Seite 1 von 1

Neues Mitglied in Neustrelitz

BeitragVerfasst: 19. Dezember 2011 07:51
von MaxeFaxe
Moin,

ich wollte mich mal vorstellen. Ich hatte erst ein bisschen Probleme mit dem dem Forum. Laut Admin kommt kommt sowas nur ein zwei mal im Jahr vor. Naja, jetzt geht's.

Also ich komme aus Neustrelitz und bin 25 Jahre alt. Wohne jetzt seit ca. 6 Monaten im schönen Mecklenburg.

Und angemeldet hab ich mich hier, weil ich mir eine MZ ES 250/0 gekauft habe. Diese ist gerade komplett zerlegt und ich möchte sie wieder restauriert zusammenbauen.

In diesem Sinne, schöne Feiertage. :)

Re: Neues Mitglied in Neustrelitz

BeitragVerfasst: 19. Dezember 2011 07:53
von Lorchen
Gratulation zur Auswahl des richtigen Forums. 8)
MaxeFaxe hat geschrieben:.. weil ich mir eine MZ ES 250/0 gekauft habe. Diese ist gerade komplett zerlegt und ich möchte sie wieder restauriert zusammenbauen.

:arrow: FOTOOOS! :flehan:

Re: Neues Mitglied in Neustrelitz

BeitragVerfasst: 19. Dezember 2011 07:54
von kutt
Moin!

Jap - aus irgend einem Grund warst du "Gruppenlos"

Das ist jetzt aber egal... MZ ES 250/0

Bilder!!!

Re: Eure Bilder von der Arbeit...

BeitragVerfasst: 19. Dezember 2011 07:54
von MaxeFaxe
Tjoa, ich weiß auch nicht mehr was jetzt genau das Problem bei der Anmeldung war. Es ist ja auch schon länger her... Aber ich freue mich das es jetzt funktioniert. Danke nochmal!!

Grüße
Max

Re: Neues Mitglied in Neustrelitz

BeitragVerfasst: 19. Dezember 2011 08:01
von Stachi
Moin

Eine gute Wahl. Ich wohne zwar in Plettenberg (NRW), aber bin ein paar Mal im Jahr in Neustrelitz die liebe Verwandschaft besuchen.
So auch jetzt (Peckatel). Hier ist noch ein User Dorni der ist noch öfter dort. Wenn Du also Probleme hast und Hilfe brauchst... :)

Re: Neues Mitglied in Neustrelitz

BeitragVerfasst: 19. Dezember 2011 08:14
von kutt
länger her?

Die Mail kam an 18.12. also gestern...

Naja - schieben wirds einfach auf Andreas der hats im Moment nicht so einfach

Re: Neues Mitglied in Neustrelitz

BeitragVerfasst: 19. Dezember 2011 08:17
von Theo
Hallo, und herzlich willkommen im Forum!
Viel Erfolg mit deiner ES!

Re: Neues Mitglied in Neustrelitz

BeitragVerfasst: 19. Dezember 2011 08:21
von MaxeFaxe
kutt hat geschrieben:länger her?

Die Mail kam an 18.12. also gestern...

Naja - schieben wirds einfach auf Andreas der hats im Moment nicht so einfach


Ja das mit der Mail ist auch richtig. Ich hatte aus beruflichen Gründen kaum Zeit mich ums Motorrad geschweige denn ums Forum zu kümmern. Habe mich glaub ich mal im August oder so angemeldet.
Naja... Danke nochmal für die schnelle Hilfe.

-- Hinzugefügt: 19. Dezember 2011 08:26 --

Lorchen hat geschrieben:Gratulation zur Auswahl des richtigen Forums. 8)
MaxeFaxe hat geschrieben:.. weil ich mir eine MZ ES 250/0 gekauft habe. Diese ist gerade komplett zerlegt und ich möchte sie wieder restauriert zusammenbauen.

:arrow: FOTOOOS! :flehan:


Hier das gewünschte Foto.
Der Zustand wie auf den Bilder zu sehen, war nicht der beste, es ist aber alles vorhanden und komplett original und unverbastelt.
Das einzige Problem ist, dass der Motor fertig gemacht werden muss. Jemand wir das Motorad mal gewaschen haben, ohne das eine Zündkerze eingeschraubt war. Daher ist natürlich Wasser in in Zylinder und Kurbelgehäuse gelaufen. Ich werde den Motor diese Woche zum regenieren bringen. Mal sehen ob's noch zu regenerieren ist.

