Seite 1 von 1

Neuer alter MZ-Fahrer

BeitragVerfasst: 10. Juli 2013 19:21
von DM250A
Hallo MZ-Forum,

ich möchte mich als neues Mitglied kurz vorstellen:
Mit einer typischen DDR Moped-/ Motorradkarriere als Teenager in den 80 er Jahren, habe ich nach 20 Jahren Pause letzten Herbst zu meinem 40. meine alte MZ ETZ 250/A reaktiviert.
Zu meiner Zweirad-Vorgeschichte:
1. 1985 MZ RT 125, ohne Zulassung, nur im Wald und auf dem Feld gefahren :biggrin:
2. 1986 Simson S 51
3. 1988 MZ TS 150
4. 1990 MZ ETZ 250/A :mrgreen:
Das Motorrad stammt aus dem Fuhrpark der Kampfgruppe, hatte so um die 200 km auf dem Tacho und hat mich 700 Ostmark gekostet. Bin dann in der Wendezeit damit viel gefahren, bis ich mein erstes Auto bekam. Dann hat sie fast nur gestanden, wurde mal fest gefahren....
So, nun macht sie wieder richtig Spaß und ist ja inzwischen auch ganz angesehen. Mein erster Reflex damals mit 17 war nämlich, sie sofort anders zu lackieren, bin nämlich kein Ostalgieker! Gut, dass alle abgeraten hatten.
Ich werde sie schrittweise wieder ganz auf Vordermann bringen und alles, was an Zubehör fehlt, wieder ergänzen. Ein Klappspaten ist schon auf dem Weg zu mir. :mrgreen:
Wenn es mir technisch gelingt, hänge ich gleich noch ein Bild an, sonst später mehr.

Re: Neuer alter MZ-Fahrer

BeitragVerfasst: 10. Juli 2013 19:27
von pierrej
Hallo und Willkommen bei den Zweitaktschnüfflern.

Deine Liste der Fahrzeuge liest sich ähnlich wie meine, bin ja auch nur ca. 60 Km. von dir aufgewachsen, in Lohsa bei Hoyerswerda.
Schönes Mopped haste da, fein fein.

Gruß Pierre

Re: Neuer alter MZ-Fahrer

BeitragVerfasst: 10. Juli 2013 19:29
von Svidhurr
Willkommen aus Thüringen.

Viele Spaß mit der schönen ETZ /A.

PS: Der 5 L Kanister ist auch günstig zu bekommen :wink:

Sieht dann wie folgt aus :mrgreen:

Re: Neuer alter MZ-Fahrer

BeitragVerfasst: 10. Juli 2013 19:31
von Küsten-Mz
Schönes Motorrad.
Kann es sein, dass das Glas der Nummernschildbeleuchtung abhanden gekommen ist?

Re: Neuer alter MZ-Fahrer

BeitragVerfasst: 10. Juli 2013 19:34
von Schumi1
Erstmal Hallo jesacht.
Schönes Mopped Hast du da. :ja: Und gut das dir deine Leute damals vom umlackieren abgeraten haben.

Gruß Schumi.

Re: Neuer alter MZ-Fahrer

BeitragVerfasst: 10. Juli 2013 19:39
von Lorchen
Grüße und Glückwünsche zum Fund dieses Forums. :biggrin:

Re: Neuer alter MZ-Fahrer

BeitragVerfasst: 10. Juli 2013 21:13
von manitou
Hallo und Willkommen bei uns :hallo:

Re: Neuer alter MZ-Fahrer

BeitragVerfasst: 10. Juli 2013 21:18
von EsMaus
Willkommen hier, viel Spaß, sieht schick aus die NVA

Re: Neuer alter MZ-Fahrer

BeitragVerfasst: 10. Juli 2013 21:33
von ultra80sw
Wo bekommt man so einen gebogenen Auspuff her?Würde sich auf meiner Ts 250 gut machen.

Re: Neuer alter MZ-Fahrer

BeitragVerfasst: 10. Juli 2013 23:20
von DM250A
Danke Euch für die nette Begrüßung im Forum!
Den Kanister habe ich auch schon auf der Liste, der muss natürlich unbedingt ran.
Ja, das Glas für die Nummernbeleuchtung fehlt auch noch.
Den Auspuff gibt es manchmal bei Ebay, kostet aber um die 200€!
Es ist noch einiges an Kleinigkeiten zu erledigen...
Was tankt ihr heutzutage eigentlich in Eure Zweitakter und welches Öl verfütterte Ihr? Welche Kerzen favorisiert Ihr?

Re: Neuer alter MZ-Fahrer

BeitragVerfasst: 11. Juli 2013 05:20
von OnkelTom
Morsche,

und Willkommen hier.
Feine Moppete haste da!

Bei deiner ETZe sollte 1:50 genügen,
ich tanke immer 1:50 / 1:33 im Wechsel an der ARAL meines Vertrauens.
Zündkerze hab ich noch die orischinoole Isolator drinne

Re: Neuer alter MZ-Fahrer

BeitragVerfasst: 11. Juli 2013 07:10
von der janne
Hallo und herzlich Willkommen!

Feines Möp!

Das Glas hab ich lose in der Garage liegen, gegen Porto wäre es das "deinige" :ja: :ja: :ja:

Re: Neuer alter MZ-Fahrer

BeitragVerfasst: 11. Juli 2013 07:27
von Wilwolt
Mit den heutigen Ölen kannst Du getrost 1:75 fahren, und da reicht auch das Öl vom Kaufland...

Re: Neuer alter MZ-Fahrer

BeitragVerfasst: 11. Juli 2013 07:32
von Wolle69
Tanken grundsätzlich 1:50 oder dünner (je nach Öl), aber nicht dicker. "Von der Tanke" (gibt's bspw. bei Aral) lasse ich lieber sein - man findet genügend "Erlebnisberichte" im Netz. Also selber mischen.

Wenn keine originalen (DDR!) Isolatorkerzen verfügbar, dann NGK B8HS.

Re: Neuer alter MZ-Fahrer

BeitragVerfasst: 11. Juli 2013 09:23
von flotter 3er
ultra80sw hat geschrieben:Wo bekommt man so einen gebogenen Auspuff her?Würde sich auf meiner Ts 250 gut machen.


Das ist nicht die Frage - die Frage ist, bist du bereit dafür viel (!) Geld in die Hand zu nehmen? Die Dinger kosten richtig Kohle!

Ach ja, natürlich herzlich willkommen hier!

Re: Neuer alter MZ-Fahrer

BeitragVerfasst: 11. Juli 2013 11:57
von Martin H.
DM250A hat geschrieben:Was tankt ihr heutzutage eigentlich in Eure Zweitakter und welches Öl verfütterte Ihr? Welche Kerzen favorisiert Ihr?

Seit es kein Normalbenzin mehr gibt, halt Super... E10 trau ich mich nicht (sehen ein paar Leute hier im Forum aber anders).
Was die Mischung betrifft, kannst Du bis auf 1:100 runtergehen (wurde sogar von MZ so offiziell freigegeben unter der Verwendung von synthetischem 2-T-Öl, siehe Bedienungsanleitung bei www.miraculis.de ).
Zündkerzen hab ich auch schon Beru statt Isolator genommen, obwohl die hier im Forum von einigen kritisch gesehen wird.
Tja, dann mal willkommen bei uns! :wink:
Gruß aus der Oberpfalz
Martin.

Re: Neuer alter MZ-Fahrer

BeitragVerfasst: 11. Juli 2013 18:47
von DM250A
Also danke für die Infos. Ich habe bis jetzt 1:50 getankt und werde das dann wohl so weiter fahren. Dünner traue ich mich nicht.
E10 habe ich am Anfang zwei Füllungen gefahren, jetzt mit Super klingt der Motor m. E. besser.

An "der janne":
Vielen Dank für Dein Angebot mit dem Gläschen! Ist sehr nett von Dir, und ich würde es gern nehmen. Wie kommt das Geld für den Versand zu Dir und das Gläschen zu mir?

Gruß vom Dirk

P.S.: Ich finde es klasse, dass man hier auf einfache Fragen nette Antworten bekommt und keine patzigen Hinweise wie"...wurde schon da und da diskutiert.." Gefällt mir bei Euch! :ja:

Re: Neuer alter MZ-Fahrer

BeitragVerfasst: 11. Juli 2013 19:50
von flotter 3er
Martin H. hat geschrieben: E10 trau ich mich nicht


Trauen schon - aber ich tanke das Zeug aus Prinzip nicht.... Bei uns in der Gegend ist alles an Betrieben kaputt gegangen was Kartoffeln o.ä. angebaut hat - wohin das Auge blickt nur noch Mais zum tanken. Ich habe es so satt! Sorry für ´s OT, bot sich in dem Zusammenhang aber einfach mal an.

Re: Neuer alter MZ-Fahrer

BeitragVerfasst: 11. Juli 2013 19:55
von Schumi1
Es gibt eigentlich nichts was nicht schonmal irgendwo diskutiert oder geschrieben wurde.
Wenn man es aber nur einmal schreiben dürfte wäre es hier wohl schon sehr ruhig.
Und irgendwann hat schließlich jeder mal ne Frage. :ja:
Das Moto ist nicht von irgendwoher "Fahrer helfen Fahrern".
Übrigens schön das es dir hier gefällt.

Gruß Schumi.

Re: Neuer alter MZ-Fahrer

BeitragVerfasst: 11. Juli 2013 19:57
von der janne
DM250A hat geschrieben:An "der janne":
Vielen Dank für Dein Angebot mit dem Gläschen! Ist sehr nett von Dir, und ich würde es gern nehmen. Wie kommt das Geld für den Versand zu Dir und das Gläschen zu mir?

Gruß vom Dirk



Hast PN Dirk.

Re: Neuer alter MZ-Fahrer

BeitragVerfasst: 11. Juli 2013 20:39
von DM250A
Meine Mädels finden das wieder entdeckte Motorrad auch prima! :lach:

Re: Neuer alter MZ-Fahrer

BeitragVerfasst: 11. Juli 2013 21:05
von Svidhurr
Willkommen aus Thüringen.

Nimm mal deine Damen vom Moped und fahre selber :wink:

Re: Neuer alter MZ-Fahrer

BeitragVerfasst: 13. Juli 2013 19:27
von Menix
Willkommen hier bei uns Gemischinhalierern!Als ich bei der Grenzbrigade zur VR Polen meinen Grundwehrdienst leistete,schmachtete ich den geilen ETZ 250 A hinterher!Halte sie in Ehren!Viele Grüße aus'm Vogtland,Menix

Re: Neuer alter MZ-Fahrer

BeitragVerfasst: 13. Juli 2013 19:41
von Emmen Jo
Hallo und willkommen aus Nordhessen. :hallo: