Seite 1 von 1

hallo

BeitragVerfasst: 30. Oktober 2011 12:41
von Sepp250
Hallo
ich bin neu hier und möchte mich mal kurz vostellen ...
ich heisse Sebastian komme aus dem Siegerland und habe jetzt mit 30 Länzen meinen A offen gemacht....
Und jetzt kommt die Frage was fahren.. da ich seit 1995 Simson fahre und schraube ( an diversen Mopeds und meiner E4 ) dachte ich direkt an MZ , früher habe ich mir immer eine gewünscht ( ETZ 250 ) ich weiss nur nicht wie das so ist mit 21PS 8) gut ich bin kein raser aber auf der Landstrasse mal "vorbeihuschen " an einem PKW sollte drinn sein . Sonst spricht die Technik und der Kult schon für die ETZ... ich würd mich freuen wenn ihr mal etwas erzählt .... gibt es Schwachstellen an der ETZ ( Rahmen ?) ich könnte eine bekommen in blau ETZ 250 nmit Scheibenbremse vorn neuer Tüv für ca 500, teuro ...
so danke im vorraus gruss Sebastian :shock:

Re: hallo

BeitragVerfasst: 30. Oktober 2011 12:50
von P-J
:tach: wende dich an den Klaus P wohnt bei dir ums Eck, der kennt sich bestens mit den Möpps aus.
Sepp250 hat geschrieben: teuro ...


Nix teuro, Billig :ja:

Re: hallo

BeitragVerfasst: 30. Oktober 2011 12:54
von Sepp250
ok wie finde ich den " Klaus P "

Re: hallo

BeitragVerfasst: 30. Oktober 2011 12:57
von P-J
unter Mitglieder suchen oder so memberlist.php?mode=viewprofile&u=7077

Re: hallo

BeitragVerfasst: 30. Oktober 2011 12:59
von Sepp250
Schon geschafft habe den herrn einfach mal angeschrieben :-)
vielen dank ;-)

Re: hallo

BeitragVerfasst: 30. Oktober 2011 13:12
von derMaddin
Kommt immer drauf an wie schnell der PKW fährt! Wenn er 120 fährt, huschte eben nicht mehr schnell mal drann vorbei, bei 60 sieht das schon ganz anders aus... :wink:

Herzlich willkommen hier!
Und die ETZ kannste kaufen (wenn Du denn eine haben möchtest) für das Geld, billiger wirste die FAHRBEREIT und mit neuem TÜV nicht mehr bekommen.

Re: hallo

BeitragVerfasst: 30. Oktober 2011 22:26
von mariobusch
willkommen aus essen. :tach: :tach: :tach:
ein bekannter von mir möchte seine 251 für 850€.allerdings im tiefsten anhalt. :wink:
bei interesse schicke mir eine pn.

Re: hallo

BeitragVerfasst: 30. Oktober 2011 22:57
von MZ ES 250/0
Willkommen aus dem Sauerland :hallo: :tach:

500€ ist ein guter Preis für eine ETZ :ja:

Re: hallo

BeitragVerfasst: 31. Oktober 2011 00:24
von Sepp250
hmm also das Moped hat 31000 gelaufen neu TÜV ist nicht mehr original lack. ist helblau Metallic....
laut aussagen alles OK und kein Rost ...
oh mann eigentlich wollt ich noch bis Jan. sparen aber 500 kommt mir günstig vor auch bei nicht mehr orig lack ...
wie ist es eigentlich mit dem Motor .. ist der ähnlich zu regenerieren wie der von einer Simme :-)
Urspünglich wollt ich eine TS 250 Tank sieht besser aus und die haben ja auch den ETZ Motor zumindest einige damit gesehen ....
ist der Rahmen der TS besser oder schlechter wie der Kastenrahmen der ETZ ???
danke im vorraus an alle Antworten
Gruss Sebastian

Re: hallo

BeitragVerfasst: 31. Oktober 2011 00:34
von MaxNice
willkommen hier,
der TS rahmen ist besser und bietet (fast) immer die option auf gespann, das ist beim ETZ rahmen schwieriger und nicht zwingend zu empfehlen. die TS 250/1 hat zwar auch schon einen 5 gang motor (gleiches getriebe wie ETZ) jedoch eine andere charakteristik, der TS motor entwickelt unterum drehmoment, dafür weniger leistung (19PS) der ETZ motor ist spitzer in der leistung, ihm fehtl dafür unterum das drehmmoment (sehr markant wie ich persönlich finde, ich mag den EM 250 nicht).

