Der Neue

Grüzi mitanand,
ich habe schon einige gute Tipps und Hilfe aus dem Forum bekommen. Nun ist es auch mal an der Zeit mich und mein Moped vorzustellen. Man ruft mich Rico. Ursprünglich komme ich aus der Tuning Szene, bis mich der ganze Plastikboom zu langweilen vermag. Mittlerweile zieht es mich zu den reiferen Ladys, denen ich das Röckchen wieder richte (ein Schelm wer böses denkt). Geboren und aufgewachsen im wunderschönen Erzgebirge, verschlug es mich als Wirtschaftsflüchting in die bayrische Landeshauptstadt. Da hier alle auf asiatische Plastikmöps stehen, habe ich ein bißchen Ostalgie ins Voralpenland eingebürgert. Zuerst knatterte mein SR 50 durch die Straßen. Nach ein bißchen Ostrecherche bin ich auf die RT 125 gestoßen. Natürlich habe ich mich gleich in das Design verliebt und so war es nur eine Frage der Zeit, bis ein RT in meiner Garage stand. Da mal ein paar Pics vom Möp.

Wie unschwer zu erkennen ist, braucht die alte Dame etwas Zuwendung. Und schon stehe ich wiedermal mitten in einer Restauration. Nicht böse sein Frauchen.
ich habe schon einige gute Tipps und Hilfe aus dem Forum bekommen. Nun ist es auch mal an der Zeit mich und mein Moped vorzustellen. Man ruft mich Rico. Ursprünglich komme ich aus der Tuning Szene, bis mich der ganze Plastikboom zu langweilen vermag. Mittlerweile zieht es mich zu den reiferen Ladys, denen ich das Röckchen wieder richte (ein Schelm wer böses denkt). Geboren und aufgewachsen im wunderschönen Erzgebirge, verschlug es mich als Wirtschaftsflüchting in die bayrische Landeshauptstadt. Da hier alle auf asiatische Plastikmöps stehen, habe ich ein bißchen Ostalgie ins Voralpenland eingebürgert. Zuerst knatterte mein SR 50 durch die Straßen. Nach ein bißchen Ostrecherche bin ich auf die RT 125 gestoßen. Natürlich habe ich mich gleich in das Design verliebt und so war es nur eine Frage der Zeit, bis ein RT in meiner Garage stand. Da mal ein paar Pics vom Möp.