Seite 1 von 1

Grüße aus dem Osten Deutschlands (jetzt mit Bilder)

BeitragVerfasst: 24. Juni 2012 21:07
von Tazman
Hallo Leute,

ich bin der Timo, 25 jahre Jung und habe mit mein Vater Ralf, 44 jahre ein gemeinsames Hobby :jump: na klar die gute alte MZ.
Wir wohnen knapp 50km Östlich von Berlin in den schönen Ort Bad Freienwalde der kurz vor der Polnischen Grenze liegt.

In den letzen Jahren hat sich bei uns so einiges angesammelt von 3 MZ, eine Simson, ein Wartburg 311 Camping und einen zerlegten Trabant den ich noch fertig machen will.

Jetzt aber zu den wichtigen Maschinen den MZ, es handel sich dabei um eine MZ ES 175 von 1958 in schwarz was unser ganzer stolz ist. Dann haben wir eine TS 150 mit AWO Tank in schönen Rot, leider sieht sie eigentlich nicht mehr wie eine TS aus da sie umgebaut wurde. Dann haben wir zu guter letzt noch eine MZ ES 250/2 in Rot von 1971 mit Superelastik.

Leider macht die ES 250/2 zur Zeit probleme da sie lange stand und wir sie Ewig nicht bewegt haben. Doch das wird sich demnächst ändern. Ich habe den Motor schon ausgebaut weil anscheind ein Simering kaputt ist im Motor. Wenn sie An ist nimmt sie kein Gas an und geht Aus als ob sie kein Sprit bekommt und es gibt eine Fehlzündung. Wenn ich dann den Gummistopfen fürs Getriebe ÖL raus nehme kommt mir weißer Rauch entgegen. Beim Beiwagen sie die Bremse und das Polster nicht mehr so gut aber das ist ja schnell erledigt :)

Mit der ES 175 hat mein Vater erst vor 2 Wochen wieder mit seine Motorrad Freunde eine Tour gemacht. Dieses mal ging es nach Harrarov in die Tschechische Republik und das Jahr davor ging es auf die Insel Rügen. Die 175er läuft ohne Probleme trotz ihrer 54 Jahre und das ganze noch mit den Ersten Motor und Zylinder :wink:

Die TS 150 haben wir nur so zu Rum fahren oder wenn man mal kurz wo hin will. Leider haben wir bei ihr vergessen letztes Jahr Tüv zu machen und habe es bis heute auch noch nicht geschafft. Schade eigentlich durm :cry:


Ist ja doch etwas länger geworden der Text und Ich hoffe es ist nicht zu Langweilig zum lesen :D

Re: Grüße aus den Osten Deutschlands

BeitragVerfasst: 24. Juni 2012 21:15
von mariobusch
willkommen aus essen. :tach: :tach: :tach:
Tazman hat geschrieben:
Ist ja doch etwas länger geworden der Text und Ich hoffe es ist nicht zu Langweilig zum lesen :D

im gegenteil. eine schöne vorstellung. :zustimm:
aber bilder fehlen :(

Re: Grüße aus den Osten Deutschlands

BeitragVerfasst: 24. Juni 2012 21:19
von docturbo
Hallo aus Berlin Pankow,


schöne Konstellatation habt Ihr da, aber ohne Bilder machst Du uns nur noch mehr neugierig :wink:

Also flink wie der Wind in die Garage und die Knipse nicht vergessen :ja:


viele Grüße und Willkommen


Doc

Re: Grüße aus den Osten Deutschlands

BeitragVerfasst: 24. Juni 2012 21:23
von RenéBAR
Hallo Timo,

auch von mir, ebenfalls aus dem Osten, ein
herzliches Willkommen.

Re: Grüße aus den Osten Deutschlands

BeitragVerfasst: 24. Juni 2012 21:38
von Tazman
Also von der ES 250/2 mit den Superelastik habe ich schnell 4 bilder hochgelanden und von meiner Simson S51 auch :D

Bloß wie kann ich Bilder aus meiner Galerie in einen Thread einbinden??

