Ein neuer aus dem Südharz

Hallo zusammen,
ich möchte mich erstmal vorstellen, ich bin der Frank 47 Jahre alt und komme aus Bad Lauterberg im Südharz. Seit gut einer Woche bin ich nun Besitzer einer ETZ250, wieder völliges Neuland für mich.
Ich habe zwar einige Simsons,(SR50, S51E, S53OR, S53Basic, SD50 und ein paar andere) eine DKW RT350 wartet auch noch auf ein neues Leben. Bisher habe ich immer erst alle Mopeds bis auf die letzte Schraube zerlegt um mir alles genau an zu schauen. Bei der ETZ brauche ich das nicht sie kommt aus guten Händen. Die ETZ soll in der nächsten Saison mein Alltagsmoped werden, außer bei Regen da nehme ich lieber den SR Roller.
Eigentlich wollte ich ein paar Bilder einstellen, da ich im Urlaub bin und das Internet hier nicht so doll ist, hole ich das nächste Woche nach. Da da Thema MZ noch nicht ganz so mein Ding ist, werde ich bestimmt auch bald ein paar Fragen haben, das Reparatur Handbuch habe ich zwar schon einige male gelesen aber die meisten Fragen kommen doch erst beim schrauben oder fahren. Mir hat mal ein MZ Fahrer gesagt das eine MZ nur eine große Simson ist und von da her sollte das auch keine Probleme bereiten. Wenn ich das hier so lese kommen die meisten Fehler aus der Elektrik.
Nächst Woche werde ich das Moped erstmal anmelden und wenn es das Wetter noch zu läst ein paar runden drehen.
Gruß
Frank
ich möchte mich erstmal vorstellen, ich bin der Frank 47 Jahre alt und komme aus Bad Lauterberg im Südharz. Seit gut einer Woche bin ich nun Besitzer einer ETZ250, wieder völliges Neuland für mich.
Ich habe zwar einige Simsons,(SR50, S51E, S53OR, S53Basic, SD50 und ein paar andere) eine DKW RT350 wartet auch noch auf ein neues Leben. Bisher habe ich immer erst alle Mopeds bis auf die letzte Schraube zerlegt um mir alles genau an zu schauen. Bei der ETZ brauche ich das nicht sie kommt aus guten Händen. Die ETZ soll in der nächsten Saison mein Alltagsmoped werden, außer bei Regen da nehme ich lieber den SR Roller.
Eigentlich wollte ich ein paar Bilder einstellen, da ich im Urlaub bin und das Internet hier nicht so doll ist, hole ich das nächste Woche nach. Da da Thema MZ noch nicht ganz so mein Ding ist, werde ich bestimmt auch bald ein paar Fragen haben, das Reparatur Handbuch habe ich zwar schon einige male gelesen aber die meisten Fragen kommen doch erst beim schrauben oder fahren. Mir hat mal ein MZ Fahrer gesagt das eine MZ nur eine große Simson ist und von da her sollte das auch keine Probleme bereiten. Wenn ich das hier so lese kommen die meisten Fehler aus der Elektrik.
Nächst Woche werde ich das Moped erstmal anmelden und wenn es das Wetter noch zu läst ein paar runden drehen.
Gruß
Frank