Seite 1 von 1

Hallo aus Barby

BeitragVerfasst: 18. Februar 2012 21:55
von Gertrud
:hallo: Hallöchen miteinander,

derSchwarzfahrer hatte mir geschrieben, dass eine Vorstellung hier im Forum wünschenswert sei. Völlig recht er. Das will ich nun mal schleunigst nachholen.

Also: Ich bin der Gerd, habe 41 Jahre auf der Uhr und wohne in dem kleinen Städtchen Barby an der Elbe. Hier im Forum habe ich mich bereits am 28. Mai 2011 angemeldet. Das Forum hier ist echt Klasse. Man findet immer wieder interessante Themen und wenn man Tipps, Hinweise oder andere Infos braucht, wird man eigentlich immer fündig. Echt super.

Mein motorisiertes Zweiradleben fing mit 15 an. Damals fuhr ich ´ne Simson S51.
Mit 18 folgte dann eine MZ TS 250/1. Das gute Stück habe ich dann leider 1991 verkauft für "sagenhafte" 150,-DM :wall: .
Danach war für 16 Jahre erst mal nur Auto und Fahrrad angesagt. 2007 kam mir dann der Gedanke, mal wieder ein bisschen zu basteln (als Ausgleich zum Arbeitsalltag). Eine MZ kam mir da noch nicht in den Sinn. Ich wollte mir ein Fahrrad mit MAW-Motor (Hackenwärmer) zusammenschustern. So ein Teil hatte ich zu DDR-Zeiten schon mal. Leider habe ich den damals nie zum Laufen gekriegt und schließlich einem Kumpel überlassen. Also habe ich mir so´n MAW-Teil bei ebay besorgt und losgelegt. Durch glückliche Umstände kam ich dann im selben Jahr zu einem zweiten MAW-Motor und sogar zur einer ES 250 mit Beiwagen. Aus der kleinen Bastelei wurde so eine große. 2009 war dann alles fertig. Leider gab´s dann in der Werkstatt nicht mehr viel zu tun.
Also musste im Frühjahr 2010 eine ES 250/2 de luxe her, um wieder was zu tun zu haben (Wird man diese Krankheit eigentlich wieder los? :gruebel:). Das gute Stück ist nun im Mai letzten Jahres fertig geworden. Das heißt, fertig war das Motorrad schon 6 Wochen vorher. Die letzten 6 Wochen war ich damit beschäftigt, ein verkleinertes Nummernschild durchzusetzen. Hat glücklicherweise auch geklappt. Tja. mal sehen, was als nächstes kommt.

Viele Grüße und weiter so hier im Forum
Gerd

Ach ja, hier ein kleiner Überblick über den aktuellen Fuhrpark:
Bild 1-Netz.jpg

Und hier die gute alte TS, die ich leider verschleudert habe:
meine TS 250.jpg

Re: Hallo aus Barby

BeitragVerfasst: 18. Februar 2012 22:08
von ftr
Willkommen bei uns "außergewöhnlichen Charakteren".
Bei mir war die mopedfreie Zeit sogar 4 Jahre länger, ich hab es aber inzwischen kompensiert.
Deine "verschleuderte" TS würde ja heute als verbastelt gelten, für 150 würde ich sie aber sofort nehmen.
Gruß Thomas
(Die Krankheit wird man übrigens nicht mehr los, die wird nur schlimmer - schau dich doch bei uns um) :lach:

Re: Hallo aus Barby

BeitragVerfasst: 18. Februar 2012 22:16
von RT Opa
eine tolle Krankheit haste da, leider wird sie sich verschlimmen, sorryyyy

Aber willkommen hier in den Reihen der Unheilbaren

Re: Hallo aus Barby

BeitragVerfasst: 18. Februar 2012 22:26
von Enz-Zett
Auch willkommen!

Und mit Deiner ES250/2 dürftest Du laut Deinem Fuhrpark einsamer Rekordhalter beim Fahrzeugalter sein ;D Stolze 942 Jahre, Respekt!

Re: Hallo aus Barby

BeitragVerfasst: 18. Februar 2012 22:27
von IFA Martin
Ein herzliches Hallo in die Nachbarschaft. :hallo:

Schicke Maschinen im Fuhrpark :zustimm:

Die Krankheit wirst Du wol nicht mehr los, ich zitiere "....mal sehen was als nächstes kommt." :oops: :roll:

Re: Hallo aus Barby

BeitragVerfasst: 18. Februar 2012 22:33
von derMaddin
Auch von mir herzlich Willkommen. Schönes Alteisen haste da vorzuweisen. :ja:


PS: Habt ihr wirklich so schöne Puppen bei Euch im Ort wohnen, wie gemunkelt wird? :lach:

Re: Hallo aus Barby

BeitragVerfasst: 18. Februar 2012 22:58
von Gertrud
ftr hat geschrieben:Willkommen bei uns "außergewöhnlichen Charakteren".
Bei mir war die mopedfreie Zeit sogar 4 Jahre länger, ich hab es aber inzwischen kompensiert.
Deine "verschleuderte" TS würde ja heute als verbastelt gelten, für 150 würde ich sie aber sofort nehmen.
Gruß Thomas
(Die Krankheit wird man übrigens nicht mehr los, die wird nur schlimmer - schau dich doch bei uns um) :lach:

Hi Thomas,
mit dem "verbastelt" aus heutiger Sicht gebe ich dir Recht. Aber zu damaliger Zeit gab´s ja keine sonderlich große Vielfalt am "Markt".
Da hat sich dann jeder auf seine ganz eigene Art sein persönliches Schmuckstück kreiert, um sich vom Rest abzuheben.
Okay, ne ETZ 250 hätte ich mir kaufen können, das war damals aber finanziell absolut nicht drin. Und auch diese Maschinen wurden in vielfältigster Weise verändert.
So ändern sich die Zeiten. Heutzutage bin ich ja auch eher so´n "Originalitätsfreak. Damals war z.B. die ES 250/2 potthässlich in meinen Augen, heute steht´se restauriert in der Garage. Nun ja - dann pflegen wir mal weiter unsere Krankkheit.
Gruß Gerd

-- Hinzugefügt: 18. Februar 2012 23:11 --

Enz-Zett hat geschrieben:Auch willkommen!

Und mit Deiner ES250/2 dürftest Du laut Deinem Fuhrpark einsamer Rekordhalter beim Fahrzeugalter sein ;D Stolze 942 Jahre, Respekt!

Tja, während andere vor 942 Jahren versucht haben, ihre ersten Lehm- und Holzhütten auf die Beine zu stellen, bin ich schon mit dem guten Teil durch die damals noch unbefestigten Gassen gerauscht :rofl:
Aber Spaß beiseite, danke für den Hinweis. Die falsche Jahreszahl steht seit meiner Anmeldung drin. Das muss ich gleich mal korrigieren.
Gruß Gerd

Re: Hallo aus Barby

BeitragVerfasst: 18. Februar 2012 23:17
von BREITER
Tach hier.

Barby ist ja sowes von umme Ecke, da kann man sich ja mal......wenns Wetter besser wird.....

bis denne....

EDIT: Schöne Moppeds hast du da :ja:

....und das diese Krankheit heilbar ist, kannste vergessen 8)

Re: Hallo aus Barby

BeitragVerfasst: 19. Februar 2012 00:35
von manitou
Hallo und Willkommen bei uns :hallo:

Re: Hallo aus Barby

BeitragVerfasst: 19. Februar 2012 00:44
von eichy
Wusst garnicht, dass es einen Ort gibt der so heisst..
Willkommen hier!

Re: Hallo aus Barby

BeitragVerfasst: 19. Februar 2012 00:48
von MaxNice
willkommen hier, barby ist mir geläufig (btw: die puppe heißt barbie!), ich habe in calbe verwandte und meine eltern ein haus :)

Re: Hallo aus Barby

BeitragVerfasst: 19. Februar 2012 07:01
von knut
derMaddin hat geschrieben:PS: Habt ihr wirklich so schöne Puppen bei Euch im Ort wohnen, wie gemunkelt wird? :lach:

wenns die schwesternschule noch gibt - sicher und die sind wesentlich besser als die plastikpuppen welche mit ie geschrieben werden :mrgreen:

Re: Hallo aus Barby

BeitragVerfasst: 19. Februar 2012 08:14
von mariobusch
willkommen aus essen. :tach: :tach: :tach:
eine sehr schöne vorstellung. :gut:
viel spaß mit deinem klasse fuhrpark. :ja:

Re: Hallo aus Barby

BeitragVerfasst: 19. Februar 2012 08:51
von UHEF
Willkommen aus SFT!
Beste MAW Grüße :D :D :D

Re: Hallo aus Barby

BeitragVerfasst: 19. Februar 2012 10:27
von Lorchen
Von welcher verdammten Krankheit redet ihr??? :freak:

Willkommen!

Re: Hallo aus Barby

BeitragVerfasst: 19. Februar 2012 11:22
von Zumse
Herzlich Willkommen aus der Nachbarschaft!!!! :-D

Liebe Grüsse Sabine aus
Schönebeck

Re: Hallo aus Barby

BeitragVerfasst: 19. Februar 2012 12:20
von derMaddin
knut hat geschrieben: und die sind wesentlich besser als die plastikpuppen welche mit ie geschrieben werden :mrgreen:

Ich weiß wie die "richtigen" Puppen geschrieben werden, wenngleich unsere Lüdde (zum Glück) kein Interesse an diesen karektischen Menschennachbildungen hat. Passte nur gerade so schön zum Ortsnamen... :biggrin:

Re: Hallo aus Barby

BeitragVerfasst: 19. Februar 2012 12:31
von Emmen Jo
Ein Hallo auch aus Nordhessen :hallo: :tach:

Re: Hallo aus Barby

BeitragVerfasst: 19. Februar 2012 13:09
von wernermewes
Grüße aus Pößneck

geiles Gespann hast Du :top:

Re: Hallo aus Barby

BeitragVerfasst: 19. Februar 2012 14:40
von Gertrud
Lorchen hat geschrieben:Von welcher verdammten Krankheit redet ihr??? :freak:

Willkommen!

:gruebel: Na diese große Sammler- und Bastlerkrankheit, denke ich mal.
In Fachkreisen wohl: "magna collectores et hobbyists morbo" genannt oder so ähnlich.
Hin und wieder zeigt sie sich ja, wenn beim Schrauben einfach nichts klappen will und man das große :kotz: kriegt.
Und wie ich mehreren Willkommensgrüßen entnehmen kann, besteht da wohl auch nur wenig Aussicht auf Heilung.

Re: Hallo aus Barby

BeitragVerfasst: 19. Februar 2012 15:28
von Schumi1
Hallo und herzlich willkommen auch von mir. :hallo:
Bei eventuellen Heilungsversuchen der hier allseits bekannten Viruskrankheit wende dich ruhig vertrauensvoll an den zuständigen Therapeuthen flotter 3er.
Auch er hat schon viele Versuche mit sich selbst und den Patienten hier im Forum durchgeführt. :)
Allgemeine Feststellung in jedem dieser Fälle: UNHEILBAR. :ja: :lach:

Gruß Schumi.

Re: Hallo aus Barby

BeitragVerfasst: 19. Februar 2012 15:47
von beres
Willkommen aus dem Rheinland!

Re: Hallo aus Barby

BeitragVerfasst: 19. Februar 2012 18:41
von mario l
Gertrud hat geschrieben:...Und wie ich mehreren Willkommensgrüßen entnehmen kann, besteht da wohl auch nur wenig Aussicht auf Heilung.

RICHTIG :ja: deshalb ein herzliches Willkommen in der Selbsthilfegruppe :mrgreen:

agf mario

Re: Hallo aus Barby

BeitragVerfasst: 19. Februar 2012 19:40
von Pokrischkin
Hallo und Grüße auch aus Zerbst!

Vielleicht fährt man sich ja irgendwann mal "über den Weg". Eure Fähre nutzen wir ja regelmäßig, wenn wir unterwegs sind.

Schöne Mopeds hast Du, Gratulation.

Immer gute Fahrt
Carsten

Re: Hallo aus Barby

BeitragVerfasst: 19. Februar 2012 19:46
von UHEF
Pokrischkin hat geschrieben:Hallo und Grüße auch aus Zerbst!

Vielleicht fährt man sich ja irgendwann mal "über den Weg".


Immer gute Fahrt
Carsten



Da hoffe ich auch drauf.

:D :D :D

Re: Hallo aus Barby

BeitragVerfasst: 22. Februar 2012 22:02
von Bastelrunde
Hallo Gerd und nachträglich auch noch Herzlich Willkommen hier! Bild