Seite 1 von 1

Rengdengdeng aus Berlin

BeitragVerfasst: 22. April 2011 22:54
von eXBR
Hallo Zusammen,

ich bin Jan aus Südberlin und möchte mich mal kurz vorstellig machen. Bzw. uns, mich und die Emme.

Bin 25 und meine Moppedhistorie ist noch relativ übersichtlich:

Angefangen habe ich auf einem Eintopf aus Fernost, der wunderschönen Honda XBR. Daher auch mein Forumsname. Ich hab sie damals einer Frau zuliebe verkauft, von wegen Wohnungseinrichtung. So bescheuert bin ich in Zukunft nicht mehr. Denn der Honda trauere ich heute noch nach! ;D

Aber zum Glück war ich dann auch nicht Kradlos, sondern hatte und habe noch die BMW K100RS von '89. Ein fantastischer Langstrecken-Tiefflieger. Und generell ein ganz großer Wurf der Moppedgeschichte. Einzig zum zirkeln durch die Innenstadt oder durch Schlammlöcher ist sie doch ein bisschen wuchtig. Außerdem ist sie leider dramatisch unterwartet und ich muss erstmal einiges an Zeit und Geld investieren, bis sie wieder zufriedenstellend läuft, obwohl sie eigentlich ziemlich langlebig ist.
Und was ihr fehlt ist eindeutig das dritte Rad. :roll:

Hier kommt nun die Emme ins Spiel, genau eine ETZ250 mit superelastischem Anhang. Ich hab sie nun seit zweieinhalb Wochen und bin hellauf begeistert.
Bild

Wie auf dem Bild zu erkennen hat sie eine Schwinge (Wendel), einen geschummelten Tank (Guzzi) und einen Einzelsitz. Sie ist keine piekfeine Schönheit mehr, wurde seit 88 auch und gerade im Winter gefahren.

Unseren Einweihungs-Umzug über die Gegenfahrbahn haben wir auch schon geschmissen, zum Glück nur mit leichtem Kontakt anner Leitbake... Eine eigentlich harmlose Fahrbahnverschwenkung war schuld. (Gepaart mit meiner Unerfahrenheit...) Dummerweise verschwenkte die Fahrbahn nicht nur, sie sackte auch 20cm ab dabei, sodass es plötzlich drastisch nach Links zog... Auf der Solo nimmt mans kaum wahr. Nunja, ich hab draus gelernt und bis auf Kleinigkeiten ist weder mir noch ihr was passiert.

Sie funktioniert soweit prima, allein der doch in die Jahre und Kilometer (85tkm) gekommene BVF-Vergaser macht mir sorgen, da ist's klar im Argen. Da schwanke ich zwischen "aufmachen, gucken, heilemachen" und "Bing-Rundum-Sorglos-Paket". Da ich noch nie nen Versager von Innen gesehen habe glaube ich fast, dass letzteres die dem Fahrzeugleben zuträglichere Wahl wäre.

An der BMW mach' ich das Meiste mit freundlicher Hilfe eines Freundes alles selber. Nur ist bei der die Gemischaufbereitung ein "Bisschen" anders geregelt.

Aber nun erstmal genug geschwafelt. Übers "kurz" bin ich schon wieder deutlich hinausgeschossen.

Lieben Gruß mit RengDengDeng,

Jan

Re: Rengdengdeng aus Berlin

BeitragVerfasst: 22. April 2011 23:02
von P-J
:tach: aus der Eifel. 4 Km von hier steht der Bruder der XBR, der Clubman, haben wollen? :mrgreen:

Re: Rengdengdeng aus Berlin

BeitragVerfasst: 22. April 2011 23:08
von ElMatzo
grüß dich, willkommen.
schöne kiste!

(der bing ist auch kein sorglos paket, der muss meist auch individuell eingestellt werden. ;) )

Re: Rengdengdeng aus Berlin

BeitragVerfasst: 22. April 2011 23:10
von eXBR
Danke für das Angebot, aber nun mach ich erstmal die beiden Fahrzeuge die ich schon hab richtig fit.
Und außerdem, muss ich gestehen: Clubmänner sind nicht meins, die sind mir zu aufgebrezelt. Da mag ich den natürlichen Charme der Schwestern mehr. :mrgreen:

@El-Matzo : Danke fürs willkommen. :) Naja, "sorglos" ist sicher übertrieben. Aber deutlich sorgenärmer solls wohl doch sein. :D

Re: Rengdengdeng aus Berlin

BeitragVerfasst: 23. April 2011 01:00
von Bastelrunde
Tach Jan und Willkommen hier im Forum! :irre: An den Eigenarten des Gespannfahrens scheint nichts untertrieben, das liest man hier öfter. Gut das nix passiert ist und alles heile ist! Viel Spaß hier im Forum! :gut:

Re: Rengdengdeng aus Berlin

BeitragVerfasst: 23. April 2011 05:39
von rängdäng
Moin Moin

Willkommen hier im Forum

Saarländische Grüsse

Re: Rengdengdeng aus Berlin

BeitragVerfasst: 23. April 2011 08:38
von Schubi1990
Hallo und herzlich Willkommen aus Dresden:)

Viel Spass mit deiner Emme und hier im Forum :D

VG, Schubi

Re: Rengdengdeng aus Berlin

BeitragVerfasst: 23. April 2011 08:40
von MrHenker27
dann willkommen Nachbar ;)

Re: Rengdengdeng aus Berlin

BeitragVerfasst: 23. April 2011 09:22
von Gunnar
Auch von mir ein herzliches willkommen. (Wir haben uns ja schon in Natura kennengelernt)
Gern kann ich dir auch mal unter die Arme greifen und dich mal ein bisschen in die Geheimnisse der Emmenschrauberei einführen (z.b. Vergaser einstellen :D )
Also wenn du Bedarf hast meld dich per PM .
Grüße
Gunnar

Re: Rengdengdeng aus Berlin

BeitragVerfasst: 23. April 2011 09:42
von TS Paul
Moin Jan, erstmal willkomen hier im Forum der MZ bekloppten :freak:

Ich bin letztens durch den Südlichen Stadtteil in dem Du wohnst gefahren und habe Dein Gespann am Straßenrand bewundert, und habe mich gefragt ob der eigner des gefährtes wohl Forumsmitglied ist. Jetzt weiß ichs :mrgreen: .

Vielleicht fährt man sich ja mal über den weg. Benzingespräche, Ausfahrt.....wer weiß :!: :?: :!:

Sonnige Grüße aus´m Wedding, Paul

Re: Rengdengdeng aus Berlin

BeitragVerfasst: 23. April 2011 09:46
von MrHenker27
TS Paul hat geschrieben:Vielleicht fährt man sich ja mal über den weg. Benzingespräche, Ausfahrt.....wer weiß :!: :?: :!:

Sonnige Grüße aus´m Wedding, Paul



oO Sind ja doch janz schön viele, die sich im Süden von Berlin rumtreiben aber jedesmal wenn ich an der Brücke vorbei fahr, seh ich meisten nur Japaner....

Re: Rengdengdeng aus Berlin

BeitragVerfasst: 23. April 2011 09:48
von TS Paul
Spinnerbrücke?? och nö....... zuviel Plastik :biggrin:

Re: Rengdengdeng aus Berlin

BeitragVerfasst: 23. April 2011 10:01
von MrHenker27
TS Paul hat geschrieben:Spinnerbrücke?? och nö....... zuviel Plastik :biggrin:


ich sag ja, zu viel Japaner ....

Nix gegen Plaste, ich habe an meiner Fun auch nicht so viel Metallteile :P

Re: Rengdengdeng aus Berlin

BeitragVerfasst: 23. April 2011 10:19
von mariobusch
willkommen aus essen. :tach: :tach: :tach:
viel spaß mit deinem gespann. :ja: lass es langsam angehen.

Re: Rengdengdeng aus Berlin

BeitragVerfasst: 23. April 2011 10:23
von eXBR
Danke fürs Willkommen, allerseits.

Der Paul weiß dann ja sogar schon, wo mein Haus wohnt. :D

Und ja, die Brücke... Ist ziemlich Papageiisiert, mittlerweile. Wobei ich ausdrücklich nichts gegen Japaner oder ihre Fahrer habe. Nur die Eisdielenfahrer, egal auf welchem Töff, machen mir manchmal sorgen. :D

Und ja, ich lasse es reichlich langsam angehen. :ja: Kaputtmachen ist keine Option, brauch die Mühle fürs Geschäft. Zumal ich bisher ohne Knochenbrüche durchs Leben gekommen bin und das gern auch so bleiben darf.

Ich bin echt Gespannt (höhö), wie die Anstehende Fahrt nach Nürnberg sich machen wird.

Re: Rengdengdeng aus Berlin

BeitragVerfasst: 23. April 2011 13:24
von manitou
HAllo und Willkommen bei uns.

Re: Rengdengdeng aus Berlin

BeitragVerfasst: 25. April 2011 16:36
von TS-Jens
Willkommen von einem der sich letzte Woche frisch bei flyingbrick.de registriert hat und dir dort auch schon Tips zur Emme gegeben hat ;)

Re: Rengdengdeng aus Berlin

BeitragVerfasst: 25. April 2011 18:40
von eXBR
Lass mich raten... Ostbock-Jens! :D

Wie komme ich nur drauf!?!?!

Re: Rengdengdeng aus Berlin

BeitragVerfasst: 25. April 2011 19:12
von flo123
herzlich willkommen. und glückwunsch zum moped :zustimm:

Re: Rengdengdeng aus Berlin

BeitragVerfasst: 26. April 2011 21:52
von eXBR
Sooo...

Tausend Dank an Gunnar. Ein für heute abend angesetzer "wir gucken mal, was da nicht passt"-Termin wurde zu einem "Heute Nachmittag zusehen, dass man die Mühle wenigstens wieder beweglich kriegt"-Notfalltermin. Heute Morgen hat sie sich nach einem kurzen Zwischenstop partout nicht mehr vom Fleck bewegen wollen.

Also kann die "Gunnarwehr" dann am Nachmittag nach Kreuzberg, statt ich am Abend zu ihm. Der vorhandene BVF-Vergaser hatte mit 86kilo-kilometern zwar einiges hinter sich gebracht. Aber entsprechend in einem dermaßen desolaten zustand, dass er nun doch nicht mehr der zuverlässigste Partner war... Die eher unsteten Ausfallerscheinungen der letzten Tage dürften ziemlich sicher im wesentlichen auf sein Konto gegangen sein. Beim reingucken wurde schnell klar: Ok, notdürftig wieder fahrbar machen, und ab zur Werstatt wo's Bingse und ordentliches Werkzeug hat.
"Notdürftig fahrbar" beinhaltete gleich die Einstellung der Unterbrecherzündung, die auch ein bisschen liebe brauchen konnte.

Gesagt getan, ein neuer Vergaser ist drin. Fühlt sich um Welten anders an, und vor allem geht sie jetzt auch wieder an. Hoffentlich morgen früh auch noch. ;D
Leider war das Wetter auf der Rückfahrt dermaßen mistig, dass ich wenig Kapazitäten übrig hatte um das neue Fahrgefühl wirklich zu genießen oder zu ergründen.

Re: Rengdengdeng aus Berlin

BeitragVerfasst: 27. April 2011 08:38
von beres
Willkommen aus dem Rheinland. Das wird schon!