Seite 1 von 1
500kg Teilehaufen

Verfasst:
20. Februar 2011 19:35
von 500kilo
hallo geehrte forumsuser, ich stelle mich hier nur kurz vor um euch ein leidensbild zu zeigen welchses seines gleichen sucht. mir als mz fahrer blutet das herz.
folgende geschichte hat sich zugetragen. ich habe ein ebay angebot gekauft wo 500kg mz teile verkauft werden.
aus schmalkalden, ganz viele erahmen und ne schuppen voll mit schrott.
so sieht die aktion aus
schade um die schönen motorräder, ein jammer um die ganzen fahrbaren untersätze.
ein verbrechen am erbe mz.
ich grüße euch
Re: 500kg Teilehaufen

Verfasst:
20. Februar 2011 19:41
von Schraddel
Moin,
herzlich willkommen
Feiner Einkauf, du bist hier goldrichtig
Gruß, Michael
Re: 500kg Teilehaufen

Verfasst:
20. Februar 2011 19:41
von Sven Witzel
Du bist also der "Glückliche" ! Respekt für die Mammutaufgabe - Preis/Leistung scheint aber wider erwarten doch gepasst zu haben !
Willkommen im Forum und viel Erfolg beim Wiederbeleben !
Re: 500kg Teilehaufen

Verfasst:
20. Februar 2011 19:42
von ultra80sw
Ich hätte es gelassen wo es ist.
Re: 500kg Teilehaufen

Verfasst:
20. Februar 2011 19:45
von 500kilo
vieles will ich aber zur verwendung zurückschicken, ich stelle vieles bei ebay rein. damit dass nicht alles auf den schrottplatz landet.
Re: 500kg Teilehaufen

Verfasst:
20. Februar 2011 19:45
von broesel8
Hmm ... ist doch recht erstaunlich was da so zusehen ist das hätte ich laut der E-Bay Beschreibung gar nicht erwartet!
Darf man fragen wieviele Rahmen da noch zu gebrauchen sind?
Re: 500kg Teilehaufen

Verfasst:
20. Februar 2011 19:46
von trabimotorrad
Das sieht aber nicht wirklich schlecht aus, Viel Erfolg beim Wiederbeleben

Re: 500kg Teilehaufen

Verfasst:
20. Februar 2011 19:47
von mariobusch
Re: 500kg Teilehaufen

Verfasst:
20. Februar 2011 19:50
von Sven Witzel
500kilo hat geschrieben:vieles will ich aber zur verwendung zurückschicken, ich stelle vieles bei ebay rein. damit dass nicht alles auf den schrottplatz landet.
Auch hier gibt es einen Bietebereich - gebührenfrei

Re: 500kg Teilehaufen

Verfasst:
20. Februar 2011 19:51
von simmepoke
Glückwunsch.Wie ich sehe haste ja en paar 150er ETZ Rahmen

Re: 500kg Teilehaufen

Verfasst:
20. Februar 2011 20:00
von flotter 3er
Na denn - wer fleißig ist, der soll auch Geld verdienen....

Und eine Fleißaufgabe war die Nummer sicher...

Re: 500kg Teilehaufen

Verfasst:
20. Februar 2011 20:11
von Gespannfahrer
Willkommen hier im Forum!
Sind ja noch viele brauchbare Teile dabei.
Für was ist eigentlich der Rahmen mit dem Unterzug?
Bildchen
Re: 500kg Teilehaufen

Verfasst:
20. Februar 2011 20:13
von Maddin1
Das wird eine MZb RT sein. Das Dink mit dem 125er Minsk Motor.
Re: 500kg Teilehaufen

Verfasst:
20. Februar 2011 20:15
von Andreas
Sven Witzel hat geschrieben:500kilo hat geschrieben:vieles will ich aber zur verwendung zurückschicken, ich stelle vieles bei ebay rein. damit dass nicht alles auf den schrottplatz landet.
Auch hier gibt es einen Bietebereich - gebührenfrei

Ja, aber bitte die Regeln beachten.
50 kg-Pakete ohne die nötigen Infos fliegen raus.

Re: 500kg Teilehaufen

Verfasst:
20. Februar 2011 20:17
von Dorni
Gespannfahrer hat geschrieben:Willkommen hier im Forum!
Sind ja noch viele brauchbare Teile dabei.
Für was ist eigentlich der Rahmen mit dem Unterzug?
Bildchen
da gab es doch vor kurzem ne 150er mit Seitenwagen irgendwo, die hatte den gleichen...

Re: 500kg Teilehaufen

Verfasst:
20. Februar 2011 20:19
von 500kilo
ja maddin1, vor der rahmennummer steht ein mzb. habe mich auch schon gewundert was das für ein komischer umbau ist.
Re: 500kg Teilehaufen

Verfasst:
20. Februar 2011 20:26
von RT Opa
na dann mal glückwunsch zu der Fleißaufgabe.
Re: 500kg Teilehaufen

Verfasst:
20. Februar 2011 20:33
von rängdäng
ein
Willkommen hier im Forum
Grüsse aus dem Saarland
Sortieren und Ordnen
das wird einige Stunden kosten ,die sich aber gewiss bezahlt machen.
Re: 500kg Teilehaufen

Verfasst:
20. Februar 2011 20:35
von knut
hauptsache die rahmen stammen nicht von geklauten moppeds...........
Re: 500kg Teilehaufen

Verfasst:
20. Februar 2011 21:21
von ea2873
druck dir auf jeden fall die ebay auktion aus, nicht daß bei nem verkaufen rahmen rauskommt daß der doch geklaut ist, dann bist du der dumme wenn du keinen herkunftsnachweis hast.
Re: 500kg Teilehaufen

Verfasst:
20. Februar 2011 21:27
von Schütze
knut hat geschrieben:hauptsache die rahmen stammen nicht von geklauten moppeds...........
Wenn man sich den Haufen so anschaut,könnte man dies schon vermuten..

Re: 500kg Teilehaufen

Verfasst:
20. Februar 2011 21:32
von etz-250-freund
wo sind eigentlich die ganzen motoren davon hin

ist ja nicht einer zu sehen
Re: 500kg Teilehaufen

Verfasst:
20. Februar 2011 21:40
von Stephan
Ein Besuch auf der örtliche Polizeidientstelle dürfte bei der Anzahl sicher hilfreich sein. Einfach alle Nummern aufschreiben und abklären lassen.
Übrigens hätte ich den Rahmen, bei welchem die FIN rausgeschliffen ist, nicht mitgenommen

.
Re: 500kg Teilehaufen

Verfasst:
21. Februar 2011 00:27
von 500kilo
es is keine rahmennummer rausfeschliefen und die rahmennummern sind alle in einem kaufvertrag aufgeschrieben. habe auch den personalaußweis von dem verkäufer fotografiert, aber die rahmen will keiner haben. alle wollen fahrzeugscheine haben. und dabei war keiner. schade.
Re: 500kg Teilehaufen

Verfasst:
21. Februar 2011 07:23
von Stephan
500kilo hat geschrieben:es is keine rahmennummer rausfeschliefen und die rahmennummern sind alle in einem kaufvertrag aufgeschrieben. habe auch den personalaußweis von dem verkäufer fotografiert, aber die rahmen will keiner haben. alle wollen fahrzeugscheine haben. und dabei war keiner. schade.
Und was ist das dann?

FIN.jpg
Wenn ihr alles aufgeschrieben habt, dann bist du ja auf der sicheren Seite.
Re: 500kg Teilehaufen

Verfasst:
21. Februar 2011 07:32
von ea2873
als Tauschrahmen sind die immer noch ok, nur bei den angefaulten 150er Rahmen hätte ich bisschen bedenken. für 30,- sollten die immer noch weggehen.
Re: 500kg Teilehaufen

Verfasst:
21. Februar 2011 09:37
von Willmor
ha, da is ja der schrotthändler von schmalkalden, was willst du für so einen etz rahmen haben? also einer mit scheibenbrems gabel. und viel spass beim teile sortieren. kenn das, von trabant zeiten noch. grüße
Re: 500kg Teilehaufen

Verfasst:
21. Februar 2011 15:07
von Heinz
sieht ja aus, als hätten beinahe alle ETZ Rahmen lange rostige Dellen im Beriech des viereck Profils, täuscht das, oder sind die Schrottreif?
Re: 500kg Teilehaufen

Verfasst:
21. Februar 2011 15:11
von etz-250-freund
Heinz hat geschrieben:sieht ja aus, als hätten beinahe alle ETZ Rahmen lange rostige Dellen im Beriech des viereck Profils, täuscht das, oder sind die Schrottreif?
das dürfte täuschen, die rostigen stellen solten vom scheuernden kabelbaum kommen der dort verlegt ist
Re: 500kg Teilehaufen

Verfasst:
21. Februar 2011 20:17
von Flacheisenreiter
Willkommen im Forum! Da hast Du Dir einen Haufen angeschafft - der Wahnsinn. Mach was draus, das ist ein guter Grundstein(wenn auch ein merkwürdiger

).
Darf ich Dir mal eine "Einkaufsliste" schicken

?