Re: Grüße aus den Osten Deutschlands

BeitragVerfasst: 24. Juni 2012 21:47
von oslbandit
Ein herzliches Willkommen aus der Lausitz.
Bin zwar etwas älter, aber das ist der Hammer.
ich bin der Timo, 25 jahre Jung und habe mit mein Vater Ralf, 44 jahre ein gemeinsames Hobby

Re: Grüße aus den Osten Deutschlands

BeitragVerfasst: 24. Juni 2012 21:49
von beres
Willkommen aus dem Rheinland. Schöne Vorstellung!

Re: Grüße aus den Osten Deutschlands

BeitragVerfasst: 24. Juni 2012 22:02
von Tazman
Danke Danke an euch Leute für den Schönen Empfang :D

ICh baue halt gerne mit mein Vater und er freut sich auch drüber :D mein Bruder ist zwar erst 6 jahre aber ich hoffe er wird uns dann bald helfen :D Er freut sich ja schon auf das Gespann fahren hat er mir neulich gesagt.

Re: Grüße aus den Osten Deutschlands

BeitragVerfasst: 24. Juni 2012 22:03
von Martin H.
Tazman hat geschrieben:Bloß wie kann ich Bilder aus meiner Galerie in einen Thread einbinden??

Du kannst ja auch direkt unter Deinem Beitrag auf "Dateianhang hochladen" klicken und so direkt die Fotos in Deinen Beitrag setzen.

Re: Grüße aus den Osten Deutschlands

BeitragVerfasst: 24. Juni 2012 22:35
von Bastelrunde
Tach Timo und Herzlich Willkommen hier! Bild

Re: Grüße aus den Osten Deutschlands

BeitragVerfasst: 24. Juni 2012 22:37
von Svidhurr
Willkommen, willkommen.

Re: Grüße aus den Osten Deutschlands

BeitragVerfasst: 25. Juni 2012 12:24
von desert
Herzlich Willkommen

Re: Grüße aus dem Osten Deutschlands

BeitragVerfasst: 25. Juni 2012 12:31
von Schwarzfahrer
oslbandit hat geschrieben:Ein herzliches Willkommen aus der Lausitz.
Bin zwar etwas älter, aber das ist der Hammer.
ich bin der Timo, 25 jahre Jung und habe mit mein Vater Ralf, 44 jahre ein gemeinsames Hobby


aua, mir tun die augen beim lesen weh.

Willkommen.

PS: Beim Titel helfe ich mal, "Grüße aus dem Osten Deutschlands".

Re: Grüße aus den Osten Deutschlands

BeitragVerfasst: 25. Juni 2012 16:28
von Schumi1
Dann mal herzlich willkommen auch von mir. :ja: aus Fürstenwalde.
ES sind sowieso die schönsten MZ :biggrin:
vielleicht sieht man sich ja mal.Z.B. beim Kaffeekränzchen in Spechthausen. :wink:

Gruß Schumi.

Re: Grüße aus den Osten Deutschlands

BeitragVerfasst: 25. Juni 2012 18:26
von dr.blech
Mahlzeit und viel Spaß bei uns!
Schön dass Du mit Deinem Vater gemeinsame Sache machst. Das wünsche ich mir später auch mal für mich und meinen Sohn.
Bilder sind Pflicht (nahezu) :schlaumeier:
Grüße aus Rochlitz

Re: Grüße aus den Osten Deutschlands

BeitragVerfasst: 25. Juni 2012 18:27
von Swoob
willkommen und bitte bilder der hufu mit dem awo-tank

Re: Grüße aus den Osten Deutschlands

BeitragVerfasst: 25. Juni 2012 18:29
von Tazman
Hallo Leute,

am besten die Gramatik und Rechtschreibfehler übersehen :D

So hier mal ein paar Bilder von unsere Schmuckstücke... :mrgreen:

(Hoffe die Bilder sind nicht zu Groß :( )
IMG_0396.JPG

IMG_0428.JPG

IMG_0432.JPG



@Schmui1
Ist das Kaffeekränzchen in Spechthausen bei Eberswalde?

Re: Grüße aus dem Osten Deutschlands (jetzt mit Bilder)

BeitragVerfasst: 25. Juni 2012 18:39
von Schwarzfahrer
Schöne Moppeds hast du da. Ich hoffe die Hufus parken nicht immer draußen ;)

Re: Grüße aus dem Osten Deutschlands (jetzt mit Bilder)

BeitragVerfasst: 25. Juni 2012 18:40
von Mummels
Willkommen hier bei uns, schöne Maschinchen haste.

Re: Grüße aus dem Osten Deutschlands (jetzt mit Bilder)

BeitragVerfasst: 25. Juni 2012 18:51
von Tazman
Nee nee die stehen alle verstreut in unsere Garagen :D vor Wind und Regen geschützt, natürlich auch vor Schnee :biggrin:
Es sind ja nicht bloß meine sondern auch mein Vater seine :P

Aber hier ist mein Vater sein ganzer Stolz, der hat eine Story hinter sich das glaubt man garnicht :o
IMG_0439.JPG

IMG_0443.JPG

Re: Grüße aus den Osten Deutschlands

BeitragVerfasst: 25. Juni 2012 20:06
von Martin H.
Tazman hat geschrieben:(Hoffe die Bilder sind nicht zu Groß :( )

Einwandfrei! :gut: Besonders die schwarze ES gefällt mir sehr gut.

Re: Grüße aus den Osten Deutschlands

BeitragVerfasst: 25. Juni 2012 20:15
von Schumi1
Martin H. hat geschrieben:
Tazman hat geschrieben:(Hoffe die Bilder sind nicht zu Groß :( )

Einwandfrei! :gut: Besonders die schwarze ES gefällt mir sehr gut.

das seh ich auch so. :ja: :ja: :)

Auf die Geschichte des Wartburg wäre ich jetzt aber auch gespannt.

Gruß Schumi.

Re: Grüße aus den Osten Deutschlands

BeitragVerfasst: 25. Juni 2012 20:22
von _Stef
Schumi1 hat geschrieben:
Martin H. hat geschrieben:
Tazman hat geschrieben:(Hoffe die Bilder sind nicht zu Groß :( )

Einwandfrei! :gut: Besonders die schwarze ES gefällt mir sehr gut.

das seh ich auch so. :ja: :ja: :)

Auf die Geschichte des Wartburg wäre ich jetzt aber auch gespannt.

Gruß Schumi.




Ich auch !!!!

Re: Grüße aus dem Osten Deutschlands (jetzt mit Bilder)

BeitragVerfasst: 25. Juni 2012 20:29
von RT Opa
[quote="Tazman"]Aber hier ist mein Vater sein ganzer Stolz,
der hat eine Story hinter sich das glaubt man garnicht :o quote]

Las mal Hören.


Willkommen bei uns bekloppten
grüße aus sachsen

Re: Grüße aus dem Osten Deutschlands (jetzt mit Bilder)

BeitragVerfasst: 25. Juni 2012 21:16
von Tazman
Mein Vater hat eine Heizungsfirma und den Wartburg haben wir bei unsere Kundschaft gefunden :D

So einfach war das nun nicht. Vor ab es hat eigentlich alles mit mein Opa zu tun. Denn mein Opa wurde damals von einen Herren Mechelke aus Altglietzen (ist ein Kleines Dorf vor der Polnischen Grenze und der Wohnort meiner Eltern) adoptieren.
Der Mann hatte ich Altglietzen eine Autowerkstatt und hatte auch eine Awo und diesen Wartburg. Er soll aber sehr geizig und auch sehr launisch gewesen sein. Er wollte sogar fürs Awo antreten 50 ostpfennig haben von den kleinen Jungs die nie ein Moped oder sowas hatten. Na ja Irgendwann hat er dann den Wartburg verkauft und mein Opa ist dort auch abgehauen und er ist halt verstorben.

Durch einen doofen zufall ist meine Mutti damals auf den Markt gefahren um Sachen zu verkaufen und hat dort 2 Jungs kennen gerlernt die eine Gärtnerei haben. Dort hat mein Vater dann für die beiden Jungs die Heizung und sowas gebaut und er hat dort diesen Wartburg gefunden. Irgendwann sagt sie dann mal zu meinen Vater ob er weiß wem der Wartburg gehört und er sagte Nein. Sie holten dann die Papiere raus die sie hatten und zeigten sie Ihnen.
Dort stand dann halt drin damit der Wartburg aus Altglietzen stammt und einen Mechelke gehört. Mein Vater glaube das nicht und ist mit den Papieren zu mein Opa und hat ihn das erzählt.

Er meinte dann zu meinen Vater ja das ist der Wartburg vom Alten Mechelke aus Altglietzen.


Da wir so gut mit der Gärtnerei befreunden sind haben sie dann halt gesagt damit er wieder dahin soll wo er hin gehört zum Mechelke´s nach Altglietzen. Mein Vater hat diesen Wartburg 311 Camping praktisch Geschenk bekommen :D

Re: Grüße aus dem Osten Deutschlands (jetzt mit Bilder)

BeitragVerfasst: 25. Juni 2012 21:26
von Schumi1
coole Geschichte. :ja:
Da sieht man immer wie klein die Welt doch ist.
Ich hab zwar auch ne kleine Heizungsfirma,aber sowas oder ähnliches ist mir leider noch nicht passiert. :(

Gruß Schumi.

Re: Grüße aus dem Osten Deutschlands (jetzt mit Bilder)

BeitragVerfasst: 25. Juni 2012 21:44
von Tazman
Wir hätten ja selber nie dacht damit es wirklich war ist. Aber als mein Opa den Vorname und denn Geburtstag gesehen hat war es klar damit der wirklich aus diesen Dorf stammt und auch zu den Mechelke gehört.

Das gute ist damit der Wartburg bloß 30 Kilometer von uns entfernt steht:)

Re: Grüße aus dem Osten Deutschlands (jetzt mit Bilder)

BeitragVerfasst: 27. Juni 2012 09:32
von der janne
:tach: :tach: :tach: :tach: aus der Stadt mit den 4- "O´s" Gorl-Morx-Stodt-nor!

Re: Grüße aus dem Osten Deutschlands (jetzt mit Bilder)

BeitragVerfasst: 27. Juni 2012 09:49
von Lorchen
Schöne Geschichte, solche Zufälle schreibt das Leben. Ich finde auf Arbeit immer nur solchen Antennenschrott. :( ;D

Re: Grüße aus dem Osten Deutschlands (jetzt mit Bilder)

BeitragVerfasst: 27. Juni 2012 15:45
von der garst
Fein....
Da hast viel zum Basteln... und immer was in deiner Freizeit zu tun.
Aber bei der roten TS würd ich keinen hinten drauf mitnehmen , nicht das der Heckrahmen bricht.
Das sieht arg dünn aus.

Re: Grüße aus dem Osten Deutschlands (jetzt mit Bilder)

BeitragVerfasst: 27. Juni 2012 19:27
von Tazman
Ach der hält schon :D bin ja schon öfter mit mein Vater gefahren.

Das Heckblech ist wieso so Komisch :shock: es ist hinten ein ganz anderes Heck verbaut. Da wurde was abgeschnitten und wieder neu angeschweißt.

Re: Grüße aus dem Osten Deutschlands (jetzt mit Bilder)

BeitragVerfasst: 27. Juni 2012 22:32
von Obsti
Herzlich Willkommen aus Finowfurt :mrgreen:
Wie Schumi schon schrieb, vielleicht sieht man sich ja mal in Spechthausen (auch wenn ich selbst erst einmal da war) und ja es ist das bei Eberswalde :ja: