Junkmill?

Tja, der nickname ist eine Kombination aus Mankmill (dem Holzhuhn - "Fritz"-Hörer aus Berlin und Umgebung werden wissen, was ich meine) und Junkmail, die wohl jeder kennt... Dass man Junkmill auch als Denglisch für Schrottmühle gelten lassen kann, ist mir selbst erst hinterher aufgefallen... und hat nichts mit diesem Forum zu tun.
Zur Person: Bin grad 29 geworden, mit dem Studium endlich fertig und arbeite noch an meiner Dissertation. Geboren und aufgewachsen im Spreewald und ehemaliger Simson-Fahrer, hat es mich neuerdings an den Rhein verschlagen... der Job halt...
Jetzt, da ich regelmäßig arbeite (Betonung auf regelmäßig), habe ich endlich Zeit, Geld und Muße, Motorrad zu fahren und zu Basteln... und da will ich meiner Herkunft treu bleiben. Werde mir als erstes eine ES 250/2 anschaffen, restaurieren und sie meinem Vater zum 50. schenken... Mein Chef hat zwar mal Flugzeugmechaniker gelernt und restauriert heute Englische Bikes aus den 50ern, aber für die ES werde ich wohl eher Eure Hilfe gebrauchen können.
In diesem Sinne freue ich mich auf eine schöne Zeit hier im Forum.
Cheers,
junkmill

Zur Person: Bin grad 29 geworden, mit dem Studium endlich fertig und arbeite noch an meiner Dissertation. Geboren und aufgewachsen im Spreewald und ehemaliger Simson-Fahrer, hat es mich neuerdings an den Rhein verschlagen... der Job halt...
Jetzt, da ich regelmäßig arbeite (Betonung auf regelmäßig), habe ich endlich Zeit, Geld und Muße, Motorrad zu fahren und zu Basteln... und da will ich meiner Herkunft treu bleiben. Werde mir als erstes eine ES 250/2 anschaffen, restaurieren und sie meinem Vater zum 50. schenken... Mein Chef hat zwar mal Flugzeugmechaniker gelernt und restauriert heute Englische Bikes aus den 50ern, aber für die ES werde ich wohl eher Eure Hilfe gebrauchen können.
In diesem Sinne freue ich mich auf eine schöne Zeit hier im Forum.
Cheers,
junkmill