Seite 1 von 1

Slalomfreund

BeitragVerfasst: 22. März 2014 20:47
von Slalomfreund
Zu meiner jetzigen ETZ bin ich gekommen, weil sie als Preis für die Restauration einer Schwalbe ausgesetz war.
Also restauriert und da stand sie dann.
Sie war 2007 getüvt und fahrbereit.
Seit 2009 abgemeldet, weil der dritte immer raus gesprungen ist.
Und jetzt fange ich wieder an und sie sieht so aus.
IMG_1356.JPG

IMG_1357.JPG

Re: Slalomfreund

BeitragVerfasst: 22. März 2014 21:01
von Luc´s
Der Tank fetzt ja, sieht wesentlich stimmiger aus als der Turnschuh

Re: Slalomfreund

BeitragVerfasst: 22. März 2014 21:12
von Svidhurr
Luc´s hat geschrieben:Der Tank fetzt ja, sieht wesentlich stimmiger aus als der Turnschuh


... das habe ich auch mir gerade so gedacht :mrgreen:

Viel Spaß beim Wiederbeleben der ETZ :ja:

Re: Slalomfreund

BeitragVerfasst: 22. März 2014 21:29
von manitou
Hallo und Willkommen bei uns :hallo:

Solltest du bei der Suche nach dem dritten den Motor finden, bist du auf dem richtigen Weg :mrgreen:

Re: Slalomfreund

BeitragVerfasst: 22. März 2014 22:34
von eichy
Gruss aus Oberursel in die Wetterau, viel Erfolg bei dem Hobby!

Re: Slalomfreund

BeitragVerfasst: 23. März 2014 09:24
von Slalomfreund
@manitou: :lol:
@eichy: ich glaube wir haben uns vor 10 Jahren mal auf dem Feldberg getroffen :|
Damals war ich noch mit nem roten etz Gespann unterwegs.
Ja und den Tank fand ich auch klasse, war alles schon so, hab ich nichts dran gemacht außer den Lenker,
weil ich den anderen geschrottet habe.
Ich bin mit dieser Maschine nie richtig warm geworden.
Mit dem Gespann bin ich 12tkm gefahren und alle 500km habe ich gedacht: "Jetzt kann ich fahren" und habe doch immernoch dazu gelernt.
Und solo bin ich die Gespannmaschine auch gefahren und die hat sich leicht gefahren wie ein Fahrrad.
Aber auf dieser habe ich mich nie sicher gefühlt.
Mal sehen ob es mit neuen Reifen und anderer Übersetzung und mehr leistung besser wird.
Vielleicht muss ich auch nochmal einen anderen Lenker probieren.

Re: Slalomfreund

BeitragVerfasst: 23. März 2014 13:12
von Streethawk ts125
Ich tippe auch mal auf den Lenker. Hatte damals in meinem jugendlichen Leichtsinn auch einen Breitlenker auf die simme gebaut hab's nie wieder geschafft mit den Fußrasten auf den Boden zu kommen. Was vorher ja standart war. Ansonsten sieht der Tank echt gut aus aber die vorderen Blinker sollten echt wieder schwarz werden sieht bissl bescheiden aus in dem grün.

Re: Slalomfreund

BeitragVerfasst: 23. März 2014 13:35
von P-J
Willkommen hier. :tach:

Luc´s hat geschrieben:Der Tank fetzt ja, sieht wesentlich stimmiger aus als der Turnschuh


sieht irgendwie nach Klappersaki aus http://www.ebay.de/itm/Kawasaki-Z440-LT ... 2a2478eccd und steht der ETZ wirklich gut. :ja:

Re: Slalomfreund

BeitragVerfasst: 23. März 2014 14:07
von eichy
Slalomfreund hat geschrieben:@manitou: :lol:
@eichy: ich glaube wir haben uns vor 10 Jahren mal auf dem Feldberg getroffen :|
Damals war ich noch mit nem roten etz Gespann unterwegs.
.....


Oha, 10 Jahre? Keine Ahnung/Erinnerung mehr...
Seitdem war ich ein paarmal da oben.

Re: Slalomfreund

BeitragVerfasst: 23. März 2014 15:15
von Slalomfreund
Ich weiß nicht von welcher Maschine der Tank ist, genau der wie in der Anzeige ist es jedenfalls nicht.

Re: Slalomfreund

BeitragVerfasst: 9. April 2014 10:22
von Anlity
Hallo und herzlich willkommen im Forum

Re: Slalomfreund

BeitragVerfasst: 13. Mai 2014 18:59
von Slalomfreund
Bilder sind beschriftet

-- Hinzugefügt: 14. Mai 2014 09:05 --