der schraubenandy stellt sich vor

Moin moin!
Ich möchte mich erstmal vorstellen. Ich bin der Andreas aus Bad Bentheim bin 29jahre jung und nach langer Abstinenz endlich wieder auf 2 Rädern unterwegs. Meine TS 250/1 hat mir direkt nach dem Kauf einigen Kummer bereitet.
Der Vorbesitzer meinte zu mir, "bei mir is sie immer angesprungen"...ja ja...wer`s glaubt!
Vergaser zerlegt und gereinigt, danach probiert...nichts! Zündung 5x geprüft...nichts! Kurbelwellendichtringe gewechselt...nichts!
Kerze raus, Gang rein und die Strasse hoch und runter geschoben...bei gefühlten 50grad celsius...trotzdem nichts!
Da hing meine Geduld schon am seidenen Faden und ich war drauf und dran die Kiste wieder wech zu tun. Naja...das hätte natürlich gegen die schrauberehre verstoßen, also noch mal dran.
Ich hab dann den zylinder demontiert und mal ins kurbelgehäuse geschaut...das stand noch randvoll mit altem Sprit. Den dann abgesaugt, allse wieder zusammengesteckt und tada...SIE LEBT!!!
Seit dem ohne größere probleme schön gefahren!
Und es ist saugeil!Als Zweiradmechaniker-meister fahre ich täglich die allertollsten mopeten, aber ich bin von meiner Emme restlos begeistert. 250ccm reichen um Spass zu haben, man sieht so`n Teil nicht an jeder Ecke rumstehen und sie ist einfach kultig!
Da ich das erstemal in so einem Forum bin, hab ich leider keine Ahnung, wie so eine vorstellung funktionieren soll, aber ich denke die wichtigsten Eckdaten sind vorhanden.
Vielleicht findet sich ja auch der ein oder andere aktive Fahrer aus meiner Region, denn alleine ist`s auf dauer doch irgendwie lahm!
Viele Grüße aus der Grafschaft Bentheim
Ich möchte mich erstmal vorstellen. Ich bin der Andreas aus Bad Bentheim bin 29jahre jung und nach langer Abstinenz endlich wieder auf 2 Rädern unterwegs. Meine TS 250/1 hat mir direkt nach dem Kauf einigen Kummer bereitet.
Der Vorbesitzer meinte zu mir, "bei mir is sie immer angesprungen"...ja ja...wer`s glaubt!
Vergaser zerlegt und gereinigt, danach probiert...nichts! Zündung 5x geprüft...nichts! Kurbelwellendichtringe gewechselt...nichts!
Kerze raus, Gang rein und die Strasse hoch und runter geschoben...bei gefühlten 50grad celsius...trotzdem nichts!
Da hing meine Geduld schon am seidenen Faden und ich war drauf und dran die Kiste wieder wech zu tun. Naja...das hätte natürlich gegen die schrauberehre verstoßen, also noch mal dran.
Ich hab dann den zylinder demontiert und mal ins kurbelgehäuse geschaut...das stand noch randvoll mit altem Sprit. Den dann abgesaugt, allse wieder zusammengesteckt und tada...SIE LEBT!!!
Seit dem ohne größere probleme schön gefahren!
Und es ist saugeil!Als Zweiradmechaniker-meister fahre ich täglich die allertollsten mopeten, aber ich bin von meiner Emme restlos begeistert. 250ccm reichen um Spass zu haben, man sieht so`n Teil nicht an jeder Ecke rumstehen und sie ist einfach kultig!
Da ich das erstemal in so einem Forum bin, hab ich leider keine Ahnung, wie so eine vorstellung funktionieren soll, aber ich denke die wichtigsten Eckdaten sind vorhanden.
Vielleicht findet sich ja auch der ein oder andere aktive Fahrer aus meiner Region, denn alleine ist`s auf dauer doch irgendwie lahm!
Viele Grüße aus der Grafschaft Bentheim