Seite 1 von 1

Vorstellung

BeitragVerfasst: 3. Juli 2011 18:52
von derdritteraum
In allen Foren ist´s ein Brauch, und wie ich find gehört sich´s auch...

Die Vorstellung!

Hallo, mein Name ist Jörg, 37 Jahre, Lacktechniker wohnhaft in Stuttgart und seit fast 15 Jahren mit dem "Zweitaktvirus" infiziert.

Damals erwarb ich ziemlich blauäugig eine Simson KR51/1, weil die richtig cool war und 60 fahren durfte. :)
Ich erkannte dann aber recht schnell das es doch etwas mehr als bloßer Begeisterung bedarf, um so ein Fahrzeug herzurichten.
Auf den damaligen Zustand trifft die Beschreibung "Blender" sehr deutlich. Nach einigen Jahren und zahlreichen Reparaturversuchen von "Fachleuten",
kam ich hier in Stuttgart an die Adresse eines renommierten Simson-menschen, und seitdem fliegt die Schwalbe treu und brav.
Zu der Schwalbe gesellte sich im Frühjahr ´99 eine Honda NTV an der ich allerdings nicht sehr lang Freude hatte, nach 750 km rutschte sie mir in einer Kurve weg,
und knallte mit dem Vorderrad gegen den Bordstein- Rahmenschaden.
Der Rover Mini 1,3i "British Open" in British Racing Green mit großem Faltdach und beigefarbenem Velours kam dann als Ersatz für meinen Opel Ascona B Coupe 1,6N in Bernsteingoldmetallic.
Den hätte ich nie hergeben dürfen. Mein erstes Auto. :cry:
Aber nach 12 Jahren habe ich eingesehen, das man um einen Mini als "Daily Driver" zu bewegen mehr Zeit investieren muss als ich habe.
Also kam ein "vernünftiges Auto" her ein neuer Polo 1,2TSI Highline in Candyweiß (124g CO2->32€/jahr, 5,3l E10/100km).

Aber genug vom "Benzin" es gibt auch noch anderes im Leben, unseren Beagle Lukas zum Beispiel.
Ein quitschfiedeles 2 1/2jähriges Kerlchen, zweifarbig (beige/weiß) der auch "bewegt" werden will. :D
Ansonsten bin ich im Winter gerne mit meinem Snowboard auf verschneiten Pisten unterwegs, wenn es die Zeit und der Kontostand zulassen.
Vor 7 Jahren hab ich meinen ersten Apple Macintosh bekommen und bin seitdem begeistert von den Computern. (Nein, ich will niemand bekehren und auch keine Diskussion Pro/Contra Mac anzetteln).

Da mir meine Schwalbe auf Dauer trotz Einbau eines M54 Motors (4Gang) und S63 Satz (63ccm) für Langstrecken etwas schwach ist, hab ich mich hier angemeldet um etwas mehr über die "großvolumigen Zweitakter" zu erfahren,
da eine davon in Bälde sich zu dem Schwälbchen gesellen soll....
..Aber davon an anderem Ort mehr.
Euch allen noch einen schönen Sonntagabend.

Re: Vorstellung

BeitragVerfasst: 3. Juli 2011 19:05
von trabimotorrad
Und wieder jemand, der die "Südfraktion" stärkt :D Schöne Vorstellung, so weiß man, mit wem man sich austauscht.
Betreffs eines MZ Kaufes schau dir mal diesen Beitrag von Fränky an: viewtopic.php?f=40&t=47910
Fränky ist ein solider Mensch, ich habe einst von ihm einen klasse TS-Motor zu einem sehr guten Preis gekauft und die TS, die er da anbietet, hat eigentlich alles, was man braucht, sogar die Option, einst einen Beiwagen an zu schrauben.

Re: Vorstellung

BeitragVerfasst: 3. Juli 2011 19:08
von Baraccuda
Willkommen aus Nürnberg

Re: Vorstellung

BeitragVerfasst: 3. Juli 2011 19:09
von Uwe und Karina
Ein Hallo auch von uns aus Hettstedt. :tach: :hallo:
Und viel Spaß hier.

Re: Vorstellung

BeitragVerfasst: 3. Juli 2011 19:18
von MZ ES 250/0
wilkommen :hallo: :tach:

Re: Vorstellung

BeitragVerfasst: 3. Juli 2011 19:22
von mariobusch
willkommen aus essen. :tach: :tach: :tach:

Re: Vorstellung

BeitragVerfasst: 3. Juli 2011 19:23
von ollipa
...ein herzlichea Willkommen auch von mir hier im Forum der MZler :ja:

Re: Vorstellung

BeitragVerfasst: 3. Juli 2011 19:25
von danielbusch
grüß dich mainor :tach:

Re: Vorstellung

BeitragVerfasst: 3. Juli 2011 20:52
von Schumi1
:hallo: und willkommen hier.

Gruß Schumi.

Re: Vorstellung

BeitragVerfasst: 3. Juli 2011 20:54
von der janne
:tach: :tach: :tach:

Re: Vorstellung

BeitragVerfasst: 3. Juli 2011 21:22
von RT Opa
ein hallo aus der Kurstadt

Re: Vorstellung

BeitragVerfasst: 4. Juli 2011 04:45
von s-maik
hallo und viele grüße aus Rostock

viel spaß hier

Re: Vorstellung

BeitragVerfasst: 4. Juli 2011 06:04
von willy.as
gruß aus der nachbarschaft. ( BB )

Re: Vorstellung

BeitragVerfasst: 4. Juli 2011 07:01
von wernermewes
Willkommen im Club der MZ Messis :twisted:
Besuche einfach Trabimotorrad und such Dir eine MZ aus :twisted:

Und dann immer gute Fahrt :wink: :wink:

trabimotorrad hat geschrieben:Und wieder jemand, der die "Südfraktion" stärkt :D Schöne Vorstellung, so weiß man, mit wem man sich austauscht.
Betreffs eines MZ Kaufes schau dir mal diesen Beitrag von Fränky an: viewtopic.php?f=40&t=47910
Fränky ist ein solider Mensch, ich habe einst von ihm einen klasse TS-Motor zu einem sehr guten Preis gekauft und die TS, die er da anbietet, hat eigentlich alles, was man braucht, sogar die Option, einst einen Beiwagen an zu schrauben.

Re: Vorstellung

BeitragVerfasst: 4. Juli 2011 08:08
von beres
Willkommen aus dem Rheinland!

Re: Vorstellung

BeitragVerfasst: 4. Juli 2011 09:07
von Der Schmiedebacher
Willkommen,
Viele Grüße aus Thüringen -ich hoffe wir sehen uns in Lehesten zum Forumstreffen :ja:

Re: Vorstellung

BeitragVerfasst: 4. Juli 2011 10:32
von Jeoross
:hallo: und Grüße vom Rennsteig!

Re: Vorstellung

BeitragVerfasst: 4. Juli 2011 10:33
von Bastelrunde
Herzlich Willkommen hier! :hallo:

Re: Vorstellung

BeitragVerfasst: 4. Juli 2011 11:27
von trabimotorrad
wernermewes hat geschrieben:Willkommen im Club der MZ Messis :twisted:
Besuche einfach Trabimotorrad und such Dir eine MZ aus :twisted:

Und dann immer gute Fahrt :wink: :wink:




:shock: :shock: :bindagegen: :abgelehnt: :nein:

Re: Vorstellung

BeitragVerfasst: 4. Juli 2011 11:29
von Skysurfer
Auch liebe Grüße aus´´m Ländle. Meine Vorstellung steht auch noch an ... kommt aber demnächst .
André aus Reutlingen

Re: Vorstellung

BeitragVerfasst: 4. Juli 2011 11:31
von P-J
Willkommen aus der Eifel :ja:
trabimotorrad hat geschrieben::shock: :shock: :bindagegen: :abgelehnt: :nein:


Von Schwabe zu Schwabe und bei der Auswahl sollte doch was gehen. :mrgreen: :lach:

Re: Vorstellung

BeitragVerfasst: 4. Juli 2011 15:14
von manitou
Hallo und willkommen bei uns :hallo:

Re: Vorstellung

BeitragVerfasst: 4. Juli 2011 16:31
von derdritteraum
Vielen Dank für das Herzliche Willkommen.

Ich komm gerade aus der Buchhandlung, der "Wildschrei" war schneller verfügbar als der MZ Typenkompass.
:?
Ich werd nun mal in mich gehen, mich ein wenig einlesen, und andere Boards hier im Forum mit unqualifizierten Newbi Fragen vollposten. :oops:
Natürlich erst nachdem ausgiebig die Suchfunktion gelöchert habe. :)

Re: Vorstellung

BeitragVerfasst: 4. Juli 2011 18:50
von fränky
trabimotorrad hat geschrieben:Und wieder jemand, der die "Südfraktion" stärkt :D Schöne Vorstellung, so weiß man, mit wem man sich austauscht.
Betreffs eines MZ Kaufes schau dir mal diesen Beitrag von Fränky an: viewtopic.php?f=40&t=47910
Fränky ist ein solider Mensch, ich habe einst von ihm einen klasse TS-Motor zu einem sehr guten Preis gekauft und die TS, die er da anbietet, hat eigentlich alles, was man braucht, sogar die Option, einst einen Beiwagen an zu schrauben.




:oops: :oops: :oops: :oops: :oops: :oops: :oops: :oops:

Re: Vorstellung

BeitragVerfasst: 7. Juli 2011 17:12
von derdritteraum
So, die Entscheidung ist getroffen. :tanz:
Nach langer reiflicher Überlegung soll es eine ETZ250 DeLuxe werden.
Warum? :gruebel:
-Weil es ein Zweitakter sein muss.
-Weil ich ne Scheibenbremse, Leeraufanzeige und DZM will .
-Weil ich seit dem meine Schwalbe mit 12V Vape fliegt ich mich nach dem Blinken auch traue die Spur zu wechseln. Also 12V.
-Weil die ETZ lt. der Beschreibung im "Wildschrei" die stabilere Schwinge, Kastenrahmen hat.
-Weil mir eine TS etwas zu klassisch ist. (Tut mir leid Fränky, echt ein sehr schönes Motorrad von dem du dich trennst.)
-Weil mir eine 251 zuviel kostet, und ich finde den Knick in der unteren Tanklinie sehr gewöhnungsbedürftig.
-...
Wenn ich das richtig verstanden habe, besteht die Drosselung bei den Exportmodellen in einem längeren Krümmer und einer kleineren HD, richtig?
Macht es Sinn die ggf. vorhandene automatische Ölzudosierung abzuklemmen und manuell zu mischen? Bei Vespas ist das wohl das normalste von der Welt.
Hat jemand eine Adresse von einer guten Werkstatt in Stuttgart?

Danke für eure Hilfe.
Einen schönen Abend.

Re: Vorstellung

BeitragVerfasst: 7. Juli 2011 17:30
von Maik80
derdritteraum hat geschrieben:Macht es Sinn die ggf. vorhandene automatische Ölzudosierung abzuklemmen und manuell zu mischen?

Danke für eure Hilfe.
Einen schönen Abend.


Eine Glaubensfrage, manch einer schmeisst sie sofort raus, andere (ich z.B.) fahren sehr zufrieden damit. :ja: Man darf halt den Behälter nicht leerfahren. Theoretisch reichen die 1,3l Ölvorrat für gute 1000km. Die grösse Fehlerquelle an der Anlage ist der Nutzer selber ;D

Re: Vorstellung

BeitragVerfasst: 17. Juli 2011 17:06
von derdritteraum
Es ist vollbracht. :freude:
Ich hab mir vorhin eine 87er ETZ 250 gekauft mit Scheibenbremse.
Leider ist der TÜV abgelaufen und das Vorderrad einen minimalen Schlag.
Nächste Woche werd ich sie dann mit dem Transporter abholen.
:freude: :freude: :freude:
Fotos reich ich nach...Versprochen

Re: Vorstellung

BeitragVerfasst: 22. Juli 2011 15:13
von derdritteraum
So wie angedroht hier das erste Bild.
Bild

Nachdem ich heute Morgen online bei Guesi (Vielen Dank noch mal für die Hilfe) & Co shoppen war, sollte der Rest mit der "Putztuchmethode" zu erledigen sein.
Naja vielleicht brauchst noch n "Tübchen Elsterglanz".
:D
Am Dienstag gibt es hoffentlich den Tüvsegen, am Mittwoch zulassen...
:ja: :ja: :ja: :ja: :ja:

Re: Vorstellung

BeitragVerfasst: 22. Juli 2011 15:20
von Bastelrunde
Die ist aber schööön Bild Darf ich fragen was du bezahlt hast? Kannst du gerne per PN schicken, musst du aber auch nicht verraten! :mrgreen:

Viel Spaß mit der Maschine! :P

Re: Vorstellung

BeitragVerfasst: 22. Juli 2011 15:29
von MZ-Chopper
erstmal, herzlich willkommen
ja, die sieht toll aus (auch nur ein blender?) :D

Re: Vorstellung

BeitragVerfasst: 22. Juli 2011 15:29
von cbronson
Na dann auch noch ein Hallo von meiner Seite- wieder einer mehr der ganz um die Ecke wohnt- ich komme aus WN :D
Eine Werkstatt brauchst du nicht- an der ETZ kannst du mit etwas Geschick alles selber machen. Und hier in BW gibts immer Unterstützung von den erfahreneren Schraubern :D :D

Re: Vorstellung

BeitragVerfasst: 22. Juli 2011 15:47
von derdritteraum
MZ-Chopper hat geschrieben:erstmal, herzlich willkommen
ja, die sieht toll aus (auch nur ein blender?) :D

Nein, diesmal hatte ich "professionelle Hilfe" mitgebracht.
Es gibt so viele Fehler im Leben, da muss man ein und den Selben kein zweites Mal machen.
:D
cbronson hat geschrieben:Und hier in BW gibts immer Unterstützung von den erfahreneren Schraubern :D :D

Nach der ersten Durchsicht hat das Vorderrad einen sehr kleinen Schlag, Ersatz ist unterwegs (dank einem Foristi),
ansonsten ist noch eine S51 Batterie verbaut :(

Neue Heidenaus, eine verstärkte Kette und allerlei was in den Bereich Kosmetik fällt (Neimannschloß, passende Batterie,...) ist unterwegs.
Wenn die "Geschenke" rechtzeitig kommen, ist Weihnachten für mich Anfang August.
:lach: :lach: :lach:

Re: Vorstellung

BeitragVerfasst: 22. Juli 2011 16:02
von cbronson
Du bist aber nicht der aus Stuttgart der sich vor ca. 2 Wochen beim Zweirad Kurz ne ETZ 250 angeschaut hatte, oder??
Welche Heidenau haste genommen?

Re: Vorstellung

BeitragVerfasst: 22. Juli 2011 16:11
von derdritteraum
Doch... :D
Aber da gab es "monetär zu stark differierende Einschätzungen".
Wobei die ETZ von ihm sicher über jeden Zweifel erhaben ist, die stand wirklich super da.
2,75 K39 und 3,5 K36
ich dachte ich versuch erstmal so die Standardreifen, wieso?

Re: Vorstellung

BeitragVerfasst: 22. Juli 2011 16:18
von cbronson
Dann haben wir uns damals gesehen- ich hatte da grad nen neuen Bremslichtschalter gekauft und wollte dir eigentlich noch vom Kauf abraten, aber der Kurz war ja immer in der Nähe. Die war einfach viel zu teuer- zum Glück haste die nicht genommen :D

Re: Vorstellung

BeitragVerfasst: 22. Juli 2011 16:23
von Martin H.
derdritteraum hat geschrieben:So wie angedroht hier das erste Bild.

Du kannst auch direkt auf die Forumssoftware Bilder hochladen:
Unter Deinem Beitrag siehst Du das Kästchen "Dateiname", dahinter "Datei auswählen". Da drauf klicken, und Du kannst Fotos direkt von Deiner Festplatte hier hochladen.
Ist günstiger als die meisten Fremdanbieter, da bei den meisten nach einer gewissen Zeit die Bilder weg sind.

Re: Vorstellung

BeitragVerfasst: 22. Juli 2011 16:36
von derdritteraum
Martin H. hat geschrieben:Du kannst auch direkt auf die Forumssoftware Bilder hochladen:
Unter Deinem Beitrag siehst Du das Kästchen "Dateiname", dahinter "Datei auswählen". Da drauf klicken, und Du kannst Fotos direkt von Deiner Festplatte hier hochladen.
Ist günstiger als die meisten Fremdanbieter, da bei den meisten nach einer gewissen Zeit die Bilder weg sind.

Danke, das wusste ich nicht.

cbronson hat geschrieben:Dann haben wir uns damals gesehen- ich hatte da grad nen neuen Bremslichtschalter gekauft und wollte dir eigentlich noch vom Kauf abraten, aber der Kurz war ja immer in der Nähe. Die war einfach viel zu teuer- zum Glück haste die nicht genommen :D

Oh cool, sorry ich hatte leider nur Augen für die ETZ...
Das dachte ich mir auch, das die zu teuer ist. Allerdings war es die erste die ich mir angeschaut habe, und da war ich ganz froh das die nur einen Steinwurf von mir daheim stand.

Re: Vorstellung

BeitragVerfasst: 22. Juli 2011 16:40
von cbronson
Der Kurz ist auch sonst nicht grade die Beste Adresse- meiner Meinung nach. Ich war auch nur dort weil ich dringend den Schalter brauchte, da ich nen Tag später zum TÜV wollte. Ansonsten meide ich den Laden. Aber wegen nem 5€ Artikel wollte ich keine 5€ Versand zahlen.
Na zum Glück hast die ja nicht genommen. Für den Preis bekommt man ja 2 gute MZ. :D
Was haste denn für deine neue hingelegt, wenn man fragen darf- gerne per PN

Re: Vorstellung

BeitragVerfasst: 1. August 2011 20:38
von derdritteraum
So seit heute bin ich auch ganz offiziell auf meiner eigenen MZ unterwegs.

Zulassung heute morgen, heute nachmittag noch mit tatkräftiger Unterstützung (naja ehrlich gesagt hab ich unterstützt) neue Reifen aufgezogen,
ein neues Kettchen verbaut, den original Benzinhahn wieder installiert, Pizzablech angeschraubt,....
Und seitdem krieg ich dieses Grinsen nicht mehr aus dem Gesicht.
:biggrin: :biggrin: :biggrin: :biggrin: :biggrin: :biggrin: :biggrin:
zum Glück hab ich noch ein paar Tage Urlaub.
:biggrin: :biggrin: :biggrin: :biggrin: :biggrin: :biggrin: :biggrin:

Re: Vorstellung

BeitragVerfasst: 1. August 2011 20:54
von Jeoross
Willkommen und Grüße aus dem Thür. Wald.

Re: Vorstellung

BeitragVerfasst: 1. August 2011 21:58
von tomate
:tach:
ein herzliches Willkommen aus Sachsen.

Re: Vorstellung

BeitragVerfasst: 2. August 2011 05:57
von cbronson
Na denn viel Spaß beim Fahren :)

Re: Vorstellung

BeitragVerfasst: 2. August 2011 08:03
von Sachsenheizer
Hallo Jörg,

Na dann wünschen wir Dir viel Spaß mit Deiner Großen. Immer schön Unfallfrei bleiben.
Es werden sich die ein oder anderen gemeinsam km ergeben.

Bis denne,
LG Kathleen und Erik

Re: Vorstellung

BeitragVerfasst: 2. August 2011 08:30
von derdritteraum
Danke an Alle die mich tatkräftig mit Fachwissen und/oder Hilfe unterstützt haben, mir den Traum von "was größerem Zweitaktendem" zu realisieren.
Besonders an Erik und Kathleen....

Re: Vorstellung

BeitragVerfasst: 2. August 2011 16:58
von motorradfahrerwill
Ein Willkommen :tach: :hallo: auch noch von mir,
und allzeit knitterfreie Fahrt, das Grinsen soll doch lange anhalten. :mrgreen: :ja: