Seite 1 von 1

MZ Voyager nun in der Westpfalz

BeitragVerfasst: 16. März 2011 22:12
von Michaelopp
Hallo an Alle,
ich bin der neue und vertrete nun die Rotax im Südwesten.

Seit Jahren fahre ich Solo, von einer 250ccm bis zur 1500ccm war alles dabei.
Zur Zeit habe ich eine BMW R1150RT aber die Familie ist nun soweit das wir auch zu dritt fahren können.

Unser kleiner Biker, mit Helm und Ausstattung ist nun drei Jahre und voll drauf wenn es vom Wetter geht mit dem Motorrad zu fahren.

Aus diesem Grunde kamen wir zu einem Voyager Gespann und einer 500ccm Antriebsmaschine.

Wir haben keine Erfahrungen mit so einer guten alten MZ, doch haben wir für alles ein offenes Ohr und natürlich würden wir uns freuen von Euch mit Tips und Ratschlägen zu gepostet zu werden.

Wir wohnen in der Westpfalz und haben direkt in unmittelbarer Nähe die schönsten Motorradstrecken im Pfälzer-Wald

Wer also mal in unsere Gegend kommen möchte, sagt Bescheid, wir werden Euch dann gerne die schönsten Strecken beschreiben.

Durch einen guten Freund, bin ich einmal im Monat als Tour-Guide unterwegs und plane Sonntags Touren, sowie die Durchführung liegt in meinen Händen. (Habe also die besten Lokale schon ausprobiert).

Wir würden uns freuen wenn hier im Forum eine Motorrad bezogene Freundschaft sich entwickeln würde und hoffen den einen oder anderen auch mal persönlich kennen zu lernen weil jemand in unserer Gegend mit dem Rädle die schönen Straßen des Pfälzer-Waldes oder des Hunsrück erkunden möchte.

Unser Gespann wurde aus dem bergischen Land nach Kaiserslautern importiert, nun hoffen dass wir viel Freude und Freunde haben bzw. finden werden.

VG
Michael, Sabine & Noah

Re: MZ Voyager nun in der Westpfalz

BeitragVerfasst: 16. März 2011 22:18
von Schumi1
interressante Vorstellung und schönes Moped. :gut:
Dann mal viel Spaß hier bei uns.

Gruß Schumi.

Re: MZ Voyager nun in der Westpfalz

BeitragVerfasst: 16. März 2011 22:21
von Michaelopp
Danke sehr für die Blumen.....oder wann können wir mal einen guten Wein gemeinsam trinken?.....Der gute Wein ist nicht weit weg von uns....lach...aber nur ohne Rädle

Re: MZ Voyager nun in der Westpfalz

BeitragVerfasst: 16. März 2011 22:31
von Steppenwolf
Herzlich Willkommen im besten Forum im Netz

Re: MZ Voyager nun in der Westpfalz

BeitragVerfasst: 16. März 2011 22:38
von Jeoross
:hallo: Willkommen und Grüße aus dem Thür. Wald

Re: MZ Voyager nun in der Westpfalz

BeitragVerfasst: 16. März 2011 22:43
von Andreas
:tach: aus dem Bergischen Land.

;-)

Re: MZ Voyager nun in der Westpfalz

BeitragVerfasst: 16. März 2011 22:54
von Maddin1
Willkommen im haufen der Durchgeknallten. 8)

Wieder jemand mehr der die Rüttelplatte von MZ fährt, schön.

Aber sagmal, ist das ein echtes VoyagerGespann, oder "nur" eine Tour mit Velorex? Denn die original Werksgespann kenne ich nur mit Drahtspeichenrädern, nicht aber mit Gußrädern. Die sollen wohl auch nicht für den Gespannbetrieb freigegeben sein.

Re: MZ Voyager nun in der Westpfalz

BeitragVerfasst: 16. März 2011 23:02
von Michaelopp
Ich habe das Teilchen so wie Du es siehst gekauft, die KFZ Papiere sagen das aus was mir der Verkäufer angeboten hat und ich gekauft habe, eine MZ Saxon Voyager im Gespann Betrieb.
Deine Frage kann ich verstehen, wegen der Farbe, gell..... denn das echte war nach Prospekt rein schwarz..... aber bald ist es so..... dann sieht es besser aus...Oder?......

Re: MZ Voyager nun in der Westpfalz

BeitragVerfasst: 16. März 2011 23:13
von Maddin1
na die Farbe ist eigendlich egal, aber die Gußfelge vorne, die ist nicht original Voyager sondern Tour oder FUN.

Re: MZ Voyager nun in der Westpfalz

BeitragVerfasst: 17. März 2011 00:42
von Thor555
na dann auch willkommen hier, aus dem kraichgau, hast du ja schon alleine gefunden.

gruß thorsten

Re: MZ Voyager nun in der Westpfalz

BeitragVerfasst: 17. März 2011 07:27
von rängdäng
Moin Moin

Grüsse aus dem Dreiländereck

ein Willkommen hier im Forum

Re: MZ Voyager nun in der Westpfalz

BeitragVerfasst: 17. März 2011 08:11
von mariobusch
willkommen aus essen :tach: :tach: :tach:
Michaelopp hat geschrieben:


Wir würden uns freuen wenn hier im Forum eine Motorrad bezogene Freundschaft sich entwickeln würde und hoffen den einen oder anderen auch mal persönlich kennen zu lernen weil jemand in unserer Gegend mit dem Rädle die schönen Straßen des Pfälzer-Waldes oder des Hunsrück erkunden möchte.


VG
Michael, Sabine & Noah

ende juni trifft sich der mz-club deutschland e.v. in mörscheid zum sommertreffen.
da werden auch einige aus dem forum dabei sein :ja:

Re: MZ Voyager nun in der Westpfalz

BeitragVerfasst: 17. März 2011 09:14
von rängdäng
mariobusch hat geschrieben:willkommen aus essen :tach: :tach: :tach:
Michaelopp hat geschrieben:


Wir würden uns freuen wenn hier im Forum eine Motorrad bezogene Freundschaft sich entwickeln würde und hoffen den einen oder anderen auch mal persönlich kennen zu lernen weil jemand in unserer Gegend mit dem Rädle die schönen Straßen des Pfälzer-Waldes oder des Hunsrück erkunden möchte.


VG
Michael, Sabine & Noah

ende juni trifft sich der mz-club deutschland e.v. in mörscheid zum sommertreffen.
da werden auch einige aus dem forum dabei sein :ja:


moin moin
bitte mal um PLZ
Danke

Re: MZ Voyager nun in der Westpfalz

BeitragVerfasst: 17. März 2011 09:20
von ETZChris
tach.

viel spass auch mit dem kompromissmopped :oops: hier wird dir geholfen, wenn du kurz davor bist den bastard anzuzünden :twisted:

PS: warum hast du nicht an die BMW nen beiwagen gehangen?

Re: MZ Voyager nun in der Westpfalz

BeitragVerfasst: 17. März 2011 09:23
von mariobusch
Offtopic:
55758 oder klik dann links auf events.

Re: MZ Voyager nun in der Westpfalz

BeitragVerfasst: 17. März 2011 14:52
von ts-niki
willkommen im forum. :hallo:

Re: MZ Voyager nun in der Westpfalz

BeitragVerfasst: 17. März 2011 15:33
von beres
Willkommen aus dem Rheinland, schöne Vorstellung!

Re: MZ Voyager nun in der Westpfalz

BeitragVerfasst: 17. März 2011 21:32
von Michaelopp
Zur ersten Frage wegen der PLZ. """"""67663""""""" ok? oder besser Kaiserslautern

Zur zweiten Frage: "warum hast du nicht an die BMW einen SW gebastelt?".....Hätte ich gerne gemacht, doch bitte ich bin noch auf der Suche nach Sponsoren, stelle dich bitte in die Reihe an und spende auf folgendes Konto.......12345...lach..... das Gespann lag im Level... aber der Traum wird ein Traum bleiben solange Ihr nicht spenden werdet..lach... möchte ja auch fahren und nicht eine Baustelle begutachten...lach.... den für die BMW denke ich hätte ich bestimmt nun den Rahmen ob das Rad dabei wäre ....weis ich nicht genau.........Bitte nicht falsch verstehen...ist halt ein dunk´ler Humor.... nicht ganz schwarz..... hoffe das wir noch öfters schreiben werden....
VG
Michael

Aber jeder der gerne mal ein Tour machen möchte... meldet sich bei uns.....dann kann ich den plan der Touren weitergeben.... oder schaut doch mal rein bei der Webpage MotorradZentrum Kaiserslautern, das sind meine Touren die ich als Tourguide fahre.
Bzw. ich mache mit einer kleinen Gruppe im August eine Wochenend Tour.....Schwarzwald, Übernachtung. Schweiz, zurück, Bodensee. zurück und dann über den Col de la Schlucht (Frankreich) heimwärts, wer interesse hat, bitte melden, dan geb ich Euch die genauen Tour Daten und Adresse zum Übernachten, 26. August morgens bis 29. August abends.
VG
Michael

Re: MZ Voyager nun in der Westpfalz

BeitragVerfasst: 17. März 2011 21:47
von jowi250
Herzlich Wilkommen aus Thüringen :hallo:
Schönes Gespann, viel Spass damit

Re: MZ Voyager nun in der Westpfalz

BeitragVerfasst: 18. März 2011 00:07
von Martin H.
Hallo Michael,
Du solltest mal bei den Leuten vom Südforum vorbeischauen, die sind ja recht aktiv; steht in der Treffenrubrik -> viewforum.php?f=21
Ansonsten wär demnächst Forumstreffen bei uns in Heiligenstadt (Oberfranken), vielleicht auch eine Überlegung wert, vorbeizuschauen? 8)
Dann noch viel Spaß hier!
Gruß aus der Oberpfalz
Martin.

Re: MZ Voyager nun in der Westpfalz

BeitragVerfasst: 19. März 2011 00:19
von Richy
Gruß aus dem mittleren Süden von einem der wenigen südlichen Rotaxfahrern. :hallo:

Viel Spaß mit der Voyager, pflege sie gut und fahr vorsichtig!

MfG,
Richard

Re: MZ Voyager nun in der Westpfalz

BeitragVerfasst: 19. März 2011 06:24
von knut
an den rotaxrüttelplatten scheiden sich die geister - man liebt oder hasst sie , ich hoffe bei dir wird es liebe ;-)

Re: MZ Voyager nun in der Westpfalz

BeitragVerfasst: 19. März 2011 10:23
von the silencer
knut hat geschrieben:an den rotaxrüttelplatten scheiden sich die geister - man liebt oder hasst sie , ich hoffe bei dir wird es liebe ;-)

:ja:

Bild

Maddin1 hat geschrieben:Willkommen im haufen der Durchgeknallten. 8)

Wieder jemand mehr der die Rüttelplatte von MZ fährt, schön.

, nicht aber mit Gußrädern. Die sollen wohl auch nicht für den Gespannbetrieb freigegeben sein.


gibts aber offiziell abgesegnete Gespanne
ETZChris hat geschrieben:tach.

viel spass auch mit dem kompromissmopped :oops: hier wird dir geholfen, wenn du kurz davor bist den bastard anzuzünden :twisted:

?

Bild

Re: MZ Voyager nun in der Westpfalz

BeitragVerfasst: 22. März 2011 20:45
von Richy
Wird eigentlich Zeit für ein Rotax-Treffen im Süden... :wink:

Re: MZ Voyager nun in der Westpfalz

BeitragVerfasst: 23. März 2011 09:25
von ETZChris
Richy hat geschrieben:Wird eigentlich Zeit für ein Rotax-Treffen im Süden... :wink:


SPOILER:
zum gegenseitigen bemitleiden oder gar zum auf die schulterklopfen, dass der hobel angekommen ist?! ;D

Re: MZ Voyager nun in der Westpfalz

BeitragVerfasst: 23. März 2011 09:39
von Nr.Zwo
Offtopic:
ETZChris hat geschrieben:
SPOILER:
zum gegenseitigen bemitleiden oder gar zum auf die schulterklopfen, dass der hobel angekommen ist?! ;D

Dat schreibt der mit dem Russen tanzt :rofl:


Spaß beiseite, herzlich willkommen auch von der Ostseeküste, und ja die Teile fahren auch 500km am Stück und weiter :ja:,
man muss nur ein bißchen Gefühl für den Charakter von der Kiste entwickeln dann bringt sie dich überall hin!

Re: MZ Voyager nun in der Westpfalz

BeitragVerfasst: 23. März 2011 09:39
von ETZChris
Nr.Zwo hat geschrieben:
Offtopic:
ETZChris hat geschrieben:
SPOILER:
zum gegenseitigen bemitleiden oder gar zum auf die schulterklopfen, dass der hobel angekommen ist?! ;D

Dat schreibt der mit dem Russen tanzt :rofl:



deshalb darf ich das ja auch. auch wenn mir die langzeiterfahung mit dem ding noch fehlt... :wink:

Re: MZ Voyager nun in der Westpfalz

BeitragVerfasst: 23. März 2011 18:13
von Richy
ETZChris hat geschrieben:
Nr.Zwo hat geschrieben:
Offtopic:
ETZChris hat geschrieben:
SPOILER:
zum gegenseitigen bemitleiden oder gar zum auf die schulterklopfen, dass der hobel angekommen ist?! ;D

Dat schreibt der mit dem Russen tanzt :rofl:


deshalb darf ich das ja auch. auch wenn mir die langzeiterfahung mit dem ding noch fehlt... :wink:

Fahr mal drei Winter mit dem Hobel nennenswerte Strecken. Dann ziehen wir mal einen Vergleich.
Willste nich? Auch gut, aber dann kommt das Lästern nur halb so gut rüber. :biggrin:

btw: Der IMHO einzige wirkliche Schwachpunkt der Renntax ist der Anlasserfreilauf, die restlichen Fehler sind quasi "Layer-8-Probleme" oder Kleinigekeiten, die man an jeder Emme findet... :wink:
(Und ja, ich habe jede Menge davon durchgemacht)

MfG,
Richard

Re: MZ Voyager nun in der Westpfalz

BeitragVerfasst: 23. März 2011 19:04
von Michaelopp
Nun mal Butter bei die Fisch,

im Süden ein Treffen machen..... hört sich nicht schlecht an, wie kann ich helfen?

Habe hier in Kaiserslautern und Umgebung bestimmt mehrere Möglichkeiten um so etwas zumachen, z.B. Campingplätze usw.
Sammelt mal Eure Meinungen und macht mal Vorschläge.

Die Tagestour könnte dann nach Luxenburg gehen, ist rund 120km, auf schönen kleinen Strecken.

Also, Mitglieder des Südforum, greift die Idee mit auf und macht dem großen Vorstand mal eindeutige Ansagen.

Sagt mir wenn Ihr was braucht zwecks Planung bzw. was soll oder kann ich bereits vorbereiten?

VG
Michael

-- Hinzugefügt: 23. März 2011 19:08 --

Hallo zusammen,

am Sonntag startet die erste Tour zur Saisoneröffnung.

Treffpunkt 09:30 - 09:45 Uhr
Abfahrt: 10:00 Uhr

Tour: Vorderpfalz und kleiner Abstecher ins Elsaß

Kosten: 0,--€ nur gute Laune ist Pflicht

Hoffe das der Ein oder andere kommen wird.

Kaiserslautern, Merkurstr. 1, im Hof vom BMW Motorrad Zentrum Kaiserslautern

VG
Michael

Re: MZ Voyager nun in der Westpfalz

BeitragVerfasst: 23. März 2011 19:44
von ultra80sw
Wie ist geht Deine Tour in etwa duch Vorderpfalz,Elsass?Diese Gegend fahre ich einmal im Jahr ab bis Saverne.Leider bekomme ich mein Meoped bis Sonntag nicht zum laufen.

Re: MZ Voyager nun in der Westpfalz

BeitragVerfasst: 24. März 2011 00:18
von Michaelopp
Die Tour wird in etwa wie folgt verlaufen:
Abfahrt Kaiserslautern 10:00 Uhr, über Enkenbach-Alsenborn, dem Eistal nach Grünstadt, von dort über Bad Dürkheim, Maxdorf in den Gebiet wo der Gemüseanbau ist bis nach Edenkoben.
Dort habe ich Hotel Prinzregent für das Mittagessen Platz gebucht.

Von Edenkoben wird es dann spätestens um 14 Uhr wieder los gehen, über Lustadt, Billigheim-Ingenheim,Richtung Weißenbourg.
Im Elsaß dann Richtung Lemberg, Bitche.
Wir fahren dann wieder rein nach gut old Germany und halten uns Richtung Hauenstein, von dort dann über den Hermesberger Hof und Johanniskreuz zurück nachKaiserslautern. Geplante Ankunft in Kaiserslautern ca 17:15Uhr.

Wer sich die Datei der Tour auf sein Navi einlesen möchte kann dies tun, ich kann die Datei als *.itn (TomTom) oder als *.gpx (Garmin) via E-Mail senden.

VG
Michael

Re: MZ Voyager nun in der Westpfalz

BeitragVerfasst: 24. März 2011 10:09
von ETZChris
Richy hat geschrieben:
ETZChris hat geschrieben:
Nr.Zwo hat geschrieben:
Offtopic:
ETZChris hat geschrieben:
SPOILER:
zum gegenseitigen bemitleiden oder gar zum auf die schulterklopfen, dass der hobel angekommen ist?! ;D

Dat schreibt der mit dem Russen tanzt :rofl:


deshalb darf ich das ja auch. auch wenn mir die langzeiterfahung mit dem ding noch fehlt... :wink:

Fahr mal drei Winter mit dem Hobel nennenswerte Strecken. Dann ziehen wir mal einen Vergleich.
Willste nich? Auch gut, aber dann kommt das Lästern nur halb so gut rüber. :biggrin:


magste dir den bock nach zehn jahren und 33tkm ganzjahresbetrieb mal ansehen kommen? gibt einiges zu tun.
gut, die hab ich nicht gefahren. aber der erst- und vorbesitzer von dem russen ist auch kein schrauber und dennoch immer gut durchs jahr gekommen ;)

ich frotzel dennoch gerne und weiter gegen die kompromissmoppeds :lol:

Re: MZ Voyager nun in der Westpfalz

BeitragVerfasst: 24. März 2011 16:35
von Martin H.
Hallo Michael,
stell das doch auch mal in die Rubrik "Clubs, Termine, Ausfahrten", da werden´s mehr Leute mitkriegen! :wink:
Gruß, Martin.

Re: MZ Voyager nun in der Westpfalz

BeitragVerfasst: 25. März 2011 17:13
von Richy
ETZChris hat geschrieben:ich frotzel dennoch gerne und weiter gegen die kompromissmoppeds :lol:

Darfst Du gerne, ich läster ja auch über die bescheuerten Russenschleudern. :wink:

Re: MZ Voyager nun in der Westpfalz

BeitragVerfasst: 25. März 2011 17:21
von Nordtax
ETZChris hat geschrieben:magste dir den bock nach zehn jahren und 33tkm ganzjahresbetrieb mal ansehen kommen?

33tkm in 10 Jahren :respekt:

Re: MZ Voyager nun in der Westpfalz

BeitragVerfasst: 25. März 2011 21:00
von ETZChris
Nordtax hat geschrieben:
ETZChris hat geschrieben:magste dir den bock nach zehn jahren und 33tkm ganzjahresbetrieb mal ansehen kommen?

33tkm in 10 Jahren :respekt:


für nen russen ist das viel, kannste glauben!!