Hallo, bin neu hier

Hallo,
ich heiße Torsten und wollte mich mal kurz vorstellen. Ich bin 51 Jahre und stamme aus dem nördlichen Randberlin.
Ich habe ein S 51 ( Baujahr 1983 ) aufgebaut und bin zur Zeit an einer Sport AWO ( 1961 ) bei.
Desweiteren werde ich mir eine ES 250 / 1 zulegen. Da hätte ich gleich mal eine Frage.
Die ES ist 2001 originall neu aufgebaut worden. Danach einmal ca. 200 Km gefahren . Seit dem steht sie "unberührt" trocken und abgemeldet in einem beheizten Raum. Ich werde, bevor ich einen Startversuch mache, das Öl wechseln, Tank versiegeln und den Vergaser reinigen.
Was könnte den wegen der langen Standzeit eventuell unbrauchbar geworden sein. Batterie ist klar und Reifen muß man sehen.
Welches Gemisch wird gefahren, wie früher 1:33 ?
Was muß ich beim TÜV beachten? Muß sie ja neu zulassen.
Danke.
ich heiße Torsten und wollte mich mal kurz vorstellen. Ich bin 51 Jahre und stamme aus dem nördlichen Randberlin.
Ich habe ein S 51 ( Baujahr 1983 ) aufgebaut und bin zur Zeit an einer Sport AWO ( 1961 ) bei.
Desweiteren werde ich mir eine ES 250 / 1 zulegen. Da hätte ich gleich mal eine Frage.
Die ES ist 2001 originall neu aufgebaut worden. Danach einmal ca. 200 Km gefahren . Seit dem steht sie "unberührt" trocken und abgemeldet in einem beheizten Raum. Ich werde, bevor ich einen Startversuch mache, das Öl wechseln, Tank versiegeln und den Vergaser reinigen.
Was könnte den wegen der langen Standzeit eventuell unbrauchbar geworden sein. Batterie ist klar und Reifen muß man sehen.
Welches Gemisch wird gefahren, wie früher 1:33 ?
Was muß ich beim TÜV beachten? Muß sie ja neu zulassen.
Danke.