es wäre im übrigen von vorteil, wenn du mehr satzzeichen verwenden würdest ;)

Re: hallo

BeitragVerfasst: 31. Oktober 2011 01:04
von Sepp250
Ok, danke für die Info.
Hmm tendiere auch ein wenig zur TS, wegen der Optik. Muss mal schauen ob ich da eine schöne finde ( mit 5 Gang Motor )
Gruss Sebastian

Re: hallo

BeitragVerfasst: 31. Oktober 2011 04:59
von rängdäng
moin moin

Willkommen hier
Grüsse aus dem Saarland

Re: hallo

BeitragVerfasst: 31. Oktober 2011 09:25
von Bastelrunde
Willkommen aus Cottbus und Viel Spaß hier! Bild

Re: hallo

BeitragVerfasst: 31. Oktober 2011 13:27
von Martin H.
Sepp250 hat geschrieben:wie ist es eigentlich mit dem Motor .. ist der ähnlich zu regenerieren wie der von einer Simme :-)

Also das sind schon ein "paar" Unterschiede... kannst ja mal einen Blick bei www.miraculis.de reinwerfen (dort kannst Du Dich ans Rep.-handbuch der TS 250/1 halten, als Anhaltspunkt für die ETZ!).
Sepp250 hat geschrieben:ist der Rahmen der TS besser oder schlechter wie der Kastenrahmen der ETZ ???

Wie MaxNice schon schrieb, ist der TS-Rahmen besser.... gibt aber auch Punkte, die für die ETZ (im Vergleich zur TS) sprechen: 12 V-Elektrik und z. T. Scheibenbremse...

Re: hallo

BeitragVerfasst: 31. Oktober 2011 15:34
von Sepp250
So, dann werde ich mal auf die suche nach einer TS 250 oder 250/1 gehen .... :-) hoffe ich gehöre bald auch zum MZ Besitzer -Club
Gruss Sebastian...

Re: hallo

BeitragVerfasst: 31. Oktober 2011 17:28
von Martin H.
Sepp250 hat geschrieben: TS 250 oder 250/1

Auch da gibt´s aber ein paar gravierende Unterschiede :!: Z. B. der Sprung vom 4-Gang zum 5-Ganggetriebe.... die 32er Gabel der TS 250 ist komplizierter zum Überholen als die 35er der TS 250/1. Allerdings hat die 4-Gang TS die coolere (oldtimermäßigere) Optik. 8)
Für mich persönlich überwogen dann aber die technischen Argumente.

Re: hallo

BeitragVerfasst: 31. Oktober 2011 18:27
von Rallye Olaf
Auch von mir alles Gute

Das mit dem Überhlen is so ne Sache.
Auf der Autobahn mit 100 war kenn rankommen an das Möpi.

Gruß olaf

Re: hallo

BeitragVerfasst: 31. Oktober 2011 22:13
von manitou
Hallo und Willkommen bei uns :hallo:

Re: hallo

BeitragVerfasst: 31. Oktober 2011 23:07
von Sepp250
Ja also das mit dem Unterschied 250 und 250/1 hab ich gesehen... denke die 250/1 ist mir auch lieber wegen der technik ...
Rally Olaf danke für das coole Bild ... und du hast auf deinem Avatar Bild meinen Auto wunsch :-) leider stellt sich die Familie Quer, ein Originaler VOPO Wartburg :-) Klasse geht die Sirene noch??? die fand ich immer klasse.
So nun mal wieder ins netz und nach ner TS stöbern.
Gruss

Re: hallo

BeitragVerfasst: 1. November 2011 11:53
von Zwergpirat
Gomorje und viel Spass hier. Ein Siegerländer mehr. Zum Überholen kann ich dir nichts sagen, bin mit 19 PS und Seitenwagen unterwegs :mrgreen: . Aber was spricht gegen eine ETZ mit TÜV und das für 500 €. Ersatzteile gibts reichlich und preiswert sind sie auch noch.
Gruß Ralf

Re: hallo

BeitragVerfasst: 1. November 2011 12:36
von der janne
Grüße und herzlich Willkommen aus Gorl-Morx-Stodt :tach: :tach: :tach:

Re: hallo

BeitragVerfasst: 1. November 2011 13:23
von Sepp250
Zwergpirat hat geschrieben:Gomorje und viel Spass hier. Ein Siegerländer mehr. Zum Überholen kann ich dir nichts sagen, bin mit 19 PS und Seitenwagen unterwegs :mrgreen: . Aber was spricht gegen eine ETZ mit TÜV und das für 500 €. Ersatzteile gibts reichlich und preiswert sind sie auch noch.
Gruß Ralf



Hallo :-)
naja eigentlich ist der Preis Ok aber ich bin mir unsicher wegen dem Rahmen der soll wohl nicht so gut sein ...
? was genau weiss ich aber auch nicht, mir ist nur wichtig das es nicht so schnell Gammelt ... Ok der Ts Rahmen ist so wie man es vom moped kennt aus Rohren / der ETZ ist ja so ein Kasten -system ... schimpfen alle darüber.
schöne Dilldappen grüsse aus / ins Siegerland :-)

Re: hallo

BeitragVerfasst: 1. November 2011 18:51
von derMaddin
Wenn Du die ETZ nicht zum Gespann machst, was soll mit dem Rahmen passieren?
Bedenke daß die TS dann auch paar Jahre mehr auf dem Buckel hat. Dort findeste unter Umständen vielleicht schon bissle mehr "Gammel" als bei einer (relativ) neueren ETZ... :wink:

Re: hallo

BeitragVerfasst: 1. November 2011 19:06
von Der Schmiedebacher
Herzlich willkommen im Forum.
Für 500,0€ würde ich die ETZ sofort kaufen. :ja:
Und schon kannst Du fahren.

Gruss Peter

Re: hallo

BeitragVerfasst: 1. November 2011 21:47
von Sepp250
derMaddin hat geschrieben:Wenn Du die ETZ nicht zum Gespann machst, was soll mit dem Rahmen passieren?
Bedenke daß die TS dann auch paar Jahre mehr auf dem Buckel hat. Dort findeste unter Umständen vielleicht schon bissle mehr "Gammel" als bei einer (relativ) neueren ETZ... :wink:



Kann sich mal jemand die Zeit nehmen und mir die Schwachstellen eines ETZ Rahmens erläutern ? bei der sufu / in den Themen habe ich nichts gefunden, wo das Problem genau beschrieben wird :(
Mein Wissen ist das der mehr Rostet ???? und instabiler bzw schneller bricht als ein TS Rahmen ?? stimmt das ==???
Gruss Sebastian

Re: hallo

BeitragVerfasst: 2. November 2011 10:08
von beres
Willkommen aus dem Rheinland! Der TS Rahmen ist stabiler als der von der ETZ. Verbiegen tun beide sich erst bei einem Unfall... Die SB der ETZ macht das Fahrzeug wesentlich sicherer, da würde ich heutzutage nicht drauf verzichten wollen.

Re: hallo

BeitragVerfasst: 2. November 2011 10:20
von Schwarzfahrer
derMaddin hat geschrieben:Wenn Du die ETZ nicht zum Gespann machst, was soll mit dem Rahmen passieren?


Selbst dann wird man den Rahmen bei normaler Fahrweise nicht krumm fahren. Mein Gespann hat schon einiges erlebt, und da ist der Rahmen noch einwandfrei. Nur weil der TS Rahmen in bestimmten Punkten besser ist, heißt das noch lange nicht dass der ETZ Rahmen schlecht ist. Vom Rahmen würde ich meine Entscheidung nur ganz zum Schluss abhängig machen.

Re: hallo

BeitragVerfasst: 2. November 2011 14:45
von Sepp250
Hallo, Ok vielen dank dafür :-)
noch eine Frage : Der Rahmen der ETZ ht der ein bekanntes Rost-problem???
also kann ich ohne bedenken auch eine ETZ kaufen ohne Angst zu haben das der Motor mir abfällt :-(
weil eine Schweißnaht gebrochen ist.
Viiielen Dank im vorraus für eure Hilfe .... Ich mag MZ ja ich Informiere mich nur gerne über die Schwachstellen dait ich weiss wo ich drauf achten muss :-)
Gruss Sebastian

Re: hallo

BeitragVerfasst: 2. November 2011 15:07
von Schwarzfahrer
Schau dir die Aufnahme für den Fußrastenbock an, vor allem wenn das Motorrad schlecht auf dem Hauptständer steht(beide Räder auf dem ebenen Boden). Akrobatik auf dem aufgebockten Motorrad nimmt der Ausleger auf die Dauer übel.

Re: hallo

BeitragVerfasst: 2. November 2011 15:35
von Sepp250
also ähnlich wie bei der Simson S51 da ist das auch oft "ausgelutscht " ;-)

Re: hallo

BeitragVerfasst: 2. November 2011 15:42
von skeeve
Ich würde Dir noch empfehlen zu überprüfen, dass die Schwingenachse nicht festgegammelt ist. Ist die Fest, wird das i.d.R. eine größere Aktion.

Re: hallo

BeitragVerfasst: 2. November 2011 20:49
von derMaddin
Schwarzfahrer hat geschrieben:
derMaddin hat geschrieben:Wenn Du die ETZ nicht zum Gespann machst, was soll mit dem Rahmen passieren?


Selbst dann wird man den Rahmen bei normaler Fahrweise nicht krumm fahren.

Da hast Du wohl Recht. Ich wollte nur auf die "Notlösung" mit der Rahmenschelle für den vorderen Seitenwagenanschluß hinaus. Ich find die Diskusion hier sowieso überflüssig. Wenn der Rahmen der ETZ nichts taugen würde, hätte man den bei MZ damals nicht so gebaut. Also was solls...
Der Hinweis mit dem Schwingenlagerbolzen ist viel wichtiger!! Auch bei einer TS, so Du keine ETZ mehr willst, solltest Du darauf achten!! :ja:

Re: hallo

BeitragVerfasst: 5. November 2011 12:26
von Sepp250
Hallo , ich nochmal :oops:
auch wenn es hier schon oft Diskutiert wurde, so werde ich aus dem was ich durch die SUFU gefunden habe nicht schlau...
was genau ist der Negative Unterschied zwieschen TS und ETZ Rahmen ??? ( es geht noch um meine entscheidungsfindung )
- und ohne Gespann- also warum ist der ETZ Rahmen nun direkt nicht so gut wie der ETZ Rahmen ?
Kastenprofil ist ja nicht wirklich Instabiler wie Rohre und der ETZ Rahmen ist ja unterm Tank sehr Hochwandig ( was ja Kräfte gut absorbiert)
ich wer einfach nicht schlau aus dem was ich so gelesen habe / und da ich eine Solo-Maschine suche bin ich etwas verunsichert gefallen tun mir beide Modelle gut wobei die ETZ ja was grösser ist als die ETZ und ich mit 188cm und 110Kg lebendgewicht aucht nicht " extrem" doof aussehen will auf m Moped :-)
:cry:

Ich möchte halt jetzt im Winter zuschlagen und nicht im Frühjahr wenn es wieder 3 mal so teuer ist ,,,, ausserdem möcht ich ein Moped an dem ich nicht unbedingt basteln muss / zumindest nicht direkt - also sollte das gute Stück soweit ok sein
da ich Berfulich wenig Zeit habe - Blöde Schule -
aber auch das geht ja... ich beziehe meine Erfahrungen von Simson her , wenn da alles ordentlich gewartet ggf. getauscht wurde waren das sehr zuverlässige Modelle ... Entgegten allen aussagen wie " schnell aber bleibst immer liegen bin ich die letzten 7 Jahre nicht liegengeblieben , was natürlich eine Ordentliche grundarbeit am Fahrzeug erforderte, den die meisten waren schon arg verbastelt .leider.
denke so ist es bei MZ auch sicher schützt ein höherer Kaufpreis nicht immer vor problemen, aber eine Optisch vernünftige und soweit gut laufende MZ verringert die Wahrscheinlichkeit auf ADAC einsatz schon .... sehr gegen die 300 Euro Mschinen die man oft sieht. ( wobei auch da gibt es Glücksgriffe)
so ich hoffe jemand hilft mir bei meiner Rahmen frage ..und erleichtert mir die suche etwas :-) gruss Sebastian

Re: hallo

BeitragVerfasst: 5. November 2011 19:19
von motorradfahrerwill
Sepp250 hat geschrieben:was genau ist der Negative Unterschied zwieschen TS und ETZ Rahmen ??? ( es geht noch um meine entscheidungsfindung )

Hier gehts hauptsächlich um die Eignung fürs Gespann, der TS-Rahmen ist da doch stabiler.
Da Du ja eine Solo möchtest würde ich empfehlen daß Du mal möglichst eine Sitzprobe machst.
Vllt. kannst D uja auch mal irgenwo ne Probefahrt machen.
Die ETZ ist insofern etwas "besser" weil von Haus aus eine 12V-Anlage drin ist und meist auch schon eine Scheibenbremse vorn.

Grüße :hallo:

Re: hallo

BeitragVerfasst: 7. November 2011 19:32
von Schwarzfahrer
Sepp250 hat geschrieben:Hallo , ich nochmal :oops:
auch wenn es hier schon oft Diskutiert wurde, so werde ich aus dem was ich durch die SUFU gefunden habe nicht schlau...
was genau ist der Negative Unterschied zwieschen TS und ETZ Rahmen ??? ( es geht noch um meine entscheidungsfindung )
- und ohne Gespann- also warum ist der ETZ Rahmen nun direkt nicht so gut wie der ETZ Rahmen ?
Kastenprofil ist ja nicht wirklich Instabiler wie Rohre und der ETZ Rahmen ist ja unterm Tank sehr Hochwandig ( was ja Kräfte gut absorbiert)
ich wer einfach nicht schlau aus dem was ich so gelesen habe / und da ich eine Solo-Maschine suche bin ich etwas verunsichert gefallen tun mir beide Modelle gut wobei die ETZ ja was grösser ist als die ETZ und ich mit 188cm und 110Kg lebendgewicht aucht nicht " extrem" doof aussehen will auf m Moped :-)
:cry:

Ich möchte halt jetzt im Winter zuschlagen und nicht im Frühjahr wenn es wieder 3 mal so teuer ist ,,,, ausserdem möcht ich ein Moped an dem ich nicht unbedingt basteln muss / zumindest nicht direkt - also sollte das gute Stück soweit ok sein
da ich Berfulich wenig Zeit habe - Blöde Schule -
aber auch das geht ja... ich beziehe meine Erfahrungen von Simson her , wenn da alles ordentlich gewartet ggf. getauscht wurde waren das sehr zuverlässige Modelle ... Entgegten allen aussagen wie " schnell aber bleibst immer liegen bin ich die letzten 7 Jahre nicht liegengeblieben , was natürlich eine Ordentliche grundarbeit am Fahrzeug erforderte, den die meisten waren schon arg verbastelt .leider.
denke so ist es bei MZ auch sicher schützt ein höherer Kaufpreis nicht immer vor problemen, aber eine Optisch vernünftige und soweit gut laufende MZ verringert die Wahrscheinlichkeit auf ADAC einsatz schon .... sehr gegen die 300 Euro Mschinen die man oft sieht. ( wobei auch da gibt es Glücksgriffe)
so ich hoffe jemand hilft mir bei meiner Rahmen frage ..und erleichtert mir die suche etwas :-) gruss Sebastian


Der Hauptgrund liegt darin dass der TS Rahmen einfacher gespanntauglich wird, da dort werksseitig die vordere Befestigung mit einer Schelle gelöst wurde. Bei der ETZ brauchst du eigentlich einen anderern, gespanntauglichen Rahmen. Einige Gespannbauer haben die vordere Befestigung aber auch mit einer Schelle gelöst, deren Verwendung aber umstritten ist.
Ebenso war davon die Rede dass der TS Rahmen verwindungssteifer ist. Selbst habe ich das nicht nachgerechnet, aber die Argumentation klang da schon schlüssig.
Ich fahre aber selbst ETZ Gespann und das auch unter erschwerten Bedingungen, mein Rahmen ist bisher einwandfrei, auch wenn ich das nicht erwartet habe, bei dem was einige über den ETZ Rahmen gesagt haben.
Ich würde meine Entscheidung nicht davon abhängig machen, gerade wenn du eine ETZ für 300€ in komplettem, brauchbaren Zustand kaufen kannst ist dir die Entscheidung doch schon abgenommen ;-)