Update: Heute Nachmittag gehts mit dem Motor zu Dirk Singer. Werde euch auf dem laufenden halten. Hier mal ein Link zu seiner HP: http://www.emzett-web.de/

Re: Neues Mitglied in Neustrelitz

BeitragVerfasst: 19. Dezember 2011 08:28
von der janne
Hallo und herzlichen Glückwunsch zur ES! :tach: :tach: :tach:

Re: Neues Mitglied in Neustrelitz

BeitragVerfasst: 19. Dezember 2011 08:34
von OnkelTom
Auch von mir ein herzliches Willkommen! :tach:

Aber:
MaxeFaxe hat geschrieben:es ist aber alles vorhanden und komplett original und unverbastelt.

klugscheißmodus an: Vergaserabdeckung? klugscheißmodus aus :zwinker:

Re: Neues Mitglied in Neustrelitz

BeitragVerfasst: 19. Dezember 2011 08:39
von MaxeFaxe
OnkelTom hat geschrieben:Auch von mir ein herzliches Willkommen! :tach:

Aber:
MaxeFaxe hat geschrieben:es ist aber alles vorhanden und komplett original und unverbastelt.

klugscheißmodus an: Vergaserabdeckung? klugscheißmodus aus :zwinker:


Ich hoffe das war der richtige Haken um den Klugscheißer Modus auszuschalten. :)

Die Abdeckung liegt oben auf dem Sitz. Ist also da, nur nicht da wo sie hingehört :)

Re: Neues Mitglied in Neustrelitz

BeitragVerfasst: 19. Dezember 2011 08:41
von OnkelTom
:oops: :oops: :oops:

Naja, brauche ganz dringend :kaffe:

Re: Neues Mitglied in Neustrelitz

BeitragVerfasst: 19. Dezember 2011 08:45
von Andreas
kutt hat geschrieben:länger her?

Die Mail kam an 18.12. also gestern...

Naja - schieben wirds einfach auf Andreas der hats im Moment nicht so einfach


Na klar. Ich bin schuld.

Sonntag, 18. Dezember 2011 15:23 / Maileingang bei mir
Sonntag, 18. Dezember 2011 20:08 / Weiterleitung an kutt
Montag, 19. Dezember 2011 07:15 / Antwort von kutt
Montag, 19. Dezember 2011 07:51/ Themaeröffnung von MaxeFaxe

Dazwischen liegen grade mal ~ 16,5 Wochenendstunden! Das soll erstmal einer nachmachen ....

Re: Neues Mitglied in Neustrelitz

BeitragVerfasst: 19. Dezember 2011 08:48
von Schumi1
auch von mir herzlich willkommen bei uns Verrückten. :ja:
Und das Moped sieht gut aus. :top: Für die Überholung des Motors ist Dirk Singer immer eine gute Wahl.

Gruß Schumi.

Re: Neues Mitglied in Neustrelitz

BeitragVerfasst: 19. Dezember 2011 08:58
von mariobusch
willkommen aus essen. :tach: :tach: :tach:

Re: Neues Mitglied in Neustrelitz

BeitragVerfasst: 19. Dezember 2011 09:26
von Ex-User unterbrecher
Willkommen hier. Schöne ES. Baujahr müsste 60 oder 61 sein?

Bei dem Zustand würde ich auf eine Komplettrenovierung verzichten.

Re: Neues Mitglied in Neustrelitz

BeitragVerfasst: 19. Dezember 2011 09:38
von kutt
Andreas hat geschrieben:
kutt hat geschrieben:länger her?

Die Mail kam an 18.12. also gestern...

Naja - schieben wirds einfach auf Andreas der hats im Moment nicht so einfach


Na klar. Ich bin schuld.

Sonntag, 18. Dezember 2011 15:23 / Maileingang bei mir
Sonntag, 18. Dezember 2011 20:08 / Weiterleitung an kutt
Montag, 19. Dezember 2011 07:15 / Antwort von kutt
Montag, 19. Dezember 2011 07:51/ Themaeröffnung von MaxeFaxe

Dazwischen liegen grade mal ~ 16,5 Wochenendstunden! Das soll erstmal einer nachmachen ....


tja .. am Wochenende schaube ich nur selten am Forum ;)

Re: Neues Mitglied in Neustrelitz

BeitragVerfasst: 19. Dezember 2011 09:42
von wernermewes
unterbrecher hat geschrieben:Willkommen hier. Schöne ES. Baujahr müsste 60 oder 61 sein?

Bei dem Zustand würde ich auf eine Komplettrenovierung verzichten.



Richtig :ja: :ja:

Mach den Motor und eventuell die Räder und sonst lass sie, wie sie ist :idea:
Einfach nur Rostumwandler auf die rostigen Stellen, der wird schwarz und passt zur Patina :!:

Sie sieht einfach geil aus, Gratulation :ja: :gut:

Re: Neues Mitglied in Neustrelitz

BeitragVerfasst: 19. Dezember 2011 10:09
von beres
Willkommen aus dem Rheinland!

Re: Neues Mitglied in Neustrelitz

BeitragVerfasst: 19. Dezember 2011 11:12
von SaalPetre
Wilkommen hier und schön mal wieder einer mehr aus der Heimat, Zur ES auch glückwunnsch. Bitte nur technisch fitmachen und die schöne substanz erhalten.

Re: Neues Mitglied in Neustrelitz

BeitragVerfasst: 19. Dezember 2011 11:47
von mz-mw
Herzlich Willkommen von einem Mecklenburger an einen Mecklenburger.

mz-mw

Re: Neues Mitglied in Neustrelitz

BeitragVerfasst: 19. Dezember 2011 12:45
von eMVau
Herzlichste Grüße aus Neubrandenburg!!!

Der Dirk ist eine excellente Wahl, ich hoffe, wir sehen uns alsbald mal.
Auch wenn Du Hilfe brauchst (Elektrik etc.)- ich helfe gern.

LG MV

Re: Neues Mitglied in Neustrelitz

BeitragVerfasst: 19. Dezember 2011 13:54
von mario l
na dann mal viel Spass hier und herzlich willkommen :tach:
Mit Dirk Singer hast du im Übrigen eine gute Wahl getroffen, da ist dein Motor in den besten Händen. :ja:

agf mario

Re: Neues Mitglied in Neustrelitz

BeitragVerfasst: 19. Dezember 2011 14:33
von ektäw
Hallo,

dann noch ein Mecklenburger (Lübzer). Schönes Stück.

Re: Neues Mitglied in Neustrelitz

BeitragVerfasst: 19. Dezember 2011 14:50
von Henry G.
Moin Moin Maxe,
Willkommen im Forum! :tach: :hallo:
Dann hoffe ich mal das du das Eisenschwein zur kommenden Saison fertig hast, dann können wir mal ne Runde drehen.
MfG aus Woldegk. :wink:

Re: Neues Mitglied in Neustrelitz

BeitragVerfasst: 19. Dezember 2011 15:24
von Uwe und Karina
Ein Hallo auch von uns aus Hettstedt. :tach: :hallo:

Re: Neues Mitglied in Neustrelitz

BeitragVerfasst: 19. Dezember 2011 15:38
von Niki
Willkommen und Glückwunsch zur schönen ES ! :mrgreen:
Bitte bitte nur technisch Überholen .Optisch würde sicher eine Grundauffrischung reichen !
Dies ist nur ein Tip von mir
Aber diese Entscheidung triffst allein du :gruebel:
Halte Uns auf dem Laufenden :schreiben:
Gruß Niki

Re: Neues Mitglied in Neustrelitz

BeitragVerfasst: 19. Dezember 2011 17:17
von UlliD
Meine Oma ES sah wesentlich schlimmer aus.....................
k-IMAG0142.JPG

Glückwunsch zu der feinen alten Emme :ja: :ja: :ja:

Ps.: bei Fragen einfach fragen :wink:

Re: Neues Mitglied in Neustrelitz

BeitragVerfasst: 19. Dezember 2011 17:20
von Emmen Jo
:hallo: :tach: aus Hessens Norden. :santa:

Re: Neues Mitglied in Neustrelitz

BeitragVerfasst: 19. Dezember 2011 17:25
von flotter 3er
Herzlich willkommen aus der Nähe von Gransee - ist nur eine halbe Stunde bis hier..... :wink:

Re: Neues Mitglied in Neustrelitz

BeitragVerfasst: 19. Dezember 2011 18:20
von urania
Auch aus dem Spreewald Herzlich Willkommen hier im Forum. :hallo: :hallo: :hallo: Ich hoffe genau wie Peter und noch viele andere hier, dass Du die ES so lässt und nur die Technik überholst. Ist wirklich ein guter Zustand und sollte auch so erhalten bleiben.
(Eine Kleinlichkeit habe ich da noch gesehen! :lupe: Die hinteren Dämpfer sind leider nicht die richtigen. Bekommt man aber ab und zu in der Bucht.)

Re: Neues Mitglied in Neustrelitz

BeitragVerfasst: 19. Dezember 2011 20:14
von MaxeFaxe
[quote="Andreas"][quote="kutt"]länger her?

Die Mail kam an 18.12. also gestern...

Naja - schieben wirds einfach auf Andreas der hats im Moment nicht so einfach[/quote]

Na klar. Ich bin schuld.

Sonntag, 18. Dezember 2011 15:23 / Maileingang bei mir
Sonntag, 18. Dezember 2011 20:08 / Weiterleitung an kutt
Montag, 19. Dezember 2011 07:15 / Antwort von kutt
Montag, 19. Dezember 2011 07:51/ Themaeröffnung von MaxeFaxe

Dazwischen liegen grade mal ~ 16,5 Wochenendstunden! Das soll erstmal einer nachmachen ....[/quote]

Um das mal gerade zu rücken (vielleicht habe ich es aber auch falsch verstanden)... Ich habe mich vor ein paar Monaten angemeldet und dann ist das ganze ein bisschen eingeschlafen. Am Wochenende hatte ich dann mal wieder Zeit mich um die ES und das Forum zu kümmern.
Mit lange her war keinesfalls die Bearbeitung meines Problems gemeint, dass ging doch super fix...
Also nochmal ein dickes LOB an alle Beteilligten. Danke!

Re: Neues Mitglied in Neustrelitz

BeitragVerfasst: 19. Dezember 2011 20:32
von Robert K. G.
Na dann... Herzlich Willkommen!

Gruß
Robert

Re: Neues Mitglied in Neustrelitz

BeitragVerfasst: 19. Dezember 2011 20:34
von MaxeFaxe
So und nun nochmal zur ES...

Habe den Motor gerade bei Dirk abgegeben und ich habe wirklich ein gutes gefühl dabei. Großes Lob für die Zeit, die er sich dafür genommen hat den Motor auseinander zu nehmen und meine Fragen zu beantworten.
Es wird nun einiges regeneriert und erneuert, sodass ich dann einen fast neuen Motor habe wenn ich ihn abhole.

Euren Tip finde ich nach etwas Bedenkzeit gar nicht mal so schlecht. Vor allem strapaziert es die Finanzen nicht so arg.
Was nun die technische Restauration an geht würde ich folgendes machen:
- Motor (ist ja schon in Arbeit)
- Radlager tauschen und Wartungsfreie Lager einsetzen
- neuen Kabelbaum verlegen
- 12 V Lichtmaschine (wobei ich mir da noch nicht so sicher bin, ob ichs wirklich machen soll, weil es ja schon recht teuer ist)
- Gel-Batterie
- neue Reifen, wahrscheinlich welche von Heidenau... mit alten zu fahren möchte ich glaube ich nicht so wirklich...!?

Optische Restauration
- Kotflügel vorne tausche ich, weil der ein Loch hatte von unten (Rost)
- Auch die Seitenteile und der hintere kotflügel sind arg rostbefallen, sieht auf den bilder nicht so schlimm aus (aber keine durchrostungen) Könnt ihr mir einen Tip für einen guten Rostumwandler geben??
- Chrom würde ich dann so lassen, bis auf den Lampenring... der muss neu, weil ich den alten im Übereifer schon angeschliffen habe... sieht jetzt natürlich sch*** aus...
- neue Griffgummis müssen auch dran
- das komplette Kedergummi neu
- Rest werde ich versuchen bisschen abzuwaschen oder sonst wie zu reinigen

Bilder werden folgen...

Hier das erste:
Ich denke, dass meintet ihr mit kleinen Eingriffen oder? Einfach mit Scheuermilch saubergerieben! Geht super!

Re: Neues Mitglied in Neustrelitz

BeitragVerfasst: 19. Dezember 2011 21:06
von Schubi1990
Hallo aus Dresden :D bzw. aus Reichenbach im Vogtl. Ich freu mich, dass du die Entscheidung mit der Komplettrestauration überdacht hast. Wenn du einen neuen Kabelbaum einziehst, kannst du die 6V Elektrik überprüfen und schauen, ob alles I.O. ist. Wenn es dann hakt, kannst du immer noch 12V einbauen.

Viel Spass beim basteln :)

Grüße, Stefan

Re: Neues Mitglied in Neustrelitz

BeitragVerfasst: 19. Dezember 2011 21:23
von manitou
HAllo und Willkommen bei uns :hallo:

Sehr schone ES und wie es aussieht bleibt etwas vom ursprünglichen Scharm erhalten. Super :gut:

Re: Neues Mitglied in Neustrelitz

BeitragVerfasst: 19. Dezember 2011 22:24
von TS Martin
Auch aus der Kreisstadt des Oberhavel Kreises die besten Willkommensgrüße. Bis hier her musst du grade mal 'ne Stunde fahren.

Vielleicht lernt man sich beim Pfingsttreffen in Burg Stargard kennen ...

Re: Neues Mitglied in Neustrelitz

BeitragVerfasst: 19. Dezember 2011 22:32
von Ex-User unterbrecher
MaxeFaxe hat geschrieben:Euren Tip finde ich nach etwas Bedenkzeit gar nicht mal so schlecht. Vor allem strapaziert es die Finanzen nicht so arg.
Was nun die technische Restauration an geht würde ich folgendes machen:


Ich meine es so: http://www.unterbrecher.de/?inhalt_id=115

Diese ES hat zwar ihre Roststellen aber ist ein wirklich einmaliges Fahrzeug. Wenn man sein Zweirad nicht ständig bei Sauwetter fährt, spricht nichts dagegen, auf eine Komplettrenovierung zu verzichten.
In den nächsten Jahren werden gute originale Fahrzeuge wertmäßig die restaurierten überholen - das ist abzusehen.

MaxeFaxe hat geschrieben:- neuen Kabelbaum verlegen


Falls noch der originale Stoffkabelbaum drin ist (relativ dicke Kabel, die mit Klarlack lackiert sind) würde ich den ebenfalls versuchen, zu erhalten. Stark verschlissene Kabel müssen halt einzeln getauscht werden

MaxeFaxe hat geschrieben:- 12 V Lichtmaschine (wobei ich mir da noch nicht so sicher bin, ob ichs wirklich machen soll, weil es ja schon recht teuer ist)


Braucht man bei den alten ES eigentlich nicht. Da funktioniert die 6-Volt-Elektrik problemlos.

MaxeFaxe hat geschrieben:- Gel-Batterie


Da gibt es was feines. Leergehäuse nach alter Bauart, in das eine kleine Gelbatterie passt.

MaxeFaxe hat geschrieben:- neue Reifen, wahrscheinlich welche von Heidenau... mit alten zu fahren möchte ich glaube ich nicht so wirklich...!?


Ja, das ist anzuraten. Wir hatten gerade woanders (888 Kilometer...) die Diskussion zum Metzeler Block C. Der ähnelt den originalen DEKA-Reifen, soll aber wohl bei Nässe schlechten Grip haben. Mit Heidenau machst Du nix verkehrt.

MaxeFaxe hat geschrieben:Optische Restauration
- Kotflügel vorne tausche ich, weil der ein Loch hatte von unten (Rost)
- Auch die Seitenteile und der hintere kotflügel sind arg rostbefallen, sieht auf den bilder nicht so schlimm aus (aber keine durchrostungen) Könnt ihr mir einen Tip für einen guten Rostumwandler geben??


Schau Dir mal mein grünes Gespann an. Der Vorher-Nachher Vergleich zeigt, was sich auch bei teils starker Patina noch herausholen läßt. Schwarze Lackierung eignet sich noch besser, weil konservierter Rost dunkel wird.

MaxeFaxe hat geschrieben:- Chrom würde ich dann so lassen, bis auf den Lampenring... der muss neu, weil ich den alten im Übereifer schon angeschliffen habe... sieht jetzt natürlich sch*** aus...


Jupp.

MaxeFaxe hat geschrieben:- neue Griffgummis müssen auch dran


Hier solltest Du nach schönen Orignalteilen suchen. Die Nachfertigungen erkennt man aus 10 Metern.

Re: Neues Mitglied in Neustrelitz

BeitragVerfasst: 19. Dezember 2011 22:47
von Bastelrunde
Hallo und Herzliche Willkommensgrüße noch aus Cottbus! Bild
Feines Möp hast du! Mach nur das Notwendige, in dem Fall ist weniger mehr! :gut:

Re: Neues Mitglied in Neustrelitz

BeitragVerfasst: 20. Dezember 2011 14:06
von MaxeFaxe
Hallo Leute,

hier mal der Hinweis zu meiner Homepage: www.maxefaxe.jimdo.com

Dort stehen noch ein paar mehr Details und auch ein paar Berichte.
Habe die ganze Sache gestern erst aktualisiert. Der Umfang ist daher eher überschaubar. Ich bitte um Nachsicht.