Seite 1 von 1

Und noch ein neuer in der netten Runde :)

BeitragVerfasst: 13. Oktober 2011 19:17
von dermarc2000
Soo,
was soll ich hier nun schreiben....

Letzten Sonntag habe ich mir (uns :P ) spontan ein ES250/2 Gespann gekauft. Meine Frau hat immer rumgemurrt, daß sie hinter mir auf meinen Solomaschinen keinen Platz hat und ich mir doch mal ein Dreirad zulegen solle. Ich habe dann immer mal wieder richtung Ural oder Dnepr geguckt, aber ich wollte mir das ständige geschraube dann nicht auch noch antun, ein Einzylinder Zweitakter dürfte schon weniger aufwendig sein... Kurz gesagt, aus einer Laune raus mal wieder bei Mobile reigeguckt und da ein schwarz übergerolltes ES250 Gespann gesichtet und direkt angeschaut und gekauft. In einer Woche werde ich mit einem Freund hinfahren und sie in die heimische Werkstatt holen.

Einige Sachen sind zu machen, Kabelbaum ist nicht komplett angeschlossen und die Züge müssen geändert werden, ist ein TS Motor eingebaut und die passen wohl so nicht. Beiwagenbremse muss angeschlossen werden, ist auf Zug umgebaut (und eingetragen) aber die Bremse im Rad ist leer. Sind aber zwei Ankerplatten dabei. Oder ein Rückbau auf Hydraulik, da wollte ich hier mal in die Runde fragen was sinnvoller erscheint. Dann noch so allgemeine Aufhübschungen, als langfristiges Ziel steht ein relativer Originalzustand im Lastenheft.
Erfahrungen im schrauben habe ich mit zahlreichen Motorrädern von 1936 bis 1994 gesammelt.
Selber bin ich 35 Jahre alt und komme aus der Gegend um Bielefeld, habe Werkzeugmacher gelernt und arbeite z.Z. im Maschinenbau, also gute Vorraussetzungen :)

Grüße, der Marc
Bild

Re: Und noch ein neuer in der netten Runde :)

BeitragVerfasst: 13. Oktober 2011 19:21
von Daniel Düsentrieb
Hallo Marc,
willkommen, hier bist Du genau richtig! :hallo:

Re: Und noch ein neuer in der netten Runde :)

BeitragVerfasst: 13. Oktober 2011 19:33
von Schumi1
dann mal herzlich willkommen hier bei uns. :ja:
So ein Glück möcht ich auch mal haben,das meine bessere Hälfte sagt kauf dir ein Gespann. :ja:
Aber da muß ich wohl noch viel Überzeugungsarbeit bis dahin leisten. :)

Gruß Schumi.

Re: Und noch ein neuer in der netten Runde :)

BeitragVerfasst: 13. Oktober 2011 19:39
von Emmen Jo
:hallo: :tach: aus Nordhessen und viel Spaß beim Schrauben.

Re: Und noch ein neuer in der netten Runde :)

BeitragVerfasst: 13. Oktober 2011 19:54
von Uwe und Karina
Ein Hallo auch von uns.

Re: Und noch ein neuer in der netten Runde :)

BeitragVerfasst: 13. Oktober 2011 20:24
von dermarc2000
[quote="Schumi1"...So ein Glück möcht ich auch mal haben,das meine bessere Hälfte sagt kauf dir ein Gespann...[/quote]

Ähm, naja, ich soll mich dafür von 1-2 meiner Schätze trennen, nur kann ich mich nicht entscheiden welche... Wie war das gleich, Frauen sind die Wurzel allen Übels. :twisted: Dabei habe ich doch extra eine 100m² Scheune gemietet

Grüße, der Marc

Re: Und noch ein neuer in der netten Runde :)

BeitragVerfasst: 13. Oktober 2011 20:47
von beres
Willkommen aus dem Rheinland. Gute Entscheidung mit dem Gespann!

Re: Und noch ein neuer in der netten Runde :)

BeitragVerfasst: 13. Oktober 2011 20:49
von der janne
Hallo und herzlich Willkommen :tach: :tach: :tach:

Re: Und noch ein neuer in der netten Runde :)

BeitragVerfasst: 13. Oktober 2011 21:23
von Bastelrunde
Viele Grüße nach Bielefeld und Viel Spaß beim Aufbau! :zisch:

-- Hinzugefügt: 13. Oktober 2011 22:25 --

Bastelrunde hat geschrieben:Viele Grüße nach Bielefeld und Viel Spaß beim Aufbau! :zisch:


Ich meinte nach Bad Salzuflen, in der Gegend von Bielefeld! :mrgreen:

Re: Und noch ein neuer in der netten Runde :)

BeitragVerfasst: 14. Oktober 2011 07:29
von mariobusch
willkommen aus essen. :tach: :tach: :tach:
in meiner es/2 ist auch ein ts/1 motor. das passt alles sehr gut.
wenn du bilder von der aufhängung brauchst,sag einfach bescheid. :ja:

Re: Und noch ein neuer in der netten Runde :)

BeitragVerfasst: 14. Oktober 2011 07:40
von MZ-Chopper
willkommen....und bitte bilder :D

Re: Und noch ein neuer in der netten Runde :)

BeitragVerfasst: 14. Oktober 2011 08:45
von RT Opa
Grüße.....

Re: Und noch ein neuer in der netten Runde :)

BeitragVerfasst: 14. Oktober 2011 08:47
von OnkelTom
Daaaach.

Re: Und noch ein neuer in der netten Runde :)

BeitragVerfasst: 14. Oktober 2011 08:54
von Zwergpirat
Ein Willlkommensgruß aus dem Siegerland. Habe keine Erfahrungen mit Seilzugbremse im Seitenwagen, aber meine hydraulische funzt super :mrgreen: .
Gruß Ralf

Re: Und noch ein neuer in der netten Runde :)

BeitragVerfasst: 14. Oktober 2011 09:00
von Arni25
Moin und Willkommen hier! :tach:

Wegen der BW Bremse: Ich würde die Seilzugbremse instandsetzen. Funktioniert genauso gut wie hydraulich und ist bis auf ab und an den Bowdenzug ölen wartungsfrei.

Ansonsten sieht man sich ja vielleich mal auf dem Köterberg.

Re: Und noch ein neuer in der netten Runde :)

BeitragVerfasst: 14. Oktober 2011 09:10
von zweitaktschraubaer
Ein Hallo aus Herford,
Du bist also quasi ein Nachbar...
:wink:
Gruß
Jan
(u.a. auch mit ES/2 Gespann, aber noch nicht angefangen...)