Vorstellung Rostockä

Moin, moin - ich bin zwar schon seit einiger Zeit hier im Forum angemeldet und habe auch schon eins zwei Beiträge geschrieben, aber mich noch garnicht richtig vorgestellt. Das möchte ich jetzt gerne nachholen.
Ich bin der Maddin aus Rostock und seit einigen Monaten stolzer Besitzer eines ETZ-Gespannes. Obwohl ich vorher noch nie Gespann gefahren (oder mitgefahren) bin, haben mich diese Maschinen total fasziniert. Da meine Schwalbe mich schon mit dem DDR-Fahrzeug-Virus infiziert hat und ich als Student nicht allzu viel finanziellen Spielraum habe kam da für mich nur ein MZ-Gespann in Frage
Also ein bisschen umgeschaut und das zweite besichtigte Gefährt ist es dann geworden.
Nun noch ein paar Bilder - und gleich eine kleines Problem zu dem verbauten Fehling-Kofferträger -> der schlägt bei stärkerer Belastung der hinteren Federbeine auf den hinteren Beiwagen-Rahmen-Halter an. Ich hoffe man kann die Problematik auf den Bildern erkennen... Habe ich den denn falsch angebaut???





Ich bin der Maddin aus Rostock und seit einigen Monaten stolzer Besitzer eines ETZ-Gespannes. Obwohl ich vorher noch nie Gespann gefahren (oder mitgefahren) bin, haben mich diese Maschinen total fasziniert. Da meine Schwalbe mich schon mit dem DDR-Fahrzeug-Virus infiziert hat und ich als Student nicht allzu viel finanziellen Spielraum habe kam da für mich nur ein MZ-Gespann in Frage

Nun noch ein paar Bilder - und gleich eine kleines Problem zu dem verbauten Fehling-Kofferträger -> der schlägt bei stärkerer Belastung der hinteren Federbeine auf den hinteren Beiwagen-Rahmen-Halter an. Ich hoffe man kann die Problematik auf den Bildern erkennen... Habe ich den denn falsch angebaut???




