Und wieder eine ETZ mehr...

Hallo zusammen,
ich bin jetzt zwar schon ein "paar Tage" hier im Forum unterwegs aber habe es noch nicht geschafft mich auch mal vorzustellen.
Da es heute auch schon wieder ein paar Neuvorstellungen gab schließ ich mich doch gleich mal an.......
Eigentlich komme ich eher aus der Simson-Ecke und wollte immer schon mal ne "schnelle Simson"
. Seit Herbst bin ich nun stolzer Besitzer einer "Hein Gericke" ETZ250. Habe sie gleich bei uns in der Gegend (Ulm) gefunden. Seit dem letzten TüV (1999) ist sie 4KM bewegt worden. Darum war sie auch nur bedingt fahrbereit. Der Verkäufer war aber echt nett und ist mir beim Preis sehr entgegengekommen. Dann habe ich gleich bei GÜSI die wichtigsten Teile bestellt, TÜV gemacht und erstmal geschaut ob sie überhapt fährt. Und was soll ich sagen: TOLL ganz super. MZ-Fahren macht echt Laune
Hier mal ein Bild
Nun ist es mittlerweile ja sowas wie Winter und ich habe beschlossen sie richtig hübsch zu machen. Der Motor musste eh raus wegen dem undichten Blindstopfen am Leerlaufschalter, die Gabel siffte und ein Stoßdämpfer war leer. Aus diesem Grunde ist sie jetzt zerglegt und geht zum Pulverbeschichter.
Beim Lack bin ich mir noch nicht sicher ob ich nicht sie nicht doch in Billardgrün lackieren lasse. Gabs ja anscheinend auch bei Export.
Keine Angst! Der Lack sieht nur auf dem Bild so gut aus! In Echt war er an vielen Stellen vergilbt und verkratzt. Sonst würde ich sie original lassen. Auch die "ESKA's" werden wieder aufbereitet und kommen wieder rein.
BTW: Sind bei MZ einige der ESKA-Schrauben silbern? Kenne bei Simson nur die gelben.
Und hier noch ein Zwischenbericht aus der Werkstatt:
Grüße aus Neu-Ulm
Armin
ich bin jetzt zwar schon ein "paar Tage" hier im Forum unterwegs aber habe es noch nicht geschafft mich auch mal vorzustellen.

Da es heute auch schon wieder ein paar Neuvorstellungen gab schließ ich mich doch gleich mal an.......
Eigentlich komme ich eher aus der Simson-Ecke und wollte immer schon mal ne "schnelle Simson"


Hier mal ein Bild
Nun ist es mittlerweile ja sowas wie Winter und ich habe beschlossen sie richtig hübsch zu machen. Der Motor musste eh raus wegen dem undichten Blindstopfen am Leerlaufschalter, die Gabel siffte und ein Stoßdämpfer war leer. Aus diesem Grunde ist sie jetzt zerglegt und geht zum Pulverbeschichter.
Beim Lack bin ich mir noch nicht sicher ob ich nicht sie nicht doch in Billardgrün lackieren lasse. Gabs ja anscheinend auch bei Export.
Keine Angst! Der Lack sieht nur auf dem Bild so gut aus! In Echt war er an vielen Stellen vergilbt und verkratzt. Sonst würde ich sie original lassen. Auch die "ESKA's" werden wieder aufbereitet und kommen wieder rein.
BTW: Sind bei MZ einige der ESKA-Schrauben silbern? Kenne bei Simson nur die gelben.
Und hier noch ein Zwischenbericht aus der Werkstatt:
Grüße aus Neu-Ulm
Armin