der schrottgöga stellt sich vor

hallo, ich bin der rainer, 42 jahre alt, wohne bei würzburg. habe mir 1998 eine mz 250 a gekauft und sie bis 2006 gefahren. da lies ich einen bekannten mal ´ne runde drehen und er kam zu fuß mit dem moped zurück, angeblich auf schotter geflogen. kupplungszug rausgerissen, kabelbäume aus den scheinwerfer gerissen, kleine delle im tank, ... aber nichts tragisches. stellte sie dann ab und ließ sie in der versenkung. leider. ca. 2002 kaufte ich mir ein etz 250 gespann und baute es mir auf nva look um. oliv lackiert, nva räder u.a. das gespann fuhr ich bis ca. 2004 bis sich der motor verabschiedete. leider hatte ich seitdem privat keine zeit mehr für mopeds. vor kurzem bekam ich wieder total lust auf die mz´s. mein schwager baute den motor aus der gespannmaschine da ich nicht in die gänge kam. nun kam die sache ins rollen. mein anderer schwager fuhr dienstlich nach greifswald und nahm meinen gespannmotor und einen nva motor den ich noch rumliegen hatte mit zu dirk singer zur überholung. die motoren kamen zu mir zurück und einer ist in der gespannmaschine eingebaut. kam bis jetzt nur zum probelauf im stand, hört sich gut an und springt sofort an. meine solo nva maschine inspizierte ich und bemerkte einen festgegammelten kolben. so ein mist. werde den überholten nva motor in die maschinen einbauen. da ich privat noch im stress bin wird es mit den projekten nicht so schnell zu ende gehen. beim gespann muss ich auch noch einiges (z. b. drehzahlmesser umbauen, reifen erneuern,...) schrauben . hoffe irgendwann mal kontakt zu mz fahrern aus meiner gegend zu bekommen.
gruss schrottgöga
gruss schrottgöga
