Zeit zur Vorstellung!

Mitglieder stellen sich vor.

Moderator: Moderatoren

Zeit zur Vorstellung!

Beitragvon Irmchen_HH » 12. November 2006 10:20

Moin

ich heise Imke, komme aus Hamburg und fahre seit 21 Jahren MZ,
davon 8 Jahre BMW . Von Beruf bin ich Dipl.-Ing. Maschinenbau .

Einige hier werden mich vom letzten Forumtreffen im September kennen wo ich mit meiner etwas verfremdeten Vopo - Mz dabei war.

Vor dem Forencrash war ich hier schon mal als "Isebek".
Da ich aber eher zu den stillen Mitgliedern gehörte habe ich bisher von einer Neuanmeldung Abstand genommen. :oops:


Meine erste Maschine war eine ETZ 250 in Blaumet. 3 Tage nach meinen bestandenen 1 `er bei Hein Gericke erstanden.
1987 kam dann der Kontakt mit Herbert und dem MZ Stammtisch Hamburg und das MZ Drama nahm seinen Lauf. :wink:
An dieser Stelle Gruss von mir an Herbert und Willi.


Jetzt habe ich eine kleine Sammlung die aus folgenden besteht ( Auswahl in der Reihenfolge der Anschaffung)

TS 250/1 (EZ.. 1979), ETZ 250 F (EZ. 1987), ETZ 250 Gepann (EZ. 1982), ETZ 250 F (BJ. 1990), GE 250 (EZ. 1988).
BMW R 80/7 (EZ. 1979), BMW K 75 (EZ. 1990),


Die GE 250 habe ich am 1 Oktober wieder nach langer Standzeit zum laufen gebracht und war damit beim
Stress Press Jubiläumstreffen in Hoopte. (siehe mein Avatar)

Noch Fragen?

Viele Grüsse

Imke
Zuletzt geändert von Irmchen_HH am 16. November 2006 22:40, insgesamt 1-mal geändert.
Spatz West ,Habicht 1974, Sperber 1967, diverse MZ ( TS/ 1, ETZ 250 F; ETZ 250 Gespann,Ge 250,) Audi 80 CD TD 1983
Irmchen_HH

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4
Themen: 2
Registriert: 10. November 2006 20:11
Wohnort: Hamburg
Alter: 59

Beitragvon Scary » 12. November 2006 11:04

Moin Imke!

Naa, konnte ich dich endlich wieder überzeugen, dich anzumelden..? :wink: :lol:
Aber schön, dich hier dann ab und an zu treffen, willkommen im Forum!!! :)
Gruss
Nina

MZ ES 250/2 --- MZ ETZ 250 --- Simson S51B1-4 --- Simson KR 51

Fuhrpark: MZ ES 250/2 und MZ ETZ 250
Scary

Benutzeravatar
 
Beiträge: 36
Themen: 4
Bilder: 3
Registriert: 30. Mai 2006 10:01
Wohnort: Hamburg
Alter: 43

Beitragvon TS-Willi » 12. November 2006 11:10

Hallo Imke,

ich freue mich, wieder von dir zu hören. Deine Sammlung ist mehr als beeindruckend.

viele Grüße
Willi

Fuhrpark: Grüße Willi
TS-Willi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1290
Themen: 10
Bilder: 5
Registriert: 22. Oktober 2006 10:41
Wohnort: Rendsburg SH
Alter: 64

Re: Zeit zur Vorstellung!

Beitragvon Ex User Hermann » 12. November 2006 17:20

Irmchen_HH hat geschrieben:Einige hier werden mich vom letzten Forumtreffen im September kennen wo ich mit meiner etwas verfremdeten Vopo - Mz dabei war.

Ach DU bist das? Willkommen im Forum! (Wurde auch Zeit) :wink:
Ex User Hermann

 

Beitragvon Ex User Martin » 12. November 2006 18:49

Willkommen im Forum und Grüße nach Hamburg Beach 8) Hamburg ist ne tolle Stadt besonders der Hafen.

Von Beruf bin ich Dipl.-Ing. Maschinenbau


Hmm :roll: das könnte für uns nützlich sein :wink:
Ex User Martin

 

Beitragvon VielRost » 12. November 2006 18:52

Hallo Imke :D ,

auch von mir ein "herzlich Willkommen" im Forum.

Auf dem Treffen saßen wir ja schon zusammen und sprachen über Paddeln und so (Du hast die Doove-Elbe empfohlen). Ich bin einer der BREMER (ETZ250 und Enfield Bullet 500). vielleicht erinnerst Du Dich ja.

Gruß
VielRost

Fuhrpark: ETZ250/A
VielRost

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1144
Themen: 77
Bilder: 4
Registriert: 16. Februar 2006 04:00
Wohnort: (noch) Thedinghausen
Alter: 66

Beitragvon Ekki » 12. November 2006 19:53

Tachchen, ich dachte Du wärst schon lange hier vertreten. Der der die andere VoPo-Maschine in Elbe gefahren ist :)
Ekki


OT-Partisanenmilkman

Fuhrpark: ETZ 300 mit VoPo-Verkleidung
Kanuni Gespann mit Velorex
CX 500
XJ 550
KLE 500
XT 500
Moto Guzzi V7 III
Ekki

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3930
Themen: 53
Bilder: 3
Registriert: 16. Februar 2006 12:07
Wohnort: Sauerland
Alter: 66

Beitragvon Martin H. » 12. November 2006 21:30

Hallo Imke,
wir ham ja auch ein bißchen in Elbe geplaudert. Schön, daß Du wieder mit hier an Bord bist! :wink:
Gruß, Martin!

Fuhrpark: Silverstar
ES 250/2-Gespann
TS 250/1
GasGas TXT 200
Martin H.
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo
 
Beiträge: 14389
Artikel: 7
Themen: 154
Bilder: 26
Registriert: 17. Februar 2006 13:20
Wohnort: 92348

Beitragvon Lorchen » 13. November 2006 07:25

Martin hat geschrieben:
Von Beruf bin ich Dipl.-Ing. Maschinenbau


Hmm :roll: das könnte für uns nützlich sein :wink:

Ja, daran dachte ich auch gleich. :idea: :wink:
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021 und 2022 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34341
Artikel: 1
Themen: 247
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 55

Beitragvon Rotbart » 13. November 2006 09:10

Willkommen!
Gruß
Rotbart
Jede hinreichend entwickelte Technik unterscheidet sich nicht mehr von Magie.
Arthur C. Clark
Jede Technik, die sich von Magie unterscheidet, ist nicht hinreichend entwickelt.
Gregory Benford
... und schöne Grüße von Carmen!

Fuhrpark: ETZ 250 (Emmi) geklaut seit 2011, ES 250/2 (Sau) Gespann, Schwalbe (geklaut 2012)
Rotbart

Benutzeravatar
 
Beiträge: 604
Themen: 18
Bilder: 11
Registriert: 16. Februar 2006 13:29
Wohnort: Zibbelschwerschdt

Beitragvon Irmchen_HH » 16. November 2006 22:39

Hallo Leute,

danke für die nette Wiederaufnahme im Forum.
Habe ja jetzt schon mehr Beitrage als bei meiner alten Anmeldung :oops:



@ Scary

Nina
Genau :!: :top:

und die guten Erfahrungen die ich gerade im Audi-Forum mache. :wink:
Ich bin schneller zu einer AHK für meinen alten Audi gekommen als ich dachte.



@ VielRost

Na klar kann ich mich erinnern. Die Vier und Marschlande durchzieht die Dove- und Gose- Elbe, ein herrliches Paddelrevier.
Mein Schrebergarten ist 800 m Luftlinie von der Dove Elbe entfernt und steht für Paddelbesuch im Sommer zur Verfügung. :lol:



@ Martin und Lorchen

Habt Ihr irgendwann ein Attentat auf mich vor :?: :roll:
Aktuell helfe ich gerade einen Freund bei der Rekonstruktion einer 3 Tage Kreidler Werksmaschine von 1959
Spatz West ,Habicht 1974, Sperber 1967, diverse MZ ( TS/ 1, ETZ 250 F; ETZ 250 Gespann,Ge 250,) Audi 80 CD TD 1983
Irmchen_HH

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4
Themen: 2
Registriert: 10. November 2006 20:11
Wohnort: Hamburg
Alter: 59

Beitragvon hallo-stege » 19. November 2006 23:29

Hallo Zusammen,

ich nehme jetzt einfach mal Imkes Thread zum Vorstellen, weil sie mich sozusagen hierher gelockt hat ;)

Also, ich bin der Frank aus Satrup, komme eigentlich aus der Kreidler und DKW Ecke (RT 125, Bj. 1941) und habe nebenbei auch eine niedliche Es 150 und seit ein paar Tagen auch noch die Reste von 2 NVA - Emmen, die mir jetzt etwas Kopfzerbrechen bereiten ...

Gruss von Frank

Fuhrpark: ES 150 (1966), RT 125 W (1951), Schwalbe (1964), Kreidler Florett, TS 150 (1977) - Neckermann machte es möglich.
hallo-stege

Benutzeravatar
 
Beiträge: 107
Themen: 6
Registriert: 18. November 2006 20:54
Wohnort: Munkbrarup
Alter: 59

Beitragvon Roland » 19. November 2006 23:35

Na, dann willkommen hier im Forum und viel Spaß.
Hier findest Du bestimmt Antworten auf Deine Fragen.
Und DKW-Fahrer haben hier auch schon Hilfe gefunden.
Gruß
Roland

Fuhrpark: Gespann ES 250-1 Bj.1967
TS 150 Bj.1982
Roland
† 16.05.2008

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1657
Themen: 25
Bilder: 5
Registriert: 15. Februar 2006 22:30
Wohnort: 42719 Solingen

Beitragvon Ex User Hermann » 19. November 2006 23:46

Roland hat geschrieben:Und DKW-Fahrer haben hier auch schon Hilfe gefunden.

Is ja direkte Verwandschaft sozusagen. Habe ich erwähnt, daß ich auch noch DKW-Teile habe? 8)
Ex User Hermann

 

Beitragvon Roland » 19. November 2006 23:50

Hermann hat geschrieben: Habe ich erwähnt, daß ich auch noch DKW-Teile habe? 8)

Was hast Du eigentlich nicht? :wink:
Gruß
Roland

Fuhrpark: Gespann ES 250-1 Bj.1967
TS 150 Bj.1982
Roland
† 16.05.2008

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1657
Themen: 25
Bilder: 5
Registriert: 15. Februar 2006 22:30
Wohnort: 42719 Solingen

Beitragvon Ex User Hermann » 19. November 2006 23:55

Roland hat geschrieben:Was hast Du eigentlich nicht? :wink:

Ein fahrbereites Gespann. :cry:
Ex User Hermann

 

Beitragvon Roland » 19. November 2006 23:58

Hermann hat geschrieben:
Roland hat geschrieben:Was hast Du eigentlich nicht? :wink:

Ein fahrbereites Gespann. :cry:

Kommt Zeit kommt (Drei)rad.
Morgen rufe ich mal bei Peikert an.
Gruß
Roland

Fuhrpark: Gespann ES 250-1 Bj.1967
TS 150 Bj.1982
Roland
† 16.05.2008

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1657
Themen: 25
Bilder: 5
Registriert: 15. Februar 2006 22:30
Wohnort: 42719 Solingen

Beitragvon Ex User Hermann » 20. November 2006 00:00

Roland hat geschrieben:Morgen rufe ich mal bei Peikert an.

Eine Mail hat er schon als "Ankündigung".

:knuddel:
Ex User Hermann

 

Beitragvon Ex-User sirguzzi » 20. November 2006 00:08

Hallo Frank,
Gruss ins Würstchendorf :D
Thorsten
Ex-User sirguzzi

 

Beitragvon VielRost » 20. November 2006 01:14

Irmchen_HH hat geschrieben:Mein Schrebergarten ist 800 m Luftlinie von der Dove Elbe entfernt und steht für Paddelbesuch im Sommer zur Verfügung. :lol:

Auf Dein Angebot komme ich bestimmt gerne zurück. Hoffentlich ist der Winter schnell vorbei! :D Möglicherweise kann ich bei der Gelegenheit gleich mal Deine tolle MZ GE bewundern. So ein Ding hätte ich auch gern...



Gruß
Kurt

Fuhrpark: ETZ250/A
VielRost

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1144
Themen: 77
Bilder: 4
Registriert: 16. Februar 2006 04:00
Wohnort: (noch) Thedinghausen
Alter: 66

Re: Zeit zur Vorstellung!

Beitragvon Ex User Otis » 20. November 2006 02:03

Irmchen_HH hat geschrieben:Moin Noch Fragen?

Viele Grüsse

Imke


Hallo Imke..und Spass im Forum..

Umzugs-Stress lässt mich heute erst--> :hallo:
Ex User Otis

 

Beitragvon hallo-stege » 20. November 2006 19:35

Roland hat geschrieben:Und DKW-Fahrer haben hier auch schon Hilfe gefunden.


Oh, ich denke, die DKW ist schon wieder gut beieinander, war jedenfalls mal ein ziemlicher Schrotthaufen:

Bild

Reh-Grüsse aus dem Würstchendorf ;)

von Frank

Fuhrpark: ES 150 (1966), RT 125 W (1951), Schwalbe (1964), Kreidler Florett, TS 150 (1977) - Neckermann machte es möglich.
hallo-stege

Benutzeravatar
 
Beiträge: 107
Themen: 6
Registriert: 18. November 2006 20:54
Wohnort: Munkbrarup
Alter: 59

Beitragvon mz-henni » 20. November 2006 21:17

Hallo und wilkommen auch von mir an Imke und Frank, viel Spass hier.

Frank...schöne DKW!! Wie fährt es sich mit fehlender Hinterradfederung??

Grüße, Henni
Man muss das Unmögliche versuchen um das Mögliche zu erreichen
In diesem Sinne wünsche ich allen immer viel Freude beim Schrauben und Fahren!!!
Haben will: Was englisches mit 2 Zylindern (BSA, Norton...)
Anderes Hobby: www.eichenberger-waldbahn.de

Fuhrpark: Noch im Bestand:
RT 125/2
ES 175/2
TS 250/1
ETZ 125
RE Bullet 500
BMW R100GS PD
MB W124 250D T
mz-henni

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2034
Themen: 15
Bilder: 35
Registriert: 14. April 2006 12:55
Wohnort: 34130 Kassel
Alter: 36

Beitragvon hallo-stege » 21. November 2006 19:28

mz-henni hat geschrieben: Frank...schöne DKW!! Wie fährt es sich mit fehlender Hinterradfederung??


Hallo Henni,

bei der Höchstleistung (4,75 PS) und den erreichbaren ultimativen Geschwindigkeiten (75) alles eine Frage der Sattelfederung. Der Sattel selbst ist übrigens von einer BSA Bantam, das war ja bekanntlich eine spiegelverkehrte Kopie der DKW. Wirkt sich beim Sattel aber nicht aus ;)

Gruss von Frank

Fuhrpark: ES 150 (1966), RT 125 W (1951), Schwalbe (1964), Kreidler Florett, TS 150 (1977) - Neckermann machte es möglich.
hallo-stege

Benutzeravatar
 
Beiträge: 107
Themen: 6
Registriert: 18. November 2006 20:54
Wohnort: Munkbrarup
Alter: 59

Beitragvon hallo-stege » 3. Dezember 2006 15:57

So, das sind die ersten Bilder von meinen Sorgenkindern:

Bild

Die ETZ hat erst glaubwürdige 330 km auf der Uhr, hat aber jahrelang im Freien gestanden und irgendwer hat mal beide Motordeckel gemopst. Der Motor ist fest, Kupplung und Lichtmaschinenrest zusammengerostet. Insgesamt trauriger Zustand.

Bei der Suche nach einem Ersatzmotor bin ich dan auf die TS gestossen, die ist insgesamt schon erfreulicher:

Bild

hat ~ 21.000 km auf der Uhr und ist bis auf die Batterie komplett, hat die letzten Jahre in einer Scheune gestanden, einiges lliegt jedoch noch im Karton daneben. Motor dreht, ich denke, die ist wegen einem Elektrikporblem ausser Dienst gestellt worden.

Zu der ETZ gehörte noch ein TS Fragment, ohne Motor, mit ~ 1500 km auf der Uhr, die hat ein Vorgänger angeblich mal aus Jux von einem Kran fallen lassen. (der Tacho ist nur noch halb so lang). Aber auf der Hinterhand sind noch einige gute Teile, naja, muss man kein schlechtes Gewissen haben wegen Ausschlachten und so.

Und von der Farbe her passen die Dinger natürlich zur Maico ...

Bild

Naja, das wars erstmal - der Winter ist noch lang, und die ETZ kommt sowieso erstmal in eine hintere Ecke.

Gruss von Frank

Fuhrpark: ES 150 (1966), RT 125 W (1951), Schwalbe (1964), Kreidler Florett, TS 150 (1977) - Neckermann machte es möglich.
hallo-stege

Benutzeravatar
 
Beiträge: 107
Themen: 6
Registriert: 18. November 2006 20:54
Wohnort: Munkbrarup
Alter: 59


Zurück zu Mitglieder



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste