im forum....das rücklicht scheint von einer es zu stammen :gruebel:

Re: ... nach 20 Jahren wieder MZ

BeitragVerfasst: 29. Dezember 2010 12:25
von Bastelrunde
Guten Tag und Willkommen hier, viel Spaß beim basteln! :zisch:

Re: ... nach 20 Jahren wieder MZ

BeitragVerfasst: 29. Dezember 2010 12:25
von Schumi1
Also dann erstmal herzlich Willkommen bei den Verrückten. :hallo:
Ich muß sagen da ist dir aber zu dieser Jahreszeit wirklich was richtig schickes über den Weg gelaufen. :ja:
Also viel Spaß damit und natürlich hier bei uns.

Gruß Schumi.

Re: ... nach 20 Jahren wieder MZ

BeitragVerfasst: 29. Dezember 2010 12:27
von Der Bruder
biene&lu hat geschrieben:willkommen im forum....das rücklicht scheint von einer es zu stammen :gruebel:

Neckermann hat immer son Rücklicht

Re: ... nach 20 Jahren wieder MZ

BeitragVerfasst: 29. Dezember 2010 12:27
von Maik80
Lass mich raten, die stammt aus Köln ? War ja ne Zeit lang inseriert.

Re: ... nach 20 Jahren wieder MZ

BeitragVerfasst: 29. Dezember 2010 12:28
von Andreas
tolotos hat geschrieben:BMW R65


:tach:

Ein guter Anfang ....

;-)

Willkommen!

Re: ... nach 20 Jahren wieder MZ

BeitragVerfasst: 29. Dezember 2010 12:38
von tolotos
Maik80 hat geschrieben:Lass mich raten, die stammt aus Köln ? War ja ne Zeit lang inseriert.



richtig geraten.

Im Endeffekt hat die Nähe mit zu meinem schnellen Entschluss geführt. Und das mit Neckermann steht ja auch im Brief.
Ende der 70er Jahre haben ja die Versandhäuser es mal mit den Motorrädern versucht, MZ wie CZ, hat nicht lange funktioniert und die Restbestände sind dann verramscht worden (so bin ich damals auch an die CZ gekommen)

Gruß

Thomas

Re: ... nach 20 Jahren wieder MZ

BeitragVerfasst: 29. Dezember 2010 12:54
von Berni
Suchst Du was fertiges oder eher ein Bastelobjekt in Sachen Jawa/CZ?

Re: ... nach 20 Jahren wieder MZ

BeitragVerfasst: 29. Dezember 2010 13:15
von tolotos
Berni hat geschrieben:Suchst Du was fertiges oder eher ein Bastelobjekt in Sachen Jawa/CZ?


... mit suchen habe ich vielleicht übertrieben, ich passe halt auf, für den Fall, dass sich einmal die Gelegenheit ergibt...

Bild

So in etwa sah meine damals aus, ein nicht zu schlimmes Bastelobjekt wäre schln schön, aber jetzt muss erst einmal die TS dran glauben :)

Gruß

Thomas

Re: ... nach 20 Jahren wieder MZ

BeitragVerfasst: 29. Dezember 2010 15:02
von Berni
Sehr schick! Ich war fälschlicherweise der Meinung, Du hättest gern so etwas:

Bild

Da ist nämlich einiges bei mir übrig.

Re: ... nach 20 Jahren wieder MZ

BeitragVerfasst: 29. Dezember 2010 15:26
von beres
Willkommen aus dem Rheinland!

Re: ... nach 20 Jahren wieder MZ

BeitragVerfasst: 29. Dezember 2010 16:06
von wolf60
tolotos hat geschrieben:
Ich will versuchen, die Emme wieder in Richtung Originalzustand zu bringen und natürlich auch wieder zu fahren und würde mich dabei auch über den einen oder anderen Ratschlag freuen.

... und die Suche nach einer CZ 175 geht weiter, auch wenn es meiner besseren Hälfte nicht so sehr gefällt.



Die TS hat wirklich was, gerade weil sie nicht original ist. Ein Tourenumbau der frühen 80er aus dem Westen. In dieser Form sonst kaum noch zu finden, sollte wohl mal eine zweitaktende Mini-Gold-Wing werden. Absolut erhaltenswert in diesem authentischen Zustand. Ich würde sie nur gründlich putzen, Blankteile aufarbeiten, wo nötig (Speichen etc.), Lackschäden ausbessern und natürlich die Technik nachsehen (Elektrik, Wellendichtringe). Danach kannst du eine Menge Spass mit deiner Touren-TS haben.

Die CZ, die du suchst, ist das Modell 477. Wurde Anfang der 70er Jahre von Neckermann und Quelle nach Westdeutschland importiert und taucht immer mal wieder für relativ kleines Geld in den einschlägigen Portalen (mobile, motoscout24 und auch ebay) auf. Die Baureihe ist bei CZ ewig im Programm gewesen (auf jeden Fall noch bis zur Jahrtausendwende als CZ 180, evtl. wird sie sogar noch heute produziert) Bei deinem Wohnort lohnt evtl. auch die Suche in Holland (z.B. bei http://www.marktplaats.nl). Dorthin sind bis in die 90er Jahre hinein relativ viele tschechische Motorräder verkauft worden, die sind aber inzwischen dort nicht mehr sonderlich beliebt und deswegen günstig zu haben.

Re: ... nach 20 Jahren wieder MZ

BeitragVerfasst: 29. Dezember 2010 16:32
von Steppenwolf
Ein herzliches Willkomen auch von mir. Die TS sieht gar nicht schlecht so aus und mit der Musik dran hat's nochmal nen Hingucker mehr. Die nötigen Ratschläge wirste hier in jedem Falle bekommen, wenn nicht so gar noch helfende Hände. Also viel Spaß. hier

Re: ... nach 20 Jahren wieder MZ

BeitragVerfasst: 29. Dezember 2010 17:55
von joery
Willkommen aus Belgien, viel Spaß hier und auch mit dem ts :!:

Re: ... nach 20 Jahren wieder MZ

BeitragVerfasst: 29. Dezember 2010 18:00
von trabimotorrad
Also erstmal ein herzliches Willkommen hier im Forum :ja:
Mit einer TS250/1 hast Du zweifelsfrei einen sehr guten Griff getan, hat sie doch den besten Rahmen aller MZen und einen guten Motor. Es ist unbestritten, das der 19PS-TS-Motor die harmonischste Leistungsentfaltung aller 250MZen hat.
Das Getrieb ist baugleich mit den "neuen" Getrieben der ETZen, die Kurbelwelle ist, außer einem kleiner dimmensionierten Pleulfußlager, auch gleich (geht aber auch ganz gut, im Zweifelsfall kann man eine ETZ-Welle einbauen), lediglich die 6Volt-Lima ist ein Schwachpunkt. Aber auch da gibt es Lösungen: Entweder Du wirst Mitglied im elitären "Hochregelclub" und bringst die Lima mit einem speziellen Regler auf 12 Volt-110Watt, oder Du wählst die "Fußvolkversion" und machst eine VapeLima rein. Sogar mit 6 Volt läßt es sich überleben, 6Volt-HS1-Glühobst rein = 10 Watt gespart.
Ob ich die Verkleidung drann lassen würde, das weiß ich nicht, sieht aus wie eine "Speed7" Verkleidung, war im Westen eine sehr gängige Zubehöhrverkleidung.
Deine "Top-Case-Sound-Maschine" ist natürlich der Hammer, vor allem die Lautsprecher, die warscheinlich "kaum" Regen auffangen :lach:
Die Beinschilder würde ich auf jeden Fall drann lassen. Sie halten die Füße warm und trocken, wir sind das als Kuh-Fahrer nicht anders gewohnt :wink:
Vielleicht eine Scheibenbremse vorne nachrüsten, sie bremst schon besser und mit der 35mm Gabel ist das auch kein großes Problem, aber auch mit der Trommelbremse kann man leben, meine TS250 hat eine drinne und bremst ganz gut.
Wir sind ja keine 20 mehr.
Ez.1960 - ein guter Jahrgang :!: :ja:

Re: ... nach 20 Jahren wieder MZ

BeitragVerfasst: 29. Dezember 2010 18:09
von mariobusch
willkommen aus essen. :tach: :tach: :tach:

Re: ... nach 20 Jahren wieder MZ

BeitragVerfasst: 29. Dezember 2010 21:52
von Ralle
Willkommen im Forum und viel Spaß hier :hallo:

trabimotorrad hat geschrieben:Es ist unbestritten, das der 19PS-TS-Motor die harmonischste Leistungsentfaltung aller 250MZen hat.


Schade nur das man den Motor für Neckermann um 2 PS beraubt hat :wink:

Re: ... nach 20 Jahren wieder MZ

BeitragVerfasst: 29. Dezember 2010 22:40
von manitou
Willkommen bei uns Thomas.

Der Herr sprach es werde ein MZ- Virus und es ward ein MZ- Virus. [spoil]Egal was die Weiber so wollen. Ein Mann muß tun was ein Mann eben tun muß :ja: :mrgreen:[/spoil]

Re: ... nach 20 Jahren wieder MZ

BeitragVerfasst: 30. Dezember 2010 01:03
von Uwe und Karina
Ein Hallo auch von uns. :tach: :hallo:

Re: ... nach 20 Jahren wieder MZ

BeitragVerfasst: 30. Dezember 2010 07:28
von rängdäng
moin moin

Ein Willkommen hier im Forum

Grüsse aus dem Saarland

Re: ... nach 20 Jahren wieder MZ

BeitragVerfasst: 30. Dezember 2010 16:44
von ea2873
Ralle hat geschrieben:Willkommen im Forum und viel Spaß hier :hallo:

trabimotorrad hat geschrieben:Es ist unbestritten, das der 19PS-TS-Motor die harmonischste Leistungsentfaltung aller 250MZen hat.


Schade nur das man den Motor für Neckermann um 2 PS beraubt hat :wink:


jammer nicht! alles über 7,5 PS ist Luxus!
und auch der Berliner fährt damit eigentlich nicht schlecht :biggrin:

Re: ... nach 20 Jahren wieder MZ

BeitragVerfasst: 30. Dezember 2010 16:45
von Ralle
Mir reichen auch 6 PS um glücklich zu sein ;D

Re: ... nach 20 Jahren wieder MZ

BeitragVerfasst: 30. Dezember 2010 16:49
von Lorchen
Mit 3,5PS macht es auch schon Spaß.

Re: ... nach 20 Jahren wieder MZ

BeitragVerfasst: 30. Dezember 2010 17:30
von motorradfahrerwill
Willkommen hier :tach: :hallo: auch aus dem Erzgebirge. :ja:

Interessehalber: hat Dein Nick was mit Perry Rhodan zu tun? :D

Re: ... nach 20 Jahren wieder MZ

BeitragVerfasst: 30. Dezember 2010 20:37
von tolotos
@all

habe es selten erlebt, dass eine Vorstellung in einem Forum so umfangreich läuft, Respekt und Danke dafür.

motorradfahrerwill hat geschrieben:Interessehalber: hat Dein Nick was mit Perry Rhodan zu tun? :D


Lässt sich nicht ernsthaft leugnen :ja:
Science Fiction und insbesondere alles, was mit dieser Serie zu tun hat, ist auch so ein Hobby von mir. Ein etwas zu kurz geratener Kollege hat mich dann einmal als Haluter bezeichnet - an die Größe komme ich zwar nicht ran, deutete aber den Abstand zu ihm an, und so hatte ich eine Zeitlang den Spitznamen weg. In dem einen oder anderen Forum ist er mir so erhalten geblieben.

Re: ... nach 20 Jahren wieder MZ

BeitragVerfasst: 31. Dezember 2010 12:07
von Emmen Jo
Grüße aus Nordhessen und willkommen im Club der TS-Fahrer :mrgreen: