Seite 1 von 1

Freundliches Hallo aus dem Schwabenland

BeitragVerfasst: 11. März 2013 19:22
von Kümmi
Hallo liebe MZ´ler
Da ich mir vor ca. einer Woche ein MZ-Gespann gekauft habe und nun schon ein paar Tage hier angemeldet bin, möchte ich mich kurz vorstellen.

Wie ihr schon an meinem Usernamen erkennen könnt nennt man mich Kümmi.
Ich komme aus dem Schwabenländle und wohen grob gesagt im wunderschönen, tiefen, grünen und bergigen Schwäbisch-Fränkischen Wald.

Nach mehreren 100.000 km auf diversen Deutschen und Internationalen Fremdfabrikaten hat sich mein Fuhrpark vor kurzem um eine MZ erweitert.
Die gute ist eine schwarze MZ TS 250/1 von 1976 und schleppt ein ebenso schwarzes Superelastik-Wägelchen neben sich her.
Als Sonderausstattung sind evtl. die Behördlichen Einzelsitze, die abnehmbare Kradmeldertasche sowie der Reservekanister erwähnenswert. Außerdem hat sie vorne eine Scheibenbremse und zur Verbesserung der Lenkung eine "Schwabel" verbaut. Beide Modifikationen fahren sich bis jetzt hervorragend, wobei ich sonst noch keinen anderen Vergleich habe.
Nach meiner Erfahrung ist das Gespann ansonsten original und unverbastelt. Der optische wie technische Zustand kann sich ruhig sehen lassen. Da ich ein kleiner Perfektionist bin und gerne alles tip top in Schuss halte stehen nach meiner gewohnten Rundumpflege neuer Krafträder noch ein paar kleinere Schrauber- und Einstellarbeiten aus, aber das erledigt sich die nächsten Tage.

Als kompletter Gespannneuling habe ich die Neue zusammen mit meinem Bruder bereits erfolgreich zügig auf den örtlichen Straßen bewegt. Verglichen mit dem Leistungsniveau meiner anderen Mopeds kann die Zschopauerin zwar nicht ganz mithalten, macht aber trotzdem viel Spaß (und nur darum ging es mir). Wenn man am Gas bleibt, genügend Schwung aufbaut und wenig bremst reichts doch allemal für schöne Frischluft um die Nase :-)

Ich hoffe einige von euch möglichst bald kennen zu lernen, gegenseitig ein paar Tips und Tricks auszutauschen und bei gelegenheit ein paar gemeinsame Stunden und Kilometer zu verbringen.
Da ich für MZ-Verhältnisse weit entfernt vom östlichen Kerngebiet wohne, währe es für die erste Kontaktaufnahembesonders schön wenn sich ein paar Mopedfahrer aus meiner Umgebung (Raum Schwäbisch Hall, Gmünd, Heilbronn, Crailsheim, usw...) melden würden. Bin kein kilometerscheuer Mensch, also darfs auch ruhig etwas weiter weg sein.

Freundschaftlicher Gruß, Kümmi 8)

Re: Freundliches Hallo aus dem Schwabenland

BeitragVerfasst: 11. März 2013 19:27
von trabimotorrad
Willkommen aus der Nachbarschaft :D Ich wohne in Wüstenrot/Neulautern, wenn Du zur Platte fährst, fäjrst Du an meinem Haus vorbei. Ich denke, man sieht sich :ja:

-- Hinzugefügt: Mo Mär 11, 2013 19:32 --

Hier was ganz aus Deiner Nähe:

viewtopic.php?f=21&t=60378&hilit=stammtisch

Re: Freundliches Hallo aus dem Schwabenland

BeitragVerfasst: 12. März 2013 00:05
von etz251a
Ebenfalls willkommen! Auch im Remstal gibt es MZ-Gespannfahrer! Kennenlernen? Am Freitag, 22.03.2013 beim Gespannfahrerstammtisch (hauptsächlich MZ) bei Eddi's Bikerresidenz in Althütte ab 19.30 Uhr!
Grüße
Eberhard

Re: Freundliches Hallo aus dem Schwabenland

BeitragVerfasst: 12. März 2013 07:18
von Bastelrunde
Hallo Kümmi und Herzlich Willkommen hier! Bild

Re: Freundliches Hallo aus dem Schwabenland

BeitragVerfasst: 12. März 2013 08:08
von der janne
Hallo und viel Spass hier :tach: :tach: :tach:

Re: Freundliches Hallo aus dem Schwabenland

BeitragVerfasst: 12. März 2013 08:20
von mariobusch
willkommen aus essen. :hallo:

Re: Freundliches Hallo aus dem Schwabenland

BeitragVerfasst: 12. März 2013 08:55
von LamE
Hallo Nachbar, willkommen auch aus Weinsberg.

Re: Freundliches Hallo aus dem Schwabenland

BeitragVerfasst: 12. März 2013 09:12
von Enz-Zett
Grüß Gottle! :tach:

Schön, die Schwabenfraktion wächst. Wann können wir den Antrag auf Umstellung der Forumssprache stellen? ;D

Re: Freundliches Hallo aus dem Schwabenland

BeitragVerfasst: 12. März 2013 09:55
von Kümmi
Wow, da gibts ja mehr Rückmeldung als ich erwartet hab.
Da bin ich scheinbar doch nicht ganz und gar verlassen an diesem Fleckchen Erde :-)

Von euch lässt sich bestimmt mal jemand auf ne kleine Runde mit dem Moped ein.

@Eberhard: Danke für den Tipp mit dem Stammtisch. Da werd ich bei Gelegenheit mal dazustoßen.

Mal schaun wer sich noch zu erkennen gibt.

Re: Freundliches Hallo aus dem Schwabenland

BeitragVerfasst: 12. März 2013 10:29
von Zündnix
Hallo Kümmi,

herzlich Willkommen. Im Südwesten freuen wir uns immer über Verstärkung.

Viele Grüße aus Weissach im Tal (nicht das Porsche-Weissach ;-) )

Enrico

Re: Freundliches Hallo aus dem Schwabenland

BeitragVerfasst: 12. März 2013 10:57
von Martin H.
Hallo und willkommen aus der Oberpfalz! :wink:
Gruß, Martin.

Re: Freundliches Hallo aus dem Schwabenland

BeitragVerfasst: 12. März 2013 10:59
von RT Opa
Grüße aus der Kurstadt und viel Spaß mit dem Gespann

Re: Freundliches Hallo aus dem Schwabenland

BeitragVerfasst: 12. März 2013 11:35
von luckyluke2
Herzlich Willkommen von zukünftigem "Stützrad"fahrer zu Gespanneuling . ;D

Re: Freundliches Hallo aus dem Schwabenland

BeitragVerfasst: 12. März 2013 12:06
von mecki
Hi Enz- Zett, Du wirst doch nicht die Perle vor die Säue werfen.

Re: Freundliches Hallo aus dem Schwabenland

BeitragVerfasst: 12. März 2013 12:43
von biebsch666
@Kümmi:
Ist Deine Mopete so hässlich, dass Du sie nicht zeigen willst???????

Re: Freundliches Hallo aus dem Schwabenland

BeitragVerfasst: 12. März 2013 14:14
von Kümmi
biebsch666 hat geschrieben:@Kümmi:
Ist Deine Mopete so hässlich, dass Du sie nicht zeigen willst???????

Nein, ganz im Gegenteil. Es fehlt grad aktuell nur an passendem Sonnenlicht und einer Gelegenheit bei der ich mit funktionierender Kamera vor der Garage stehe.
Sobald ich ein paar Schnappschüsse habe werde ich Sie euch nicht vorenthalten.

Re: Freundliches Hallo aus dem Schwabenland

BeitragVerfasst: 12. März 2013 14:16
von schrauber1
Auf die Bilder bin ich gespannt und willkommen :-)

Re: Freundliches Hallo aus dem Schwabenland

BeitragVerfasst: 12. März 2013 17:37
von skeeve
Ein herzliches Willkommen auch aus dem badischen.

Re: Freundliches Hallo aus dem Schwabenland

BeitragVerfasst: 12. März 2013 17:42
von Svidhurr
Willkommen aus Thüringen.

Zeich her dein 3rad :wink:

Re: Freundliches Hallo aus dem Schwabenland

BeitragVerfasst: 12. März 2013 17:48
von Linkman
Hallo und Willkommen aus dem Nachbarort Fichtenberg.

Re: Freundliches Hallo aus dem Schwabenland

BeitragVerfasst: 14. März 2013 14:08
von Kümmi
Da es gerade nicht regnet/schneit, habe ich die gute mal aus der Garage geholt und ein paar Schnappschüsse gemacht.
Die Bilder müsstet Ihr nun in meiner Galerie sehen können.

8)

Re: Freundliches Hallo aus dem Schwabenland

BeitragVerfasst: 14. März 2013 14:10
von manitou
Hallo und Willkommen :hallo:

Re: Freundliches Hallo aus dem Schwabenland

BeitragVerfasst: 14. März 2013 16:56
von Anlity
Herzlich willkommen :D

Re: Freundliches Hallo aus dem Schwabenland

BeitragVerfasst: 15. März 2013 12:07
von Martin H.
Kümmi hat geschrieben:Die Bilder müsstet Ihr nun in meiner Galerie sehen können.

8)

:?: Ich seh nur ein Bild vom Vorderrad. :nixweiss:

Re: Freundliches Hallo aus dem Schwabenland

BeitragVerfasst: 15. März 2013 12:12
von Kümmi
Martin H. hat geschrieben: :?: Ich seh nur ein Bild vom Vorderrad. :nixweiss:


Das ist nur das neuest Bild. Ich glaube du musst das ganze Fotoalbum öffnen um alle Bilder betrachten zu können.
Da alle Bilder von anderen Forumsteilnehmern mehrfach angeschaut wurden müsste das auch bei dir funktionieren

Re: Freundliches Hallo aus dem Schwabenland

BeitragVerfasst: 15. März 2013 12:49
von biebsch666
Schickes Gespann.
Ist der Reifen am Vorderrad verkehrt herum drauf????

Re: Freundliches Hallo aus dem Schwabenland

BeitragVerfasst: 15. März 2013 12:55
von Kümmi
biebsch666 hat geschrieben:...Ist der Reifen am Vorderrad verkehrt herum drauf????


Nein, der Vorderreifen ist definitiv in richtiger Lufrichtung montiert.
Wenn die Lauffläche die Fahrbahn berührt sollte das Pfeilmuster des Profils (sofern vorhanden) nach vorne zeigen, damit beim Bremsen der Reifen zentriert wird.
betrachtet man das Profil auf der oberseite des Reifens so zeigt es nach eben nach hinten.

Die vorgeschriebene Rotationsrichtung ist aber meißt auch seitlich auf dem Reifen vorgegeben. (Schriftzug mit Pfeilrichtung für "Rear" und "Front")

Re: Freundliches Hallo aus dem Schwabenland

BeitragVerfasst: 15. März 2013 13:43
von Enz-Zett
Kümmi hat geschrieben:Wenn die Lauffläche die Fahrbahn berührt sollte das Pfeilmuster des Profils (sofern vorhanden) nach vorne zeigen, damit beim Bremsen der Reifen zentriert wird.

Das ist ja ne ganz neue Begründung :lach: wo kommt die denn her?
Und so montiert, schaufelt das Profil das Regenwasser nach innen anstatt es nach außen abzuführen.

Re: Freundliches Hallo aus dem Schwabenland

BeitragVerfasst: 15. März 2013 16:03
von Martin H.
Kümmi hat geschrieben:Das ist nur das neuest Bild. Ich glaube du musst das ganze Fotoalbum öffnen um alle Bilder betrachten zu können.
Da alle Bilder von anderen Forumsteilnehmern mehrfach angeschaut wurden müsste das auch bei dir funktionieren

:oops: Jetzt seh ich die Fotos auch...
Ja, schaut echt gut aus! Die TS gefällt mir eh von allen MZ-Modellen am besten.

Re: Freundliches Hallo aus dem Schwabenland

BeitragVerfasst: 15. März 2013 22:28
von Kümmi
Enz-Zett hat geschrieben:
Kümmi hat geschrieben:Wenn die Lauffläche die Fahrbahn berührt sollte das Pfeilmuster des Profils (sofern vorhanden) nach vorne zeigen, damit beim Bremsen der Reifen zentriert wird.

Das ist ja ne ganz neue Begründung :lach: wo kommt die denn her?
Und so montiert, schaufelt das Profil das Regenwasser nach innen anstatt es nach außen abzuführen.


Das ist nichts neues, eher Ur-alt.
Laufrichtung ist bei vielen älteren und kleineren Reifendimensionen exakt so vorgegeben. Pfeilung für Hinterreifen in Drehrichtung und für Vorderreifen gegen Drehrichtung (außer wenn explizit anders angegeben).
Regenwasserverdrängung spieltbei solch schmalen Reifen eher untergeordnet im Profil ab.
Und MZ-Geschwindigkeiten brauchen wir wohl garnicht erst über Aquaplaning nachzudenken in der "Taschengeldverdampfer-Klasse"

Also ich weiß ja nicht wie Ihr das handhabt, aber ich montiere meine Reifen so wie es vom Hersteller vorgeschrieben und auf den Reifenflanken gekennzeichnet ist.
Bei meiner noch älteren Honda hab ich auch schonmal vom TÜV nen kleinen Mangel kassiert weil der Vorderreifen mit der Pfeilung in rotationsrichtung montiert war (war so montiert als ich sie gekauft habe).

Ich weiß nicht was es da groß zu diskutieren gibt :?:

Re: Freundliches Hallo aus dem Schwabenland

BeitragVerfasst: 15. März 2013 22:33
von trabimotorrad
Korrekt. Wenn eine Laufrichtung angeben ist MUSS der Reifen so aufgezogen werden. Bei Reifen die sowohl hinten als auch vorne montiert werden können, ist oftmals auch die Laufrichtung für "front" und "rear" extra draufgeprägt und danach hat man sich zu halten. :ja:

Re: Freundliches Hallo aus dem Schwabenland

BeitragVerfasst: 17. März 2013 17:31
von Enz-Zett
Natürlich, Achim, wenn eine Laufrichtungsvorgabe angegeben ist (Pfeil auf der Flanke). Eine Profilpfeilung ist aber was anderes als ein Laufrichtungspfeil auf der Flanke. Mein TÜVi bestätigt, dass wenn keine Laufrichtungsvorgabe da ist, ist es egal wie rum man den Reifen montiert. Egal wie das Profil aussieht.
Und kommt es auf eine Laufrichtungsvorgabe nicht an, erlebe ich seit Jahr und Tag den Grundsatz, dass das Profil alles Wasser, Schmodder und Dreck nach außen abführen soll.

Das eiserne Gesetz, Reifen immer in Laufrichtungsangabe zu montieren, ist nicht 100%ig. Manche Hersteller sagen, wenn ein Hinterreifen vorne montiert wird, muss er entgegen der Laufrichtungsangabe (für Hinterreifen) montiert werden.

Re: Freundliches Hallo aus dem Schwabenland

BeitragVerfasst: 17. März 2013 18:10
von fränky
Hi Kümmi,
willkommen aus Rotenhar :tanz: :tanz: :tanz:

Re: Freundliches Hallo aus dem Schwabenland

BeitragVerfasst: 15. Oktober 2013 22:12
von Schelbi
Hallo,
jetzt kommt noch ein Neuer in der Gegend dazu:
Ich wohne am östlichen Rand des Landkreises SHA in Satteldorf-Beeghof (100m bis zur deutsch-bayerischen Grenze :mrgreen: )

Und hoffentlich darf ich mich demnächst auch ETZ250-Gespannfahrer nennen. Bin gerade am zusammen schrauben.

Gruß,
Schelbi.

Re: Freundliches Hallo aus dem Schwabenland

BeitragVerfasst: 16. Oktober 2013 18:19
von fränky
Servus Schelbi,
dann schraub mal schnell - der Winter ist im ANMARSCH :D :D :D :D :D :D

Re: Freundliches Hallo aus dem Schwabenland

BeitragVerfasst: 17. Oktober 2013 20:30
von Schelbi
Muss ja nur noch zusammenschrauben und dann noch schnell bis Ende Januar Gespannfahren lernen :biggrin: