Seite 1 von 2
-> Hallo an die Mz Gemeinde + Frage<-

Verfasst:
6. Januar 2014 17:48
von felix93
Hallo liebe Mz Fans,
ich bin Felix und zur Zeit 20 Jahre alt.
Ich komme aus einem kleinen Dorf namens Meuchen, welches ca. 20 km von Leipzig entfernt liegt.
Ich interessiere mich schon seit dem ich 13 bin für Simson und Mz Motorräder.
Mit 16 habe ich mir meine erste MZ gekauft, eine TS 150.
Diese habe ich dann mit 17 komplett neu aufgebaut um sie dann anschließend mit 18 bei schönen Wetter zu fahren.
Mit fast 19 Jahren habe ich mir dann eine CZ 450 zugelegt und von Grund auf neu aufgebaut.
Diese soll dieses Jahr wieder neuen TÜV erhalten und bei schönen Wetter bewegt werden.
Und zu guter letzt habe ich mir vor 4 Wochen eine Mz es 175/2 gekauft, die ich jetzt nach und nach wieder in neuem Glanz erstrahlen lassen will.
Ich hoffe ich werde herzlich in die MZ Gemeinde aufgenommen und kann noch zahlreiche Tipps und Tricks aufnehmen.
Re: -> Hallo an die Mz Gemeinde <-

Verfasst:
6. Januar 2014 17:51
von Svidhurr
Willkommen aus Thüringen

Re: -> Hallo an die Mz Gemeinde <-

Verfasst:
6. Januar 2014 18:30
von P-J
Willkommen aus der Eifel, soll keiner sagen es gäb kein Nachwuchs.

Re: -> Hallo an die Mz Gemeinde <-

Verfasst:
6. Januar 2014 18:40
von michi89
Tach

.
Die MZ-Gemeinde braucht Nachwuchs, sonst werdens immer weniger

.
Re: -> Hallo an die Mz Gemeinde <-

Verfasst:
6. Januar 2014 18:42
von luckyluke2
Herzlich Willkommen , schicke Fahrzeuge !

(zumindest die ersten beiden...

)

Nee , nur Spaß , schön daß es Nachwuchs gibt , der sich noch um die alten Kisten kümmert .

Re: -> Hallo an die Mz Gemeinde <-

Verfasst:
6. Januar 2014 18:49
von schwammepaul
Feiner, kleiner Fuhrpark !!!
Herzlich willkommen!!!
Re: -> Hallo an die Mz Gemeinde <-

Verfasst:
6. Januar 2014 18:55
von IFA-Rider
schwammepaul hat geschrieben:Feiner, kleiner Fuhrpark !!!
Herzlich willkommen!!!
Genau, sieht gut aus.
Willkommen hier...
Re: -> Hallo an die Mz Gemeinde <-

Verfasst:
6. Januar 2014 18:58
von Schumi1
20 Jahre jung und schon soeinen heftigen Sprachfehler

, wo soll das bloß hinführen?
Nun aber erstmal herzlich willkommen bei uns Verrückten.
Den absolut passenden Fuhrpark hast du ja schon.
Gruß Schumi.
Re: -> Hallo an die Mz Gemeinde <-

Verfasst:
6. Januar 2014 19:29
von totti3000
Hallo,
herzlich willkommen im Forum und viel Spaß mit deinen MZ`s.
Nicht schlecht mit 20 Jahren so ein Hobby.
Re: -> Hallo an die Mz Gemeinde <-

Verfasst:
6. Januar 2014 19:40
von felix93
Danke für die herzlichen Willkommensgrüße

Für mich gibts halt nichts schöneres und interessanteres als an alten Motorrädern zu schrauben.
Re: -> Hallo an die Mz Gemeinde <-

Verfasst:
6. Januar 2014 19:52
von Ostkarren Fan
2 tolle Maschinchen hast du dir da aufgebaut. Willst du die ES/2 auch noch herrichten? Schön, dass sich auch noch junge Leute für die "alten" MZ interessieren.
Herzlich willkommen im Forum. Bei Fragen wirst du hier geholfen.
MfG Günter
Re: -> Hallo an die Mz Gemeinde <-

Verfasst:
6. Januar 2014 20:03
von felix93
Dankeschön
ja die es 175 möchte ich auch noch aufbauen.
Motor wurde schon neu gelagert und abgedichtet.
Die Maschine ist auch schon auseinander gebaut, jetzt stellt sich bloß noch die Frage lackieren oder pulvern:-):-D
Re: -> Hallo an die Mz Gemeinde <-

Verfasst:
6. Januar 2014 20:08
von Lorchen
felix93 hat geschrieben:ES 175/2
Alter!

Bilder, Motornummer, Rahmennummer, Baujahr! Wie lange dauert das denn wieder hier?

Re: -> Hallo an die Mz Gemeinde <-

Verfasst:
6. Januar 2014 20:16
von Schumi1
Lorchen hat geschrieben:felix93 hat geschrieben:ES 175/2
Alter!

Bilder, Motornummer, Rahmennummer, Baujahr! Wie lange dauert das denn wieder hier?

Alter, du bist hier schon

sieben Jahre angemeldet,der Felix noch nichtmal eins.
Also laß ihm etwas Zeit.
Gruß Schumi.
Re: -> Hallo an die Mz Gemeinde <-

Verfasst:
6. Januar 2014 20:21
von hanwag
Re: -> Hallo an die Mz Gemeinde <-

Verfasst:
6. Januar 2014 20:36
von felix93
Haha immer mit der Ruhe, mit 20 ist man schließlich auch nicht mehr der "jüngste"

Die Rahmennummer ist 3117346 und Baujahr ist 1968, die Motornummer muss ich leider nachreichen. ( Motor war jetzt leider nicht erreichbar)
-- Hinzugefügt: 6. Januar 2014 20:40 --
Re: -> Hallo an die Mz Gemeinde <-

Verfasst:
6. Januar 2014 20:41
von mimalha0609
Re: -> Hallo an die Mz Gemeinde <-

Verfasst:
6. Januar 2014 20:43
von felix93
das frage ich mich manchmal auch

aber welches hobby ist nicht teuer B-)
Re: -> Hallo an die Mz Gemeinde <-

Verfasst:
6. Januar 2014 21:50
von celticwife
Herzlich Willkommen Nachbar!
Netter Fuhrpark und akzeptables Hobby

Ich wünsch Dir viel Spaß bei diesem illustren Haufen hier

Re: -> Hallo an die Mz Gemeinde <-

Verfasst:
6. Januar 2014 22:06
von der janne
Hallo und herzlich Willkommen aus Karl-Marx-Stadt!
Viel Spass hier!
Re: -> Hallo an die Mz Gemeinde <-

Verfasst:
6. Januar 2014 22:07
von holger999
herzlich Willkommen und großes Kompliment für Deinen stilgerechten Fuhrpark.
Gruß
Holger
Re: -> Hallo an die Mz Gemeinde <-

Verfasst:
6. Januar 2014 22:30
von trabimotorrad
Sauber! Eine Vorstellung, die man, auch als "alter Mann" sofort lesen kann, weil da Punkte, Kommas und Groß und Kleinschreibung verwendet wird. Aussagekräftige Bilder von schönen Moppeds, akzeptables Hobby, für Deine 20 Jahre schon gut ausgeprägter "Sprachfehler" - die Jugend ist doch nicht restlos verderbt
Herzlich willkommen hier bei uns, hier biste richtig

Re: -> Hallo an die Mz Gemeinde <-

Verfasst:
7. Januar 2014 20:23
von felix93
Nochmals vielen dank für die herzliche Aufnahme
eines recht jungen Schraubers in die MZ Gemeinde

:-)

B-)
villt finden sich ja noch paar Schrauber und 2 Takt Interessierte aus der Umgebung mit denen man gemeinsam Fachsimpeln kann
Re: -> Hallo an die Mz Gemeinde <-

Verfasst:
7. Januar 2014 20:44
von etz-251-Gespann
Hut ab Kollege! Achso und natürlich willkommen!
Re: -> Hallo an die Mz Gemeinde <-

Verfasst:
7. Januar 2014 20:48
von eichy
Willkommen hier! Ich bau übrigens gerade an einer CZ453.
Re: -> Hallo an die Mz Gemeinde <-

Verfasst:
8. Januar 2014 11:14
von beres
Willkommen aus dem Rheinland. Schöne Vorstellung!
Re: -> Hallo an die Mz Gemeinde <-

Verfasst:
8. Januar 2014 11:20
von Martin H.
felix93 hat geschrieben:villt finden sich ja noch paar Schrauber und 2 Takt Interessierte aus der Umgebung mit denen man gemeinsam Fachsimpeln kann
Hallo Felix!
Bei euch gibt´s doch auch ´nen Stammtisch, siehe
viewtopic.php?f=21&t=41794&start=600Willkommen im Forum auch von mir!
Gruß aus der Oberpfalz,
Martin.
Re: -> Hallo an die Mz Gemeinde <-

Verfasst:
8. Januar 2014 12:13
von Spitz
Moin moin
Schöne Mopis, weiter so.
Spitz
Re: -> Hallo an die Mz Gemeinde <-

Verfasst:
16. März 2014 19:16
von felix93
So nach fast 3 Monaten Restaurationzeit nimmt das große Schweinchen langsam wieder gestalt an.

Jetzt fehlt nur noch die verchromten und verzinkten Teile.
Re: -> Hallo an die Mz Gemeinde <-

Verfasst:
16. März 2014 22:46
von Mr_T
Hallo Felix,
schöne Mopeds. Vor allem natürlich die ES

Ich habe mich auch für Elfenbein/Schwarz entschieden, für mich die schönste Farbkombination bei der großen ES. In Deinem Tempo bist Du sicher eher fertig als ich mit meiner
ES250/2. Aber mit 20 hatte ich auch noch mehr Zeit
Machst Du alles selber?
Gruß Tobias
Re: -> Hallo an die Mz Gemeinde <-

Verfasst:
28. März 2014 21:16
von felix93
Am längsten dauert es halt immer auf die verchromten Teile zu warten

aber Motor überhole ich zsm mit einem anderen Schrauber, Felgen und alle anderen Gussteile poliere ich auch alle selber und um die Elektrik kümmere ich mich auch noch

Das einzige was ich machen lasse ist Lackieren und linieren obwohl ich schon mehrfach überlegt habe selber zu linieren.
Re: -> Hallo an die Mz Gemeinde + Frage<-

Verfasst:
12. April 2014 18:14
von felix93
So nun ist sie fast fertig nur noch die MZ Embleme auf die Lampenmaske und der Gummi aufn Vergaser.
Heute wurde der Vergaser + Zündung eingestellt--> läuft wie sau

Dann kanns bald ab zum TÜV gehen.

Meine Frage, waren die Sterngriffmuttern vom Seitendeckel, bei der Schwarz-Beigen es 175/2 Ausführung in schwarz oder in Beige verbaut??
Gruß Felix
Re: -> Hallo an die Mz Gemeinde + Frage<-

Verfasst:
12. April 2014 19:02
von hanwag
Ich bin schwer beeindruckt. Es scheint, das Taschengeld von Muddi stimmt!

Re: -> Hallo an die Mz Gemeinde + Frage<-

Verfasst:
12. April 2014 22:00
von Mr_T
Hallo Felix,
also m.E. brauchst Du beige Sterngriffmuttern. Schau mal bei folgendem Bild:
MZ_ES175_2.jpg
Ansonsten hast Du ein echtes Schmuckstück gebastelt. Ich werde meine große ES hoffentlich demnächst auch fertig haben. Sie sieht Deiner schon sehr ähnlich
Hast Du selber liniert?
Gruß Tobias
Re: -> Hallo an die Mz Gemeinde + Frage<-

Verfasst:
13. April 2014 00:48
von schleeTS
Hallo und willkommen
Schöne Maschinen haste, Respekt! Die Es hast Du auch sehr schick und vor allem schnell wieder schick gemacht

, Klasse.
Gruß Martin
Re: -> Hallo an die Mz Gemeinde + Frage<-

Verfasst:
13. April 2014 01:50
von calimax
na dann herzlich willkommen aus Markranstädt

Re: -> Hallo an die Mz Gemeinde + Frage<-

Verfasst:
13. April 2014 08:08
von luckyluke2
Auch wenn ich nichts an der Vierecklampe finde

, die schaut im Gegensatz zum Januar sowas von chic aus....
Hast Du super gemacht !

Re: -> Hallo an die Mz Gemeinde + Frage<-

Verfasst:
13. April 2014 09:18
von colossos10
Hallo Felix,
die ES schaut sauber um die Ecke.

Haste Klasse hinbekommen.
Viel Spaß mit dem Gerät.
Re: -> Hallo an die Mz Gemeinde + Frage<-

Verfasst:
13. April 2014 09:53
von Luzie
felix93 hat geschrieben: ... Meine Frage, waren die Sterngriffmuttern vom Seitendeckel, bei der Schwarz-Beigen es 175/2 Ausführung in schwarz oder in Beige verbaut?? ...
jetzt fang bloss nicht so eine beknackte originalitæts diskussion an, wo du doch rote griffgummis verbaut hast, was mir sehr gefællt

Re: -> Hallo an die Mz Gemeinde + Frage<-

Verfasst:
13. April 2014 11:48
von felix93
Luzie hat geschrieben::
jetzt fang bloss nicht so eine beknackte originalitæts diskussion an, wo du doch rote griffgummis verbaut hast, was mir sehr gefællt

Eigentlich handelt es sich nur um rotes Klebeband auf den beigen Griffgummis, damit diese beim Zusammenbau nicht allzu sehr verschmutzt werden

Gruß Felix
Re: -> Hallo an die Mz Gemeinde + Frage<-

Verfasst:
13. April 2014 11:51
von TS Paul
Tu da bloß Beige bei tun Du!

Re: -> Hallo an die Mz Gemeinde + Frage<-

Verfasst:
13. April 2014 12:02
von Luzie
felix93 hat geschrieben:Luzie hat geschrieben::
jetzt fang bloss nicht so eine beknackte originalitæts diskussion an, wo du doch rote griffgummis verbaut hast, was mir sehr gefællt

Eigentlich handelt es sich nur um rotes Klebeband auf den beigen Griffgummis, damit diese beim Zusammenbau nicht allzu sehr verschmutzt werden

Gruß Felix

na wenn das sooooo ist

muessen es natuerlich beige sein, sonst kannste dich damit nicht auf der strasse erwischen lassen
schønen sonntach noch
Re: -> Hallo an die Mz Gemeinde + Frage<-

Verfasst:
13. April 2014 17:12
von totti3000
Respekt und Hut ab. Haste toll hinbekommen. Und das in so kurzer Zeit.
Re: -> Hallo an die Mz Gemeinde + Frage<-

Verfasst:
13. April 2014 17:26
von Starfahrer
Feine Sachen haste da. Schön gemacht. Respekt! Aber mit 20 ist das noch einfacher, so mit ohne Frau und so. Damals hatte ich das Geld auch (und die Zeit).
Re: -> Hallo an die Mz Gemeinde + Frage<-

Verfasst:
13. April 2014 17:48
von holger999
super schön und in Windeseile; Kompliment - sieht gut aus.
Viel Fahrfreude.
Gruß
Holger
Re: -> Hallo an die Mz Gemeinde + Frage<-

Verfasst:
4. August 2016 12:30
von felix93
So das keine Langeweile aufkommt.
Da meine Es 175/1 nun fast vollendet ist, musste natürlich was neues her.
Eine TS 250/0 von 1974.
Bloß diesmal wird die komplette Patina erhalten. Nur alles schön säubern und die Rostigen stellen konservieren.

Re: -> Hallo an die Mz Gemeinde + Frage<-

Verfasst:
4. August 2016 14:33
von Ranschke
Dein Fuhrpark wächst beständig und alles schöne Maschinen, die beiden ES gefallen mir am besten!

Re: -> Hallo an die Mz Gemeinde + Frage<-

Verfasst:
4. August 2016 14:51
von KTMatze
Gelbe TS 250 : schööönes Ding. Hab mir vor kurzem auch eine zugelegt. (ist mir vor die Garage gerollt)
IMG_3316.JPG
Viel Spaß beim schrauben.
Re: -> Hallo an die Mz Gemeinde + Frage<-

Verfasst:
4. August 2016 16:24
von der garst
Die gelben mag ich am liebsten. Schöner Fuhrpark. Ich hoffe du kommst bei aller Schrauberei noch zum fahren....was sagt eigentlich deine Freundin dazu?

Re: -> Hallo an die Mz Gemeinde + Frage<-

Verfasst:
4. August 2016 18:36
von felix93
der garst hat geschrieben:Die gelben mag ich am liebsten. Schöner Fuhrpark. Ich hoffe du kommst bei aller Schrauberei noch zum fahren....was sagt eigentlich deine Freundin dazu?

Also meine Freundin ist ziemlich kulant, denn sie fährt selber Schwalbe und ab und zu gerne mal auf der großen Mz mit.
-- Hinzugefügt: 4. August 2016 19:38 --KTMatze hat geschrieben:Gelbe TS 250 : schööönes Ding. Hab mir vor kurzem auch eine zugelegt. (ist mir vor die Garage gerollt)
IMG_3316.JPG
Viel Spaß beim schrauben.
Uii die sieht aber gut aus.
Meine wird zwar nicht mehr so schön glänzen aber hoffentlich trotzdem gut aussehen.
