Vorstellung

Hallo Forumsmitglieder,
als neuer "Teilnehmer" will ich mich mal kurz vorstellen. Ich heiße Daniel, komme aus dem schönen Vogtland und bin Anfang des Jahres zufällig an eine ES 175/1 gekommen. Deshalb mach ich jetzt gerade Führerschein, Motorrad ist noch im Wiederaufbau. Mache allerdings vorerst nur soviel, daß das Gefährt HU-tauglich und verkehrssicher wird. Ich hoffe, man sieht es mir nach...
Motor hab ich aus Mangel an MZ-Erfahrung vorsichtshalber zur Regenerierung einem Fachbetrieb übergeben (auch aus Mangel an Zweitmotor, falls ich den versaut hätte).
Ansonsten hab ich im Mopedbereich bisher so ziemlich alles beackert, von KR50, S50 über Schwalbe, Star, S51 usw. inkl. Motor-Überholung...
Auch diverse Leistungssteigerungen wurden zu Zeiten des Mopedführerscheins gern betrieben (natürlich nur auf Privatgrundstück getestet...).
Photo vom Feuerstuhl kann ich gern hochladen, wenn ich am Wochenende wieder zu Hause bin.
Ansonsten kenn ich mich ein bißchen mit Elektronik aus, da ich hobbymäßig alte Radios repariere und Kfz-Elektronik studiert habe. Für Verdrahtungsfragen hab ich von daher ein offenes Ohr.
Ich hoffe, daß ich mich in Zukunft hier im Rahmen meiner Möglichkeiten mit einbringen kann, auch wenn ich die Erfahrungen auf dem Gebiet MZ erst noch sammeln muß.
Gruß
Daniel
als neuer "Teilnehmer" will ich mich mal kurz vorstellen. Ich heiße Daniel, komme aus dem schönen Vogtland und bin Anfang des Jahres zufällig an eine ES 175/1 gekommen. Deshalb mach ich jetzt gerade Führerschein, Motorrad ist noch im Wiederaufbau. Mache allerdings vorerst nur soviel, daß das Gefährt HU-tauglich und verkehrssicher wird. Ich hoffe, man sieht es mir nach...
Motor hab ich aus Mangel an MZ-Erfahrung vorsichtshalber zur Regenerierung einem Fachbetrieb übergeben (auch aus Mangel an Zweitmotor, falls ich den versaut hätte).
Ansonsten hab ich im Mopedbereich bisher so ziemlich alles beackert, von KR50, S50 über Schwalbe, Star, S51 usw. inkl. Motor-Überholung...
Auch diverse Leistungssteigerungen wurden zu Zeiten des Mopedführerscheins gern betrieben (natürlich nur auf Privatgrundstück getestet...).
Photo vom Feuerstuhl kann ich gern hochladen, wenn ich am Wochenende wieder zu Hause bin.
Ansonsten kenn ich mich ein bißchen mit Elektronik aus, da ich hobbymäßig alte Radios repariere und Kfz-Elektronik studiert habe. Für Verdrahtungsfragen hab ich von daher ein offenes Ohr.
Ich hoffe, daß ich mich in Zukunft hier im Rahmen meiner Möglichkeiten mit einbringen kann, auch wenn ich die Erfahrungen auf dem Gebiet MZ erst noch sammeln muß.
Gruß
Daniel