Ein Neuer aus dem Siegerland mit 3 Rädern

Hallo,
möchte mich mal sowas wie vorstellen. Mein Name ist Ralf, bin 54 J. alt und ich bin im Siegerland beheimatet. Seit dem 06.08. stolzer Besitzer eines TS 250 Gespanns. Mein erstes 3-Rad in meinem schon recht langem 2-Radleben. Auf den Rat eines erfahrenen Gespannfahrerfreund wohl das richtige Gefährt zum üben. Mein Ziel war es ca. 2 Wochen nach dem Kauf zum TÜV und dann anmelden. War wohl nichts.
VerKäufer ( bin ihm nicht böse, das Moped hat ja min. 3 Jahre gestanden) meinte , ist alles ok nur mit der Seitenwagenbremse stimmt was nicht. Dann blind gekauft und von meinem Bruder abholen lassen. Eine Woche später mit dem schrauben angefangen.
Hauptbremszyl. war fest - wieder gangbar gemacht
Radbremszyl. hoffnugslos festgerostet - auf einen neuen warten
Kettenschläuche nur noch Fragmente - erneuert
dabei festgestellt das es sich einige Kettenrollenüberreste im Seitendeckel gemütlich gemacht haben - neue Kette eingebaut
dann ist auch noch der Bremszug gerissen - werde wohl alle Züge erneuern
springt übrigens einwandfrei an und läuft sauber rund,
Elektrik ist auch ok, es leuchtet und blinkt jedenfalls überall da wo es soll
aber wer weiß was noch auf mich lauert........
Bin dann vor ein paar Tagen auf das Forum gestoßen, habe es für gut und interessant befunden und mich angemeldet.
So, und da bin ich jetzt und hoffe (wenn ich es brauche) ihr mir mit Rat und Tat zur Seite stehen könnt.
Gruss
Ralf
möchte mich mal sowas wie vorstellen. Mein Name ist Ralf, bin 54 J. alt und ich bin im Siegerland beheimatet. Seit dem 06.08. stolzer Besitzer eines TS 250 Gespanns. Mein erstes 3-Rad in meinem schon recht langem 2-Radleben. Auf den Rat eines erfahrenen Gespannfahrerfreund wohl das richtige Gefährt zum üben. Mein Ziel war es ca. 2 Wochen nach dem Kauf zum TÜV und dann anmelden. War wohl nichts.
VerKäufer ( bin ihm nicht böse, das Moped hat ja min. 3 Jahre gestanden) meinte , ist alles ok nur mit der Seitenwagenbremse stimmt was nicht. Dann blind gekauft und von meinem Bruder abholen lassen. Eine Woche später mit dem schrauben angefangen.
Hauptbremszyl. war fest - wieder gangbar gemacht
Radbremszyl. hoffnugslos festgerostet - auf einen neuen warten
Kettenschläuche nur noch Fragmente - erneuert
dabei festgestellt das es sich einige Kettenrollenüberreste im Seitendeckel gemütlich gemacht haben - neue Kette eingebaut
dann ist auch noch der Bremszug gerissen - werde wohl alle Züge erneuern
springt übrigens einwandfrei an und läuft sauber rund,
Elektrik ist auch ok, es leuchtet und blinkt jedenfalls überall da wo es soll
aber wer weiß was noch auf mich lauert........
Bin dann vor ein paar Tagen auf das Forum gestoßen, habe es für gut und interessant befunden und mich angemeldet.
So, und da bin ich jetzt und hoffe (wenn ich es brauche) ihr mir mit Rat und Tat zur Seite stehen könnt.
Gruss
Ralf