Seite 1 von 1

ein "Neuer" noch ohne MZ

BeitragVerfasst: 15. Mai 2012 09:58
von Weingeist
Hallo zusammen,
möchte mich kurz vorstellen:
47 J alt, verh. 2 Kinder (10+8)wohnhaft in der Nähe von Kaiserslautern. Liebäugele schon seit Jahren, eigentlich sinds schon Jahrzehnte, mit einem MZ Kauf. Da ich nur im Besitz des "A1" bin kommt nur eine 125er in Frage, von der Optik her am besten eine TS. Will damit keine Riesentouren fahren sondern ist sie mehr für die Kurzstrecke gedacht so als (bitte nicht falschverstehen)Papas Spielzeug.Meine zwei Jungs wären begeistert, meine Frau noch nicht so. Bin jetzt mal am marktbeobachten und wäre für einige Tipps betreffend Preisen und hauptsächliche Mängel sehr dankbar. Etwas "Schraubererfahrung" habe ich .
Gruß
Helge

Re: ein "Neuer" noch ohne MZ

BeitragVerfasst: 15. Mai 2012 10:09
von beres
Willkommen aus dem Rheinland. Viel Erfolg bei Suche und Überzeugungsarbeit.

Re: ein "Neuer" noch ohne MZ

BeitragVerfasst: 15. Mai 2012 10:20
von Svidhurr
Willkommen, willkommen.

Na eine 125 ccm MZ ohne den hässlichen Drosselkrümmer (also offen) ist doch auch Versicherungstechnisch sehr günstig :mrgreen:

Re: ein "Neuer" noch ohne MZ

BeitragVerfasst: 15. Mai 2012 10:39
von Clou
Hi Weingeist

Nach langer Erfahrung und vielen Kilometern kann ich sagen, dass die kleine TS ein schönes Motorrad ist, allerdings auch häufig durch viele Schrauberhände gegangen ist. Meine hatte gerade am Anfang viele Macken, die ich ihr nach und nach abgewöhnen musste. Danach belohnte mich meine kleine TS mit einer sehr hohen Zuverlässigkeit.
Am meisten ausgereift dürften die späteren Baujahre sein. Im Allgemeinen erkenntlich an dem Drehzahlmesser (der wiederum eine Schwachstelle darstellen soll). Das mit dem DZM ist keine absolute Regel. Christof hat dazu in jüngster Zeit mal etwas geschrieben.

Re: ein "Neuer" noch ohne MZ

BeitragVerfasst: 15. Mai 2012 12:29
von Küchenbulle
Willkommen aus dem schönen Muldental . :hallo:

Bei einer 125er würde ich eher zur ETZ tendieren. SB, 5 Ganggetriebe 12V Lichtanlage sprechen dafür und etwas mehr Bumms hat sie auch.
Die TS soll bequemer sein hat aber nur eine 6V Anlage drin und die 4 Gangmotoren sind etwas kakelig.
Bei der TS solltest du nachsehen daß der Rahmen OK ist. Die reißen gern an der Verbindung der vorderen Fußrasten zum Rahmen.
Die TS gibt es mit 2 verschiedenen Gabeln. Die alte Variante 32er und die häufigste 35. Solltest du eine TS mit 32 Gabel erwischen sieh sie dir genau an. Wenn da Schläge oder Rostpickel im Federbereich sind wirds schnell richtig teuer, weil guter Ersatz ist recht selten und neu fast Goldstaub.

Re: ein "Neuer" noch ohne MZ

BeitragVerfasst: 15. Mai 2012 12:40
von manitou
Hallo und Willkommen :hallo:

Re: ein "Neuer" noch ohne MZ

BeitragVerfasst: 15. Mai 2012 14:31
von lgb-fan-harz
... auch von mir ein harzliches Willkommen.
Wenn Du ein wenig mehr Design verkraften kannst und das Geld beim Verkauf wieder herausbekommen möchtest, empfehle ich Dir eine ES 125 :ja:
Muß man aber mögen.
Ich möchte meine ES 150/1 trophy nicht missen.
LG aus Wernigerode/Harz,
Martin

Re: ein "Neuer" noch ohne MZ

BeitragVerfasst: 15. Mai 2012 18:09
von Emmen Jo
Hallo aus Nordhessen. Als 125'er würde ich auch eine ES oder TS nehmen. Sieht nach meiner Meinung einfach besser aus, als die ETZ.

Re: ein "Neuer" noch ohne MZ

BeitragVerfasst: 15. Mai 2012 18:59
von der janne
Hallo und herzlich Willkommen!

Viel Spass hier :D :D

Re: ein "Neuer" noch ohne MZ

BeitragVerfasst: 16. Mai 2012 06:35
von Bastelrunde
Hallo Weingeist und Herzlich Willkommen hier! Bild
Kleiner A1- Schein ist völlig ausreichend, es heißt MZ-technisch: "Die Kleinen sind in Wirklichkeit die Großen!" :lach:
Viel Spaß hier im Forum, ein gutes Händchen bei der Suche nach deiner MZ und später dann beim Basteln! :zisch:

Re: ein "Neuer" noch ohne MZ

BeitragVerfasst: 16. Mai 2012 09:35
von mutschy
Willkommen im Forum!

Die Entscheidung is sicherlich nich einfach (ES/ETS/TS/ETZ), aber du wirst für dich schon die passende finden. Ich fahre meine "Bärbel" (eigentlich ne TS 150) auch mitm kleinen Schein u demzufolge 125 ccm. Macken hatte sie glücklicherweise weniger, aber in der Erinnerung verschwimmt so einiges ;) Lies dich mal bei Gelegenheit durch die Tagebücher auf meiner Homepage ;) Ich möchte meine Kleine jedenfalls nich mehr missen :D

Gruss

Mutschy

Re: ein "Neuer" noch ohne MZ

BeitragVerfasst: 16. Mai 2012 09:47
von derMaddin
Weingeist hat geschrieben:...von der Optik her am besten eine TS. Will damit keine Riesentouren fahren sondern ist sie mehr für die Kurzstrecke gedacht...

Falsch, auch eine HuFu ist Langstreckentauglich!!! Wirst Du bald merken... :ja:

Herzlich Willkommen hier! :hallo:

Re: ein "Neuer" noch ohne MZ

BeitragVerfasst: 16. Mai 2012 09:55
von Woelli
Beim Kauf der TS/ES Modelle solltest du dir mal die Fußrasten/Ständeraufnahme angucken. Dort reißt es ganz gerne mal. Ansonsten wenn alles funktioniert machst du nicht viel falsch! Achte vielleicht drauf das du eine mit einem 22N2-1 Vergaser bekommst. Dieser verfügt über eine Standgasregelung mit Schieberanschlag. Der N1 nur über ein Einstellen über den Bowdenzug.
Klick dich am besten mal durchs Forum und guck mal was du möchtest. Auch bei der TS gibts viele Unterschiede. Die alten Modelle haben Blinker und Tacho in der Lampe. Später wurden Blinker nach unten gelegt und es gab eine Drehzalmesserversion die ich beispielsweise 2mal besitze aber nicht so schön finde.

Re: ein "Neuer" noch ohne MZ

BeitragVerfasst: 16. Mai 2012 11:26
von Markus K
Hallo Helge,

viele Grüße aus dem nahen Saarland! In unserer Umgebung gibt es einige MZ-Freunde, sicher werden wir für Dich das richtige Teil finden. Aber leiber ein Paar Euro´s mehr ausgeben, als nachher teuer nachreparieren.
Hoffentlich bist Du Dir bewusst, dass das mit der MZ zur Sucht wird....

Grüße

Markus

Re: ein "Neuer" noch ohne MZ

BeitragVerfasst: 16. Mai 2012 11:35
von derMaddin
Offtopic:
Markus K hat geschrieben:Hoffentlich bist Du Dir bewusst, dass das mit der MZ zur Sucht wird....

Grüße

Markus

WAS? Was denn für eine Sucht, tüdeltütütü... :floet: :versteck: